Wertverlust bei Beschädigung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute, was meint ihr: ich verkaufe mein 130i. Mit dem Kunden habe ich mich bezüglich des Verkaufpreises geeinigt. Jetzt ist mir jemand beim Parkieren in die Türe gefahren. Der Schaden ist nicht schlimm. Es waren ein paar Lackspuren und eine kleine Beule drin. Ich habe die Türe machen lassen - man sieht nichts! Der Käufer will darüber hinaus eine Wertminderung von 500 Euro. Findet ihr das nicht überzogen? Gruß, Andi

44 Antworten

finde das total überzogen, wenn es von einer Fachwerkstatt gemacht wurde würde ich ihm keinen cent nachlassen!

Dann lieber einen anderen Käufer suchen!

500 Euro finde ich auch etwas übertrieben, allerdings muss man aus Käufersicht auch sagen, dass es schon etwas ärgerlich ist. Vielleicht einigt Ihr Euch ja gütlich und trefft euch irgendwo in der Mitte zwischen 0 und 500 Euro 😉

Eine Wertminderung besteht mal auf jeden Fall!!

Ob sie so hoch ist kann dir wahrscheinlich nur ein Fachmann sagen!

Wie wäre es mit dem ADAC, die können dir da sicher weiterhelfen!!

Übrigends wenn dein Auto nicht älter als 3Jahre ist und DIR jemand den Schaden verursacht hat, dann bekommst DU ja sowieso die Werminderung ausbezahlt!

Da es den 1er erst seit 2004 gibt ist er sicher nicht älter als 3 Jahre!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

DU MUSST JA SCHON EINE WERTMINDERUNG AUS DEINEM SCHADEN BEZAHLT BEKOMMEN HABEN!!!!!!

Ausser du warst so schlau und hast den Schaden im "Pfusch" machen lassen das wäre dann natürlich ein fataler Fehler gewesen:-))

Fazit: Du brauchst dem Käufer nur deine Werminderung weitergeben!!!!!!!!!!

Vorausgesetzt ER oder SIE ist dir in den Wagen gefahren;-)

Gruss Bow

Zitat:

Original geschrieben von Bowsercheese


Eine Wertminderung besteht mal auf jeden Fall!!

DU MUSST JA SCHON EINE WERTMINDERUNG AUS DEINEM SCHADEN BEZAHLT BEKOMMEN HABEN!!!!!!

Fazit: Du brauchst dem Käufer nur deine Werminderung weitergeben!!!!!!!!!!

wenn es sich tatsächlich nur um eine "beule" gehandelt hat, die fachgerecht gemacht wurde, besteht kein grund für eine wertminderung.

eine wertminderung wäre gegeben, wenn der wagen als unfallwagen gelten würde, was bei einer "beule", also einem schaden unter 1000,-€ nicht der fall ist!

mfg paul

Ähnliche Themen

Sobald das Fahrzeug LACKIERT wird egal wieviel entsteht eine Werminderung!!

Oder würdest du ein Lackiertes(auch wenn es nur ein kleiner Teil war) Auto kaufen, ohne eine Wertminderung?

gruss bow

Zitat:

Original geschrieben von Bowsercheese


Sobald das Fahrzeug LACKIERT wird egal wieviel entsteht eine Werminderung!!

ist deine meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Bowsercheese


Oder würdest du ein Lackiertes(auch wenn es nur ein kleiner Teil war) Auto kaufen, ohne eine Wertminderung?

hängt davon ab, welcher art der schaden war, bzw. wie gut er behoben wurde!

mfg paul

Naja ich nicht!!
Ich würde auf jeden Fall was abziehen!!

Mal ruhig Blut hier, da überhäufen sich ja GROSSCHREIBUNGEN und Ausrufezeichen. Sicher kann ich die Emotionen bei einem Unfall verstehen, aber das hilft ja auch nicht weiter.

Fakt ist nunmal, dass in den meisten AGBs der Versicherungen drin steht, dass es einen Mindestbetrag gibt, ab dem es einen Wertverlust gibt.
Wenn das jetzt nur ein paar Lackspuren waren die poliert und beilackiert wurden, würde ich keinen Aufstand machen.

Wenn dein Käufer das nicht akzeptiert, dann wechsel ihn einfach. Aber der geforderte Nachlass von 500€ (waren mal 1000DM!) ist deutlich überzogen! Soviel hat wahrscheinlich nicht mal die Reperatur gekostet.
Mein Vorschlag ist der, dass du deinem Käufer die Reperaturrechnung zeigst, und ihr euch dann entweder gütlich einigt oder das Geschäft sein lasst.
An einem 130i sollten ja noch mehr Leute wie nur einer interessiert sein.

Viele Grüße, MSSchaefer

Zitat:

Original geschrieben von MSSchaefer


Mal ruhig Blut hier, da überhäufen sich ja GROSSCHREIBUNGEN und Ausrufezeichen. Sicher kann ich die Emotionen bei einem Unfall verstehen, aber das hilft ja auch nicht weiter.

hallo MSSchaefer,

ich geb dir ja recht, was deine feststellung betrifft, aber dann musst du ihm auch erklären, daß seine schreibweise als "schreien" gewertet wird.
wird er wohl einfach nicht wissen, der gute... 😉

mfg paul

😉

also..

mir ist einer draufgefahren und ich hab ne neue stossstange hinten.. laut versicherrung besteht selbst da kein wertverlust, da es nix mit achse und so zu tun hat, und das fahrzeug "einfach" wie der in den originalzustand gebracht wurde.. ich kenn mich mit den fachbegriffen nicht so aus, aber meiner gilt weiterhin als "unfallfrei", das hab ich lang und breit mit der versicherrung durchgekaut (wollte auch ne wertminderrung haben)... da war mein kleiner 3 wochen alt, auch das man "einfach so" dann recht auf nen neuen hat stimmt nicht..

Hallo,bei mir ist in Dezember eine Frau in die kotflügel rein gefahren,1600€schaden inklusiv lackierung usw.+laut Gutachten 200€ Wertminderung;
P.S.(italienische Versicherung=Warte noch auf das geld...)
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Bowsercheese


Sobald das Fahrzeug LACKIERT wird egal wieviel entsteht eine Wertminderung!!
...

Hi,

das kannst Du, in D-Land zumindest, getrost vergessen! Praktisch alles was sich durch "ab- / anschrauben" ersetzen lässt wird von den Versicherern nicht mehr als wertmindernd anerkannt - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Allenfalls kann bei einem Wagen eine Wertminderung dadurch eintreten, dass der jeweilige Fahrzeughalter (Neuwagenbesitzer) bei längerer Haltedauer einen Nachteil bzgl. der vom Hersteller gegebenen Garantie für Durchrostungsschäden bei nachlackierten Fahrzeugkomponenten erleiden kann - die Betonung liegt dabei auf kann ...

Finde die Reaktion deutlich übertrieben!!

Keiner Schreit hier und wenn ich etwas gross schreibe dann nur deswegen, weil es ein wichtiger Punkt ist!!!

Und nur deshalb!!!!!!!!!!

Also nix für ungut sonst artet das ganze in eine Persömlich Diskussion aus!!

Gruss Bow

Deine Antwort
Ähnliche Themen