Weshalb 3er BMW ?

BMW 3er F30

Liebe Freunde,

Nachdem sich hier viel im Kreis dreht, einige Themen sehr alt und die technischen Probleme im neuen 3er gelöst sind oder noch werden, möchte ich euch und mich auch fragen, warum fahren wir 3er BMW. Es gibt bestimmt viele Grunde einen 3er BMW zu fahren.
Mein jetziger 3er ist mein 5ter BMW. Zwei davon waren 5er, der Rest 3er. Ich habe immer 2,0 Liter Maschinen gehabt. Da ich die Fahrzeuge nicht länger als 3 Jahre fuhr, habe ich keine außergewöhnlichen Reparaturen gehabt. Ich bin mit meiner Niederlassung sehr zufrieden.
Die wenigen Tasten am Lenkrad für die wichtigsten Funktionen begeistern mich, man findet sofort was man sucht. Das schöne Design, einfache Bedienung, Fahrdynamik, Agilität, Stabilität, Sparsamkeit und Handlichkeit der 3er BMW Serie fasziniert mich sehr.
Aus diesen Gründen genieße ich jede Fahrt mit meinem 3er BMW.
Was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Weil es einfach "Alternativlos" ist 😁

259 weitere Antworten
259 Antworten

Das stimmt! Der 3er GT hat noch ein Alleinstellungsmerkmal von seiner Art her.
🙂

Zitat:

Original geschrieben von Samoudi


Und wenn die Chefin sagt, es gibt keinen Skoda, dann gibt es auch keinen Skoda 😉.

Stimmt. Meinem geplanten Markenwechsel steht auch nur noch meine Regierung im Weg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Stimmt. Meinem geplanten Markenwechsel steht auch nur noch meine Regierung im Weg 🙂

Bei dir sieht es vielleicht anders aus, als beim Rambello. Beim Rambello wurde nur befohlen, es gibt keinen Skoda.

Und wenn deine Regierung sagt, es gibt keinen BMW, dann hast du einen Problem. Zumindest die ersten Paar Tage 😕, oder?

Weshalb 3er BMW? Aus meiner Sicht ganz einfach zu begründen:

1. Das Design --> für mein Empfinden das Stimmigste in der Mittelklasse (außen wie innen)

2. Das Fahrgefühl --> Hinterradantrieb und eine angenehme Direktheit des ganzen Fahrzeugs zur Straße in Verbindung mit angenehmen Langstreckenkomfort

3. Fahrleistungen --> da relativ niedriges Gewicht, sind die Fahrleistungen des 320d für mich völlig ausreichend, dazu der passende Spritverbrauch von 5,9l/100km (bis jetzt 18400km gefahren)

4. Platzangebot --> Fahrerorientiertes Cockpit, aber Platz genug für uns 2. Man kann das Auto angenehm parken, da es nicht zu groß ist, hat aber dennoch Platz für ne ordentliche Urlaubsfahrt (haben für unseren Angeltourn nach Norwegen alles verstauen können)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Samoudi


Und wenn deine Regierung sagt, es gibt keinen BMW, dann hast du einen Problem. Zumindest die ersten Paar Tage 😕, oder?

Nee, meine Regierung sagt BMW ist schon protzig genug, mehr gibt es auf keinen Fall...und wir waren uns doch einig daß uns so etwas kleines wie Du mir gezeigt hast langt...

Gut, daß ich ihr die inneren Werte eines 135i nicht im Detail erklärt habe 🙂 - Ich tendiere trotzdem zu einer anderen Marke, darf aber wohl nicht. Da ist der "Kleine" nicht die allerschlechteste Fallback-Option

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Öl soll nur noch die Werkstatt auffüllen. Beim Elektroauto ist das dann sogar überflüssig. Und für das Wischwasser wird es Lösungen geben, ohne die Haube zu öffnen.

Das gibt/gab es so ähnlich auch schon beim Audi A2. Hier wird über eine Serviceklappe (Aufklappen des "Kühlergrills"😉 das Wischwasser eingefüllt und der Ölstand geprüft. Um den Motor zu sehen bzw. daran zu kommen muss man die komplette Motorhaube abnehmen. Einfach und schnell mal öffnen geht da nicht. Allerdings kann man die Haube noch selbst abnehmen und muss dazu nicht zwingend in die Werkstatt. 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Nee, meine Regierung sagt BMW ist schon protzig genug, mehr gibt es auf keinen Fall...und wir waren uns doch einig daß uns so etwas kleines wie Du mir gezeigt hast langt...

Ein 135i ist in meiner Augen größer, viel größer als z.b. 520i, oder 😁?.

Wo gibt es hier online-Alkohol? Oder braucht ihr einen Optiker?
😁

Im Rückspiegel ist ein 135i meist schon größer, als ein 520i, der hunderte Meter weiter hinten hinterherhächelt 😁

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Wo gibt es hier online-Alkohol? Oder braucht ihr einen Optiker?
😁

Weder Optiker noch Online-Alkohol werden den 520i helfen können, wenn der 135i an ihn vorbei rauscht 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Samoudi



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Nee, meine Regierung sagt BMW ist schon protzig genug, mehr gibt es auf keinen Fall...und wir waren uns doch einig daß uns so etwas kleines wie Du mir gezeigt hast langt...
Ein 135i ist in meiner Augen größer, viel größer als z.b. 520i, oder 😁?.

Das bleibt aber unter uns 😎

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Samoudi


Ein 135i ist in meiner Augen größer, viel größer als z.b. 520i, oder 😁?.

Das bleibt aber unter uns 😎

Das kann

nur

unter uns bleiben, wenn du uns verrätst, zu welchem Autohersteller du lieber wechseln willst😉 ?

Du, ich bin da ganz offen. Die Option über die ich mich mit meiner Holden am zoffen bin ist ein Jaguar XF. Ich weiß, klingt unlogisch da genauso groß wie ein 5er, hat es mir aber aus vielerlei Gründen angetan. Ist aber aufgrund ihres Vetos erstmal vom Tisch. Der übernächste wird dann bestimmt ein XE.

Englische Autos sind edler. Der XF sieht sehr sportlich aus. Aber wegen seine Maße würde ich auch lieber beim F30 bleiben 🙂: .

heute neben nem Ghibli geparkt... der könnte ne Probefahrt wert sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen