Weshalb Id3 GTX Performance
Liebe Community,
ich bin seit Mitte November, ein glücklicher Besetzer einen Id3 Model 2025. Vorher bin ich Tesla MY SR mit LFP-Akkus gefahren, nach etwa 32 Tkm wurde der verkauft.
Weshalb Id3? Der Id3 ist außen kompakt und innen groß. Der lässt sich super lenken, wenden, vorwärts und rückwärts bewegen. Der Id3 bremst nicht plötzlich, ohne Grund und selbständig, weder in der Stadt noch auf der Autobahn. Id3 hat normale Türgriffe, hat innen Handgriffe, Schalter zum sofortigen Einstellen oder Anklappen der Spiegel und Schalter für den Scheibenwischer. Der Id3 hat 2 Schlüssel und der Id3 muss nicht unbedingt an bestimmten Ladestationen aufgeladen werden ..uvm.
Mein Id3 GTX Perfomance hat keine Wärmepumpe, keine elektrischen Sitze und keinem Panorama Dach. Sondern: Normale Sitze, Komfortpaket, ACC und dem kleinen Assistenzpaket, Farbe: Scale Silver metallic, das ist, was ich wollte. Nur der Travel Assist wäre „nice to have“, aber ich kann darauf verzichten.
Ich möchte jetzt nicht sofort über die Startschwierigkeiten berichten, aber mal später. Ich bin schon etwa 1 Tkm mit dem Id3 gefahren. Das Fahrzeug bewegt sich wie ein Spielzeug.
Das IQLIGHT wandelt die Nacht zum Tag.
Der DCC Fahrwerk glättet die Straßen so, dass man die Unebenheiten nichts merkt.
Der ACC arbeitet sehr gut und hält sich an den Straßenschildern ganz genau, nur einmal und vor dem Ort bei 30 km/h wegen einer langen Baustelle wollte er auf 100 beschleunigen.
322 Antworten
Letzteres wird wahrscheinlich nicht compliant sein. Irgendeine Fahrerinteraktion ist notwendig. Ein Klick ist also Minimum.
Hallo zusammen,
habe nun meine Bestellbestätigung für meinen ID.3 GTX bekommen :-)
Ich habe nun nach dem Pre-Delivery-Enrollment (PDE) gefragt und habe folgende antwort bekommen:
"nach Rücksprache mit unserer NW-Disposition können wir als Autohaus hier relativ wenig erreichen.
Laut dem neuen Bestellsystem geht das wohl nicht mehr von unserer Seite aus. "
Wie habt ihr das geschafft?
Thema Dashcam:
Ich habe jetzt eine Dashcam Kamera gekauft. Es wird ein 12 V Anschluss gebraucht um die Kamera zu betreiben. Gibt es eine vernünftige Lösung, die Kamera anzuschließen, ohne sie an die 12 V Dose im Kofferraum anzuschließen?
D a n k e
www.motor-talk.de/.../empfehlung-fuer-dashcam-fuer-id-3-t7825116.html
Ähnliche Themen
Der GTX P ist sehr sparsam, auch im Winter.
Mal sehen, ob der Verbrauch mit Sommerreifen, die ich jetzt montiert habe, günstiger ist.
Bild: Verbrauch vom November bis etwa Ende April mit Jahresreifen.
Bist ja auch mit 48 Km/h im Schnitt irgendwo rumgeschlichen.
Solche Verbrauchsangaben sind doch immer relativ um kommen einfach zum großen Teil auf das Streckenprofil und die Nutzung der Heizung an.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 1. Mai 2025 um 09:48:00 Uhr:
Der GTX P ist sehr sparsam, auch im Winter.
Mal sehen, ob der Verbrauch mit Sommerreifen, die ich jetzt montiert habe, günstiger ist.
Bild: Verbrauch vom November bis etwa Ende April mit Jahresreifen.
Welche fährst Du? Mit den Standardreifen sollte noch was runtergehen. Die Sportreifen, beim 3er gerade als breite 235er, kosten doch ganz gut Reichweite.
Ich erlebe das gerade beim 7er und verbrauche mit den Fahrdynamik-Sommerreifen ähnlich, wie mit den Winterreifen. Aber mir ist es das wert ;-) .
Zitat:
@Lilliboard schrieb am 1. Mai 2025 um 11:16:25 Uhr:
Bist ja auch mit 48 Km/h im Schnitt irgendwo rumgeschlichen.Solche Verbrauchsangaben sind doch immer relativ um kommen einfach zum großen Teil auf das Streckenprofil und die Nutzung der Heizung an.
9 Tkm ist etwa die Fahrstrecke gewesen, "rumgeschlichen" bin ich mit Garantie nicht.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 1. Mai 2025 um 12:34:51 Uhr:
Zitat:
@Samoudi schrieb am 1. Mai 2025 um 09:48:00 Uhr:
Der GTX P ist sehr sparsam, auch im Winter.
Mal sehen, ob der Verbrauch mit Sommerreifen, die ich jetzt montiert habe, günstiger ist.
Bild: Verbrauch vom November bis etwa Ende April mit Jahresreifen.Welche fährst Du? Mit den Standardreifen sollte noch was runtergehen.
Genau, ich fahre jetzt die Standardsommerreifen.
Mal sehen, ob der Verbrauch wirklich runtergeht. Ansonsten bin ich mit etwa 18 kWh zufrieden.
Liebe Community,
Ich bin über 10 Tkm schon gefahren und bin total zufrieden, es gab keine Werkstatt Besuche.
Wie viel Kilometern seid ihr schon mit dem GTX gefahren? Seid Ihr zufrieden?
Rund 7200km seit Februar. Der GTXP läuft bisher ohne das kleinste Problem.
Verbrauch im Alltag ohne Autobahn ist auch sehr gut. 602km Restreichweite entspricht der WLTP Angabe
Zitat:@Rolling Thunder schrieb am 25. Mai 2025 um 12:12:26 Uhr:
Rund 7200km seit Februar. Der GTXP läuft bisher ohne das kleinste Problem. Verbrauch im Alltag ohne Autobahn ist auch sehr gut. 602km Restreichweite entspricht der WLTP Angabe
Das ist wirklich top!
Glückwunsch!
Ich warte noch auf meinen GTX😔, schärfe aber bereits meine Augen, wo ich möglicherweise meinen Neuen in Andalusien hätte aufladen können 😅.