Wertverlust bei Modellwechsel

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich fahre mein Fahrzeug immer ca. 1,5-2 Jahre. Aktuell steht wieder der Verkauf meines GTD an und ich überlege, ob ich erneut einen GTD kaufen soll, oder lieber auf eine Alternative ausweichen sollte. Ich frage mich, ob ich größere Schwierigkeiten beim Verkauf Ende 2018, Anfang 2019 bekomme, wenn dann vermutlich der Golf 8 in den Startlöchern steht. Meint ihr, das wirkt sich aus? Wenn ja, stark oder eher weniger? Der Gebrauchtwagenkäufer kann ja dann ansich noch nicht auf den Golf 8 schielen, weil er dann noch 1-2 Jahre warten müsste, oder neu kaufen müsste. Hat jemand Erfahrung damit und ein Gefühl für solche Marktphasen? Freue mich über jeden Tipp. Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Wenn Du deine Fahrzeuge immer 1,5 - 2 Jahre fährst, ist Dir ja bekannt, dass Du mit dem Verkauf einen Klumpen Geld verbrennst.

Über den Golf 8 zu spekulieren, mit allen hätte, könnte und würde, ist ja noch sinnloser.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Träumerei ist wenn man einen 4 Jahre alten Golf ohne Ausstattung für 19000 verkaufen will.

Wir fahren 25 tkm pro Jahr. Gekauft werden JaWa mir knapp 40% Nachlass (UPE rund 35 k) und verkauft wird ca. nach Ablauf der 100tkm Garantiegrenze. Also nach ca. weiteren 4 Jahren. Lag so jetzt bei rund 165 Euro reinem Wertverlust im Monat (Privatverkauf Audi A3). Für Privatkunden ok, denke ich.

Zitat:

@Dermaschine schrieb am 7. Februar 2017 um 22:40:10 Uhr:


Träumerei ist wenn man einen 4 Jahre alten Golf ohne Ausstattung für 19000 verkaufen will.

Finde ich nicht. Bei Mobile gehen 4 Jahre alte Golf (GTD) mit 200tkm für 16.000 über die Theke.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 8. Februar 2017 um 05:56:51 Uhr:



Zitat:

@Dermaschine schrieb am 7. Februar 2017 um 22:40:10 Uhr:


Träumerei ist wenn man einen 4 Jahre alten Golf ohne Ausstattung für 19000 verkaufen will.

Finde ich nicht. Bei Mobile gehen 4 Jahre alte Golf (GTD) mit 200tkm für 16.000 über die Theke.

Ob sie wirklich so über die Theke gehen ist die Frage. Klar ist nur dass irgendein Träumer diesen Preis aufruft.

Ähnliche Themen

Ich hab meinen TSI jetzt genau 1 Jahr. NP war 44000. Händlereinkaufswert nach DAT ist jetzt 21000.

Das kann fast nicht sein. Wieviel KM? Dass die TSI nicht so wertstabil sind ist klar, aber so extrem?

Es gibt sehr viele GTD mit weit über 100tkm von Händlern die für 20.000 ausgeschrieben sind.

15000 km.
Das Problem ist dass man von der Ausstattung fast nichts wieder bekommt beim Verkauf.

Tatsache. Ein TSI Highline mit 15.000km geht fürs Gleiche weg wie ein GTD mit 150.000km.

Img-6247

Na ja, haben wollen und letztendlich bekommen sind zwei paar Schuhe. Unser G7 GTD mit LP 37.400€ ging nach 2 1/2j / 62.000km für 21.500€ weg, daher glaube ich nicht daran, dass die ausgezeichneten GTDs für den Preis weggehen. Den vom Händler genannten EK schenke ich keinen glauben. Der Wagen steht nachher für 27.990€ wieder zum VK drin. Wenn ich für einen gleichausgestatteten TSI zum Diesel schon 2.800€ weniger zahle, kann ich diesen ja auch um 2.500€ weniger als zum Diesel anbieten... daher auch die Segregation TSI/ TDI im Gebrauchtwagenmarkt. Aber mit 40-44% Abschlag zum LP bei einem 1 1/2- 2j sollte man fairerweise schon rechnen, alles andere wäre wohl Selbstbetrug.

Hatte auch nach GTD JaWa geschaut. Die waren einfach zu teuer im Vergleich. Unser Lounge hatte UPE 35,5 und kostete als JaWa mit 10tkm 21,5. Vergleichbare GTD's lagen bei knapp 30k. Deren UPE lag aber keine 8,5k höher.

Also zur Klarstellung:
Mein GTI hat 33t€ nach Rabatt gekostet, BLP war 38t€, also kann man kaum von einem nackten GTI sprechen (siehe Signatur).
Die 1,99% habe ich sehr wohl eingerechnet:
Anzahlung 8.177€, Monatsrate 205€ = (8177 + (48*205)) / 48 = 375,35€

Macht Sinn. Die 16500 € hätten sich mit 375 € auch genau aufteilen lassen. Deswegen war mir das nicht genau klar.

Zitat:

@Dermaschine schrieb am 8. Februar 2017 um 08:25:37 Uhr:


Ich hab meinen TSI jetzt genau 1 Jahr. NP war 44000. Händlereinkaufswert nach DAT ist jetzt 21000.

mein GTD liegt bei 44 % vom LP bei 15000km per anno und 48 Monaten
44% sind 16220.- €
Das wird nah beim Händler EK liegen.Privatverkauf vielleicht 1500-2000.- mehr
Händler VK vielleicht 20000.-

Der Verlust im ersten Jahr sagt nichts über den Verlust in 4 Jahren aus.Das relativiert sich über den Zeitraum.

Zirka 60 % von der ehemaligen UPE für gut ausgestattete einjährige 2,0 TDI mit bis zu 10 tkm haut hin. Ich habe für unseren Highline mit einer UPE von 39,5 k€ (ohne Überführung) noch rd. 57 % bezahlt. Selbst die Händler sagen: Je besser die Ausstattung, desto höher der Rabatt.

Und noch eins: Gefühlt liegen die Preise für Dieselfahrzeuge zurzeit sogarr schon etwas unter denen von gleich starken und gleich ausgestatteten Benzinern.

Viele Grüße vom
ELCHJUNG

Was kann man denn derzeit an Rabatt bei einem Neuwagen erwarten? 15%?

Deine Antwort
Ähnliche Themen