Weshalb 3er BMW ?

BMW 3er F30

Liebe Freunde,

Nachdem sich hier viel im Kreis dreht, einige Themen sehr alt und die technischen Probleme im neuen 3er gelöst sind oder noch werden, möchte ich euch und mich auch fragen, warum fahren wir 3er BMW. Es gibt bestimmt viele Grunde einen 3er BMW zu fahren.
Mein jetziger 3er ist mein 5ter BMW. Zwei davon waren 5er, der Rest 3er. Ich habe immer 2,0 Liter Maschinen gehabt. Da ich die Fahrzeuge nicht länger als 3 Jahre fuhr, habe ich keine außergewöhnlichen Reparaturen gehabt. Ich bin mit meiner Niederlassung sehr zufrieden.
Die wenigen Tasten am Lenkrad für die wichtigsten Funktionen begeistern mich, man findet sofort was man sucht. Das schöne Design, einfache Bedienung, Fahrdynamik, Agilität, Stabilität, Sparsamkeit und Handlichkeit der 3er BMW Serie fasziniert mich sehr.
Aus diesen Gründen genieße ich jede Fahrt mit meinem 3er BMW.
Was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Weil es einfach "Alternativlos" ist 😁

259 weitere Antworten
259 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von drive_five


Gibt's alles im 3er nicht, daher ist alles bis und mit 4er / X4 für mich ein absolutes No-Go!

Lustig, für viele ist es ja genau anders herum. Da kommen die BMW nur bis 4er in Frage und alles drüber ist so groß und schwer, dass ich auch gleich einen Ford Transit über die Strasse prügeln kann.

Zitat:

Original geschrieben von drive_five


Komfortsitze? Nie mehr ohne!
Aktivlenkung? Ein BMW hat für mich darüber zu verfügen. Basta.
Dynamic bzw. Adaptive Drive Fahrwerk? Unerreicht.

Gibt's alles im 3er nicht, daher ist alles bis und mit 4er / X4 für mich ein absolutes No-Go!

Dann noch der billige Innenraum und Glühlämpchen im Jahre 2014 für unter anderem Blinker sowie weitere Peinlichkeiten.

Da kann ich mir gleich einen Skoda Oktavia kaufen. Ist wahrscheinlich noch hochwertiger verarbeitet, da VW-Technik... :-(

Sorry, meine bescheidene Meinung...

Natürlich kannst du deine Meinung vom BMW 3er äußern. Hast du Einen? Oder was fährst du zurzeit??

Zitat:

Natürlich kannst du deine Meinung vom BMW 3er äußern. Hast du Einen? Oder was fährst du zurzeit??

Zurzeit einen F01 750i. Mit den genannten Features.

(... und einen E60 530i mit ebenfalls den drei genannten Features aus dem Jahre 2003, mit einer Viertelmilion Kilometern und Getriebeschaden 🙁 )

Der F01 ist mir aber in der Stadt und in Parkhäusern eindeutig zu gross.

Zudem ist er im Unterhalt und bei 130 km Arbeitsweg täglich dann doch etwas teuer.

Würde und werde das nächste Mal einen 5er kaufen...

Oder doch lieber den zukünftigen X6 (als "vernünftiger" 40d, sicher nicht als teurer 50i), denn dort kann man im Gegensatz zum 5er das XDrive mit der Aktivlenkung kombinieren. Und wie gesagt, werde ich nie mehr auf diese SA verzichten...

Beziehungsweise wenn's mit der Verarbeitungsqualität und der Lichttechnik sowie den Soundanlagen bei BMW ähnlich traurig und peinlich weitergeht wie die vergangenen Jahre, wird's vielleicht doch ein Mercedes...

Bin übrigens den F90 schon längere Zeit gefahren. Auf der AB viel zu nervös da sowohl Spurbreite als auch Achsabstand für mich zu klein...

Aha F90... Also eine Mischung aus altem 3er E90 und dem neuen F30 🙂

Wenn man von "oben" aus der Richtung 7er und 5er kommt, dann ist das komfort- aber auch größenmäßig nicht vergleichbar. Ein 3er ist halt ein drahtigeres Gefährt, aber zum Großteil ist es ja auch gut so. Wenn man sich eher in den genannten großen Schiffen zu Hause fühlt, dann sollte man sowieso dabei bleiben.

Ähnliche Themen

klar ist nen Dickschiff komfortabler auf Strecke, am besten gleich nen SUV wegen der Sitzposition.

aber mehr Gaudi macht mir der 3er

Wenn man sich die früheren 3er anschaut, als Beispiel mal den E30 und was dann über die Modelle für ein grosses, schweres "Komfortschiff" draus geworden ist, ist man bzgl. Komfort und Ausstattung schon ziemlich weit gekommen, klar die Konkurrenz bietet es ja auch.
Wem ein 3er aber aktuell zu unbequem ist, sollte sich wirklich ein, oder 2 Klassen drüber umsehen.
Mir ist der E9x (Meiner war gut ausgestattet) und der aktuelle 3er schon zu "weichgespült" und komfortbetont.
Ein mittlerweile 1,5 Tonnen Schiff, das vor einigen Jahren wesentlich agiler zu fahren war.
Im Gegensatz zu den ganzen Benz-Schaukeln seinerzeit. 😉

@TePee: Genau! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


klar ist nen Dickschiff komfortabler auf Strecke, am besten gleich nen SUV wegen der Sitzposition.

aber mehr Gaudi macht mir der 3er

Wer mit einem SUV in einer Großstadt alleine durch den Berufsverkehr düst, müsste weitaus stärker besteuert werden, als das bisher der Fall ist.

Der Trend zu diesen SUV ist einfach nur amüsant. Das sind Geländewagen, die für die Stadt getrimmt sind. Und damit der SUV-Fahrer dem Porsche 911 auch noch Paroli bieten kann, baut man gleich einen dicken V10 ein. Schließlich muss die Mutti auf dem Weg zum nächsten Aldi volle 500 PS abrufen, um die Einkaufstüten transportieren zu können. Und besonders sicher ist Mutti in ihrem "Panzer" auch. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Wer mit einem SUV in einer Großstadt alleine durch den Berufsverkehr düst, müsste weitaus stärker besteuert werden, als das bisher der Fall ist.

Der Trend zu diesen SUV ist einfach nur amüsant. Das sind Geländewagen, die für die Stadt getrimmt sind. Und damit der SUV-Fahrer dem Porsche 911 auch noch Paroli bieten kann, baut man gleich einen dicken V10 ein. Schließlich muss die Mutti auf dem Weg zum nächsten Aldi volle 500 PS abrufen, um die Einkaufstüten transportieren zu können. Und besonders sicher ist Mutti in ihrem "Panzer" auch. 🙄

Ah, da hat aber jemand eine besondere Abneigung zu SUVs 🙄

Wenn es nach deiner Argumentation geht, dann dürften wohl nur andere Sportwagen starke Motoren verbaut haben - wegen dem 911er Paroli bieten wärs...

Und dieses abwertige Geschreibe von Luxusklassenfahrzeugbesitzer über den Mittelklasse-3er ist für mich auch unverständlich. Wie war das mit Birnen und Äpfel gleich... 🙄

Oder habe ich da jemanden falsch verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von 7L-WA


Ah, da hat aber jemand eine besondere Abneigung zu SUVs 🙄
Wenn es nach deiner Argumentation geht, dann dürften wohl nur andere Sportwagen starke Motoren verbaut haben - wegen dem 911er Paroli bieten wärs...

Wie gesagt. Wenn es nach mir ginge müssten alle SUV-Fahrer fette Kohle abdrücken. Wer das Geld hat einen 2,7 Tonnen Wagen durch die Stadt zu fahren, der soll auch kräftig für die Straßenschäden bezahlen.

Dir ist schon klar dass ein 2,7 Tonnen Fahrzeug die Straße spürbar stärker belastet, wie ein Fahrzeug mit 1,3 Tonnen? Undzwar nicht doppelt so stark, sondern über 8x stärker.

Den Rest müssen sie dann an der Tanke bezahlen, denn 2,7 Tonnen permanent zu beschleunigen und abzubremsen dürfte auch gut auf den Tank gehen.

Und nein, du brauchst mir nicht zu erzählen, dass ein Fahrzeug mit einer Stirnfläche von einem Möbelschrank und entsprechenden cw-Wert 500 PS braucht, um das zu sein, was es nicht ist, nämlich ein schnittiger Sportwagen.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Und nein, du brauchst mir nicht zu erzählen, dass ein Fahrzeug mit einer Stirnfläche von einem Möbelschrank und entsprechenden cw-Wert 500 PS braucht, um das zu sein, was es nicht ist, nämlich ein schnittiger Sportwagen.

Warum hast du dann ein Auto mit über 300PS? Denn auch der 335i ist kein Sportwagen!

Zitat:

Original geschrieben von 7L-WA



Warum hast du dann ein Auto mit über 300PS? Denn auch der 335i ist kein Sportwagen!

Der 335i ist vom cw-Wert wohl deutlich näher an einem Sportwagen, als ein Q7. Und außerdem habe ich nicht gesagt, dass ich etwas gegen Leistung hätte, sondern dass Kohle abgedrückt werden muss.

Du kennst doch das Verursacherprinzip oder etwa nicht?

Hier, wurde noch mal getestet und die C-Klasse gewinnt den Vergleich:
http://www.autobild.de/.../...klasse-audi-a4-bmw-3er-test-5101035.html
Eine Woche vorher hat BMW den Vergleich gewonnen, was ist seitdem passiert. Oder lesen die AutoBild Journalisten hier im Forum mit 😛? Oder ist die C-Klasse insgesamt besser??

Delete: Im Artikel heißt es: "Ohne Wenn und Aber: Das beste Auto in der Mittelklasse baut ab sofort wieder Mercedes. "
Trotzdem hat BMW gewonnen, eben wegen den Preis😉 .

Zitat:

Original geschrieben von Sencer



Zitat:

Original geschrieben von drive_five


Gibt's alles im 3er nicht, daher ist alles bis und mit 4er / X4 für mich ein absolutes No-Go!
Lustig, für viele ist es ja genau anders herum. Da kommen die BMW nur bis 4er in Frage und alles drüber ist so groß und schwer, dass ich auch gleich einen Ford Transit über die Strasse prügeln kann.

Genau so ist es. Meine Anforderung, weil wir hier in der Pfalz mit engen Gassen und knappen Parkraum zu kämpfen habe: Max. Aussengröße eines Passats und max. Innenraumgröße in einem schönen Aussenkleid verborgen (kein Van oder so). Mehr als ein Dreier, Passat, A4 oder C-Mercedes sollte es darum nicht sein.

Da wird es dann schwer, wenn man noch 196cm lang ist und hinter einem Personen sitzen müssen.
Der Dreier war bisher immer ok, bis auf den Punkt, dass hinter mit keiner mehr sitzen konnte; viel als immer aus der Wahl heraus. Ähnlich bei den Mitbewerbern, bis auf den Passat bzw. den CC.

Jetzt aber gibt es den Dreier GT und der ist von aussen ein Dreier... na ja, etwas länger ... und von innen 5er und mehr. (Größe)!
Fahrkomfort für mich absolut ausreichend und ein guter Kompromiss zwischen den praktischen Anforderungen an einen Wagen und Sportlichkeit.

Ob da ein Mercedes oder Audi oder was auch immer im Test gewinnt, ist mir vollkommen egal, weil alle wichtigen Anforderungen meinerseits erfüllt werden und der Wagen MEINEN Test gewonnen hat!
😁
Diese Test lese ich auch immer und finde sie interessant, um so grob eine Richtung zu sehen, wie gut ein Wagen ist. Beim Kauf lege ich dann aber meine Wertung an und verschaffe mir einen eigenen Test. Nur der zählt dann.
😉

Genau so war es auch bei mir !
Ich habe ja an die 16 Jahre geistig Autos bewertet umd fast gekauft. 10 Jahre in MT ... 🙂
Beim BMW 3er GT hat dann (fast) alles gepasst !

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Genau so war es auch bei mir !
Ich habe ja an die 16 Jahre geistig Autos bewertet umd fast gekauft. 10 Jahre in MT ... 🙂
Beim BMW 3er GT hat dann (fast) alles gepasst !

Was hat denn beim 3er GT nicht gepasst??

Deine Antwort
Ähnliche Themen