Wertschätzung A6 2,8 Quattro

Audi A6 C4/4A

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin leider einem kleinen Kilometerschwindel zum Opfer gefallen. Is nicht viel nur etwas um die 200tkm+.

Meine Frage beläuft sich auf den tatsächlichen Wert meines Fahrzeugs zum damaligen Kaufzeitpunkt. Da ich unter mobilde.de autoscout24.de ebay.de und anderen vergleichbaren Seiten wo Fahrzeuge angeboten werden leider nix gefunden habe wende ich mich nun an euch.

Also es handelt sich um einen A6 Avant mit 193PS, Quattro, Schalter, EZ 06.02.1996, abnehmbarer AHK, Sitzheizung vorn und hinten, Klima und Leder.
tatsächlicher Kilometerstand zum Kaufzeitpunkt war etwas über 350tkm

Nun zu den Mängeln. Beide Kotflügel durchgerostet, Nachbauhaube grundiert, Rost an beiden Seitenwänden im Bereich des Kofferraums, Heckklappe zerbeult von Anhänger ebenso die Stoßstange hinten, die Stoßstange vorn war nur zerkratzt Im Fahrersitz ist die Sitzheizung defekt gewesen und die Seitenwange war durchgerubbelt, Eine Achsmanchette war platt, Handbremsseile waren fest und ein Sattel.

Nun zu meiner Frage. Was war mein Auto im September 2012 noch wert?

Ich danke euch schon mal im Vorraus

20 Antworten

Ein paar Belege von Werstätten hat er mir schon mitgegeben auch Tüv Berichte teils auch noch vom Vor-Vorbesitzer aber sowas sind ja immer abgelesene Kilometerstände. Auf meinen jetztigen Tüvbericht stehen ja auch wieder 135tkm drauf.
Keine Frage etwas gebe ich mir natürlich auch die Schuld. Ich hätte auch nachfragen und nachbohren können. Aber am Ende bleibt so ein Gebrauchtwagenkauf irgendwo immer ja immer noch eine Vertrauenssache bei der man sich am Ende nicht wirklich sicher sein kann

TÜV-Berichte und Werkstattrechnungen sind kein Beweis für den KM-Stand.
Hat er dir kein Serviceheft mitgegeben? Vermutlich nicht, sonst wär der Betrug ja sofort aufgeflogen.

Ein Auto, was mit dem Alter angeblich nur 107.000 km auf der Uhr hat, sollte in 99% der Fälle auch noch ein Serviceheft dabei haben, denn in der Regel sind Autos mit diesem KM-Ständen auch immer serviciert worden.

Du hättest auch anhand der FGN bei Audi die Historie erfragen können, zumindest bis zum letzten Service/Besuch bei Audi wäre der KM-Stand nachvollziehbar gewesen. Wäre kostenlos gewesen und hätte die einiges erspart.

Aber du hast natürlich recht, der Kauf eines so alten Autos von privat ist immer auch eine Glückssache. Ich habe meinen AEL vor dem Kauf auch ein klein wenig zu flott besichtigt.

Zwar wurden Mängel für den TÜV noch vom Verkäufer übernommen, aber alleine die Dinge, die im letzten Jahr so reingeflossen sind, rechtfertigen leider auch nicht ganz den Kaufpreis, den ich bezahlt habe im Glauben, der Wagen wäre komplett durchrepariert.

Wobei viele Dinge auch erst nach dem Kauf entstanden/defekt geworden sind. Vermutlich wusste der Verkäufer schon, dass es für ihn günstiger ist, den Wagen abzustoßen, da einige Reparaturen auf ihn zukommen.

Sollte ich auch tun, nur hab ich eben zusätzlich zum Kaufpreis schon so viel investiert, dass ich irgendwie auch nicht zurück kann....

Naja das is glaube bei den meisten alten Autos so das man immer mehr reinsteckt als sie am Ende wert sind. Wenn es danach gegangen wäre hätte ich es auch schon machen sollen aber was solls wir zwei sind Kumpels😁

Für mich stellt sich dennoch die Frage was war er den zum Kaufzeitpunkt nun wirklich wert

Ist wie gesagt nur schwer zu sagen. Aber mit 350.000km und doch einigen Mängel nicht viel über 1000 EUR. Da die Technik soweit in Ordnung gewesen zu sein scheint, kann man dafür vielleicht sogar 1500 verlangen aber dann sollte Ende sein.

Ähnliche Themen

Hallo, also ich habe vor ca 3 Jahren einen ACK Quattro gekauft. Mit Leder, Sitzheizung vorn und hinten, Memory Sitze, echt gepflegt gewesen das Auto. Hatte 126Tkm runter und war EZ 97.
Ich hab damals 1600 bezahlt. Also über 3000 mit den Mängel is Meiner Meinung auch mit 107tkm zuviel.
Grüße Lars

Zitat:

Original geschrieben von Iron-Tiger


Nun zu den Mängeln. Beide Kotflügel durchgerostet, Nachbauhaube grundiert, Rost an beiden Seitenwänden im Bereich des Kofferraums, Heckklappe zerbeult von Anhänger ebenso die Stoßstange hinten, die Stoßstange vorn war nur zerkratzt Im Fahrersitz ist die Sitzheizung defekt gewesen und die Seitenwange war durchgerubbelt, Eine Achsmanchette war platt, Handbremsseile waren fest und ein Sattel.

Hallo und erstmal viel Glück für alles.

Wir haben letztes Jahr im August einen Audi C4 Avant EZ 8/94 gekauft.
Farbe weiß, 2,8er 174PS, Automatik, Frontantrieb, Abnehmbare AHK, Lichtpaket, Wurzelholz ca.140000km (belegbar), Zahnriemen bei 132000 gewchselt, Bremsen hinten neu.
Innen Topzustand.

Außen: Beide Kotis durch, Türenbeifahrerseite Rostansatz, Heckklappe Rost, Stoßstangen zerbeult, Gummileisten unten auf halb 8
Defekt, Kabelbaum und Zündanlassschalter

Ohne TÜV hat uns der Avant 1600€ gekostet

Hoffe das hilft dir etwas zu vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen