Wertverlust - TT
Ich hab mit Superossi eine kleine Diskussion geführt was den Wertverlust des TT angeht und will mal eure Meinung dazu hören.
Im Internet gibt es etliche Berichte wie }diesen{, die besagen dass der Wertverlust des TT gegenüber anderen Sportwagen sehr gering ist.
Auch }hier{ kann man in einigen Berichten nachlesen, dass der Wertverlust sehr gering ist.
Für mich war unteranderem der gernige Wertverlust ein wichtiges Kriterium für den Kauf des TTs.
Ist das alles nur Theorie? Wie seht Ihr das in der Praxis?
16 Antworten
In den ersten Jahren ist es bei den höherwertigen Autos auch heftig.
Aber die Entwicklung nach ein paar Jahren mehr..?
Bei den größeren Limousinen, z.B. A6, A8, 5er...usw. sieht man auch, daß relativ junge Modelle (3-5 Jahre) sehr sehr viel an Wert verlieren. Einen 330i kostet nach 2 Jahren z.B. ähnlich viel wie ein 530i. Und auch die 5-6 Jahren alten A8 sind recht günstig. Weil halt diejenigen, die sich den Unterhalt leisten können, auch lieber gleich einen neuen haben wollen.
Dachte mit dem TT würde es sich ähnlich verhalten, auch wenn der Unterschied zwischen dem 180er und dem 225er ja nicht soooo groß ist.
Also ich weiss nicht.
Mein TT hatte beim kauf 43tkm runter.
Und war bis zu dem Zeitpunkt schon gut im Wert gefallen.
Sont hät ich ihn mir auchgar nicht erst zu gelegt.
Und wenn man nun an die ganzen Mängle und die anfälligkeit
eines TT's denkt. Ist es gar nicht so leicht den Wagen wieder
für einen guten Preis an jemand zu verkaufen.
gruß