Werkzeuge Omega und Senator

Opel Omega B

Hier möchte ich einen neuen Thread zum Thema: Werkzeug eröffnen.

Welches Werkzeug habt ihr speziell für eueren Omega oder Senator angeschafft?

Bei mir war es ein Torx Kasten von Carolus. Hinzu kamen dann noch die Kunststoffhebel von Vigor, ein Frostschutzprüfer und ein kleiner Abzieher für die Scheibenwischer.

Caroluskasten
Caroluskasten-001
Caroluskasten-002
Beste Antwort im Thema

Zum abwischen der Hände, bevor man das Lenkrad und den Schalthebel wieder anfasst, denke ich mal.🙄😉😛

633 weitere Antworten
633 Antworten

Das Auspacken ist ja spannend wie an Weihnachten! 🙂

Kürzlich beim schlendern über´n Flohmarkt aufgebracht.

Ein antikes " Prüf-und Störungs-Such-Gerät". Und TOP in Schuß.
Ich mußte natürlich gleich mit dem Teil in den Motorraum horchen 😁, Aber was man damit alles im Motor an Geräusche hört, will man nicht wirklich wissen😛

Imag0557
Imag0556
Imag0555
+2

Moin,moin, Rema.......Geiles Teil dies! wenn ich das so sehe...könnte man glad selber bauen. Altes Telefon hab ich noch! ...Aber sag mal legt man das auf die schöne Motorhaube...thsisthsisthsis.....:-))

MfG

O.P.

Ruhige Woche

Remadami ,
das Horchding habe ich auch auf Arbeit .
sieht nur nicht mehr so Neuwertig aus ,wie Deins !
ist ja auch schon fast 40 Jahre alt .
geht sehr gut,das Telefon .

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 24. März 2015 um 19:50:52 Uhr:



Strippenzieher ,einen 7er Imbuß sollte jeder Omeganutzer haben,
der hinter den kleinen Gummikäppchen diese Bolzen lösen will ,Grins

den 7er Allen Key benötigt auch jeder Volvobesitzer, möchte er doch seine Bremsen wechseln

Komisch, wieso fehlt immer die Größe 7 mm?
In dem 3/8" Satz geht es schön der Reihe nach: 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10 mm

Bitsatz-38
Bitsatz

Ein 7mm Innensechskantschlüssel fehlt in den meisten Werkzeugkästen weil er für 95% der Schrauberarbeiten nicht benötigt wird.
Das ist wie mit den M7 oder M9 Gewindegrößen.
Die bringen kaum Vorteile der nächst kleineren Größe gegenüber, und meistens ist noch Platz um die nächst größere Größe zu verwenden.

An den Bremsen ist an sich die einzige Stelle am Auto wo ein 7mm Innensechskantschlüssel benötigt wird.
Der Hersteller hat kein großes Interesse daran dass wir selber an unseren Autos schrauben, aber an den Bremsen schon gleich garnicht. Deswegen hat er da die 7mm verwendet, um den ganzen Hobbyschraubern und Anfängern direkt die Möglichkeit zu nehmen da rumzubasteln.

die 7mm hängen mit dem Hersteller der Bremse zusammen .
da das ja meist Lucas / Gierling ist kommt da
die Schlüsselweite aus Fremdsprachigen Ländern .
im deutschsprachigen Ländle wird man so etwas nicht finden !

mfg

Ate hat das auch.

ich kaufe doch tatsächlich mein Werkzeug nach der Optik

VDE hätte es gar nicht sein müssen, aber die war einfach schöner 😁 😁

Flachrundzange-wiha-200-vde

Benutz es und die Farbe ist immer schwarz 😁

na nee, da kennste mich aber schlecht 😉

Wahrscheinlich trägt sie schicke pinke Gummihandschuhe aus Kondomlatex, zur Schmutzverhütung. 😛 😁

Vielleicht ist sie einfach geschickter. 😉

Grüße

Bremskolbenrücksteller Set

musste ich einfach haben 😁

Bremskolbenruecksteller-set

Ein Ventil-Span und Automatisches Keil-Einsetz-Werkzeug von Kent-Moore, für fast alle Köpfe von Opel und Ford, habe ich mir gegönnt, da bei mir im Moment die Kopf-Bastelei fürchterlich überhand genommen hat und der Ablauf nach alter Schule wirklich nervig ist/war.

Der originale Preis von 1800$ war natürlich nicht mal im Ansatz interessant für mich.
Aber 99$ aus Amiland, für den unbenutzten "nagelneuen" gebrauchten Satz, 99$ für Transport und Verpackung, sowie natürlich der Obulus an unseren Fiskus von 43€, machten den Satz hochinteressant und wiesen ihn als "Will-Haben" Werkzeug aus.

Keile ins Werkzeug drücken, Spannhülse drüber schieben, ein mal ordentlich auf den Ventilteller drücken, die Feder spannen und schon flutschen beide Keile, ohne Wenn und Aber, unverrückbar in die Keilrillen.
Beim entspannen rutscht er Ventilteller Konussitz drüber und fertig ist das Ventil.
Mit Keile ins Werkzeug einsetzen, keine 20 Sekunden pro Ventil und man muß wirklich nur ein mal durchdrücken.

Arbeiten mit dem KENT-MOORE - MKM-6086

Wenn ihr spezielle Werkzeuge für Opel sucht, schaut mal mit dem Zusatz Kent-More in der Bucht.
Die haben Werkzeuge für Arbeiten, von denen ich oft nicht mal wußte, daß es dafür ein spezielles Werkzeug gibt.

Img-8232
Img-8233
Deine Antwort
Ähnliche Themen