Wertverlust eines 1ers

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Weiss jemand wie hoch der Wertverlust innerhalb eines jahres ist? Will mir denn 135i zulegen, doch ich weiss noch nicht ob neu oder jahreswagen.

15 Antworten

schwer zu sagen bei einem Modell, dass noch nichtmal auf der Strasse ist......

Gemäss Schwacke hat ein 118d nach 3 Jahren und 35000km (was ich etwas zu wenig finde) noch 69.5% Werterhalt und ist damit in seiner Klasse Bester, direkt vor Audi A3.

der wertverlust dieser fahrzeuggruppe ist immer sehr hoch.
du kannst dich da am e87 130i richten. imho bis 40% 😰
und das kann eigentlich realistisch nur bedeuten: jahreswagenkaufen oder dem allgemeinen trend folgend, auf pump kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von olli_g


Gemäss Schwacke hat ein 118d nach 3 Jahren und 35000km (was ich etwas zu wenig finde) noch 69.5% Werterhalt und ist damit in seiner Klasse Bester, direkt vor Audi A3.

Dieser Wert ist zumindest momentan vollkommen am Markt vorbei. Die gleichen Eckdaten hat mein 118d- nur ist der erst 10 Monate alt und ich versuch den Grad mit 33% unter Liste zu verkaufen und nix geht.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vuuv4ruk2skb

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olli_g


Gemäss Schwacke hat ein 118d nach 3 Jahren und 35000km (was ich etwas zu wenig finde) noch 69.5% Werterhalt und ist damit in seiner Klasse Bester, direkt vor Audi A3.

Du meinst mit 69,5 % wohl eher den Wertverlust in 3 Jahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von olli_g


Gemäss Schwacke hat ein 118d nach 3 Jahren und 35000km (was ich etwas zu wenig finde) noch 69.5% Werterhalt und ist damit in seiner Klasse Bester, direkt vor Audi A3.

Das kann eigentlich nur ein Lesefehleroder was auch immer sein. Völlig unrealistisch.

Da der Wertverlust immer noch vom Richtpreis (den eh keiner zahlt) gerechnet wird kann es sich bei dem 118d und 69,5% nur um den wert nach ca. 1 Jahr handeln. Das wäre so meine Erwartung, eher noch niedriger. Nach 3 Jahren sollten es keine 50% mehr sein.

Bei einem 135i kommt hinzu dass diese Autos eher einen höheren Wertverlust haben als 'Standardkonfektion' wie der 118i.
Da der Absolutpreis eines 135i hoch ist und der Wertverlust ebenso empfehle ich als Alternative zum Kauf nach einem KM Leasing zu fahnden. Hier gibt es manchmal interessante Angebote, wenn auch nicht unbedingt fuer einen 135i. Aber mal sehen.

Einen Jahreswagen als 135i halte ich kaum für machbar, wenn dann nur mit einem guten Agreement zu einem BMW Mitarbeiter. Die Steuer ist da fuer den WA so hoch, dass der Kauf beim Händler oder eben über Leasing wahrscheinlich besser ist.

Gruß

neutralo

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash



Zitat:

Original geschrieben von olli_g


Gemäss Schwacke hat ein 118d nach 3 Jahren und 35000km (was ich etwas zu wenig finde) noch 69.5% Werterhalt und ist damit in seiner Klasse Bester, direkt vor Audi A3.
Dieser Wert ist zumindest momentan vollkommen am Markt vorbei. Die gleichen Eckdaten hat mein 118d- nur ist der erst 10 Monate alt und ich versuch den Grad mit 33% unter Liste zu verkaufen und nix geht.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vuuv4ruk2skb

Die Gleichen???????? Du hast fast 40.000km im ersten Jahr und dort steht 35.000 km nach 3 Jahren!! Das ist ein Riesenunterschied. Und außerdem hast Du ja nicht das Faceliftmodell .. Ich könnte mir vorstellen, daß jemand statt 20.000,- doch lieber ein bischen mehr ausgiebt und entweder einen Neuwagen kauft oder mit nur ein paar Tausend km auf dem Tacho. Das wird sicher schwierig für den Preis, aber trotzdem viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash



Zitat:

Original geschrieben von olli_g


 
Gemäss Schwacke hat ein 118d nach 3 Jahren und 35000km (was ich etwas zu wenig finde) noch 69.5% Werterhalt und ist damit in seiner Klasse Bester, direkt vor Audi A3.
 
Dieser Wert ist zumindest momentan vollkommen am Markt vorbei. Die gleichen Eckdaten hat mein 118d- nur ist der erst 10 Monate alt und ich versuch den Grad mit 33% unter Liste zu verkaufen und nix geht.
 
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vuuv4ruk2skb

 Es wird schon einige Zeit dauern im Normalfall so einen Wagen privat zu verkaufen. Nicht viele haben 20 000 Teuronen einfach so übrig, viele Wagen werden finanziert. Dann: keine Garantie (ausser noch Gewährleistung vom Händler) usw.

Und stellt sich noch die Frage: Warum verkauft jemand so einen jungen Wagen wieder? hat er Mängel? Eine Gurke?

Verstehe mich nicht falsch, will dein Angebot oder den

Wagen nicht schlecht machen, nein nein. Will nur darlegen warum so ein Auto schlecht weggeht und vielleicht mal die Sicht des Käufers darstellen.

Dazu kommt: Der Privatmarkt ist am Boden, vor allem auch in dieser Preisklasse, die Preise sind kaputt. Bei billigen Gebrauchtwagen sieht das etwas anders aus.

Bekomme auf denn 135i 14% Nachlass da der BMW Vekäufer ein guter freund von mir ist, das Auto müsste dann aber 4 Monate auf denn Händler als Vorführwagen angemeldet werden. Doch wenn das Auto nach einpaar Monate einen wertverlust von ca. 30% hat, warte ich lieber und kaufe mir einen Jahreswagen.

Ein 135i als Vorführwagen wird ungefähr so behandelt wie eine "Professionelle" im Rotlicht-Milieu 😁 😁 .. den würd ich nicht mal mit 50% Rabatt nehmen!

ja das ist ein Riesenunterschied 🙂 mein wagen ist eben nur 10 Monate alt!

Ich hab einen Wertverlust von ca. 7000€ das ist für mich kein bischen mehr! Das spart sich der Käufer definitiv- schwer wirds nicht - nur hoffentlich sind bald die Ferien vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro



Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


Dieser Wert ist zumindest momentan vollkommen am Markt vorbei. Die gleichen Eckdaten hat mein 118d- nur ist der erst 10 Monate alt und ich versuch den Grad mit 33% unter Liste zu verkaufen und nix geht.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vuuv4ruk2skb

Die Gleichen???????? Du hast fast 40.000km im ersten Jahr und dort steht 35.000 km nach 3 Jahren!! Das ist ein Riesenunterschied. Und außerdem hast Du ja nicht das Faceliftmodell .. Ich könnte mir vorstellen, daß jemand statt 20.000,- doch lieber ein bischen mehr ausgiebt und entweder einen Neuwagen kauft oder mit nur ein paar Tausend km auf dem Tacho. Das wird sicher schwierig für den Preis, aber trotzdem viel Glück!

Hey, ich bin ja nicht schuld an den 69.5% :-)

Also hier die Grafik:
http://www.autobild.de/ir_img/30153157_3a80ad9a2a.jpg

Und noch der Link dazu:
http://www.autobild.de/.../...r-Neuer-in-drei-Jahren-wert-_319062.html

Hallo,

bin gerade am kalkulieren 😉

Ob ich mir einen 1er leasen oder mir einen jungen gebrauchten 118d kaufen soll.

Der 118d wäre dann erstmal in dem Zeitraum April bis Dezember 2008 (je nach Angebot) zugelassen worden und hätte zwischen 20-30TKM auf der Nadel.

Zu der Ausstattung. Suche ein Angebot mit Sportsitzen, Alus, Tempomat, Lederlenkrad, PDC hinten und Klima (am besten Automatik).
Kalkuliere mit einem Preis zwischen T€ 18-20.

Der Wagen wird der Ausstattung sicherlich in 2008 um die T€ 30 neu gekostet haben.

Wenn ich nun den Jahreswagen kaufen würde und ihn zwei Jahre fahre, was denkt ihr, kann man dafür noch erhalten.

Sind T€ 14 noch realistisch für einen 3,5-4 Jahren 118d mit 60-70TKM???

Mich würde Eure Meinung mal interessieren 😕

Danke im Voraus 🙂

Hmm kleine Maschine viele Kilometer, wird eng würd ich sagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen