Westfalia E-Satz!
Hallo,
es gibt allerlei zum Thema AHK aber keine Info im Forum, warum VAG-Werkstätten den Original E-Satz von Westfalia ( auf der Seite die Artikel-N. von Westfalia geprüft, die Doku enthält die Firmenanschrift Westfalia Automotive ) den nicht anschließen bzw. codieren.
Ich bekam vom :-) die Aussage, dass sie Probleme mit anderen E-Sätzen nicht bezahlt bekommen und deshalb nur den Orig.-Satz für 256,- € ( was auch immer Original ist ) anschließen und codieren.
Ebenfalls, dass andere E-Sätze als mit dem VAG-Zchn. auf dem STG nicht im Canbus bei einem Update der Soft diese Codierung gespeichert bleibt.
Erwähnenswert ist, dass dieser Steuersatz sowie die AHK dazu noch nie verbaut war
Eine freie Werkstatt in meiner Nähe macht dies auch nicht also schon die 4. bei der ich anfrage.
Habt ihr eine Information, dass das STG von Westfalia ( UN-30/1 v. 05/2013 ) anders aufgebaut bzw. andere Software enthält als das VW-STG wegen der permanenten Speicherung.
Vielleicht kann mir jemand eine Werkstatt im Bereich Augsburg/ Landsberg usw. nennen.
Ich möchte die Elektrik anschliessen sowie sowie die Codierung vornehmen lassen.
Den Kabelbaum würde ich bis zum Steuergerät und Sicherungskasten ziehen.
Vielen Dank im Voraus für eine Info dazu
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Ahhh, jetzt ist klar wo der Hase herläuft!
Das Erich Jaeger AHK Steuergerät ist sogar sehr gut, nur hast du hier den Billigheimer erwischt. Das ist kein Erich Jaeger sondern AC. Das AC Steuergerät ist ebenfalls nicht diagnosefähig, dennoch für den CAN Bus Betrieb geeignet.
Was willst du weiter tun? Wenn du das Kabel schon nach vorne legen willst, dann ist der Anschluss auch zu bewerkstelligen und wir helfen dir. Aber die roten Fingernägel werden leiden, definitiv. Müsste dann mal die Einbauanleitung iwo absaugen, sodass man einheitliche Sprache spricht.
Gruß
Edit:
Die Montageanleitung sollte mit KIT 423207 / 423213 und Datum vom 29.10.2007-01 gekennzeichnet sein. Wichtig wäre jetzt noch zu wissen, welches Mj. dein Passat hat.
Verbaut habe ich diesen E- Satz noch nicht, dennoch ist er mir nicht unbekannt, da man hier auf MT ständig drüber stolpert.
31 Antworten
Hey Leute,
ich hoffe mir kann jemand weiter helfen. Ich habe einen Golf 5 mit dem Steuergerät AC UN-30/1 für die Anhängerkupplung.
Das Rücklicht links ist ohne Funktion. Funktion am Anhänger wurde mit einem anderen Fahrzeug geprüft und funktioniert einwandfrei.
Nun habe ich die Leitungen überprüft und auch nichts festgestellt. Am besagten SG habe ich nun folgendes gemessen:
Den Pin für das linke Rücklicht gegen Masse habe ich 5V. Im Normalfall denke ich mir, werden ja dann 12V Freigegeben sobald ein Verbraucher angeschlossen wird. Bei den Anderen Pins ist das auch der Fall. Nur bei dem Rücklicht links fällt die Spannung dann auf 0V ab sobald ich einen Verbaucher Anschliesse.
Hat sowas schon mal einer von euch gehabt? Ich würde jetzt vermuten, dass das SG kaputt ist. Wisst ihr wo man sowas noch Kaufen kann? wollte jetzt deswegen nicht einen neuen E-Satz kaufen.
Gruß Mackel
Wenn du beim Bronken nicht fündig wirst, Westfalia anrufen und nach einem Händler fragen. Kupplung.de und bertelshofer.com wären auch Ansprechpartner.
Hier mal ein Bild von dem SG
Ähnliche Themen
Dei E-Satz stammt nicht von Westfalia, sondern von AC...
Anleitung müsste diese hier sein: http://dokumente.bertelshofer.com/107621_v1.pdf
Hallo zusammen. Ich habe bei meinem Golf eine Westfalia AHK verbaut, mit fogedem E-Satz. Anhänger Kit 423213. Laut Montageanleitung. Wer kann mir sagen, welcher Hersteller das sein könnte? Ich wäre für jeden Tip Dankbar.
Bild vom AHK Steuergerät habe ich leider nicht. Sorry. Bin noch nicht dazu gekommen, die Verkleidung auszubauen. Dachte anhand der Nummer 423213 kann mir jemand sagen welcher Hersteller das ist. Ich vermute Bertelshofer.