WICHTIG! AN ALLE RS4 B7 FAHRER! Mein RS4 auf dem Leistungsprüfstand.

Audi A4 B7/8E

Wie im "Fragen an RS4 B7 Fahrer"-thread schon angekündigt, war mein RS4 nun auf dem Leistungsprüfstand.

Die Beweggründe waren folgende:

- Elastizitätswerte aus dem Katalog habe ich mit selbst gemessenen Werten verglichen und mit Erschrecken große Differenzen festgestellt.

- Ich hatte vor zwei Wochen auf der Autobahn über ein langes Stück Begleitung von einem neuen 330er BMW Coupé. Ich hatte erbämlichst gegen ihn anzukämpfen und war sowas von enttäuscht von meinem 420PS V8. Ich habe ihm kaum Meter abnehmen können, ging ich nur kurz vom Gas, war er sofort vorbei.

Heute das erschreckende Ergebnis:

Norm-Leistung nach EWG : 266,5 KW = 362,4 PS

Motorleistung : 261,5 KW = 355,6 PS
Radleistung : 187,5 KW = 255,0 PS
Schleppleistung : 74,0 KW = 100,6 PS

Maximale Leistung bei 210km/h bzw. 8170 U/min

Drehmoment: 362 NM bei 160km/h bzw. 6220 U/min

Luftdruck 983 mbar
Lufttemperatur 26° C

Der Tester sagte, er hätte schon mehrere RS4 getestet, die waren alle bei 350 bis 360 PS, nur ein einziger hätte 380PS geschafft...

Morgen gehts zum 🙂

Beste Antwort im Thema

uhhhhhh, da ist heute wohl jmd. mit dem falschen Fuß aufgestanden 🙄 Sonst gehts dir gut?

natürlich kann man die Leistung eines RS4 auf einem Prüfstand messen. Informier lieber mal ein bisschen besser! Und wenn zahlreiche RS4 nachweislich nicht die angegebene Leistung haben, dann darf man sich wohl noch darüber austauschen dürften....

PS: Erster Beitrag und sofort unsympathisch --> Gratulation!

384 weitere Antworten
384 Antworten

mal den link gelesen und dies soll eintragungsfähig sein? sprich du fährst legal durch die berge?

Niemand/kaum jemand trägst so etwas ein. Wenn man zur DTC geht und ein Abgasgutachten erstellt, geht das.🙂

In Deutschland hätte ich da meine Bedenken 😉

In der CH wird so manches nicht eingetragen, gerade beim RS4. Ich spreche mal vom B7. Wer trägt denn bitte sein Chiptuning, modifizierte Ansaugung, ausgeräumte Vorkats, 100er Hauptkats, X-Pipe etc. ein? Das macht kein Mensch, weil es keine Zulassung gibt und eine Einzelabnahme finanziell den Rahmen sprengen würde. Ich habe hier mal nur Beispiele aufgezählt, was möglich ist, nicht dass ich das bereits umgesetzt hätte.🙂

Ähnliche Themen

naja dies ist in d nicht anders, gerade thema chiptuning oder die von dir aufgezählten dinge...

die leute denken der wagen hat eh soviel ps da fällt das wenige nicht mehr auf....

Das ist schon richtig so. Ein paar Mehr-PS fallen nicht ins Gewicht. Meine X-Pipe (Mittelschalldämpferersatzrohr) würde jedem auffallen. Die muss vor dem MFK-Termin (TÜF) wieder getauscht werden. Kats sind auch heikel. Nur schon das entfernen der Vorkats kann man riechen (habe ich selber schon gemerkt bei einem anderen RS). Hat man dann nur noch 100er Hauptkats drinnen, muss es noch "schlimmer" sein. Aber man kann natürlich seine originale AGA noch im Keller liegen haben und dann für den Termin umrüsten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


...Ein paar Mehr-PS fallen nicht ins Gewicht.

Das verbuchen wir mal ganz sportlich in der Kategorie Serienstreuung. Mein "B7" streut nach dem Besuch bei Custom-Chips auch nach oben 🙂

Hallo und lieben Gruß an alle,
habe mir sehr aufmerksam in diesem
threat die Beiträge durchgelesen und
kam nicht drum herum mich hier an zu
melden.

In unserer Schraubergemeinschaft
haben wir auf dem Allrad Rollenprüfstand MaHa 2000
den Golf 2 vr6 Turbo 4motion eines Mitgliedes
nach der Abstimmung getestet bzw testen lassen!
Fakten zum Auto:
Vr6 (aaa) mit gt3571r Lader 407ps @1.3bar
Variable Haldex Steuerung
heißt kraftverteilung von 100% VA bis 100% HA
stufenlos einstellbar!

Um allen Zweiflern das Gegenteil zu beweisen
Dem Prüfstand ist es absolut Wurst ob eine 70-30
50-50 oder 40-60 kraftverteilung am Antriebsstrang
anliegt!
Messunterschiede im normalen Toleranzbereich
4-7 ps Schwankung!
und keine 60ps !!!

an alle RS 4 Fahrer -> lasst euch nicht verarschen,
Besteht auf euer Recht und bleibt hartnäckig!

Der RS ist ein echt schönes Auto, aber solche aussagen wie
sei zufrieden mit dem was du hast, oder der geht ja trotzdem
nicht schlecht, kann ich echt nicht nachvollziehen.
an alle Nörgler, ja ich bin schonmal schneller wie 250 gefahren
und ja 360 ps in einer Limousine gehen gut, aber echte 420 eben besser!

Der Vergleich hinkt aber wenn ich im Baumarkt 420 Nägeln
kaufe, gebe ich mich auch nicht mit 360 in der Tüte zufrieden!
Wir reden hier über neuwagenpreise um 90.000 €
eines deutschen Premiumherstellers!

Zitat:

Original geschrieben von Turbofan86


...Der Vergleich hinkt, aber wenn ich im Baumarkt 420 Nägeln kaufe, gebe ich mich auch nicht mit 360 in der Tüte zufrieden!

Die Rechte an dieser Metapher gehören Nicki-Nitro 🙂 Zudem sind es Pralinen und keine Nägel.

Also ich bin zufrieden. Ich bekomme den Deckel meiner Pralinenschachtel schon gar nicht mehr zu.😁

Sorry wollte niemanden etwas Klauen! 😉
Freut mich wenn es auch Positive
Beispiele gibt!
für mich persönlich gibt es nur einen
waren rs4 🙂
Kenner wissen wen oder was ich meine 🙂

Ja ich weiss, blasen ist besser als saugen. Ist der ewige Streit B5 versus B7.

ist ja auch nur meine persönliche
Meinung.
Leider rücken gute rs4 b5 der letzten
Baureihe wieder stark in Richtung
Neupreis 🙁 🙁 🙁

gibt es außer dem PS debakel noch andere schwerwiegende fehler beim b7 rs4 ? auf die man sich z.B. gefasst machen oder besser beim kauf/vorm kauf kontrollieren sollte ? irgendwelche motorbaureihen die fehler haben oder oder oder... wäre dankbar davon mal was zu hören :-)

Schau ob Kupplungstechnisch alles I.O. ist und Ölverbrauch.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen