Weshalb Id3 GTX Performance
Liebe Community,
ich bin seit Mitte November, ein glücklicher Besetzer einen Id3 Model 2025. Vorher bin ich Tesla MY SR mit LFP-Akkus gefahren, nach etwa 32 Tkm wurde der verkauft.
Weshalb Id3? Der Id3 ist außen kompakt und innen groß. Der lässt sich super lenken, wenden, vorwärts und rückwärts bewegen. Der Id3 bremst nicht plötzlich, ohne Grund und selbständig, weder in der Stadt noch auf der Autobahn. Id3 hat normale Türgriffe, hat innen Handgriffe, Schalter zum sofortigen Einstellen oder Anklappen der Spiegel und Schalter für den Scheibenwischer. Der Id3 hat 2 Schlüssel und der Id3 muss nicht unbedingt an bestimmten Ladestationen aufgeladen werden ..uvm.
Mein Id3 GTX Perfomance hat keine Wärmepumpe, keine elektrischen Sitze und keinem Panorama Dach. Sondern: Normale Sitze, Komfortpaket, ACC und dem kleinen Assistenzpaket, Farbe: Scale Silver metallic, das ist, was ich wollte. Nur der Travel Assist wäre „nice to have“, aber ich kann darauf verzichten.
Ich möchte jetzt nicht sofort über die Startschwierigkeiten berichten, aber mal später. Ich bin schon etwa 1 Tkm mit dem Id3 gefahren. Das Fahrzeug bewegt sich wie ein Spielzeug.
Das IQLIGHT wandelt die Nacht zum Tag.
Der DCC Fahrwerk glättet die Straßen so, dass man die Unebenheiten nichts merkt.
Der ACC arbeitet sehr gut und hält sich an den Straßenschildern ganz genau, nur einmal und vor dem Ort bei 30 km/h wegen einer langen Baustelle wollte er auf 100 beschleunigen.
322 Antworten
Wo soll es denn hingehen? Ich sehe in der Chsrge & Fuel App meiner Logpay Karte viele HPC Lader im der Region.
"602km Restreichweite entspricht der WLTP Angabe"
Das ist super bei dir.
Bei mir sind es 600 km, siehe Bild
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 25. Mai 2025 um 19:04:05 Uhr:
Wo soll es denn hingehen? Ich sehe in der Chsrge & Fuel App meiner Logpay Karte viele HPC Lader im der Region.
Danke, aber ich bin gerade noch mit meinem alten Benziner unterwegs. Bei der Anfahrt über die Autobahn, habe ich genügend Lademöglichkeiten gesehen, aber im Hinterland Rund um Grazalema wirds schon eng ohne App… Aber OT sorry…
Frage zu Spotify,
bekomme immer Werbung in der App im Fahrzeug, Ist das Normal und wie lang gilt die Mitgliedschaft?
Ähnliche Themen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW dir eine Mitgliedschaft für Spotify mitkauft.
Ich würde mich dort ja auch mit meinen Zugangsdaten anmelden wollen, damit ich meine Playlisten habe.
Also es ist nur die App, ich habe einen kostenlosen Konto bei Spotify. Es lief eine Weile, nun soll ich die App neu installieren.
GTX P - Reichweite im Sommer:
Bei Temperaturen um 20 C verbraucht der Id3 sehr wenig.
Beim Aufladen auf 100 %, zeigt mein Id3 zum ersten Mal eine Reichweite von über 628 km (96%), siehe Bild.
@jennss , Danke
genau, das hat mich auch überrascht. Ich glaube, im Sommer fährt der Id3 sehr günstig und sehr sparsam.
Zitat:
@jennss schrieb am 1. Juni 2025 um 22:12:03 Uhr:
Das ist saustark! Zum Vergleich unser alter ID.3 mit 58 kWh und ca. 120000 km...
j.
Das ist aber krass, ich habe heute Nacht auf 80% geladen und unser 2,5 Jahre alter 58 kWh ID3 mit nur 12 TKM auf der Uhr schafft 331 km mit 80%
Diese Reichweitenvorhersage zu vergleichen ist doch sinnlos.
Die zeigt je nach Fahrprofil bei jedem was anderes an.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 2. Juni 2025 um 08:11:59 Uhr:
genau, das hat mich auch überrascht. Ich glaube, im Sommer fährt der Id3 sehr günstig und sehr sparsam.
Der Performance hat ja auch schon den neuen AP550-Motor. Die Modelle mit diesem Antrieb sind grundsätzlich min. 10% sparsamer als die Modelle mit dem "alten" AP330, egal ob ID.3, ID4/5 oder ID.7.
Schon deshalb ist der Vergleich Verbrauch "Performance" zu "Normal" nicht sonderlich aussagekräftig für den ID.3 im Ganzen.
Der APP550 ist sicher besser als der APP330.
Aber an die Verbrauchswerte des eGolf kommt er noch lange nicht ran. Den habe ich bei der aktuellen Wetterlage und dem gleichen Fahrprofil mit 9.5-11kWh/100km gefahren. Real über 300km mit dem 31kWh Akku