1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Weshalb 3er BMW ?

Weshalb 3er BMW ?

BMW 3er F30

Liebe Freunde,

Nachdem sich hier viel im Kreis dreht, einige Themen sehr alt und die technischen Probleme im neuen 3er gelöst sind oder noch werden, möchte ich euch und mich auch fragen, warum fahren wir 3er BMW. Es gibt bestimmt viele Grunde einen 3er BMW zu fahren.
Mein jetziger 3er ist mein 5ter BMW. Zwei davon waren 5er, der Rest 3er. Ich habe immer 2,0 Liter Maschinen gehabt. Da ich die Fahrzeuge nicht länger als 3 Jahre fuhr, habe ich keine außergewöhnlichen Reparaturen gehabt. Ich bin mit meiner Niederlassung sehr zufrieden.
Die wenigen Tasten am Lenkrad für die wichtigsten Funktionen begeistern mich, man findet sofort was man sucht. Das schöne Design, einfache Bedienung, Fahrdynamik, Agilität, Stabilität, Sparsamkeit und Handlichkeit der 3er BMW Serie fasziniert mich sehr.
Aus diesen Gründen genieße ich jede Fahrt mit meinem 3er BMW.
Was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Weil es einfach "Alternativlos" ist 😁

259 weitere Antworten
259 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von showdown2608


Insbesondere die hier viel gescholtene Innenraumqualität finde ich ganz und gar nicht schlecht

Sie ist nicht schlecht. Das Problem ist dass man halt eben die Konkurrenz hat und sieht wie es BMW mindestens machen _könnte_. Verglichen mit einem Skoda oder Golf V hat der F30 natürlich die bessere Qualitätsanmutung.

Zitat:

Original geschrieben von showdown2608


Dann lieber hier und dort ein wenig mehr Plastik, dafür aber jedesmal einen (richtigen!) Tritt in den Arsch, wenn ich aufs Gas drücke.

Ich werde mich wahrscheinlich wiederholen, aber es scheint genau die Rechnung von BMW gewesen zu sein, die durch solche Überlegungen prima aufgeht. Ein Nissan GT-R hat ebenfalls nicht viel Innenraum, dafür aber viel Technik und das alles doppelt so günstig wie ein Porsche - durchaus eine Erfolgsformel.

Da könnte was dran sein. 🙂 Mit dem Nissan GT-R habe ich ja auch mal so meine Gedankenspiele gehabt, aber da bin ich dann doch nicht der richtige für. Es ist aber tatsächlich letzten Endes das Leistungsargument gewesen, dass für den 335d den Ausschlag gab. Für das Geld hätte ich natürlich auch einen gut ausgestatteten 535d xdrive als Jahreswagen bekommen können, aber der war mir dann halt doch zu lahm, zu sperrig und auch viel zu groß für mich Single, der täglich in einer nicht gerade großen Frankfurter Tiefgarage rein und wieder raus kommen muss. Einen Qualitätsabstieg habe ich bewusst in Kauf genommen; Leistung und Spaß sind mir wichtiger. Und, wie gesagt: ich bin das beileibe nicht schlechte, aber triste Golf-Interieur gewöhnt. In mir kann der F30 auch so schon Emotionen wecken.

Zitat:

Original geschrieben von UA2


Ich kann nicht alle passenden Aussagen zitieren - aber neben dem 3l-Diesel sind es immer wieder folgende Punkte, die mich zu BMW bringen:

- klarer und aufgeräumter Innenraum. Die Amaturen und Instrumente erschliessen sich von selbst.
- der Heckantrieb macht sich sehr gut. Hier zerrt nichts und die BMW-Kisten laufen auch
schnurgeradeaus.
- die Händler sind (meist) nett und man fühlt sich wohl

Bei BMW steht der Motor im Vordergrund und der Fahrer.

Die Audis sind gute Autos aber ich weiss es nicht warum, ich fühle mich in ihnen nicht so wohl.
VW hat im letzten halben Jahr von 0 auf 100 beschleunigt. Ich hasste die Marke, bis ich mit dem
Firmenwagen rd. 15tkm gefahren bin (105PS Diesel). Seither steht VW bei mir nach BMW oben auf der Liste und hat Opel verdrängt.

Ich kaufe heute nur noch dt. Autos, weil sie einfach am besten funktionieren!
BMW hat das beste sportliche Paket. Porsche ist aussen vor - ist eine eingene Kategorie!

Der 3er ist einfach ein adrettes, sparsames und sehr flottes Auto!
Sieht passabel aus, fuktioniert top.

Der einzige Minuspunkt, mit dem ich einfach nicht warm werde, ist das iDrive.
Das ist ehrlich gesagt "Schei--e"!
Die Menüführung lässt Strukturiertheit vermissen! Manche Items, die inhaltlich zusammengehören, sind über verschiedene Menüs verstreut. Habe heute gerade die geschickte "Routenzusammenstellung" gesucht. Isgendwie kann man da nicht geradeaus vom Stamm des Menübaumes hinkommen. Ausserdem kommt bei der NAVI-Taste mal das Menü, mal die Karte.
Die BACK-Taste lässt einem auch immer die Überraschung, was da kommten wird.
Nee, das habe ich schon viel besser gesehen.

Hinsichtlich der Route Rate ich dir online zu planen und dann ans Auto schicken - klappt aber nur mit dem großen Navi und Connected Drive. Ich komme eigentlich ganz gut mit dem Idrive zurecht.

Gruß Mario

Zur eigentlichen Frage - Motor ,Getriebe Kombination.

Vorweg: Ich fuhr die letzten gut 30 Jahre Mercedes (davor Audi, Mazda 2x, VW und einen uralt Opel Rekord). Nach der B-Klasse (Rost- und Automatikgetriebeärger) hatte ich mir einen CLK zugelegt (wollte auch mal 6-Zylinder fahren).
Nach dem Entscheid, wieder auf etwas Praktisches (Kombi) umzusteigen, stand eigentlich eine C-Klasse im Vordergrund. Dann Stand eine Probefahrt in einem 1er an (meine Frau wollte von Mini Cooper S auf einen 1er wechseln). Es war ein 120d mit 8-Gang-Automatik - und ich war extrem überrascht (weil ich den alten 1er geschäftlich mal gefahren bin - wäre nie meine Auto geworden) und begeistert (weil der Motor in Verbindung mit dem Getriebe fantastisch geht). Danach habe ich den 3er näher angeschaut (ich muss dazu sagen, dass mir das Interieur der C-Klasse nicht mehr gefällt und der Preis auch ziemlich entrückt schien, da im nächsten Jahr die Ablösung ansteht) und dann online schon mal einen schönen ausgewählt (wollte unbedingt Sport-Line, mineralgrau, Navi Prof, schwarzes Leder usw.). Dann an einem Sonntag Probe gefahren und gleich gekauft. Das Interieur könnte sicher noch besser sein, mir gefällt es jedoch auch so.
Ausschlaggebend war einerseits das Fahrverhalten und der Komfort (die neueren Mercedes sind einfach nur bretthart), anderseits die Dynamik des Diesel-2-Liters. Hinzu kommt der massiv tiefere Verbrauch als ich bisher hatte und ein zum Schluss unschlagbarer Preis mit all den Ausstattungsmerkmalen (das Lagerfahrzeug hatte schlicht meine Wunschausstattung). Unter dem Strich war alleine der Preisvorteil des 320d Touring gegenüber einer vergleichbaren C-Klasse Kombi grösser als 15000 Franken (rund 12000 €). Dann finde ich die Optik absolut Spitze - und dies schlicht von allen Seiten. Nach rund 10'000 km habe ich meine Entscheidung nie bereut - und ich gehe davon aus, dass ich dieses Fz noch lange fahren werde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thomas5612



Zitat:

Original geschrieben von UA2


Der einzige Minuspunkt, mit dem ich einfach nicht warm werde, ist das iDrive.
Das ist ehrlich gesagt "Schei--e"!
Die Menüführung lässt Strukturiertheit vermissen! Manche Items, die inhaltlich zusammengehören, sind über verschiedene Menüs verstreut. Habe heute gerade die geschickte "Routenzusammenstellung" gesucht. Isgendwie kann man da nicht geradeaus vom Stamm des Menübaumes hinkommen. Ausserdem kommt bei der NAVI-Taste mal das Menü, mal die Karte.
Die BACK-Taste lässt einem auch immer die Überraschung, was da kommten wird.
Nee, das habe ich schon viel besser gesehen.

Absolut Interessant wie unterschiedlich Meinungen sind. Ich find das iDrive von BMW sehr gelungen und habe bisher keine Probleme damit gehabt. Allgemein die Bedienung des ganzen ist von anfang an klar ohne auch nur 1 mal in die Anleitung zu schauen.
Wenn es dich so nervt mach mal ne Fahrt in einem Audi.... ich bin sehr lernfähig aber das Bediensystem von Audi ist und bleibt mir irgendwie ein Rätsel, UND schaut zudem nicht annährend so gut aus wie bei BMW.

Gut, dann mache ich mal einen neuen Thread mit unlogischen Dingen im iDrive auf. Were allerdings noch etwas sammeln ...

Bei ConnectedDrive bin ich etwas enttäuscht. Ich hatte auf mehr Apps und Funktionen gehofft. Twitter und Facebook nutze ich nicht beim Fahren.
Fahrtbezogene Daten fehlen: z.B. so Schnickschnack wie eine Verbrauchs-App, die mir die Daten jeder Fahrt protokolliert (Startzei, Ankunftszeit, Strecke, Zeiten in Fahrt, Zeit im Stand, Verbrauchte Liter Sprit, Durchschnittsgeschw., Durchschnittsverbr.) oder aktuelle Werte wie (Geschw., Öltemp., Wassertemp, Batteriespg., Ladezustand, akt. Liter Tankinhalt, Aussentemp., Luftdruck - mit Navi auch auf NN umgerechnet, Turboladedruck, akt. Verbrauch l/h und l/100km, akt. Ölstand); da gibt es viele OBD-Daten, die an ein iPhone/Android übermittelt werden könnten, wenn es in der Cradle steckt. Ich würde dafür sogar 5€ berappen (nicht gleich 50€!)
Darüber hinaus eine App mit allen Wartungsdaten (akt. km-Stand, Tankinhalt, Ölstand, Bremsbelagverschl./km bis fällig, usw. alle CBS-Daten)

Oder eine App, die mir die Spritpreise aller Tankstellen in der Umgegend mit deren Adresse für das Navi anzeigt - jetzt mit den Daten der MTS wäre superklasse!

@winner60,
@UA2,

Was das Interieur im Neuen 3er BMW betrifft, das Interieur ist Zukunftorientiert. Ich könnte mir in der Zukunft vorstellen, dass BMW auf der Idee kommt, den Display mobiler zu machen, dass heißt abnehmbar. Dies war bei Radios so, irgendwann hat jeder, der wollte sein Radio mit einem kleinen Handgriff aus dem Fahrzeug entfernt und mitgenommen, konnte aber das Ding zu Hause nicht benutzen, es ging nur um Schutz vor Diebstahl.
Falls BMW dies tut, hoffe ich, dass die Ingenieure an die Dockstation zu Hause denken und mitproduzieren. Dann kann ich auch per GPS und Internet meine Board Infos bekommen oder auswerten und mein Navigationsgerät in Ruhe bedienen. Technisch ist das Alles machbar 😎😎.

Ich hab den 3er in erster Linie genommen, weil ich eine gute Automatik wollte. Die gibt es zwar auch noch im 1er - dessen Front hat mir allerdings absolut nicht gefallen. Ob ich heute mich wieder so entscheiden würde, weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von campr


Ich hab den 3er in erster Linie genommen, weil ich eine gute Automatik wollte. Die gibt es zwar auch noch im 1er - dessen Front hat mir allerdings absolut nicht gefallen. Ob ich heute mich wieder so entscheiden würde, weiß ich nicht.

Hi campr,

Das klingt nicht ganz überzeugend. Das kann ich verstehen, da du wie du sagst, einen 1er haben wolltest. Ist der 3er BMW etwas zu groß oder wo liegt das Problem 😕?

Nun, ich bin wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekommen und himmel den 3er nicht mehr so an wie mancher hier. Es ist ein Auto, sogar ein vor allem äußerlich schönes Auto. Mehr aber nicht. Heuer ist das Angebot an für mich interessanten Autos noch spürbar gewachsen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich noch einmal einen Kompaktklassekombi für 36T EUR Liste mit Sparausstattung kaufen würde. Die Konkurrenz kostet teils erheblich weniger ohne so viel weniger zu bieten. Bei manchen Details bietet sie sogar mehr - für weniger Geld. Ein 1er würde es auch heute nicht werden. So eine häßliche, schwere Gurke kauf ich einfach nicht.

Ich fahr BMW nicht wegen, sondern trotz des Images welches man mit der Marke verbindet.

Als Marke war ich immer ein großer Fan von Honda die aber mittlerweile gar keine interessanten Fahrzeuge mehr bauen. Mazda finde ich nicht uninteressant und habe versucht mir den aktuellen Mazda6 schön zu reden, aber letztens hat er mich fahrerisch nicht überzeugt (und war auch zu groß), auch der BMW 5er war noch erheblich agiler/fahrdynamischer als der Mazda6.

BMW fahre ich (bald den dritten), weil ich Heckantrieb, Motoren, Lenkrad und Getriebe gut finde, weil ich die Technik fortschrittlich und gut durchdacht finde, und weil letztlich weder Fahrzeuge, noch Händler oder Werkstatt Anlass gegeben haben unbedingt zu wechseln. Vom 1er auf den 3er bin ich gewechselt, weil der (alte) 1er mir nach (2+3) Jahren jetzt doch irgendwie zu klein wurde und weil meine Fahrleistung zunimmt und ich mehr Komfort wollte.

@ Samoudi

etwas off Topic, aber Lichtgeschwindigkeit ist absolut! 😉

auch etwas OT:
wenn alles 'relativ' ist, dann frage ich mich, wozu es 'relativ' ist?

Auf alle Fälle ist der 3er BMW relativ gut!

Zitat:

Original geschrieben von UA2


auch etwas OT:
wenn alles 'relativ' ist, dann frage ich mich, wozu es 'relativ' ist?

Auf alle Fälle ist der 3er BMW relativ gut!

Relativität deutet Bescheidenheit an und Bescheidenheit ist immer einen Schlüssel für weitere Erfolge 🙂😛

Ich fahre den F31, weil mir der 5er zu groß ist und der 3er größer wurde und nun meinen Vorstellungen entspricht. BMW sowieso...aus Überzeugung und Erfahrung.

Gruß berba

Weshalb 3er BMW ???

weshalb nicht ??? 😛

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen