seltsamer Zufall mit Hinterachsgetriebe!
Hallo,
hab letzte Woche an meinem 323 ti Compakt die Tonnenlager an der Hinterachse gewechselt.
Alles prima funktioniert wieder viel bessere Straßenlage und kein poltern mehr.
Genau ab dem Tag danach meldet sich mein Hinterachsgetriebe ( Differnzial).
Beim Schalten hört man ein leicht dumpfen schlag und ab ca. 90 km/h ein leichtes heulen.
Das Gummilager hinten an der Getriebeaufhängung könnte die ursache für das schlagen beim schalten sein. Die alten tonnenlager waren ja extrem butterweich die haben bestimmt beim schalten etwas gedämpft weil mein Lager an der Getriebeaufhängung hatt risse. werde dieses auch tauschen demnächst.
Aber das leichte heulen macht mir sorgen. kennt jemand das problem?
ist es möglich das es mit den gewechselten Tonnenlager zu tun hat? das z.B die alten butterweichen Tonnenlager die Vibrationen vom Differnzial gedämpft haben?.
Wie lange hält vermutlich ein Differntial noch wenn es anfängt zu heulen?
Ist der eventuelle defekt des Differnzial zufall oder besteht zusammenhang mit den Tonnenlagern?
habe jetzt mal vor das Gummilager an dem Differenzial zu wechseln und dan schauen wie sich dies verändert oder nicht. kost nur ca. 22 Euro
Gruß Daniel
14 Antworten
weiß hier Keiner einen Rat zu meinem Problem?
hab schon nen Unfallwagen ausfindig gemacht von dem ich kostengünstig das diff ausbauen könnte.
wollte aber erst auf euren Rat warten.
Der Unfallwagen ist auch ebenso ein 323ti also passt es auch von der übersetzung.
@ CAPtain --> bist du auch Ratlos?
Zitat:
Original geschrieben von 323tiM52
Wie lange hält vermutlich ein Differntial noch wenn es anfängt zu heulen?
So was kann dir keiner beantworten.
Da könntest du auch fragen: "Ich habe gestern geraucht, wieviel hat mich das an Lebenszeit gekostet?" Und abgesehen davon ist ein heulendes Diff kein grund zur Sorge. Ich habe in einem Gebrauchtwagenbericht zum E36 mal gelesen, dass dieses nicht kritisch ist, sondern eher ein Schönheitsfehler, der jedoch keien Auswirkungen auf die Lebensdauer hat.
Ich weiß das man es nicht genau sagen kann wie lange es noch hält.
aber ich dachte das da jemand schon erfahrungen hat ob die noch ewig halten oder erfahrungsgemäß innerhalb der nächsten 10 TKM aufgeben.
Also du denkst das es nicht schlimm ist--> ist schonmal beruhigend
aber was mein problem ist eigentlich das genau ab dem wechsel der Tonnenlager das geräusch noch lauter ist
Zitat:
Original geschrieben von 323tiM52
Ich weiß das man es nicht genau sagen kann wie lange es noch hält.
aber ich dachte das da jemand schon erfahrungen hat ob die noch ewig halten oder erfahrungsgemäß innerhalb der nächsten 10 TKM aufgeben.Also du denkst das es nicht schlimm ist--> ist schonmal beruhigend
aber was mein problem ist eigentlich das genau ab dem wechsel der Tonnenlager das geräusch noch lauter ist
Schon möglich, dass durch die weichgeklopften Lager die Geräusche nicht so stark übertragen wurden. Übrigens hier der Bericht den ich meinte (hui, seriös von der Autobild😁)
http://www.autobild.de/artikel/bmw-3er-1990-1998-_35012.html
Zitat:
Für Werkstätten ist die Diagnose schwierig, da ein lautes Differenzial mit ähnlichen Tönen auf sich aufmerksam macht. Diese treten im Dreier gehäuft auf, stellen aber keinen echten Mangel dar. Ungeachtet der Geräusche laufen sie ewig.
Ähnliche Themen
Habe ja auch das "TIS" zu Hause hab darin nur das schlagen beim Lastewechsel gefunden.
Dies wäre zu viel spiel zwischen Getriebeabtriebswelle und Getriebeabtriebsflansch aber beim E46.
Das heulen wird beim e39 beschrieben das ist es bei tempo 110 bis 135 da regt die Gelenkwelle das Wärmeschutzblech an und schwingt.
Ein verzahnungeräusch wird beim e36 genannt. und ist da dem Hinterachsgetriebe zuzuordnen. dies habe ich aber noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 323tiM52
Wie lange hält vermutlich ein Differntial noch wenn es anfängt zu heulen?
Ewig. 😁
Ein E36 Diff muss heulen 😁.
Aber definiere mal "leichtes" heulen.
Hört man es noch, wenn man sich unterhält oder wenn das Radio leise an ist?
Meins heult auch bei manchen Geschwindigkeiten, aber wenn obere Faktoren eintreten, hört man es nicht.
Ist wirklich sehr leise und hat sich die letzten mindestens 70000km auch nicht im geringsten geändert zum negativen.
Wenn du dem Diff etwas Gutes tun willst, kannst ja mal das Öl wechseln.
Geht ganz einfach und in der Sufu findest du die nötigen Infos.
Ne,ich kann dir da auch ned weiterhelfen.Mein Diff macht nun auch schon seit geraumer Zeit und mehreren zehntausend Kilometern Geräusche,is aber bisher nix passiert.
Wenn du dir solche Sorgen machst,bau das Diff aus dem Unfaller aus,legs dir in den Keller und wart halt mal ab,wann deins den Geist aufgibt.So vorschnell würd ich das noch ned tauschen,da müßte es dann schon wirklich richtig laut werden oder mit zähneknirschen anfangen.
Ölwechsel is aber kein Fehler.
Greetz
Cap
Und nachdem du es jahrelang im Keller hattest, kriegst du die Nase voll dass es umsonst rumsteht, verkaufst es für 10 euro (oder schmeisst du es sogar weg) und nächste Woche ist dein diff kaputt 😁😁
Nö,nimmt ja kein Platz weg,was meinste,wie lange das aktuell in meinem Auto verbaute Getriebe im Keller lag?Das waren nun auch schon über 5 Jahre. 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nö,nimmt ja kein Platz weg,was meinste,wie lange das aktuell in meinem Auto verbaute Getriebe im Keller lag?Das waren nun auch schon über 5 Jahre. 😁
Genau das hatte ich im Hinterkopf 😉
Ich so werde ich es auch machen. Hab genügend platz um ein Diff zu lagern. Werde aber das Öl wechseln und das defekte Gummilager an dem das Getriebe hängt auch wechseln
Also das mit dem Diff vom unfaller wird doch nix der wollte das ich zu ihm fahr ( 60 km ) es selbst ausbaue es nicht zurückgeben kann und er noch 200 Euro dafür will.
Da warte ich bis sich mal ne günstige gelegenheit findet.
Wie schon mehrfach erwähnt, kann das keiner sagen.
Beim E21, den ich mal hatte, hat ca. 30.000km nachdem das Diff angefangen hat zu singen das Ding dann blockiert.
Beim E28 von meinem Dad hat die Hinterachse nicht mehr gesungen, sondern eher geschrieen - hat aber ewig gehalten (bestimmt 100.000km mit Geräuschen).