Wertverlust Ford Focus
Welche Erfahrungen habt ihr bei Verkauf des Focus gemacht ?
Insgesamt eher zufrieden ?
Beste Antwort im Thema
Du kannst anscheinend nicht lesen. Ich schrieb vom LP, schalt mal einen Gang runter du verblendeter Ford Fanboy. Wie es dir die anderen eh schon in den Threads regelmäßig schreiben...
Ähnliche Themen
54 Antworten
Einen Focus kauft man am besten als Tz oder Jahreswagen!Sonst finanziert man 10000€ Wertverlust im ersten Jahr!
Ich suche grad einen!Zwischen 15-16 tsd € gibts es zu Hauf schöne Autos!Und ich denke die Preise fallen noch mehr durch den Modellwechsel!
Zitat:
@cnc-meister schrieb am 1. Dezember 2014 um 19:01:07 Uhr:
Einen Focus kauft man am besten als Tz oder Jahreswagen!Sonst finanziert man 10000€ Wertverlust im ersten Jahr!Ich suche grad einen!Zwischen 15-16 tsd € gibts es zu Hauf schöne Autos!Und ich denke die Preise fallen noch mehr durch den Modellwechsel!
Also für 3300,-€ würde ich meinen 2014er Turnier nicht verkaufen!
Gruß Stopsi
Was nützen mit Tz oder Jahreswagen, wenn man mit der Ausstattung immer Kompromisse eingehen muss.
Wenn ich mir schon einen neuen kaufe, dann soll er auch die Ausstattung haben, die ich mir schon
immer gewünscht habe.
Der Wertverlust ist mir völlig egal. Wenn ich ihn nach über 10 Jahren verkaufen werde, wird er eh nur noch 1000-2000 Euro Wert haben.
Also ich hab mir meine Tageszulassung nach Ausstattung ausgesucht. Bin wahrscheinlich nicht so anspruchsvoll, mir war nur Tempomat, beheizte Frontscheibe und ALufelgen wichtig. Das dann noch Parkpilot und ACS dabei war, umso besser. Und das ganze für 14.000€ mit 10km aufm Tacho, da ist dann der Wertverlust eher gering.
Oder zeig mir mal jemand einen 1.0er Ecoboost unter 10.000€ bei mobile.de.
Zitat:
@Stopsi schrieb am 1. Dezember 2014 um 20:08:47 Uhr:
Also für 3300,-€ würde ich meinen 2014er Turnier nicht verkaufen!Gruß Stopsi
So wenig würde es auch nicht geben 😁
Zitat:
@TOYO123 schrieb am 1. Dezember 2014 um 18:01:11 Uhr:
Ein Kumpel möchte sein Focus verkaufen , möchte vielleicht nen Mustang holen .
1.0 125 PS
2013
Titanium
ca 8000 km
business paket II
winterpaket
NP 25000 €
16000 € realistisch ?
Kein Turnier zufällig?
Zitat:
@Courghan schrieb am 1. Dezember 2014 um 18:45:59 Uhr:
Der Focus war noch nie wertstabil. Das fängt schon beim Kauf an mit den Mega % die es da gibt, das gibts bei fast keinem anderen Hersteller. 45-50% Wertverlust vom Listenpreis im ersten Jahr ist realistisch.
Andere Hersteller geben aktuell auch 20-30%, das ist nicht ungewöhnlich. 40-50% in die Richtung gehen manche Premium-Autos, letztens noch bei 7er BMW und S-Klasse auf dem US-Markt gesehen.
Natürlich muss man seinen Verlust vom bezahlten Preis rechnen, alles andere ist doch Irrsinn. Gerade wo LP's immer mal steigen, aber die Realpreise auch immer wieder nicht. Logischerweise steigt dann zwangsweise der Verlust.
Hier kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Wie kann ich Aussagen über Wertverluste - ausgehend vom Listenpreis machen - das ist hirnverbrannt.
Wertverlust kann man immer nur vom Kaufpreis machen. Also so schwer ist das nun wirklich nicht.
Gehe ich bei meinem Focus von einem KP: von 26.000 € aus, 6 Jahre Nutzungsdauer, Restwert mit 150 tkm ca. 5000 €, berechne ich einen Wertverlust von 3500€ / Jahr oder 13,46% / Jahr.
Wer hier von 50% Wertverlust im ersten Jahr schreibt, der ist wirklich vor Schreck zur Seite gesprungen, als der Herr das Hirn vom Himmel warf.
Sorry, aber das musste einfach raus.
Du kannst anscheinend nicht lesen. Ich schrieb vom LP, schalt mal einen Gang runter du verblendeter Ford Fanboy. Wie es dir die anderen eh schon in den Threads regelmäßig schreiben...
Es gibt Leute die zahlen Listenpreise!Es gibt Händler die verlangen diese auch!Und ein vernünftig ausgestatteter Focus kostet um die 25 Liste!
So ein Auto kostet jetzt nach ein paar Monaten eben um die 15!
Einen Ambiente gab es neu um 14!Soviel Kompromisse wollte aber nun doch nicht eingehen!
Ich glaube sicher dass es Leute gibt die Listenpreis zahlen oder vielleicht mal nur 1000 Euro oder so runter handeln.
a) will nicht jeder verhandeln weil er sich das nicht traut und weil Preisschilder einen Sinn haben, und b) schauen viele bei Finanzierung nicht so hin, so auf die Tour "ach was solls, ich will das Auto fahren bis es nicht mehr mit macht, da macht es nichts wenn ich ein halbes Jahr mehr Raten zahle"
Nachdem bei Ford schon der Konfigurator einen "Grundabschlag" vom Listenpreis ausgibt glaube ich kaum, dass auch nur irgendwer Listenpreise bezahlt. Ich frag mich sowieso was dieser Unsinn soll. Vielleicht wäre man am Markt präsenter, wenn man die am Ende resultierenden Preise des Konfigurators gleich in die Liste schreiben würde. Das wäre ein echtes Einstiegsargument für Ford. Für den Rabatt bleibt dann noch immer genug Luft im Rahmen von 10% und seriöser wäre es m.M.n auch.
monegasse
Zitat:
@Monegasse schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:22:06 Uhr:
Nachdem bei Ford schon der Konfigurator einen "Grundabschlag" vom Listenpreis ausgibt glaube ich kaum, dass auch nur irgendwer Listenpreise bezahlt. Ich frag mich sowieso was dieser Unsinn soll. Vielleicht wäre man am Markt präsenter, wenn man die am Ende resultierenden Preise des Konfigurators gleich in die Liste schreiben würde. Das wäre ein echtes Einstiegsargument für Ford. Für den Rabatt bleibt dann noch immer genug Luft im Rahmen von 10% und seriöser wäre es m.M.n auch.monegasse
wohl wahr. Finde das auch etwas absurd. Verzerrt die Marktpreise.
Zitat:
@Courghan schrieb am 2. Dezember 2014 um 04:59:48 Uhr:
Du kannst anscheinend nicht lesen. Ich schrieb vom LP, schalt mal einen Gang runter du verblendeter Ford Fanboy. Wie es dir die anderen eh schon in den Threads regelmäßig schreiben...
Trotzdem ist dieser Wert einfach wenig relevant. Oder rechnest du bei anderen Produkt auch immer mit UVP. Einen
Verlustkann man nur ausgehend vom gezahlten Preis machen. Daher irritiert eine andere Angabe.
Wie dem auch sei, aber jetzt nicht die Fanboy-Keule auspacken 😉
Was nützt mir der Wertverlust in % ?
Für den Privatverkäufer ist doch eher eine absolute Zahl relevant - und zwar vom gezahlten Preis. Und da unterscheidet sich ein Focus von z. B. einem vergleichbarem Golf nicht großartig. In den ersten 1-2 Jahren aber halt etwas mehr, wie in den nächsten.
Zitat:
@backbone23 schrieb am 3. Dezember 2014 um 00:37:51 Uhr:
Was nützt mir der Wertverlust in % ?Für den Privatverkäufer ist doch eher eine absolute Zahl relevant - und zwar vom gezahlten Preis. Und da unterscheidet sich ein Focus von z. B. einem vergleichbarem Golf nicht großartig. In den ersten 1-2 Jahren aber halt etwas mehr, wie in den nächsten.
Für den konkreten Käufer ist sicherlich auch wichtig, wie viel Quatloos er auf den Tisch legen muss beim Kauf und späteren Neukauf mit Verkauf des Vorgängers.
Für die Vergleichbarkeit sind dann die % interessanter, da der Verlust bei einem Dacia in Geldwert z.B. recht gering ist, aber das kann ja nicht das Wichtigste sein.
Zitat:
...Verlust bei einem Dacia in Geldwert z.B. recht gering ist, aber das kann ja nicht das Wichtigste sein.
Ist es nicht entscheidend, wieviel mir ein Auto kostet?
Wenn ich nun einen €-Verlust von 1.000,-€ oder 10.000,-€ im ersten Jahr verkraften muss
ist das für mich sehr wichtig. Will ein neues Auto, aber 10.000,-€ könnte ich mir nicht leisten im
ersten Jahr zu verlieren.
Gruß Stopsi
Zitat:
@Stopsi schrieb am 3. Dezember 2014 um 19:24:38 Uhr:
Ist es nicht entscheidend, wieviel mir ein Auto kostet?
Wenn ich nun einen €-Verlust von 1.000,-€ oder 10.000,-€ im ersten Jahr verkraften muss
ist das für mich sehr wichtig. Will ein neues Auto, aber 10.000,-€ könnte ich mir nicht leisten im
ersten Jahr zu verlieren.Gruß Stopsi
Natürlich, ich sagte ja für den konkreten Käufer ist der Realbetrag interessant und
Zitat:
Für die Vergleichbarkeit sind dann die % interessanter