Wertverlust ....
Hi, ich habe die Tage mal drüber nachgedacht meinen Wagen zu wechseln . Habe meinen 5er vor etwas über 1 jahr gekauft und der sollte 18.900 Euro kosten ...
BJ.2000 und mit 143TKM auf der Uhr ..... das war auch vor einem Jahr nicht günstig aber mich hat begeistert wie er ausgestattet war.....weil eine auflistung zu lang dauert
hier das inserat .
Vor ein paar tagen war ich bei dem Freunlichen und der hat mir bei Kauf eines anderen Wagens 10500 geboten ......
ich meine Klar ich bin recht viel gefahren und er hat ne Kleine Beule aber sonst ist er noch so in schuß wie an dem Tag als ich Ihn beim Freundlichen abgeholt habe .....
Falls noch jemand mal Versucht hat seinen 5er zu verkaufen was könnt ihr mir von dem Wertverlust berichten ??
15 Antworten
HALLO LEIDER MUß ICH DIR SCHREIBEN DAS DU DEN WAGEN VIEL ZU TEUER BEZAHLT HAST! DA DAS NOCH EIN 2000 MOD IST!
WENN DU DEN IN ANZAHLUNG GIBST DANN WIRST DU WIEDER EIN ÜBERTEURETES FAHRZEUG ERHALTEN. DEN BECKANTLICH GEBEN DIE HÄNDLER WENIG NEHMEN VIEL! MEIN TIPP WEITER FAHREN ODER PRIVAT VERKAUFEN UND KAUFEN!!
GRUß
ist schon klar ....auch das mit dem 2000 mod.
aber auch dafür das ich ihn beim Händler gekauft habe Trage ich doch ne Menge wertverlust ......mich würde nur interessieren ob ich da die ausnahme bin .....
AUS MEINEM TEXT KANNST ES ERKENNEN "DU BIST NICHT ALLEIN"
AUF DER MOTOR-TALK BIETE SEITE HABE ICH MEIN AUTO
ANGEBOTEN ZUM VERKAUF.- 530d MOD01 ZU VERKAUFEN, -
DA IST EIN LINK, WEN DU AUF DIE SEITE GEHST KANNST
VERGLEICH ZIEHEN! HABE DEN AUCH VOR EINEM JAHR GEKAUFT!
Hallo,
@Cromaan, was hälst du mal davon die "Shift Taste" los zulassen 😉
Sag mal, Ich meine Ich habe dich schonmal im Ostacker stehen gesehen bzw. dein Auto, kann das sein??
MFG Ricky
Ähnliche Themen
DAS KANN SEIN, ICH WOHNE AUCH IN DER NÄHE!!!
SAGMAL IST DAS DEIN 5BMW GEPARKT VOR DEM HAUS?
ICH HAB DAS NICHT SO MIT SCHREIBEN!!!
Hallo Cromaan,
Ja das Ist meiner! Schau mal, Ich habe dir eine PN geschrieben 🙂
Wie klein die Welt doch ist 😛 *hehe*
MFG Ricky
Hallo,
von wegen Wertverlust, da kann ich auch was erzählen. Meiner laut Signatur sehr gut ausgestattet letztes Jahr für
25500,- beim freundlichen gekauft. Damals 25 Tsd. gelaufen. Nun 12 Monate später und mittlerweile 55 Tsd. drauf wollte mir BMW 13 Tsd. !!! bieten. Ist nen stolzer Wertverlust innerhalb von einem Jahr. Da hätte ich mir für die Leasingrate von ca. 1300,- EUR per Monat doch glatt nen 911er Porsche ohne Anzahlung leasen können.
Habe letzlich meinen privat für 22500,- vor ca. 4 Wochen verkauft.
Der BMW Händler hat zumindest bei mir ausgeschissen. Beim nächsten Kauf werde ich den großräumig umfahren.
Gruss
Stephan
Oh man wenn ich das so hier lese mit dem Wertverlust dann kann ich ja meinen (11.97 weit über 200 TK) auch gegen einen Golf II tauschen.... :-(
Ja, ja der Wertverlust. Da sagt man, wenn die ersten 2-3 Jahre vorüber sind, sei das nicht mehr so schlimm.
Gut, meiner hat neu 57T Euro gekostet. Hab ihn 3,5 Jahre alt für 20T Euro gekauft. Nun wollte ich ihn vor wenigen Monaten wieder weggeben: Aber kein ordentlicher Kurs zu haben.
Also fahre ich ihn weiter - egal
Im moment ist das mit dem Wertverlust echt heftig...aber irgendwie sind "wir" ja selber schuld dran (zumindest zum Teil)
Zum Beispiel http://www.motor-talk.de/t1174698/f277/s/thread.html ... da wurde geschrieben das Auto sei 1500-2000€ zu teuer...mh... das soll kein persönlicher Angriff oder sonstiges sein...ich will lediglich sagen, dass die "Geiz ist geil" Mentalität zwei Seiten hat 😉
Abgesehen davon, einfach mal bei nem Händler schauen, was er da an e39 hat und dafür haben will...und dann fragen was man für sein eigenes Auto bekommen würde. Und ich zumindest erlaube mir dann schon direkt zu fragen, ob er mich etwa übern Tisch ziehen will und die Differenz zwischen meinem und seinen Fahrzeugen nicht etwas übertrieben ist.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Stingray@323i
Im moment ist das mit dem Wertverlust echt heftig...aber irgendwie sind "wir" ja selber schuld dran (zumindest zum Teil)
Zum Beispiel http://www.motor-talk.de/t1174698/f277/s/thread.html ... da wurde geschrieben das Auto sei 1500-2000€ zu teuer...mh... das soll kein persönlicher Angriff oder sonstiges sein...ich will lediglich sagen, dass die "Geiz ist geil" Mentalität zwei Seiten hat 😉
Abgesehen davon, einfach mal bei nem Händler schauen, was er da an e39 hat und dafür haben will...und dann fragen was man für sein eigenes Auto bekommen würde. Und ich zumindest erlaube mir dann schon direkt zu fragen, ob er mich etwa übern Tisch ziehen will und die Differenz zwischen meinem und seinen Fahrzeugen nicht etwas übertrieben ist.MFG
ja, ja, so sind die Leute eben...
erst ein Schnäppchen beim KAUF machen wollen,
und sich dann wundern, dass beim VERKAUF keiner was zahlen will 😉
Geiz ist Geil - besonders für den Verkäufer, LOL
Übrigens, ich bezahle gerne einen angemessenen Preis, wenn ich Qualität dafür erhalte. Manche orientieren sich zu sehr am Preis und vergessen dabei, dass bei scheinbaren Schnäppchen auch mal ein Montagsfahrzeug lauert...
Meiner hat auch schon sehr viel an Wert verloren, aber letztendlich habe ich bei meinem Kauf ja auch davon profitiert... 😉
Moin zusammen!
Habe 2003 für meinen 530dA BJ 09/2000 (FL) beim Händler mit EuroPlus (2 Jahre) EUR 21.800 bezahlt. Hatte ca. 93.000 km runter. Nach Ende der Garantie habe ich den Diesel mit ca. 128.000 km wieder einem BMW-Händler für einen 530i in Zahlung gegeben: für EUR 12.000.
Gruß
Wack-el-dack-el
Unglaublich, aber leider Realität...
Das dreiste an dem Ganzen ist aber, dass die Wagen für 12-15 angekauft und dann für 18-22 wieder hingestellt werden. Klar, ein Händler muss seinen Hof, ggf. Werkstatt etc. inkl. aller daran gebundenen Gehälter und Kosten einbringen. Allerdings sollte dann ein Umdenken mit der Gewährleistung bzw. freiwilligen Garantie erfolgen - davor versuchen sich die Freundlichen dann gern noch zu drücken, Treads dazu gibt es genügend.
Ein Gegenbeispiel gibt es dennoch: ein Freund hat seinen Golf IV TDI bei einer großen Vertretung im Rheinland für einen adäquaten Preis eingekauft (in Mobile etc. lagen die Preise von privat nahe dran und teils sogar drüber), das Auto wurde in perfektem Zustand inkl. neuem Tüv und einer 2-jährigen Anschlussgarantie (und nicht wie bei Euro+ mit unzähligen Ausnahmen) übergeben. DAS ist mal ein Beispiel, wie man Käufer echt glücklich machen kann!
Aber derart abweichende Preise und Servicequalität wie hier beschrieben sind in meinen Augen einfach nur frech. Daher: Auto privat verkaufen, was meist dank Internet kein Problem ist und danach ein Auto ohne Inzahlungnahme einkaufen. Leider gilt auch hier: der Preis paßt, wenn einer bereit ist so viel (zu viel) zu zahlen...
Zitat:
Original geschrieben von Paceyon
Unglaublich, aber leider Realität...
Ein Gegenbeispiel gibt es dennoch: ein Freund hat seinen Golf IV TDI bei einer großen Vertretung ...
ist wie mit allem - es gibt Solche und Solche
Wer in seinem Umkreis keine vertrauenswürdige Werkstatt hat, ist schlecht dran.
Letztendlich kann aber jeder selbst entscheiden, für welchen Preis er einen Wagen kauft oder verkauft!
Gruss
mf9999