WICHTIG! AN ALLE RS4 B7 FAHRER! Mein RS4 auf dem Leistungsprüfstand.
Wie im "Fragen an RS4 B7 Fahrer"-thread schon angekündigt, war mein RS4 nun auf dem Leistungsprüfstand.
Die Beweggründe waren folgende:
- Elastizitätswerte aus dem Katalog habe ich mit selbst gemessenen Werten verglichen und mit Erschrecken große Differenzen festgestellt.
- Ich hatte vor zwei Wochen auf der Autobahn über ein langes Stück Begleitung von einem neuen 330er BMW Coupé. Ich hatte erbämlichst gegen ihn anzukämpfen und war sowas von enttäuscht von meinem 420PS V8. Ich habe ihm kaum Meter abnehmen können, ging ich nur kurz vom Gas, war er sofort vorbei.
Heute das erschreckende Ergebnis:
Norm-Leistung nach EWG : 266,5 KW = 362,4 PS
Motorleistung : 261,5 KW = 355,6 PS
Radleistung : 187,5 KW = 255,0 PS
Schleppleistung : 74,0 KW = 100,6 PS
Maximale Leistung bei 210km/h bzw. 8170 U/min
Drehmoment: 362 NM bei 160km/h bzw. 6220 U/min
Luftdruck 983 mbar
Lufttemperatur 26° C
Der Tester sagte, er hätte schon mehrere RS4 getestet, die waren alle bei 350 bis 360 PS, nur ein einziger hätte 380PS geschafft...
Morgen gehts zum 🙂
Beste Antwort im Thema
uhhhhhh, da ist heute wohl jmd. mit dem falschen Fuß aufgestanden 🙄 Sonst gehts dir gut?
natürlich kann man die Leistung eines RS4 auf einem Prüfstand messen. Informier lieber mal ein bisschen besser! Und wenn zahlreiche RS4 nachweislich nicht die angegebene Leistung haben, dann darf man sich wohl noch darüber austauschen dürften....
PS: Erster Beitrag und sofort unsympathisch --> Gratulation!
384 Antworten
Einfach mal testen... Kannst nix falsch machen. Im schlimmsten fall bringt er mit dem Tuning zumindest die geforderten 420 PS... :-)
60-100 km/h Zeiten stoppen, dann hast a Referenz oder noch besser 100-200 aber das wird bei dir in CH gleich schlecht gehen wie bei mir in A... 😉
Oder die Luftmasse bei Nenndrehzahl nebst Lambda messen. Faustformel: Leistung in PS gleich Luftmasse in g/s mal 1.25. Den dritten unter Last kurz auszudrehen sollte drin sein.
Ersetzt keinen Leistungsprüfstand, aber kann komplette Blender aussortieren helfen.
Salue zsemma,
ich war heute Mittag schon mal Vorort und habe ihn mir angeschaut. Leider war niemand da... Anbei mal ein paar Föteli.
Was mir noch aufgefallen ist: ich habe mir die Bremsscheiben aus der Nähe angeschaut. Die weissen schon einen sehr deutlich spürbaren Grat/Rand auf. Vorne ist er tiefer als hinten. Wie tief darf der denn sein? Ein Vergleich mit meinen Bremsen bei 42'000km zeigt kaum einen Grat/Rand an den Bremsscheiben. Der RS4 hat jetzt ca. 48'000km auf der Uhr. Nicht dass ich beim nächsten Service gleich die Bremsscheiben wechseln darf. Darauf habe ich keinen Bock. Die Beläge konnte ich nicht kontrollieren. Die RS6-Felgen haben es nicht zugelassen.
Schöner Wagen. Aber die Bremse würde ich vorne wie hinten machen lassen. Ansonsten sind schon mal Ca. 2 k weg.
Ähnliche Themen
ja, die bremse vorne ist fertig... original 34 mm dicke, verschleißgrenze soweit ich weiß 32 mm, aber darauf gebe ich kein gewähr. frag mal beim freundlichen nach, dann die breite des grates messen und schauen obs noch passt. gut aussehen tun die aber auf keinen fall mehr...
Der Händler meint, dass die Scheiben noch 25'000km halten werden. Da er mir das Fahrzeug für 50'000 CHF (statt für 53'000 CHF) gibt kann er die Scheiben nicht noch wechseln. Das Fahrzeug hat jetzt 48'000km auf der Uhr und ist laut Händler lückenlos nach Serviceheft gepflegt. Das bedeutet für mich, dass ich beim 60'000er Service die Scheiben tauschen muss. Das wäre dann ca. in einem Jahr. Bei meinem Passat ist das ein grosse Service. Ist es beim RS4 genauso? Was kostet mich der 60'000er Service? Laut Fatjoe1 kommen ja dann noch 2kEUR für die Scheiben drauf.
http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=846516&lng=de
Zitat:
Original geschrieben von Nicki-Nitro
Der Händler meint, dass die Scheiben noch 25'000km halten werden. Da er mir das Fahrzeug für 50'000 CHF (statt für 53'000 CHF) gibt kann er die Scheiben nicht noch wechseln. Das Fahrzeug hat jetzt 48'000km auf der Uhr und ist laut Händler lückenlos nach Serviceheft gepflegt. Das bedeutet für mich, dass ich beim 60'000er Service die Scheiben tauschen muss. Das wäre dann ca. in einem Jahr. Bei meinem Passat ist das ein grosse Service. Ist es beim RS4 genauso? Was kostet mich der 60'000er Service? Laut Fatjoe1 kommen ja dann noch 2kEUR für die Scheiben drauf.
http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=846516&lng=de
Verstehe ich nicht.
Was hat der Bremsenwechsel mit dem Service zu tun?
WENN (!) die Scheiben wirklich noch lange halten, dann machst du bei 60tKm den Service und bei 73tKM die Bremsen. Muss doch nicht zusammen sein.
Ich vermute mal, der Händler übertreibt vielleicht ein wenig zu seinen gunsten, um mich in Sicherheit zu wiegen. Wenn ich dann beim Service bei einem Audi/VW-Händler bin, dann sagt der natürlich, aber Herr ..., die Scheiben sollten aber gewechselt werden, ... Ich bin hier eher etwas pessimistisch, damit ich weiss, was da dann bald drauf für Anschluss-/Folgekosten auf mich zukommen. Meine Frau kann ich ja auch nicht anflunkern und sagen, wir kaufen den und dann haben wir die nächsten 2 Jahre keine Kosten ausser Versicherung/Steuern und Benzin...
Hier sind mal Preise genannt:
1 Satz Bremsscheibe RS4 vorne: 879 EUR
1 Satz Bremsbeläge RS4 vorne: 296 EUR
1 Satz Bremsscheibe RS4 hinten: 700 EUR
1 Satz Bremsbeläge RS4 vorne: 201 EUR
Das macht dann ca. 2100 EUR ohne Einbau.
http://www.rs4-bremstechnik.de/fileadmin/Version_2_B7_2006-2008.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Nicki-Nitro
Ich vermute mal, der Händler übertreibt vielleicht ein wenig zu seinen gunsten, um mich in Sicherheit zu wiegen. Wenn ich dann beim Service bei einem Audi/VW-Händler bin, dann sagt der natürlich, aber Herr ..., die Scheiben sollten aber gewechselt werden, ... Ich bin hier eher etwas pessimistisch, damit ich weiss, was da dann bald drauf für Anschluss-/Folgekosten auf mich zukommen. Meine Frau kann ich ja auch nicht anflunkern und sagen, wir kaufen den und dann haben wir die nächsten 2 Jahre keine Kosten ausser Versicherung/Steuern und Benzin...
Ok.
Mann könnte den Verkäufer fragen ob er dir das mit den 25tKM schriftlich gibt.
Natürlich wird es das NICHT tun. Aber vielleicht reicht das Argument, um nochmal 500 € den Preis zu drücken. Nen Versuch wäre es wert... 😁
Ich glaube, ich werde es sein lassen. Der RS4 hat zwar sehr wenige km und ist gepflegt, aber 2013 kommen eine Menge Kosten auf mich zu:
- neue Sommerreifen 20": 1'300 EUR
- neue Bremsen: 2'000 EUR
- 60'000er Service: ?'??? EUR
Wenn ich ein Auto kaufe, dann muss alles gemacht sein. Ich will die ersten beiden Jahre 0 Kosten haben, bis auf Steuern, Versicherung und Benzin. Vermutlich ist das der Grund, warum viele RS4/6 genau zu diesen Zeitpunkten verkauft werden, weil die Besitzer diese Kosten nicht mehr aufbringen wollen.
Ich werde ihn probefahren, aber dann auf einen warten, der meine Kriterien erfüllt.
Zitat:
Original geschrieben von Nicki-Nitro
Ich werde ihn probefahren, aber dann auf einen warten, der meine Kriterien erfüllt.
Wenn Du weisst, das Du ihn nicht willst ist das Probefahren nicht nötig...
Kostet den Händler nur unnötig Geld und finde ich ne Frechheit!
Ja, die Erhaltung is halt so ein Ding....
Ich seh es aber ähnlich, zumindest im ersten Jahr sollte mal gar nix sein...
Wirst schon einen passenden finden...