Einschätzung zu Wertverlust - Kaufangebot

BMW 5er E39

Hallo,

mich würde mal interessieren, wie ihr den Wertverlust für folgenden Wagen in den nächsten drei Jahren einschätzt. Angenommen der Wagen hätte dann 160tkm gelaufen. Was bekommt man noch dafür?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich bin gestern bei einem BMW Händler gewesen und habe mir ein Angebot für einen "nackten" 2004er 525i E60 machen lassen. Dieses Fahrzeug wird in drei Jahren mit einem Rückkaufswert von 6000€ bei BMW kalkuliert, was etwa 7500 auf dem freien Markt bedeuten dürfte.

Jetzt stellt sich die Frage, ob man nochmal in einen vergleichsweise teuren E39 investieren soll, der in drei Jahren vielleicht noch 4000 Euro wert ist. Letztendlich hätte man in Euro gerechnet wahrscheinlich den gleichen Wertverlust wie bei einem E60 oder was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Marcel2006 ist einer typischen Menschen, denen das Fahren eines schönen Autos wichtig ist...aber die Kosten sollen sich auf Kleinwagen-Niveau bewegen.

Das eigene Fahrzeug ist immer mehr wert als der Martkdurchschnitt und der angepeilte Wagen ist immer zu viel zu teuer.

Meine Meinung -> Wenn du so sehr auf jeden Euro achtest (oder achten musst), dann ist der E39 NICHT das richtige Auto für dich. Sparfüchse sollten etwas anderes fahren.
Ich wette, du bist der Albtraum eines jeden Autoverkäufers...Möglichst viel fragen, Probefahrten vereinbaren etc. und dann am Ende kommt der Abschluss nicht zustande, weil du keine Fußmatten gratis bekommst!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hi
Abgesehen von der Farbe gefällt mir das Auto gut. Ich weiß nicht, ob du schon mal in "Preisverhandlung" mit dem Händler getreten bist?
So zwischen 8000-8500€ sehe ich als gutes Angebot. In 3 Jahren wirst du, wenn du nicht gerade 120000km mehr drauf hast, so um die 4500€ kriegen.
Dabei sind unerwartete Unheile nicht mit einkalkuliert. Was meine ich damit?
Reflektiert man unsere Politik, insbesondere unser Verkehrsministerium, kann man schon Sorgenfalten bekommen. Man weiß nicht, wohin der automobile Weg führt. Hybrid, Gas, Elektro, Brennstoffzelle ???
Wie sieht es mit der Kfz-Steuer in 3 Jahren aus? Man muß damit rechnen, das ein Auto, das in 3-5 Jahren um die 10 Liter fosilen Brennstoff konsumiert, unbezahlbar wird. Ich scheue mich aus diesem Grund, momentan 60000-70000€ in einen Neuwagen zu investieren.
Zurück zum Auto.
Sicherlich kriegt man auch einen E60 aus 2004/2005 so um die 13000€.
Aber: genau hinschauen. Die Angebote sind rar und da würde ich mir den Wagen genau ansehen. Wir reden hier von Auto´s, die, je nach Motorisierung und Austattung 60000-70000€ kosten. Mir ist bewußt, das solch ein Neuwagen im ersten Jahr mindestens 20000€ in den Wind schießt, aber geschenkt kriegt amn die nach 6 Jahren auch nicht.

Fazit: Autokauf ist Glücks- und Vertrauenssache.

Gruß

Achim

Also die relativ "nackten" E60 520i und 525i haben bestenfalls mal 40000€ in 2003 gekostet. Da der Händler relativ weit von mir enfernt ist, habe ich am Telefon verhandelt. Er sagt unter 8500 will er den Wagen momentan nicht verkaufen. Dann könnte ich mir die Anreise sparen. Ich glaube 2013 wird die KFZ-Steuer wieder erhöht. Es wird natürlich immer schwieriger, dann so ein Fahrzeug überhaupt noch an den Mann zu bringen. Ich würde in 2015 mal vorsichtig von 1.80€ pro Liter Benzin ausgehen.

Da ich viel Kurzstrecke fahre, habe ich sogar schon überlegt, ein Fahrzeug der Kompaktklasse zu kaufen (A3 mit kleiner Motorisierung). Wäre sicherlich die bessere Investition in die Zukunft.

Für mich persönlich steht klar, ich würde mir das neuere Modell kaufen auch wenn viele meinen der alte ist ausgereift usw. wenn ich schon etwas Kohle in die Hand nehme dann will ich nicht ein Modell fahren das seit 96 auf dem Markt ist, das sind bald 16!! Jahre....wenn ich einen Oldie möchte hole ich mir auch etwas andres.

Zu dem ob es leistbar wäre in 3 Jahren 10 Liter zu verbrauchen...das Leben ist zu kurz um dauernd zu grübeln soll man oder nicht, willst du dir den Luxus und Spass gönnen und kannst es dir gerade leisten dann tu es!!!!

Kann dir nur sagen wollte immer einen Ami haben, den(83er Caprice 5 Liter) hab ich mir gekauft an dem Tag wo der Wunsch am größten war, ich möchte diese Zeit nicht missen und denke gerne und oft daran zurück. 3 Jahre hab ich es genossen, dann kamen Kinder und mein Leben hat sich geändert, aber ich habe es erlebt🙂

Wer weiß schon was morgen los ist auf der verrückten Welt.

sicherlich drückt ein kauf eines 5-ers ein stück lebensfreude und genuß aus.
wenn ich mir aber die fragen des themenstarters so anschaue, stehen wohl eher die wirtschaftlichen argumente im vordergrund.

gruß

achim

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Für mich persönlich steht klar, ich würde mir das neuere Modell kaufen auch wenn viele meinen der alte ist ausgereift usw. wenn ich schon etwas Kohle in die Hand nehme dann will ich nicht ein Modell fahren das seit 96 auf dem Markt ist, das sind bald 16!! Jahre....wenn ich einen Oldie möchte hole ich mir auch etwas andres.

Zu dem ob es leistbar wäre in 3 Jahren 10 Liter zu verbrauchen...das Leben ist zu kurz um dauernd zu grübeln soll man oder nicht, willst du dir den Luxus und Spass gönnen und kannst es dir gerade leisten dann tu es!!!!

Kann dir nur sagen wollte immer einen Ami haben, den(83er Caprice 5 Liter) hab ich mir gekauft an dem Tag wo der Wunsch am größten war, ich möchte diese Zeit nicht missen und denke gerne und oft daran zurück. 3 Jahre hab ich es genossen, dann kamen Kinder und mein Leben hat sich geändert, aber ich habe es erlebt🙂

Wer weiß schon was morgen los ist auf der verrückten Welt.

Recht hast du. Es gibt da aber immer die Sache mit dem Kopf und dem Verstand. Der hier gezeigte E39 gefällt mir sehr gut, aber wie du schon sagst, ist es letztendlich ein Modell, was bereits vor knapp 16 Jahren auf den Markt kam.

Zitat:

Original geschrieben von x5 france


sicherlich drückt ein kauf eines 5-ers ein stück lebensfreude und genuß aus.
wenn ich mir aber die fragen des themenstarters so anschaue, stehen wohl eher die wirtschaftlichen argumente im vordergrund.

gruß

achim

Ich habe Golf GTI, 328i Coupe usw. schon hinter mir. Früher habe ich einfach gekauft ohne mir Gedanken zu machen. Im Nachhinein habe ich es nie bereut. Aber mittlerweile mache ich mir einfach mehr Gedanken um die wirtschaftlichen Aspekte. Aktuell ist so ein 525i noch absolut bezahlbar, gar keine Frage. Vor ein paar Jahren hätte man aber wohl auch nicht damit gerechnet, dass man Spritpreise unter 1,50€ als günstig empfindet. Ich möchte jetzt gerne ein Fahrzeug für die nächsten drei Jahre kaufen und bin mir nicht sicher was ich machen soll

Wenn es dir so an der Zukunft liegt, kauf ein Elektrokarren! Mit dem kannst du in 3 Jahren immernoch mit einem Lächeln an der Tanke vorbeifahren.

Kfz Steuer muss dich wenn dann nur am Rande interessieren und du bist zumindest wie es Marktforscher behaupten, "der Zukunft auf der Spur".

Was willst du eigentlich von uns hören? Wenn hier noch 30 man ihre Meinung sagen, ist es trotzdem nicht deine. Wo Licht ist ist auch Schatten. Jeder empfindet hier anders. Das ist auch der Tasache geschultet, dass hier fast niemand in deiner Situation steckt und sich die Leute nur am Rande in dich hinein versetzen können.

Wenn dir der e39 gefällt dann kauf ihn. Wenn dir der e60 gefällt und er dir das Gefühl verleiht, alles richtig gemacht zu haben dann nimm diesen.

Der Wertverlust ist wie oben schon genannt, einfach von zu vielen Faktoren abhängig, als dass man heute schon Spekulationen anstellen könnte.

Wie Tom 535i schon sagte, wer weiss was kommt, mach was dir dein Gefühl sagt! In 10 Beiträgen, ist soweiso alles wieder offen und du hast mehr Fragen als Antworten,...

Wenn ich mich mal einmischen darf:

Du hast deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet. Wenn du am E39 und dessen Wert zweifelst, ist es nicht der Richtige Wagen für dich.

Wenn du am E60 zweifelst ist es auch nicht der Richtige für dich.

Wenn du jetzt sogar über einen "Kleinwagen" (A3) nachdenkst, meine ich, du bist nicht der Richtige für den Wagen...

mfg

Hahaha mir gehts auch immer so, stellt man fragen und informiert sich so gut wie es geht über ein Thema weiß ich am Schluss weniger als vorher und verwerfe das ganze😉

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Hahaha mir gehts auch immer so, stellt man fragen und informiert sich so gut wie es geht über ein Thema weiß ich am Schluss weniger als vorher und verwerfe das ganze😉

Genau das meine ich. Jeder der Antwortet, hat eigene Erfahrungen und Meinungen und schon wird das ganze "Totgedacht" bzw. "Totgeredet"

Was den E60 betrifft, habe ich mich ein wenig verspekuliert. Als ich vor zwei Jahren meinen jetzigen Wagen gekauft habe, bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass ich mir Anfang 2012 einen E60 zulege. Vor zwei Jahren waren die E60 aus Bj 03/04 nämlich fast genauso teuer wie heute. Ich bin damals davon ausgegangen, dass man zum heutigen Zeitpunkt nen Standard 520iger für 8500 bis 9000 bekommen würde. Tatsächlich muss man aber jetzt an die 12000€ abrufen, damit man einigermaßen was vernünftiges bekommt.

Was meinst du, bei einem A3 wird die Kfz-Steuer nicht erhöht?
Bei einer kleinen Überschlagsrechnung hätte ich ca. 100 Euro für den 528-er mehr bezahlen müssen falls die Co2 Steuer ab 2013 kommen würde, somit durchaus vertretbar.
Wenn du für die Zukunft investieren und ev. Preissteigerung beim Sprit mit berücksichtigst möchtest dann ist wohl ein e39 die falsche Autowahl. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Was meinst du, bei einem A3 wird die Kfz-Steuer nicht erhöht?
Bei einer kleinen Überschlagsrechnung hätte ich ca. 100 Euro für den 528-er mehr bezahlen müssen falls die Co2 Steuer ab 2013 kommen würde, somit durchaus vertretbar.
Wenn du für die Zukunft investieren und ev. Preissteigerung beim Sprit mit berücksichtigst möchtest dann ist wohl ein e39 die falsche Autowahl. 😉

die alten steuerklassen bleiben erhalten, oder hab ich was verpasst? co² besteuerung ist doch längst.

er kann sonst ja noch nen e39 mit euro 4 norm suchen. (der 525i wird mit 252g co² angegeben)

und wie !!heute!! jemand sagen kann, was der wagen in 3 jahren bringt, ist mir schleierhaft.

suchst du was sparsames für kurzstrecke kauf dir nen honda jazz, echtes raumwunder, und nimmt unter 7l super benzin.

Alles klar😁 Bitte um kurze Bewertung meines neuen. Kann man den nehmen?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen