Werkstattpfusch oder Zufall?
Hallo Leute,
ich hatte vor ein paar Tagen meinen 328i Touring (E36, BJ 98) bei ATU zum Ölwechsel (133.000km). Auto abgeholt, 200km über die Autobahn gefahren und seitdem stimmt etwas mit der Leerlaufdrehzahl nicht mehr. Zwar ist der Leerlauf ok nach dem Anlassen (wenn auch tendenziell etwas unruhiger als normal), aber wenn ich an Ampeln anhalten muss und auskuppele, fällt die Drehzahl bei fast jeder dritten Ampel unter die Leerlaufdrehzahl und die Kiste geht aus.
Vielleicht bin ich ja paranoid, aber der Leerlauf war bis zu diesem Ölwechsel einwandfrei. Deswegen vielleicht erstmal die Frage, was denn die Ursache dafür sein kann. Zündkerzen? Luftfilter? Lambasonde, Steuergerät?
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo ihr Helferlein,
schonmal vielen Dank für all die Antworten. War die ganze letzte Woche unterwegs und kam nicht zum posten, hier aber mal ein kleines update für alle Interessierten.
Die Lösung des Problems war recht einfach. Tatsächlich hatten die Kollegen von ATU den Oelmessstab nicht richtig eingesteckt. Ein Schelm wer da an Absicht denkt.
25 Antworten
naja ich verkneif mir mal mein kommentar zu atu -.-
Könnte durchaus sein das iwo Falschluft gezogen wird - öldeckel richtig drauf?
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ist der Ölmeßstab noch am Fahrzeug? 😁
nen Wunder wäre es nicht ! ^^
Eigentlich sollte es keinen Kausalzusammenhang zwischen Motorölwechsel und Leerlaufproblemen geben...
Ähnliche Themen
Wohl Zufall.
Leerlaufregelventil?
Vielleicht ist der ATU Fachmann 😎 auch mit 'nem Schraubenzieher abgerutscht in einen Schlauch rein. 🙄
Auf jeden Fall sind die bei ATU schuld, auch wenn sie nicht schuld sind. 😁
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Eigentlich sollte es keinen Kausalzusammenhang zwischen Motorölwechsel und Leerlaufproblemen geben...
"Eigentlich" haste auch recht!🙂🙂
AutoTeileUschi machts evtll. möglich??!
Also zufall ist bei ATU nichts weil mann da einfach nicht hin geht ^^ Ja zieht sicha irgendwo luft. Alles mal kontrolieren schläuche u.s.w. Macht ein Großen bogen um ATU denn drecks laden schlecht hin.
Also wenn die wirklich bei einem ÖLWECHSEL nen Schlauch demontiert oder zerfetzt haben, sind´s wirklich die letzten Honks 🙂
Kommt davon wenn du dein Öl bei den wechselst.. für 0,50€ den Liter.. 🙄 Dem Motor gehts bestimmt jetzt nicht besser nach dem Ölwechsel..
Ui. Wusste gar nicht das ATU dermaßen schlecht in der Kundengunst steht *g*. Sollte es das Leerlaufregelventil sein, wo sitzt das Teil denn?
Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
Kommt davon wenn du dein Öl bei den wechselst.. für 0,50€ den Liter.. 🙄 Dem Motor gehts bestimmt jetzt nicht besser nach dem Ölwechsel..
Nu übertreib mal ned,so schlechtes Motorenöl gibts garned und Sonnenblumenöl gibts bei ATU ned....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nu übertreib mal ned,so schlechtes Motorenöl gibts garned und Sonnenblumenöl gibts bei ATU ned....Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
Kommt davon wenn du dein Öl bei den wechselst.. für 0,50€ den Liter.. 🙄 Dem Motor gehts bestimmt jetzt nicht besser nach dem Ölwechsel..Greetz
Cap
Vergleichbar aber 😉
Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
Vergleichbar aber 😉
Nichtmal ansatzweise.....oder hast du schonmal Schnitzel mit Motorenöl gebraten? 😕
Laß doch einfach so extremen Blödsinn....ATU verwendet das Öl,was sie im Regal stehen haben.
Greetz
Cap