Wert eines 320ci mit über 350.000km
Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir eine realistische Einschätzung geben wieviel das Auto noch ca. Wert ist.
Daten:
Model: E46 320ci (170PS) 6 Zylinder
Baujahr: 2005
Erstzulassung: 10.2005
Farbe: schwarz
Kraftstoff: Benzin
Kilometerstand: 386.000 km
Sonderausstattung:
- Sportliche Fahrwerksabstimmung
- Multifunktionslenkrad
- Regensensor und Tempomat
- Sitzheizung
- Interieurleisten Alu
- CD-Laufwerk
- Comfortpaket inkl. Klimaautomatik usw.
Sind jetzt zwar etwas viele Infos, aber besser als zu wenige 🙂
Leide finde ich im gebrauchtwagen Sektor keinen richtigen vergleich..
Danke für eure Hilfe/Einschätzung.
Gruß
Ronny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@w.master schrieb am 10. Dezember 2014 um 19:02:06 Uhr:
Wobei ein Langstreckenfahrzeug einem Kurzstreckenfahrzeug mit mickrigem Kilometerstand bei vergleichbarem Baujahr vorzuziehen ist.
Nein, warum?
Auch ein Langstreckenfahrzeug startet kalt. Es fährt halt nur dazwischen mehr KM, die ja auch Verschleiß bedeuten.
Von Verschleiß an Karosserie, Sitzen, Materialien etc. mal abgesehen.
48 Antworten
Das selbe Problem hatte ich vor einem halben Jahr. Die Advantage sind entfallen. Stattdessen soll man zum Supertouring greifen. Dies habe ich getan und bin zufrieden damit. Ich konnte nicht wirklich feststellen, dass die weicher sind. Beim Stoßdämpfer merkt man das eh nicht so extrem, wie bei den Federn.
Niemand hier wird den "Wert" des Fahrzeugs ermitteln können.
Ich beschreibe mal wie ich das Auto meiner Freundin verkauft habe, das passe ich gleich noch an den aktuellen Fall hier an.
Am 03.10.14 ging der Mazda 2 (Diesel, BJ/EZ 2004, 140 tkm) nicht mehr an. ADAC kam, die Spritleitungen waren undicht. Bis dahin war das Auto sehr zuverlässig.
Außerdem standen die Glühkerzen als Defekt im Fehlerspeicher.
Rundum Parkschäden, teilweise mit Lackstift überpinselt und 2 Monate vorher fuhr uns jemand rückwärts in die Front (leider nur 50/50 von der Versicherung, da der andere die Polizei anlog - keine Zeugen), immerhin gab's 300 Euro.
Was tun?
Erstmal Spritleitungen reparieren lassen - 250 Euro. Auf der Rechnung stand dann eine Mängelliste: Ölservice fällig, Zahnriemen fällig, Rippenriemen rissig, Loch im Auspuff am DPF, Motor ölt, Kühlsystem undicht.
Was nun tun? Weg damit, aber hurtig!
Also hab ich bei mobile.de nach BJ 2004, 125 tkm gesucht. Vom Händler (nicht Kundenauftrag) bekommt man so ein Auto für 3.200 Euro.
... hab die Kiste also für 2.950 eingestellt - knapp unter dem nächsten Tausender und so, dass der auf Seite 2 der Suchtrefferseite stand.
Mir war klar, dass die Kiste keine 1.500 Euro mehr bringen kann, denn die Behebung der Defekte kostet locker 1.000 bis 1.500 Euro inkl. der Lackschäden, innen war der auch runtergerockt.
Nach einer Woche wollte ich anfangen den zu reduzieren, nach einer weiteren Woche wäre er mit neuen Bildern neu eingestellt worden. Und zwack rufen Albaner an, die den als Händler ankaufen wollten.
Die Verhandlung war hart - aber hey, ich hab 2.000 Euro dafür bekommen, dieses Auto geht also nur in den Export - auf dem deutschen Markt nicht mehr anzubieten inkl. der Sachmängelhaftung.
So, nun zum 320 mit 380 tkm - auch dieses Fahrzeug wird sicher ein Exportfahrzeug. Mit BJ 2005 wird der sogar recht begehrt sein. Gerade Langläufer sind begehrt.
Ich tippe mal auf locker 3.000 bis 4.000 Euro, wenn der geschickt mit 4.900 Euro inseriert wird.
Dass der im deutschen Markt nicht verkäuflich ist, ist logisch - die sind ja alle zu ängstlich und trauen den Motoren keine 200 tkm zu und finden es respektabel, wenn die Kupplung noch original ist nach so einer Laufleistung.
Ich würde sogar sagen: Umrüsten auf LPG, aber sofort! Der läuft locker weitere 300 tkm.
Gruß, Frank
PS: Mein Z4 hat auch bald 400 tkm mit der ersten Kupplung, Bremsbeläge halten 100 tkm.
Zitat:
@EAMA schrieb am 10. Dezember 2014 um 18:43:23 Uhr:
Ich fürchte, für jeden Euro, der die Marke von 0 EUR übersteigt, kannst du bei dem km-Stand froh sein...
Das seh ich ganz und garnicht so. Hier ist nur noch der Zustand entscheidend. Wenn bis auf den Km-Stand alles passt, seh ich da evtl. sogar eine 2 mit 3 Ziffern dahinter.
0,- € wäre Totalschaden und nix mehr rauszuholen, 1000,- € wäre schon schlechter Zustand mit ein paar Teilen zum ausschlachten. 3000,- und mehr wären am anderen Ende der Skala 1-A-Traumzustand.
Je nach Zustand schätze ich den Marktwert auf 2.500 bis 3.500€.
Ich verkaufe im Geschäft die ausgemusterten Wagen. Ein VW Caddy von 2004 mit 289tkm, 70PS, Saugdiesel mit NULL Ausstattung in gerocktem Zustand ist gerade für 2.900€ verkauft worden. Ein zweiter Bj 2006 mit 333tkm im ähnlichen Zustand, mit leichter Ausstattung für 3.700€.
Nun sind das auch Nutzfahrzeuge und haben ihren eigenen Markt.
Das Baujahr, der Zustand und die Ausstattung des BMW werden schon für einen guten Preis sorgen.
Fakt ist: Jeder Neukauf /Leasing ist teurer als behalten. Wenn allerdings der Wunsch nach einen neuen Fahrzeug ruft, endet die Vernunft. Das kennen wir Alle, oder?...
Sind die das Wert? Eigentlich nicht.
Den Preis macht am Ende nie der Verkäufer sondern immer der Käufer! Wenn ihn einer kauft, war er den Preis wert.
Wenn weg, dann frech hoch ansetzen und abwarten.