Werteinschätzung Polo 1983

VW Polo 2 (86C)

Hallo,

ich möchte den Polo meiner Großmutter verkaufen, da sie nicht mehr fährt.

Es handelt sich dabei um einen 83ger petrolblau-metallic Polo in recht gutem Zustand. Er hat meines Wissens keinen Rost, ist bis auf einen nachgerüsteten Katalysator im Originalzustand, gut geplegt, der Lack glänzt noch wie neu, mit Sportsitzen, allerdings müssen die Batterie und die Reifen ersetzt werden und die Kupplung "klebt". Außerdem ist anscheinend ein Schlauch im Moter zu ersetzen, da es im Innenraum sonst nach Benzin riecht (Ich habe den Wagen in einer Werkstatt unverbindlich durchchecken lassen, da ich mich selber nicht so gut damit auskenne).


Wie viel Geld kann man für den Wagen erwarten?

Und wo/wie sollte man den Wagen verkaufen (Kleinanzeige in der Zeitung, im Internet inserieren...)?

Vielen Dank,
Rimfaxi

27 Antworten

Existieren eigentlich die originalen Alufelgen noch? Der SP kam damit nämlich serienmäßig daher, deswegen frage ich. Und soweit ich weiß, hatte er auch einen DZM, aber das kann auch mit der Motorisierung zusammenhängen...

oh, das weiß ich nicht. Ich wüsste nicht, wo die sein könnten.

Die Farbe ist Bermudagrün Metallic.
Den SP gab es mit 40, 55 und 75PS.
Nur der mit 75PS hatte Drehzahlmesser, Doppelscheinwerfergrill mit Nebelscheinwerfer und die Alufelgen Serie.

Da das bei dem heir fehlt würde ich auf 40 oder 55 PS tippen.
Preis ist schwer zu sagen, wäre ein 75PS´ler wär es einfacher. Wenn du den richtigen findest, würde ich auf 800-1000€ schätzen, mehr wird schwierig.

MfG

Hi,
um es mal realistisch zu sehen... Man müßte ihn für gut ein Jahr unterstellen, das kostet ca 350,- Euro an Miete. Dann alle nötigen rep. durchführen wie Zahnriemen, Reifen (vorne rechts wenig Luft!!!) usw, zuzüglich H-Abnahme! Das sind gut zusammen 1000,-€. Ich würde dir empfehlen ihn zu waschen evtl zu TÜVen und dann sind gute 1200,- drin. Um ihn gut los zu werden! Es stimmt schon das Liebhaber mehr bezahlen, aber.... die suchen eher GT/G40 usw!!!
Die Frage ist ja..., was bist du bereit an Geld bzw Arbeit zu investieren? So sehe ich den Polo an die 600,-€ wie er jetzt da steht (ein was ist letzte PreisHändler gibt höchstens 200,-). Zumal diese Wagen eher als Winterautos gefahren werden anstatt zu sammeln ;-)
Hast du denn den originalen Kaufvertrag/Bestellung inkl aller Unterlagen und Wartungsnachweise, dann könnte es besser aussehen! Selbst so einen ( http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqscvi4yc21b ) auch wenn es ein Audi ist ist schwer an den Mann zu bekommen.

LG Metty

Ähnliche Themen

Der 44er hat auch noch das Handicap des kleinen Motors. In der Baureihe sind eher die Fünfender gesucht...

Hi, das stimmt! Gebe dir Recht. Das war auch nur als Beispiel gedacht..., ist ähnlich wie der Polo SP! Da dieser Polo auch nicht die 75PS Maschine, Drehzahlmesser usw hat. Daher wird es sehr schwer die angesagten 2000,- zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Der 44er hat auch noch das Handicap des kleinen Motors. In der Baureihe sind eher die Fünfender gesucht...

Es ist wie so oft in dieser Fahrzeugklasse: du brauchst jemanden, der GENAU so etwas sucht, und bereit ist, einen höheren Preis dafür zu zahlen, daß es eben dieses Modell ist.

Hallo,ich besitze auch Polo SP mit H K.Z:kostet nur St.und Vers. @ 23 in Monat echt günstig.Fahre tagtäglich,keine Probleme .Mit 211 TKM echt gut.Behalte oder Vererbe weiter.Seltener Stück.Viel Glück

Imag0008
Imag0009
Imag0010
+1

Abgesehen von dem leicht unterdimensionierten ESD ist er ja echt chic !

Hat sich ja ganz gut gehalten.
Leider, wie bei fas allen ist die Innenausstattung wohl schon recht verbraucht gewesen, das neue Bezüge Einzug hielten.
Bis auf kleine Dinge recht original, schön.

Persönlich würde ich die zusätzlichen Nebler, auspuff und die abgetönten Scheiben hinten beseitigen, aber das ist nur mein Geschmack.

Was für ein Motor ist unter der Haube, der 40 PS GL ?

MfG

Zitat:

@Der Schwarze 2er schrieb am 6. April 2016 um 18:18:41 Uhr:


Hat sich ja ganz gut gehalten.
Leider, wie bei fas allen ist die Innenausstattung wohl schon recht verbraucht gewesen, das neue Bezüge Einzug hielten.
Bis auf kleine Dinge recht original, schön.

Persönlich würde ich die zusätzlichen Nebler, auspuff und die abgetönten Scheiben hinten beseitigen, aber das ist nur mein Geschmack.

Was für ein Motor ist unter der Haube, der 40 PS GL ?

MfG

1,3 L 55 PS Auspuff ist Von HJS Edelstahl seit 16 eingebaut-Nebel Original HELLA seit 22 Jahre drin Radio Original VW Gamma Tönungs-folie seit 22 drin sonst alles Original VW Gruß

55PS damit ist der ja schon flott unterwegs. Wenn ein SP auftaucht, meist nur die kleinen 40PS.
Seltenst ein 75PS Modell, war ja bis 87/88 ja das einzigste Steilheck Modell, wo der 75PS Motor Serie verbaut war.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen