Wertstabilität des 330i
Hallo allerseits,
vor ca. nen Jahr hab ich nen Spleen im Kopf bekommen und habe meinen 330i verkauft, da ich mir eigentlich nen Mopped zulegen wollte, was sich aber wieder mittlerweile erledigt hat. Nun ja, da mich der 316i leistungstechnisch nicht gerade überansprucht, habe ich mal wieder Ausschau nach nem E46 330i gehalten. Dabei fiel mir auf, dass die immer noch sehr hoch im Kurs stehen (trotz Wirtschaftskrise und "Unwirtschaftlichkeit" des grossen Motors?). Unter 10.000 bekommt man entweder welche mit 0,0 Ausstattung oder aber verranzte Kisten mit Laufleistung jenseits der 200.000. Allerdings habe ich auch nur nach Limo/Cabrio mit Benzin und Automatik gesucht, kein Bock mehr auf die Rührerei 😁
Aber woran liegt es, dass die 46er immer noch so verdammt gut gehen? Die meisten haben ja schon die 10-jahres-Grenze erreicht...
VG
Kevcali
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kevcali
weil wenn ich nochmal 3.000 drauf lege, dann bekomme ich (wie 325ti_compact bereits sagte) auch nen E90 oder 1er.
Und was willst du mit dem 1er dann? Sind doch reine Stadtmobile. Und wenn du da nen Sechszylinder willst, dann musst du ein 1er coupe oder Cabrio nehmen. bei den "normalen" hast du diesebezüglich nämlich null auswahl. Aber auch einser coupe und cabrio sind total eng und unbequem. Da würde ich wirklich immer den E46 bevorzugen.
30 Antworten
Hi Freiämter,
vielen Dank für das Angebot, hast ein wirklich schönes Coupe. Ich suche leider nur nach Limo oder Cabrio. Nen Coupe steht mir nicht so 😁