Werte vom Bremsenprüfstand OK?
Hallo,
ich hab vorhin mein Auto von der Werkstatt abgeholt, bei der ich TÜV machen ließ. Das hat soweit alles geklappt bis auf ein paar kleine Mängel:
- Rückfahrleuchte ohne Funktion. Das ist Schwachsinn - die geht einwandfrei. Habs ein paarmal getestet ohne einen Aussetzer...
- Verbandskasten abgelaufen
- Blinkleuchten vorne ausgeblichen (wusste gar nicht, dass die ausbleichen können)
Die Werte der Bremsenprüfung haben mich allerdings aufmerksam gemacht:
1. Achse 303 links - 277 rechts
2. Achse 139 links - 116 rechts
Feststellbremse blockiert:
97 links - 92 rechts
Sind diese Werte OK? Also ausreichend sind sie ja auf jeden Fall, sonst hätte ich keinen TÜV bekommen, aber es gibts ja doch ne Abweichung. Sollte ich mir da was ansehen oder passt das schon?
(hab hinten vor 2 Wochen die kompletten Bremsen neu gemacht, bis auf die Trommel)
Vielen Dank für Tipps und Soll-Werte 🙂
Grüße
erazor
21 Antworten
Niemand verlangt von dir ne filmreife Handbremswende.Sowas kann man auch bei 20-30 auf nem Supermarktparklatz sonntags bei Regen ausprobieren. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
also TÜV hab ich bekommen, daher passt das eig schon 🙂
ich fands nur komisch, dass der den rückfahrscheinwerfer bemängelt hat, aber der hatte noch nie einen aussetzer in 6 jahren... komisch.
Sei froh!
Bei mir hatte der TÜV als mein Auto drei (!!!) Jahre alt war, den TÜV verweigert, u.a. weil die Blinker nicht gelb genug gewesen wären und anderer, teils an den Haaren herbeigezogener Lappalien.
Gruß,
Thomas
Hi,
ich glaube die Werte hängen sehr stark von den Bedingungen ab, welcher Prüfstand, nasse Räder, trockene Räder, wie griffig ist die Rolle etc..
Letztlich geht es ja "nur" um die Abweichung, gefahren wird bis zum Blockieren, bzw. das das Auto aus der Rolle geworfen wird (so meine Beobachtungen).
Meine Werte von letzter Wo:
vorne 250/250
Hinten 250/250
Feststellbremse 220/220
Wobei der Prüfstand beim TÜV nicht mehr der jüngste ist (70er/80er Jahre, analog, mit 2 großen Uhren) und die Werte gerundet werden, so genau kann die ja eh keiner ablesen.
Vorne hat mein Touring im Herbst neue Beläge bekommen, hinten im Herbst komplett neu: Scheibe, Beläge + Handbremse. Handbremse zog einseitig, aufgemacht: voll der Gammel, Scheibe (bzw. die innere kleine Handbremstrommel) dicker Rost usw..
Schön eingestellt: packt an der 2. Raste, bei der 3.-4. blockieren die Räder (ja auch während der Fahrt🙂)
Grüsse
Hermann
(bin auch schon mal zum anderen Prüfer gefahren weil es absolut nicht ging, Ar......lö..er gibt es überall)
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Niemand verlangt von dir ne filmreife Handbremswende.Sowas kann man auch bei 20-30 auf nem Supermarktparklatz sonntags bei Regen ausprobieren. 😉Greetz
Cap
Sicher kann man das machen, aber da ich es nicht benötige interessiert es mich einfach nicht, weshalb ich von solchen Tests bisher abstand genommen habe😉
Wichtig ist ja das die Bremse das stehende Fahrzeug zuverlässig an Ort und Stelle hält und das ist der Fall wie auch der TÜV bestätigt hat.
Gruß
Chrisok
Ähnliche Themen
Haste auch wieder recht.
Die Jungs hier gucken halt zuviel "Alarm für Cobra 11". 😉 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Sicher kann man das machen, aber da ich es nicht benötige interessiert es mich einfach nicht, weshalb ich von solchen Tests bisher abstand genommen habe😉Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Niemand verlangt von dir ne filmreife Handbremswende.Sowas kann man auch bei 20-30 auf nem Supermarktparklatz sonntags bei Regen ausprobieren. 😉Greetz
Cap
Wichtig ist ja das die Bremse das stehende Fahrzeug zuverlässig an Ort und Stelle hält und das ist der Fall wie auch der TÜV bestätigt hat.Gruß
Chrisok
Das sehe ich auch so. Ich muß mein Material ja nicht vorsätzlich in Grund und Boden fahren...
Gruß,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von erazor85
2. Achse 139 links - 116 rechtsFeststellbremse blockiert:
97 links - 92 rechtsSind diese Werte OK? Also ausreichend sind sie ja auf jeden Fall, sonst hätte ich keinen TÜV bekommen, aber es gibts ja doch ne Abweichung. Sollte ich mir da was ansehen oder passt das schon?
(hab hinten vor 2 Wochen die kompletten Bremsen neu gemacht, bis auf die Trommel)
das ist mehr oder weniger normal, dass wenn die Teile erneuert wurden, die ersten paar hundert km die Bremse etwas ungleichmäßig zieht.
Gruß