Weshalb denken viele, dass der Touran nicht sportlich ist?
Schaut euch bitte dazu mal das Video an:http://www.youtube.com/watch?v=Ta7DzlVKhlQ
Da sieht man mal den Touran in einer etwas anderen Situation und nicht immer nur als z.B. braves Familienauto!
Bitte um Kommentare!
Beste Antwort im Thema
Hi,
was bitte schön hat denn auf einer geraden, 3spurigen A9 Richtung Berlin mit über 200 den Einen oder Anderen Verkehrsteilnehmer zu überholen mit SPORTLICHEM fahren zu tun????
hier sieht man 2 total sinnfreie fast 8 und 4 minütige Autobahnfahrten, wie sie jeder kennt. Die Anderen machen brav Platz und der Fahrer hier hält nichts vom Rechtsfahrgebot. SUPER, echt klasse. Tolle Beiträge im Technik Forum.
Man bin ich Stolz. man man man....
Mit meinem Firmanwagen fahr ich auch nicht zimperlich. Manche machen bei über 200 Platz, manche haben es noch eiliger. ja und??
Wenn ich mit meinem Touran mit Frau und Kind fahre, bin ich meist langsamer unterwegs. Die meisten hier werden den Touran auch als Familien Auto haben, und nicht um Rennen zu fahren und ähnliches.
Klar schafft man auch mit der fahrenden Schrankwand und 170 PS schön über die 200. Aber das ist ja nun nichts tolles...
Mir reichen in meinem Touran Familienauto die 140 PS um schick einen Anhänger zu drecken um dann 100 fahren zu dürfen. Oder voll beladen auch Berg auf noch den einen oder anderen zu überholen. Punkt.
Für den Rest hab ich noch mein Motorrad.
meine Meinung...
Schönen Abend
Steve
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Wir haben unseren Touran quasi "extrem" ausgestattet: 17" Nardo's (und noch viel zu viel andere Spielereien) und dann "nur" den 105er TDI. Die TSI kenne ich nicht, aber den 170er TDI, sowohl im Passat als auch im Touran. Schnellfahren ist nicht die Definition von sportlich. Und wenn ich die Wahl habe Tacho 230 fahren zu wollen, dann nehme ich meinen BMW, der hat zwar weder Sportfahrwerk (ist trotzdem deutlich härter abgestimmt als der Touran mit Sportfahrwerk), noch andere externe "Sportspielereien". Aber sobald man mal ein Auto mit Hubraum und Leistung gefahren hat, dann merkt man vielleicht eher was einen Sportwagen ausmacht. Auch wenn 170 PS aus 1,4l Hubraum sehr gut sind, die müssen immerhin auch knapp 1,6t bewegen. Auch ein Zafira wird, egal mit was für einem Motor nie ein Sportwagen. Ein sehr schneller Pampersbomber, aber kein Sportwagen ...Ein Schrank auf Rädern, so gerne ich ihn auch fahre, wird nie ein Sportwagen! Und ich glaube auch nicht, dass man ohne Rückenwind, Segel und Bergab einen Touran auf echte 230 km/h bringen kann. Da braucht man einfach mehr Motorleistung, um die Geschwindigkeit überhaupt erreichen zu können. Zum Reisen nehme ich gerne den Touran, zum "rasen" (also schnell fahren bei entsprechendem Verkehr und Wetter) bleibe ich dann doch sehr viel lieber bei meinem BMW ...
Sag ich ja. Um die 230 auf der Ebene und unter neutralen Bedingungen zu knacken wird es ähnlich wie beim Zafira ca. 240Pferde brauchen und da fehlen dem stärksten Touran halt noch 70Ps zum Glück.
Aber wie gesagt, das ist ja letztendlich alles Mumpitz, so gern ich einen OPC mal fahren würde 😁 Nach meiner Erfahrung können sowohl Zafira als auch Touran ihre Masse ganz gut kaschieren, so dass man beide sehr PKW-Like fahren kann und das auch zügiger wenn's gewünscht ist. Reisequalität ist in dieser Klasse einfach mal viel wichtiger als Vmax etc..
Gruß, Raphi
Ich habe mich für den Touran entschieden, weil ich einen hohen und großen Laderaum brauche und trotzdem Komfortabel und schnell von A nach B kommen will. Es ist echt erstaunlich wie man den Touran durch die Kurven fahren kann.
Selbst auf dem Ring steht er meinem damaligen Passat in nicht viel nach.
Hi,
Du wirst doch deinen Touri nicht über die Nordschleife getrieben haben?? Manche kommen ja auf dolle ideen 🙄
Naja, wie gesagt, der Touran hat schon seine Berechtigung, aber sportlich ist wohl eindeutig was anderes. Was nicht heisst, dass er nicht auch richtig Spass machen kann.
Der Schwerpunkt ist nunmal doch ein anderer und das merkt man eben auch in den Kurven.
Tschau
Steve
Das R-Line Paket steht dem Touran absolut! Ein wirkliches "Pfund" von Motor - gerne als 2.0 TSI - vermisse ich jedoch. Selbst wenn dieser einen Verkaufsanteil im Promillebereich hätte (das war beim Golf R32 nicht anders) ... ein leistungsstarker (wenngleich durstiger) Motor rundete das Angebot nach oben hin ab.
... Tagträume eines Marketing-Unbeleckten. 😉
Ähnliche Themen
Haloo.. 240 laut Tacho, ich bring meinen 125 Kw TSI höchstens auf 220 kmh.
Dafür hab ich schon den 3 ten Turbolader drinn und das bei gerade mal 24 Tkm, ich frag mich echt ob mein Touri wirklich 170 PS hat und ob das mit dem Turbo zusammenhängt, naja die V-max brauch ich nicht aber die bezahlte Leistung hätt ich schon gern.
Grüssle Touride
Zitat:
Original geschrieben von TouranPower
Schaut euch bitte dazu mal das Video an:http://www.youtube.com/watch?v=Ta7DzlVKhlQDa sieht man mal den Touran in einer etwas anderen Situation und nicht immer nur als z.B. braves Familienauto!
Bitte um Kommentare!
Ein Touran ist nun mal nicht sportlich, insofern sind auch alle Investitionen in dicke Reifen, Fahrwerke, etc. an diesem Auto sinnfrei.
Was soll daran sportlich sein, auf einer geraden Autobahn die maximale Motorleistung abzurufen? Mit dynamischer (=sportlicher) Fahrweise hat das nichts zu tun.
Ob ein Auto "sportlich" ist, zeigt sich auf der berühmten engen Landstraße, auf der Nordschleife, etc. beim Anbremsen, dem Einlenkverhalten, dem Ansprechverhalten des Motors beim Lastwechsel, der Traktion beim herausbeschleunigen aus einer Kurve, etc. - aber nicht auf der Autobahn, da zählt nur Leistung.
Ich fahre auch Touran, aber ganz ehrlich: das "unsportlichste" Auto, das ich je hatte, insbesondere im direkten Vergleich zum Vorgänger (bayerisches Fabrikat mit drei Buchstaben). Ist aber für mich vollkommen ok so.
Touran, sportlich ????
Aber wirklich nicht! Sorry aber er mag auch schon mit dem 140ps tsi genügend Leistung haben ... aber sportlich ist was anderes!
und diese Videos sind ja mal wirklich mehr als peinlich!!!
Ich hatte vor dem Touran einen Colt 1,6l mit knapp über 100PS bei einem Gewicht von knapp über 1000kg ... der Wagen war tief ... kurzer Radstand ... super Sitze (besser als die im Touran) ne wirklich sehr direkte Lenkung ... und und und ...
War fast sonen bisl wie Go-Cart fahren :-)
Der Touran, klar ungefähr gleiche PS/kg Leistung ... zieht also fast genauso gut ... allerdings eben Turbo+Kompressor extrem gleichmäsiges Drehmoment, bei meinen colt da gings im oberen Drehzahlbereich wirklich ab ... der Touran is da eher von unten Raus sehr sehr angenehm.
Das ist für mich mit dem Touran auch perfekt, da ich mit dem Auto zügig vorankommen will aber eben auch etwas auf den Spritverbrauch kucken muss, bei meinem Colt, da konnt ich richtig hochtourig fahren und hab trotzdem nicht mehr verbarucht als jetzt mit dem touran bei "normaler" fahrweise!
Schwerpunkt, Gewicht, Fahrwerk, Lenkung, Drehmomentverhalten, Radstand, etc... sind alles zusammengenommen und ins Verhältniss gesetzt einfach kein Indiez für einen sportlichen Wagen!
Für mich allerdings hat VW im Bezug auf das Anforderungsprofiels eines MiniVans die perfekte Mischung gefunden und ich bin hochzufrieden mit den Eigenschaften des Tourans! Aber sportlich ... sportlich ist wirklich etwas anders! und meiner Meinung nach in dieser Klasse auch einfach Dummfug!
Zitat:
Original geschrieben von TouranPower
Schaut euch bitte dazu mal das Video an:http://www.youtube.com/watch?v=Ta7DzlVKhlQDa sieht man mal den Touran in einer etwas anderen Situation und nicht immer nur als z.B. braves Familienauto!
Bitte um Kommentare!
will ja keinen ärgern oder so aber das ist ein video das gar nichts aussagt,der passat ist fast unendwegt am arsch der welt und wird irgendwann ein bzw überholt weil er bremsen muss.
das! ist keine leistung bzw nichts was etwas mit sportlich zutun hat.
der tiguan ist auch klar schneller und zwar einiges so wie der wegzieht.
ist auch kein wunder denn einige scheinen zu denken boa 170 ps ist die hölle mit dsg und so´n quatsch
aber gegen soviel mehr hubraum machst du nix.wir reden hier von 1.4 gegen 2.0 das sind welten auch wenn "nur" 30 ps unterschied sind.
bei einem ampel sprint fressen dich beide auf dann siehst du was leistung ist.
sry wenn ich zu kritisch bin aber es ist eben meine meinung.
habe ständig diese leute am hintern wenn mein touri auf auslauf ist die machen den mac und denken 170 ps dsg 1.4 sei die hölle...
..
wenn ich an der nächsten ampel mit ner zigarette steh dann gucken die wie en waschbär😁
zum thema warum denken leute so und so,
einfach zu erklären,jeder hat eine andere meinung und einen anderen geschmack
ich denke über die tourans das sie sehr gelungen und ein super familienwagen sind der platz und gutes aussehen perfekt vereint.innenausstattung könnte zwar gerne hochwertiger sein bei einem preis von ca 40 000 euronen aber es gibt schlimmere.
mfg markus
Hoschis2003 deine Meinung ist völliger Blödsinn!
"Zitat von dir: der tiguan ist auch klar schneller und zwar einiges so wie der wegzieht. Ist auch kein Wunder denn einige scheinen zu denken boa 170 ps ist die hölle mit dsg und so´n quatsch"
Der Fahrer im Video ist halt kein typischer "immer an der Stoßstange Hänger".
Der Touran ist Angegeben mit:
Höchstgeschwindigkeit 212 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 5,9/8,5 s
(Bei 170PS)
Der Tiguan 200PS:
Höchstgeschwindigkeit 207 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 5,8/8,5 s
Es ist fast gleich wie man sieht und ich meine der Touran ist klar schneller, da er flacher ist!
"Zitat von dir: bei einem ampel sprint fressen dich beide auf dann siehst du was leistung ist"
Das mag "vielleicht" für den Passat stimmen, aber beim Tiguan sicher nicht. Bei Passat muss man noch anfügen das da vielleicht ein Unterschied in den km/h Werten von ca. 5 km/h war und da dauert es nun mal ran zukommen.
Ein gut eingefahrener Touran schafft seine echten 230 km/h. Und ich denke da wird so mancher alt aussehen, denn die Beschleunigung ist dank Tsi besser als du denkst.
ich frag mich immer noch was das autobahnbolzen mit sportlichkeit zu tun hat.
das ist sinnloses spritverblasen, das hin und wieder mal spaß macht, mehr aber nicht.
wenn du die sportlichkeit der drei autos vergleichen willst, dann geh auf die nordschleife z.b.
und dreh da mit jedem auto ein paar runden und dann reden wir weiter.
hab noch nie gesehen, das die bei einem autovergleich, z.b. im fernsehen, nur auf die autobahn sind und
vollgas gefahren wurde um die "sportlichkeit" und fahreigenschaften herauszufinden.
gruss diede
Zitat:
Original geschrieben von TouranPower
Hoschis2003 deine Meinung ist völliger Blödsinn!"Zitat von dir: der tiguan ist auch klar schneller und zwar einiges so wie der wegzieht. Ist auch kein Wunder denn einige scheinen zu denken boa 170 ps ist die hölle mit dsg und so´n quatsch"
Der Fahrer im Video ist halt kein typischer "immer an der Stoßstange Hänger".
Der Touran ist Angegeben mit:
Höchstgeschwindigkeit 212 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 5,9/8,5 s(Bei 170PS)
Der Tiguan 200PS:
Höchstgeschwindigkeit 207 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 5,8/8,5 sEs ist fast gleich wie man sieht und ich meine der Touran ist klar schneller, da er flacher ist!
"Zitat von dir: bei einem ampel sprint fressen dich beide auf dann siehst du was leistung ist"Das mag "vielleicht" für den Passat stimmen, aber beim Tiguan sicher nicht. Bei Passat muss man noch anfügen das da vielleicht ein Unterschied in den km/h Werten von ca. 5 km/h war und da dauert es nun mal ran zukommen.
Ein gut eingefahrener Touran schafft seine echten 230 km/h. Und ich denke da wird so mancher alt aussehen, denn die Beschleunigung ist dank Tsi besser als du denkst.
Ist doch wurscht was an V-Max rauskommt..Sportlichkeit ist nicht die Autobahnraserei dort..."sportlich" ist nicht gleich rasen!
Und im Moment klingt das eher nach Prollerei, sry! ..230 km/h, gut eingefahren, tsi usw.... na ja... Jedem das Seine!
Zitat:
Original geschrieben von TouranPower
Ein gut eingefahrener Touran schafft seine echten 230 km/h. Und ich denke da wird so mancher alt aussehen, denn die Beschleunigung ist dank Tsi besser als du denkst.
Für echte 230 km brauche ich knapp 200 PS in meinem "flachen" BMW. Wenn die TSI nicht ganz extrem streuen, dann ist das auf ebener Strecke quasi unmöglich!
Und zum Thema Beschleunigung an der Ampel: Die TSI (genauso wie unser Touran TDI) wirken schnell, aber mit einem Frontriebler die Kraft auch "optimal" auf den Boden zu bringen ist fast unmöglich. Da wird Dich jeder Tiguan-Fahrer mit Allradantrieb stehen lassen! Der tritt nämlich nur aufs Gaspedal und die Kraft wird auch auf den Boden übertragen. Wenn jetzt noch eine moderne Automatik/DSG dazu kommt, dann sieht man mit Frontantrieb und Handschalter schon ganz schön alt aus.
Aber noch mal: Ein Schrank auf Rädern kann vielleicht schnell sein (basiert rein auf Motorleistung und cw-Wert), sportlich ist aber was ganz anderes ...
Was ist denn hier los? Wozu kauft man sich denn einen Touran, der 200 oder mehr fahren kann, wenn man es nie nutzen wollte? Klar kann es andere Gründe geben, aber das dann als Raserei und ähnlich zu bezeichnen, ist doch nun wirklich sehr abwegig.
Da will jemand schnell an sein Ziel kommen, da freut sich jemand, dass sein Auto so schön und so schön schnell fährt, er bedrängt niemanden, hält sich an die Regeln, und es gibt fast nur Kritik.
Und wenn ich mit meinem Touran mal die 200km/h max. fahre, dann empfinde ich das schon als deutlich sportlicheres Fahren, als wenn ich "normal" fahre. Natürlich ist das kein Motorsport, aber es ist eine sportliche(re) Fahrweise, die mit dem TSI problemlos möglich ist.
Wenn man es darauf anlegt, beschleunigt er sehr schnell und er hat eine recht ordentliche Endgeschwindigkeit. Zumindest, was den TSI angeht. (Und er steht schnell wieder an der Tankstelle 🙄) Ich finde das schon sportlich.
Zitat:
Original geschrieben von TouranPower
Bitte um Kommentare!
...ab 180km/h wirkt er reichlich zäh 😁
Zitat:
Original geschrieben von mack3457
Was ist denn hier los? Wozu kauft man sich denn einen Touran, der 200 oder mehr fahren kann, wenn man es nie nutzen wollte?
Ich habe ihn wegen des großzügigen Laderaums, dem hohen Sitzen, seiner Form, der vielen Ablagen wegen etc gekauft.
Dass der 140 PS auch knapp 200 schafft war und ist kein ausschlaggebender Punkt für mich.
Er hat die Reserven beim Überholen und gut iss.
Und um dein "Argument" jetzt eindeutig auszuhebeln: der Endgeschwindigkeit wegen habe ich diesen Wagen nicht gekauft! Und ich bin sicher, wenn ich das hier so alles lese, bin ich nicht alleine mit diesem Empfinden.