Wertverlust Diesel...
Hallo,
Ich habe meinen Golf 6 variant 2.0 tdi bj 2012 letztes Jahr mit 45tkm für 13100 euro gekauft.Jetzt hat er 69tkm
Jetzt wollte ich ein anderes Auto kaufen und meinen in Zahlung geben. Ich weiss das man hier immer weniger bekommt, aber mein Auto ist schon länger für 11300 im Netz, aber keiner will ihn (trotz Garantie und Top Zustand).
Also der Händler wollte mit 8400 euro geben... Das wären fast 5000 in einem Jahr. Ich war bei einem weiteren der wollte mir 9000 geben.
Woher kommt dieser krasse Verlust? Liegts echt am Diesel?
Beste Antwort im Thema
Wer jetzt einen Euro 5 Diesel kauft, muss damit rechnen, in den nächsten Jahren mit Fahrverboten konfrontiert zu werden. Das macht das Auto zu einer riskanten Investition.
Darum will den Eimer niemand haben.
Traurig, aber leider Realität.
Ich würde meinen Golf heute auch nicht mehr kaufen, obwohl das ein gutes Auto ist.
Die ersten Fahrverbote für Diesel werden nächstes Jahr kommen. Da bin ich mir sehr sicher.
129 Antworten
Zitat:
@leon_20v
Fakt ist...
...stimmt. 😁🙄
Zitat:
@leon_20v
Einen neuen Mercedes mit einem Golf 6 variant der 4 Jahre 50tkm gelaufen hat zu vergleichen ist fast wie Äpfel und Birnen oder?
Richtig, deshalb macht das auch keiner.
@pepe889900 war gestern ja nochmal da, wagen schon weg :/
Aber er hat ihn wohl an anderen Händler weiter verkauft.
Immerhin werde ich zu Hause nicht gedroschen, weil ich wieder einen neuen Wagen gekauft habe :'😉
Er wird ihn angeblich nicht los und verkauft ihn dann ruckzuck, vielleicht sogar an einen anderen Händler.
Entweder verarscht der Verkäufer dich oder du uns. Ich hoffe, ersteres.
Ich hatte sogut wie kein Interesse und habe ihn nur passiv Mal angeschaut. Warum sollte er ihn dann für mich rückhalten?😮
Autohändler halt. Er sagt mir er wird ihn nicht los und sagt mir ein Angebot - verkaufstaktik?
Keine Ahnung was daran ist.
So ist das manchmal
Ging doch über mehrere Tage.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Didi95
@pepe889900 war gestern ja nochmal da, wagen schon weg :/
Tchja, warum war mir das wohl klar...
Zitat:
@Didi95
Keine Ahnung was daran ist.
An der Story, ähhh, dem Märchen ? Nichts!
Zitat:
@Didi95 schrieb am 06. Okt. 2017 um 18:15:17 Uhr:
Autohändler halt. Er sagt mir er wird ihn nicht los und sagt mir ein Angebot - verkaufstaktik?
Keine Ahnung was daran ist.
Ich denke, du kennst ihn noch von der schule und hast schon drei Autos bei ihm gekauft!
Das klingt ja alles sehr vertrauenswürdig - naja!
So unverkäuflich wie einige hier im Forum die ea189 hinstellen wollen, sind sie wohl dann doch nicht!
Wenn ihr meint. Nach euer allklug Logik fahrt ihr also Trabbi und müsst euch im Golf Forum kompensieren.
Traurige an motortalk.
Ich könnte ja die Fotos hochstellen. Anbessten mit preistafel und aktueller Zeitung. Aber selbst dann ist ja niemand zufrieden. Ich könnte ja die Zeitung selbst designt haben und die preistafel ist ja auch sicherluch gefälscht.
Traurig Leute.
Ich habe nur meine Erfahrung kund gegeben. Ich habe dort auch meinen Benz extrem günstig gekauft, aber warte, der ist wahrscheinlich auch Fiktion.
Bin dann Mal raus aus den thread. Wundert mich nicht dass hier alle wegen den abgasskandal rumjammern, die Mentalität hier ist ja nicht auszuhalten.
Du kannst uns gerne weiter mit den unschlagbaren Angeboten deines Händlers erheitern.
Oder uns einfach sagen wo es den billigsten Autohändler Deutschlands gibt.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 06. Okt. 2017 um 19:22:09 Uhr:
Oder uns einfach sagen wo es den billigsten Autohändler Deutschlands gibt
..., der heutzutage sein Angebot NICHT online bei den bekannten Autobörsen stellt!
Auf der einen Seite stellt er das Auto als unverkäuflich hin und im nächsten posting sagt er uns, dass der Händler nicht alle Wege nutzt, seine Auto zu verkaufen! - Und nun Verhandlungstaktik! 😉
Er hat das unverkäufliche Auto doch sehr schnell verkauft.
Zitat:
@Didi95
Ging doch über mehrere Tage.
Krass, was sind ein paar Tag wenn man bedenkt das die durchschnittliche Standzeit beim Gebrauchtwagen bei ~100 Tagen liegt.
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 5. September 2017 um 13:37:35 Uhr:
@2.0TDI-GOLF, Entscheide dich bitte für eine Meinung! Einmal willst einen EU6 kaufen, einen Thread später lieber den EU5 behalten. Der TE labert was von Fahrverboten... Wie jeder Dieselbesitzer nun in Zukunft weiter fährt, muß jeder Dieselfahrer selbst entscheiden. Und vielleicht auch mal selber sein (sofern vorhandenen) Hirnschmalz einschalten. Warum hab ich mir ein Diesel gekauft? Weil ich zügig günstig von A nach B fahren muß. Dafür ist der Diesel alternativlos. Und glücklicherweise muß ich in keine Umweltzone. Also fahr ich meinen "Stinkediesel" weiter. Wer seit dem bekanntwerden des Dieselskandals sich einen Diesel gekauft hat und nun über die Entwicklung empört ist, hat leider obigen Tip nicht befolgt. Einfach mal 1 und 1 zusammen zählen. Und wer jetzt denkt, die Lösung aller Probleme ist der Kauf eines EU6 Diesel, dem ist nicht mehr zu helfen. Klingt hart. Ist aber so. Die hauen stellenweise noch mehr NOx raus. Und dann kannste deinen schönen neuen EU6 bei Smogalarm schön in deiner Garage lassen. Meine persönliche Meinung? Ich fahre meine Diesel einfach weiter. Unser Doofrind wirds mit Mutti schon richten.
Ich stimme dir 100% zu. Ich ärgere mich sogar, dass ich letztes Jahr nicht noch länger gewartet habe mit dem Kauf meines Diesels. Dann wäre sicher auch ein GTD oder mindestens ein 2.0 TDI drin gewesen.
Ich such für meinen alten Herrn im Frühjahr/Sommer Ersatz für seinen Passi, der hat dann 350000 runter. Dann werd ich mir aus dem riesigen Fundus an Stinkelgolf einen schönen Kombi für ganz schmahles aus dem Raum S an Land ziehen,hoff ich zumindest 😉
Irgendwie ist es aber komisch, ich würde gern meinen Golf verkaufen ---> Bekomm fast nix mehr...
Ich würde mir gern einen T5 kaufen (wenn auch EUR 5 Stinkediesel) ---> Unbezahlbar
Ich würde mir gerne ein 330i Cabrio kaufen ---> Die wollen für e46 mit Baujahr 2002 und über 125tkm noch 10000 - 18000 euro... Abgeranzte E93 aus 2007 gibt es ab 13000 euro mit ähnlicher Kilometerzahl, der Preis geht aber ratzefatz nach oben...
Wenn man etwas will muss man viel Kohle auf den Tisch legen, wenn man etwas verkaufen will, dann will es keiner. Es ist immer das gleiche.
Außer bei meinem T4, der ging innerhalb einer Woche zu nem guten Preis weg... bj98 320tkm und 8000 euro... ^^
Zitat:
@leon_20v schrieb am 11. Oktober 2017 um 18:56:40 Uhr:
Ich würde mir gern einen T5 kaufen (wenn auch EUR 5 Stinkediesel) ---> Unbezahlbar
Es gibt andere Maxi-Vans, die deutlich günstiger zu haben sind und nicht weniger bieten. Manche haben sogar einen Stern in der Front (was natürlich nicht per se besser ist...😁) Aber z.B. Vivaro und baugleiche Derivate (Fiat, Citroën, Nissan ...) haben auch nicht mehr Nutzfahrzeugcharakter als ein VW-Bus und bieten in der Passagierversion den selben Mehrwert. Eine V-Klasse in Lounge-Version könnte sogar einen Hauch von Luxus verbreiten. Bei VW T(X) denke ich immer an ein Arbeitsgerät - zumindest habe diese Baureihen bisher immer so erlebt.
Zitat:
@leon_20v schrieb am 11. Oktober 2017 um 18:56:40 Uhr:
Wenn man etwas will muss man viel Kohle auf den Tisch legen, wenn man etwas verkaufen will, dann will es keiner. Es ist immer das gleiche.
Verstehe einer die Menschheit. Die Taube auf dem Dach ist zwar unerreichbar, für die unwahrscheinliche Möglichkeit verschmähe ich aber den Spatz in der Hand ... 😎
Der Wertverlust eines Diesel-Modells kommt erst dann zum Tragen, wenn dessen Aktionsradius tatsächlich irgendwie eingeschränkt würde. Was im Moment passiert, ist Hysterie und ein Fürchten vor dem "was wäre, wenn". Der aktuelle Preisverfall resultiert daraus. Der Halter eines Diesel, welcher Schadstoffklasse auch immer, hat bisher - hierzulande - keinen Nachteil daraus (abgesehen von vereinzelten "Umweltzonen"😉.
Wer kennt sparneuwagen.de? Hier gibt es Auto´s mit einer < 0,7% Leasingrate zu leasen. Man muss halt mit der Laufleistung aufpassen. Viele Angebote sind nur bis 10tkm pro Jahr. Es gibt aber auch Angebote die unerheblich teurer sind mit mehr Kilometer. Günstiger kann man ein neues Auto nicht fahren. Interessant sind auch hochpreisige Autos (ab 60teuro). Hier bekommt man teilw. die Autos für 350 euro im Monat, dafür bekommst aber z.B. auch einen AMG oder nen A6 3L TDI.. die kleinen 2.0 TDI A6 gibts sogar schon für 250 euro im Monat.
Hat jemand damit Erfahrung?
Wie schlimm ist es wirklich beim Abgeben der Auto´s mit Schäden? Ich pass zwar immer verdammt gut auf meine Sachen auf, aber Steinschläge, Kratzerle beim Ein/Aussteigen bleiben nicht aus.