1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.3
  7. Weshalb Id3 GTX Performance

Weshalb Id3 GTX Performance

VW ID.3 ID.3 (E1)

Liebe Community,
ich bin seit Mitte November, ein glücklicher Besetzer einen Id3 Model 2025. Vorher bin ich Tesla MY SR mit LFP-Akkus gefahren, nach etwa 32 Tkm wurde der verkauft.

Weshalb Id3? Der Id3 ist außen kompakt und innen groß. Der lässt sich super lenken, wenden, vorwärts und rückwärts bewegen. Der Id3 bremst nicht plötzlich, ohne Grund und selbständig, weder in der Stadt noch auf der Autobahn. Id3 hat normale Türgriffe, hat innen Handgriffe, Schalter zum sofortigen Einstellen oder Anklappen der Spiegel und Schalter für den Scheibenwischer. Der Id3 hat 2 Schlüssel und der Id3 muss nicht unbedingt an bestimmten Ladestationen aufgeladen werden ..uvm.
Mein Id3 GTX Perfomance hat keine Wärmepumpe, keine elektrischen Sitze und keinem Panorama Dach. Sondern: Normale Sitze, Komfortpaket, ACC und dem kleinen Assistenzpaket, Farbe: Scale Silver metallic, das ist, was ich wollte. Nur der Travel Assist wäre „nice to have“, aber ich kann darauf verzichten.

Ich möchte jetzt nicht sofort über die Startschwierigkeiten berichten, aber mal später. Ich bin schon etwa 1 Tkm mit dem Id3 gefahren. Das Fahrzeug bewegt sich wie ein Spielzeug.
Das IQLIGHT wandelt die Nacht zum Tag.
Der DCC Fahrwerk glättet die Straßen so, dass man die Unebenheiten nichts merkt.
Der ACC arbeitet sehr gut und hält sich an den Straßenschildern ganz genau, nur einmal und vor dem Ort bei 30 km/h wegen einer langen Baustelle wollte er auf 100 beschleunigen.

314 Antworten

Ich werde wohl die 235er mit Sportreifen wählen.

Im Winter habe ich dann einfach die serienmäßigen Winterreifen daruf.
Die lease ich einfach mit.

Von daher ist es nur für den Sommer und ich fahre fast 100% Landstraße.
Also doch auch viele Kurven.

+1, so würde ich das auch machen ;-) . Der Fahrspass ist es nmE wert.

Bild: WLAN-Hotspot

Seit einer Weile bekomme ich verstärkt, wenn ich im Auto unterwegs bin, von VW diese Werbung (Siehe Bild).
Frage: Kostet es Gebühren oder ist es kostenlos, was ich bei VW nicht glaube.

ID3

Das ist wie du schon vermutet hast nicht kostenlos. Bei meinen alten ID.3 ging es da um 8 Euro pro Monat pi mal Daumen

Ich danke dir für die Information. Die Werbung bekomme ich immer, wenn ich unterwegs bin und das, nachdem ich eine Zahlmöglichkeit beim VW Shop hinterlassen habe.

Ist das neue Navi jetzt gut OTA Update fähig?

Hardware scheint ja ganz gut zu sein inzwischen.

Navi (Karten-) Updates haben schon immer reibungslos funktioniert, zumindest bei allen meinen Autos.
Oder meinst Du etwas anderes?

Auch Updates vom kompletten System.

Also wenn z.B. Software 6.0 kommt.

O.k., nach meiner Kenntnis soll ORU ab SW5.0 schon deutlich besser laufen.
Aktuell ist 5.2.

Das 5.2 hätte man aber per OTA bekommen?

Ich hatte vor 3 Jahren den Golf 8.
Da war ich beim Kundendienst. In der 20 KM entfernten Werkstatt.
Hab denen gesagt, die sollen Update mit machen.
Waren zu blöd dafür.
Musste nochmal hin kommen.
Ist jedesmal ein rießen Aufwand, auf den ich keinen Bock habe.

Daher wären Updates per OTA natürlich super.

5.0 auf 5.2ff geht online, ja.

Rest wird man wohl abwarten müssen.

Was ich mitbekommen habe, haben die ältern Modelle kein Update mehr auf 4.0 bekommen.
Wohl mangels fehlender Hardware, wie vielleicht größe vom Bildschirm oder auch Rechenpower?

Ja, die 1. Generation geht aktuell bis 3.7.
Ab 4.0 ist es die neue Hardware und Software.
Beide Varianten sind nicht kompatibel.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 23. Januar 2025 um 14:28:26 Uhr:


5.0 auf 5.2ff geht online, ja.

Seit wann gibt 5.2? In den 2 Monaten gab es bei mir 2 kleine Update-Verbesserungen. Komisch, dass es nur beim Fahren ging. Hat jemand hier die 5.2 SW bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen