Werkstattgerät zeigt A3 2.0 TDI/118KW
Hallo Leute,
ich war heute bei meinem Freundlichen und auf die Frage, ob er etwas neues von einem stärkeren Diesel für den A 3 gehört hätte, erzählte er mir, dass ein Mitarbeiter aus der Werkstatt ihm letzte Woche ein Gerät aus der Werkstatt gezeigt hätte, dass als Motorvariant den 2.0 TDI mit 118 KW enthielt. Weiß jemand von euch, ob das ein gutes Zeichen ist, was die Einführung dieser Motorvariante betrifft?
49 Antworten
@FunkStarDK...
Ich wollte zuerst auch nichts dazu sagen...aber bei dieser Aussage muss ich das fast tun...
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Z. B. hat der 1er vorne wie hinten belüftete Scheibenbremsen, der A3 nur vorne belüftet und dazu auch noch kleiner im Durchmesser.....
😁 Weisst du eigentlich was für nen Durchmesser der A3 vorne hat? 288mm der 1er BMW hat 292mm ... Ich trau mich WETTEN, dass du die 0,4 cm im Durchmesser die der 1er BMW mehr hat spürst... *lol*
mfg DG ;o)
lol 🙂
lol 🙂
Davon abgesehen. Was haben Hartge und Carlsson dem ganzen zu tun?
Er will damit sagen, dass wegen Hartge und Carlsson die Autobahnen kein Tempolimt haben und er dort öfter VMax braucht als Beschleunigung *G*
Hab mir grad mal ein paar Vergleichstests angeschaut...der 1er ist härter, teurer, braucht mehr ... der A3 gewinnt klar 😉 Aber ist jedem seine entscheidung was er wählt...
Achja, seh grad, dass trotz der GRÖSSEREN Bremsen der BMW den gleichen Bremsweg hat wie ein A3 *loL* 😁
mfg DG ;o)
Ähnliche Themen
Sorry Weiberheld, aber ich steige hier wohl aus der Diskussion aus, da sie zu nichts führen kann.
Wer seinen TDI wegen der V/max nur mit Gas im Anschlag bewegt und einem 20 PS Nachteil nachtrauert hat das falsche Autobahnauto.
Wer nach einer Baustelle - angenommen 100 km/h - zwei Gänge runterschaltet beim TDI hat den Vorteil von Drehmoment nicht durchschaut.
Der 2,0 TDI dreht bei 100 km/h im 6. Gang 1600 U/min - also gerade mal 150 U/min entfernt vom max. Drehmoment.
Versuch mal diesen Durchzug mit einem Benziner hinzubekommen.....
Du könntest schon gelesen haben, dass der 2,0 TDI bessere Durchzugswerte als der Porsche Boxster hat...
Zum Thema Kupplungen:
Bei Deiner Postingzahl sollte Dir nicht entgangen sein, dass es (bekannte) Probleme mit Kupplungen gab, die mit Komponenten zweier verschiedener Hersteller zusammengesetzt waren. Dieses Problem wurde bereits in der Serienfertigung beseitigt, und zahlreiche Kupplungen auf Kulanz getauscht.
Trotzdem mache ich Dir JEDE Kupplung innerhalb kürzester Zeit kaputt, wenn ich das möchte.
Wieviele chipgetunte A3 haben sich denn schon wegen defekter Kupplung gemeldet ?? Raoul etwa ? Ich etwa ?....
Wie erwähnt - für mich ist hier Ende, es wurde alles dazu gesagt finde ich.
Einen Wagen zu kaufen und dann permanent herumzunörgeln finde ich einerseits schizophren und andererseits bezeichnend für die leider weit verbreitete Mentalität heutzutage - nur jammern, aber keiner bekommt den Arsch hoch.
LG
TFFY
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Einen Wagen zu kaufen und dann permanent herumzunörgeln finde ich einerseits schizophren und andererseits bezeichnend für die leider weit verbreitete Mentalität heutzutage - nur jammern, aber keiner bekommt den Arsch hoch.
Ich nörgel ja nicht weil ich mir keinen stärkeren A3 leisten kann/könnte, sondern weil es ihn schlicht nicht zu kaufen gibt!!!
Wenn es z. B. einen A3 2.7 TDI (wegen Frontantrieb) gäbe *TRÄUM* und ich nicht die nötige Kohle hätte ok. Aber wenn man die Kohle für ein solches Gerät hat, aber einem der Hersteller diese Konfiguration vorenthält weil..... ja warum eigentlich???
@weiberheld
Also mal ganz allgemein 🙂 :
Kauf dir doch einfach nen 120d und Ruhe is. Es zwingt dich ja keiner auf nen stärkeren Diesel im A3 zu warten.
Nichts für ungut. 🙂
Wenn Du das Geld für einen A3 2.7TDI eh gerade schon flüssig hast, würde ich mir übrigens eher den 320d aus Deiner Signatur bestellen. Den gibt's schon zu bestellen und wie toll Du diesen Motor findest, hast Du ja hier schon klar gemacht. Preislich würde ein theoretischer 2.7TDI min. auf dem gleichen Niveau liegen.
Ich wollte übrigens anfangs einen A3 kaufen, war dann vom 1er begeistert - bevor ich zum ersten mal drin gesessen und probegefahren bin. Für mich eine Plastikkarre mit einem Motor, der viel zu häufig geschaltet werden will, die Quittung gibts an der Tankstelle. Damit war das Thema erledigt und der A3 bestellt.
Hm, wer einen Diesel wie einen Benziner fährt, hat den falschen Motor.
Just my 2 Cent 🙂
Ich möchte auch meinen Senf zum Thema beitragen:
Mag ja vielleicht sein, dass der 120d schneller ist als das Gegenstück von Audi:
ABER WER IN GOTTES NAMEN WILL SO EIN HÄSSLICHES AUTO FAHREN WIE DEN 1ER!!!!!
Da bin ich lieber langsam und erfreue mich über ein schönes Auto. Ja ja, wir Audi-Fahrer sind nicht nur Technik-Fans, nein, wir sind auch Ästheten.
Und so ne Plastikschleuder wie den 1er gabs es doch schon mal im real existierenden Sozialismus! Wie war da noch der Name der Plastikschüssel?
Äh, ich habs: TRABI!!!
Zitat:
ABER WER IN GOTTES NAMEN WILL SO EIN HÄSSLICHES AUTO FAHREN WIE DEN 1ER!!!!!
ROFL 🙂
"Über Geschmack lässt sich nicht disputieren." - Immanuel Kant
@Weiberheld
Kauf dir nen BMW
Zitat:
Original geschrieben von alen04
@Weiberheld
Kauf dir nen BMW
johhh, darauf haben wir doch alle gewartet.
ich wußte genau, dass genau sowas wieder kommt.
du hast meinen respekt alen. danke dir 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Wenn Du das Geld für einen A3 2.7TDI eh gerade schon flüssig hast, würde ich mir übrigens eher den 320d aus Deiner Signatur bestellen. Den gibt's schon zu bestellen und wie toll Du diesen Motor findest, hast Du ja hier schon klar gemacht. Preislich würde ein theoretischer 2.7TDI min. auf dem gleichen Niveau liegen.
Beim A6 ist der Unterschied 2.0 TDI zu 2.7 TDI grad mal 3.700 €.
A3 Ambition 2.0 TDI = 24.450 € + 3.700 € => 28.150 €
Selbst für einen 2.0 T-FSI muß man schon mehr Geld an Audi überweisen 😉
Und eines ist ja wohl klar, falls wirklich ein stärkerer 2.0 TDI mit 160/170 PS kommen sollte wird der bestimmt um 1.000 € Aufpreis kosten..... also wird der Abstand zum V6 TDI nur noch geringer.....
Jetzt müsste Audi nur noch diesen Motor mit ca. 200 PS im A3 anbieten..... aber ich glaub da wartet man ewig..........
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
johhh, darauf haben wir doch alle gewartet.
ich wußte genau, dass genau sowas wieder kommt.du hast meinen respekt alen. danke dir 🙂
Bitte sehr, gern geschehen
Jeder Zeit wieder - überlegt euch mal hier teilweise was ihr schreibt und was davon wahr ist und was nicht. Ich bin weiss gott keiner wo Audi schön redet, ich versuche in der Hinsicht realstisch zu bleiben. Wenn ich aber lese, das mehr 1er Diesel verkauft werden als A3s mit nem TDi, kann ich mir nur an den Kopf langen.
Dann diese 200 PS Digitec Diskussion - unbrauchbar. Nicht jeder der einen Diesel kauft läuft danach zum tuner, das machen die wenigsten. Mal ganz davon abgesehen: was macht der 1er überhaupt hier in diesem Topic ? Ist doch unnötig das alles