Weshalb denken viele, dass der Touran nicht sportlich ist?
Schaut euch bitte dazu mal das Video an:http://www.youtube.com/watch?v=Ta7DzlVKhlQ
Da sieht man mal den Touran in einer etwas anderen Situation und nicht immer nur als z.B. braves Familienauto!
Bitte um Kommentare!
Beste Antwort im Thema
Hi,
was bitte schön hat denn auf einer geraden, 3spurigen A9 Richtung Berlin mit über 200 den Einen oder Anderen Verkehrsteilnehmer zu überholen mit SPORTLICHEM fahren zu tun????
hier sieht man 2 total sinnfreie fast 8 und 4 minütige Autobahnfahrten, wie sie jeder kennt. Die Anderen machen brav Platz und der Fahrer hier hält nichts vom Rechtsfahrgebot. SUPER, echt klasse. Tolle Beiträge im Technik Forum.
Man bin ich Stolz. man man man....
Mit meinem Firmanwagen fahr ich auch nicht zimperlich. Manche machen bei über 200 Platz, manche haben es noch eiliger. ja und??
Wenn ich mit meinem Touran mit Frau und Kind fahre, bin ich meist langsamer unterwegs. Die meisten hier werden den Touran auch als Familien Auto haben, und nicht um Rennen zu fahren und ähnliches.
Klar schafft man auch mit der fahrenden Schrankwand und 170 PS schön über die 200. Aber das ist ja nun nichts tolles...
Mir reichen in meinem Touran Familienauto die 140 PS um schick einen Anhänger zu drecken um dann 100 fahren zu dürfen. Oder voll beladen auch Berg auf noch den einen oder anderen zu überholen. Punkt.
Für den Rest hab ich noch mein Motorrad.
meine Meinung...
Schönen Abend
Steve
83 Antworten
...wer fragt schon nach dem Preis bei ner Bauchentscheidung ;-)). Wenn der Tiguan bei ca. 32.000 liegt würde das wohl auch so hinkommen können. Die beiden sind ja jetzt schon nicht so weit voneinander entfernt...technisch und preislich. Viel Holz...
Schöne Grüße
Mirko
Hallo!
Für die meisten ist ein Touran ein Familienauto und kein Sportwagen. Das wenig sportliche Design trägt natürlich auch dazu bei, dem winzigen 1,4l-Motor traut man auch keine sportlichen Fahrleistungen zu. Außerdem gibt es natürlich auch noch den Touareg/Cayenne, das sind wirklich Sportwagen und spielen in einer ganz anderen Liga.
Ich hatte übrigens dasselbe Problem mit einem Peugeot 206, der Wagen hatte einen starken Motor und wurde von anderen Verkehrsteilnehmern nur als Kleinwagen wahrgenommen, trotz relativ hoher Fahrleistungen.
Gruß vom Tänzer
tja, endlich. Gut zu wissen: der Touran ist ein Sportwagen, Danke. : - )
Ich habe auf dem Video nur einen schnell fahrenden Schrank gesehen, der allerdings ganz andere Qualitäten hat als die im sinnfreien Video gezeigten.
Es bleibt dabei. Die Karre ist weder ein Sportwagen noch ein sportlicher Wagen. Alles andere ist wohl wishfun thinking ...
Ein Karrenbesitzer,
Gruss
S4C_CH
Zitat:
Original geschrieben von Axel@V40
Ich will ja hier nicht rumnörgeln, aber den Opel-Zafira gibt es u.a. als 2.0 Turbo mit 177kW/240PS und geht laut Papieren in 7,8 sec. Vmax 231km/h.Zitat:
Original geschrieben von bmwsamo
neben den Konkurenten ist der Touran am Sportlichsten denke ich 😁
Da wirds ein (nicht-getunter) Touran wohl schwer haben nachzukommen... 🙂
Jupp, mal abgesehen davon, dass der Zafira mit einem adaptiven Fahrwerk inkl. Sportmodus zu bestellen ist. Bei diesem wird die Motor-, die Lenk- und die Stoßdämpfercharakteristik verändert. Auch die Automatik-Versionen haben einen Sportmodus serienmäßig, was auch ohne das IDS+ höllisch Spaß macht. Die gesamte Motor- und Getriebeelektronik (Gangwahl und Wandleransteuerung) wird dann nur auf Leistung getrimmt. Sehr schönes Feature, auch in den Alpen, wenn ständig beschleunigt und gebremst werden muss.
Aber in diesem Video kann man schön sehen, dass selbst der OPC verglichen mit einem echten Sportwagen nicht sonderlich sportlich ist.
Mir persönlich ist das auch völlig egal, ich fahr einen Van, weil ich eine bequeme Reisekutsche mit viel Platz brauche. Der 150Ps Diesel reicht allemal um flott vorran zu kommen und ist dennoch sparsam. Der einzige Motor, der mich noch gereizt hätte, wäre der 1.9 Liter Twinturbo mit 190Ps, den Opel damals leider nicht in die Serie umgesetzt hat und der jetzt in der aktuellen Generation als 2Liter CDTTI mit ebenfalls 190PS immernoch auf seine Einführung in Insignia und Astra H wartet. Ende des Jahres wird es dann hofentlich mal soweit sein, der Zafira B wird diesen Motor aber wohl kaum noch erleben.
Gruß, Raphi
Ähnliche Themen
Es beängstigt mich dass jemand dieses Video so toll findet dass er es unbedingt posten muss ^^
Sportlich oder aufdringlich fahren sind 2 Paar Schuhe, ich habe den Touran genommen weil er praktisch ist. Viel Laderaum in einem rel. kleinen Fahrzeug; das hohe Sitzen etc.
Würde ich Wert auf ein sportliches Auto legen -was ich nicht tue- wäre VW nicht die erste Wahl... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Hallo!Außerdem gibt es natürlich auch noch den Touareg/Cayenne, das sind wirklich Sportwagen und spielen in einer ganz anderen Liga.
Ist schon lustig was ihr hier so als Sportwagen betitelt oder auch anseht!
Selbst die Beiden sind keine Sportwagen, auch nicht mit viel PS oder Hubraum, und erst recht nicht weil auf dem einen Porsche steht.
Es sind vielleicht schnelle Fahrzeuge, aber keine Sportwagen!
Trotzdem ist für mich der Touran ein schönes Fahrzeug, welches mit bestimmten Motor nicht gerade Untermotorisiert ist!
Gruß
Das sportlichste an meinem Touran ist immer noch das Lenkrad. 😉
Mal ernsthaft.
Ich bin immer wieder begeistert über den Anzug, den der TDI hat. Auf der AB, nach einer Baustelle, einfach das Gaspedal im 6. Gang durchtreten und der Hintermann ( der schon die ganze Zeit einem an der Stoßstange klebt, weil er ja "schneller" ist) muß erst mal tief Luft holen um wieder ran zu kommen.
Das selbe gilt für lange Steigungen. Ein starker Antritt unten nützt nichts wenn einem mitten am Berg die Puste ausgeht. Gott sei Dank kann ich mich da auf meine Touran verlassen. Dann stellt sich bei mir immer wieder ein 😁 ein.
Und zum Thema Sportlichkeit.
Bei uns fahren viele 3'er BMW's rum, denen man schon von außen ansieht, das sie nur die Minimalausstattung haben. Aber Hauptsache ein BMW. 😮 Das mag zwar vorm örtlichen Pennymarkt gut ankommen, aber wenn es darauf ankommt muß man sie im Rückspiegel suchen.
Da hab ich lieber einen Brotkasten mit ordentlich Dampf als nur schön verpackte heiße Luft.
Ich kann an diesem Video nichts Besonderes finden. Rasen kann jeder auf gerader Autobahn. Aber schön ist es, wenn man bei 160 km/h noch genügend Power hat um zu überholen um sich dann wieder rechts "einzuordnen" oder auf Landstraßen problemlos überholen zu können.
Ich habe nicht gesagt, daß der Touareg/Cayenne ein echter Sportwagen ist, aber im Verhältnis zum Touran ist er unter den VANs schon ein Sportwagen.
Das ein Touran ein echter Sportwagen ist, wird wohl niemand behaupten, die lasse ist selbst mit meinem Xantia locker stehen (ganz besonders in den Kurven). Allerdings ist er trotzem schneller als man von der Bauform her so erwartet.
Natürlich fahre ich einen sportlichen Wagen, denn mein Bluemotion hat doch ein Sportfahrwerk , oder? 😉
Den Rest über diese sinnlose Diskussion um ein Prollovideo verkneife ich mir besser als Familienvater... 😛
Gruß
Ich denke es ist halt relativ, unter den Tourans ist er eher ein sportlicher Wagen, im Vergleich zu anderen Wagen eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Ich habe nicht gesagt, daß der Touareg/Cayenne ein echter Sportwagen ist, aber im Verhältnis zum Touran ist er unter den VANs schon ein Sportwagen.Das ein Touran ein echter Sportwagen ist, wird wohl niemand behaupten, die lasse ist selbst mit meinem Xantia locker stehen (ganz besonders in den Kurven). Allerdings ist er trotzem schneller als man von der Bauform her so erwartet.
...aber nur wenn ausnahmsweise die Hydropneumatik funktioniert ;-) (Nix für ungut, nur mal ein wahnsinnig sinnger Kommentar eines Sportwagenfahrers :-)).
Schöne Grüße
Wenn der Wagen anständig gewartet wird, funktioniert die auch, das Problem ist aber, daß viele Werkstätten damit überfordert sind und auch manche Besitzer die Wartung des Wagens etwas schleifen lassen.
Bei meinem Wagen war das nach Kauf durchaus ein Problem, das hat sich aber nach anständiger Wartung und Austausch diverser Dichtungen gelegt und so macht das aktive Fahrwerk gerade in Kurven besonders viel Spaß!
Naja, die ersten Wochen dachte ich, dass er sich mehr wie ein LKW fährt, aber das ist nur die eine Seite. Die andere Seite ist, dass er sich auch recht sportlich flott fahren läßt, wenn man möchte.
Wir haben unseren Touran quasi "extrem" ausgestattet: 17" Nardo's (und noch viel zu viel andere Spielereien) und dann "nur" den 105er TDI. Die TSI kenne ich nicht, aber den 170er TDI, sowohl im Passat als auch im Touran. Schnellfahren ist nicht die Definition von sportlich. Und wenn ich die Wahl habe Tacho 230 fahren zu wollen, dann nehme ich meinen BMW, der hat zwar weder Sportfahrwerk (ist trotzdem deutlich härter abgestimmt als der Touran mit Sportfahrwerk), noch andere externe "Sportspielereien". Aber sobald man mal ein Auto mit Hubraum und Leistung gefahren hat, dann merkt man vielleicht eher was einen Sportwagen ausmacht. Auch wenn 170 PS aus 1,4l Hubraum sehr gut sind, die müssen immerhin auch knapp 1,6t bewegen. Auch ein Zafira wird, egal mit was für einem Motor nie ein Sportwagen. Ein sehr schneller Pampersbomber, aber kein Sportwagen ...
Ein Schrank auf Rädern, so gerne ich ihn auch fahre, wird nie ein Sportwagen! Und ich glaube auch nicht, dass man ohne Rückenwind, Segel und Bergab einen Touran auf echte 230 km/h bringen kann. Da braucht man einfach mehr Motorleistung, um die Geschwindigkeit überhaupt erreichen zu können. Zum Reisen nehme ich gerne den Touran, zum "rasen" (also schnell fahren bei entsprechendem Verkehr und Wetter) bleibe ich dann doch sehr viel lieber bei meinem BMW ...