Wertverlust bei Beschädigung
Hallo Leute, was meint ihr: ich verkaufe mein 130i. Mit dem Kunden habe ich mich bezüglich des Verkaufpreises geeinigt. Jetzt ist mir jemand beim Parkieren in die Türe gefahren. Der Schaden ist nicht schlimm. Es waren ein paar Lackspuren und eine kleine Beule drin. Ich habe die Türe machen lassen - man sieht nichts! Der Käufer will darüber hinaus eine Wertminderung von 500 Euro. Findet ihr das nicht überzogen? Gruß, Andi
44 Antworten
Hallo Leute,
als Initiator des Themas melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Also es ist so, dass mir wahrscheinlich jemand beim parkieren seitlich reingerutscht ist. Dummerweise ist unter dem Blech eine Schraube des Seitenaufprallschutzes die das blech etwa 0.5 mm nach aussen gedrückt hat. BMW hat gesagt, dass man die Türe auswechseln muss, weil man spachteln müsste und das nicht ihren Qualitätsvorschriften entspricht. Ich habe es dann bei einem ehemaligen Lackiermeister einer Niederlassung machen lassen und man sieht ungelogen nichts! Man hat eben an dieser einen Stelle das Blech wieder rein drücken müssen (nicht einmal Fingernagel groß) und leicht spachteln müssen. Ich finde 500 Euro Wertminderung überzogen - über 200 Euro hätte man mit mir reden können.
Gruß,
Andi
Siehst du das kapier ich eben nicht!!
Warum lässt du die Tür nicht austauschen?
Das bekommst du von der Versicherung des Unfallgegners bezahlt und brauchst keine wertmiderung in kauf zu nehmen denn du hast ja ein Neuteil verwendet!
Bitte erklär mir das !
Gruss Bow
achso.....weil der Arsch der mir reingefahren ist abgehauen ist! darum! *koch* BMW will 1300 Euro für eine neue Türe - steht doch in keinem Verhältnis
Und du hast keine Kasko Versicherung--hab ich recht?--
Ist echt ein RIESENSCH.....
Naja, dann find ich 200.- echt in Ordnung und das sollte der Käufer akzeptieren sonst soller sich woanders umschauen!
Gruss Bow
Ähnliche Themen
doch - hab Vollkasko mit 35% - und wegen dem Schaden lohnt es sich nicht den guten Schadenfreiheitsrabatt herzugeben
nein, der Beitragssatz....je länger man unfallfrei fährt, desto geringer wird der Beitrag....das nennt man auch Schadenfreiheitsrabatt
Ich habe mir letztens in meiner dusseligkeit die hintere Stoßstange demoliert. Der Lack war runter an einer Stelle.
So nun wurde das ganze Teil abgebaut und komplett lackiert.
Keine Wertminderung und schon garkein Unfallwagen ist doch alles überzogen.
Rosten kann da ja z.B. auch nichts ist ja kein Metall drunter.
ich hätte die tür auf und im jeden fall austauschen lassen
und ein solch gespachteltes auto auch nicht gekauf
ich hatte vor kurzen auch ein unfall mir hat jemand die vorfahrt genommen
naja 2 querlenker gebrochen spurnstange lenkgetriebe felge im ar... aber kein lackschaden 2800 euro schaden
dummerweise war das mein erster unfall
ich war etwas ahnungslos was versicherrung bzw. gutachter betrifft und bmw hätte mir als jungen unerfahrenen kunden auch etwas helfen können (wollen sie ein gutachter) ich war froh das die gegnerrische vers. zahlt über andere sachen hatte ich mir erstmal keine gedanken gemacht
nach langem hin und her teln gabs doch tatsächlich ne wertminderung von 300 euro ohne gutachten aber erst nach androhung von gerichtsverfahren hatte hilfe eines versicherungs maklers vorher meinten sie es ist doch eine wert aufbesserung da die teile original ausgetauscht wurden
also hätte ich bei gutachten vieleicht mehr bekommen
auto wurde vermessen da is zum glück nichts mit los
das nur mal so zur wertminderung
Zitat:
Original geschrieben von Bowsercheese
Finde die Reaktion deutlich übertrieben!!
Keiner Schreit hier und wenn ich etwas gross schreibe dann nur deswegen, weil es ein wichtiger Punkt ist!!!
Und nur deshalb!!!!!!!!!!
Also nix für ungut sonst artet das ganze in eine Persömlich Diskussion aus!!
Gruss Bow
hallo Bow,
welche reaktion war bitte übertrieben?sei doch froh, daß MSSchäfer dich auf die gepflogenheiten hingewiesen hat.
mir wär das z.b. egal gewesen, netikete hin oder her, schließlich sterben choleriker rein statistisch gesehen wesentlich früher und belasten die umwelt somit nur relativ kurz! 😉
mfg paul
Zitat:
Original geschrieben von Bowsercheese
Sobald das Fahrzeug LACKIERT wird egal wieviel entsteht eine Werminderung!!
Falsch!
Wertminderung besteht nur bei einem Unfallauto.
Damit ein Auto zum Unfallauto wird, müssen tragende Teile beschädigt werden.
Selbst wenn eine komplette Tür ausgewechselt wird, ist dies - sofern fachmännisch gemacht - kein Miderungsgrund, da das Auto weiterhin als Unfallfrei gilt.
Eine derartige Reperatur braucht beim Verkauf nicht angegeben zu werden.
Entweder will der Typ das Auto für den Preis haben, oder nicht. Anspruch auf Miderung hat er nicht. Ob er von dem Kaufvertrag zurücktrten kann oder nicht, kann ich aber nicht sagen (hier wäre ne genaue Rechtsberatung hilfreich), da die Beschädigung aufgetreten ist, nachdem der schaden aufgetreten ist.
PS: nur ums mal zur Sicherheit erwähnt zu haben...
Das Wissen habe ich danke einer neuen Tür, die mir wer nach einem Parkrempler hat sponsoren dürfen 😉
Hätte er den Seitenschweller mitbeschädigt, wärs übel geworden, da dieser zu den tragenden Teilen gehört.
Eine Tür ist jedenfalls kein tragendes Teil.
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
Ob er von dem Kaufvertrag zurücktrten kann oder nicht, kann ich aber nicht sagen (hier wäre ne genaue Rechtsberatung hilfreich), da die Beschädigung aufgetreten ist, nachdem der schaden aufgetreten ist.
hallo HM120D,
jetzt nähern wir uns langsam dem esoterischen bereich des automobilbaus... 😁
ich konnte weder etwas von einer "beschädigung nach dem schaden", noch von einem vollendeten kaufvertrag in den postings entdecken!
da hat wohl wieder jemand zu tief in die kristallkugel geschaut? 😉
mfg paul