Wertverlust Diesel...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

Ich habe meinen Golf 6 variant 2.0 tdi bj 2012 letztes Jahr mit 45tkm für 13100 euro gekauft.Jetzt hat er 69tkm

Jetzt wollte ich ein anderes Auto kaufen und meinen in Zahlung geben. Ich weiss das man hier immer weniger bekommt, aber mein Auto ist schon länger für 11300 im Netz, aber keiner will ihn (trotz Garantie und Top Zustand).

Also der Händler wollte mit 8400 euro geben... Das wären fast 5000 in einem Jahr. Ich war bei einem weiteren der wollte mir 9000 geben.

Woher kommt dieser krasse Verlust? Liegts echt am Diesel?

Beste Antwort im Thema

Wer jetzt einen Euro 5 Diesel kauft, muss damit rechnen, in den nächsten Jahren mit Fahrverboten konfrontiert zu werden. Das macht das Auto zu einer riskanten Investition.
Darum will den Eimer niemand haben.
Traurig, aber leider Realität.
Ich würde meinen Golf heute auch nicht mehr kaufen, obwohl das ein gutes Auto ist.

Die ersten Fahrverbote für Diesel werden nächstes Jahr kommen. Da bin ich mir sehr sicher.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Ich möchte derzeit meinen G6, 1,6 Tdi, 05/2010, Team, 115‘km, Tüv, Agr, Batterie, Service neu, gegen einen anderen Wagen eintauschen. Die Preise sind echt unterirdisch- zwischen 4500€ und 6000€ wird mir geboten, Inet-Portale bieten vor Sichtung 7500€. So knapp 8‘ ist doch das mindeste- sonst kann ich die Kiste gleich bis zum bitteren Ende fahren... was denkt ihr?

Denke fahren bis zum Ende ist das sinnvollste. So werd ich es wahrscheinlich handhaben...

Der 1.6 tdi, war auch vor dem Abgasskandal günstig und wenn du um die 7000 Euro bekommst ist das doch gut. Jedes Auto hat einen Wertverlust

@Stevee82

Du musst aber dazu sagen, dass deiner auch nicht richtig läuft.
Wer hat dir denn 4500 - 6000€ geboten? Privat. Händler? Mit /ohne Besichtigung?

Ähnliche Themen

behalte ihn besser.

Zitat:

@Collossus schrieb am 26. Oktober 2017 um 09:16:18 Uhr:


@Stevee82

Du musst aber dazu sagen, dass deiner auch nicht richtig läuft.
Wer hat dir denn 4500 - 6000€ geboten? Privat. Händler? Mit /ohne Besichtigung?

Welcher 1,6er läuft denn richtig? ;-)
Händler!

@Stevee82

Ich wage die Aussage, dass der Großteil der 1.6er richtig läuft. Sonst wäre in dieser Hinsicht viel mehr Unruhe.

Tja, wer es jetzt immer noch nicht begriffen hat, dass die Händler dieses "Geschenk" in Form des Abgasskandals mehr als dankbar annehmen, dem ist nicht wirklich zu helfen. Händler kaufen schon immer unterirdisch an. Der einzige Unterschied ist, dass sie heute ein Argument vorbringen, welches von so vielen als bare Münze genommen wird.
Versuch mal nen Schummeldiesel beim Händler zu kaufen, da ist nichts mehr mit Wertverlust oder Schnäppchen. Aber solange es genügend Schafe gibt, die es treu und brav glauben, haben diese Gauner leichtes Spiel.

Naja die Kisten werden auch alle schon so billig Angeboten. Viele private gehen auch zum Händler bekommen diese 8000 euro angeboten und stellen dann für 9000 oder weniger selbst ein...

Einen 2.0TDI 2012 mit 70tk bekommst auch scohn unter 10000 euro.. Der Preisverfall ist einfach extrem...

z.B: über ein halbes Jahr Online und der hat ganz gute Ausstattung:
Mobile

Zitat:

@leon_20v schrieb am 30. Oktober 2017 um 15:10:07 Uhr:


Einen 2.0TDI 2012 mit 70tk bekommst auch scohn unter 10000 euro.. Der Preisverfall ist einfach extrem...

Wo? Bitte kein Kassenmodell!

Das Dingen ist für'n Export

Könnte hier reinpassen:
http://www.autobild.de/.../diesel-kaufen-pro-und-kontra-11702895.html

Was ist denn ein Kassenmodell?

Du trägst keine Brille, hm? Sonst wüsstest du es.
Ein Kassenmodell ist das billigste vom billigsten, ohne Schnickschnack.

Um nochmal zum eigentlichen Thema und deinen immer wiederkehrenden Behauptungen, der Markt für Dieselfahrzeuge wäre am Boden, zurück zu kommen: dieses eine Fahrzeug ist durchaus günstig, das geb ich zu. Aber der Händler verkauft ausschließlich an Export und Gewerbe - sicherlich nicht grundlos. Geh mal auf die Webseite, dann siehst du, was ich meine.
Wenn der Markt am Boden wäre, dann müssten aber durchweg alle Fahrzeuge so günstig sein. Sind sie aber nicht - egal ob vom Händler oder von privat.

Ich hab es schon zig Mal geschrieben: die Händler lachen sich derzeit schlapp, wenn sie einen Diesel ankaufen sollen. Einfach weil genügend Leute auf die saudämliche Ausrede hereinfallen, dass die Dieselfahrzeuge zur Zeit nichts wert sind. Dieser Thread tut sein übriges, die Leute noch mehr zu verunsichern.

Wenn du mir immer noch nicht glaubst, geh zu einem VW-Vertragshändler in deiner Nähe, such dir nen Golf, Passat, Caddy, Touran ... raus, check den Preis (der völlig normal sein wird) und dann gehst du zum Verkäufer und sagst ihm, dass das Fahrzeug nichts wert ist. Der lacht dich aus.

Endlich einer der es verstanden hat. Diese ganze Hysterie geht mir ohnehin auf'n Sack. Mir ist nur aufgefallen, dass besonders der Golf 6 1.6 TDI Recht günstig geworden ist. Alle anderen Modelle halten sich preislich im normalen Rahmen.

Ich hatte meinen Golf VI Variant 2.0 TDI im Januar mit 103 TKm in Zahlung gegeben, nachdem ich ihn zuvor privat nicht verkaufen konnte.
Der Wagen steht nach nun 10 Monaten immer noch beim Händler. Das es sich kaputtlacht, da bin ich mir nicht so sicher.

Es ist hier ja schon mehrfach thematisiert worden. Die Preise auf mobile und Co sind nur bedingt ein Anhaltspunkt. Sie sagen nur, was ein Verkäufer für das Auto haben will. Aber nichts darüber, was er tatsächlich bekommt bzw. ob er es überhaupt verkaufen konnte.
Ich hatte meine Anzeige nach 2 Monaten auch rausgenommen ohne den Wagen verkauft zu haben.
Und auch die immer wieder kommunizierten "Standzeiten" bei den Händler sagen im Prinzip nichts aus. Wie viele der Autos gehen nach 90 Tagen Richtung Osteuropa?
Ich glaube mehr, als alle Beteiligten zugeben wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen