Werkstattaktion: Turbolader
Hallo Jungs und Mädels,
eigentlich steht mein Kleiner ja in der Werkstatt zwecks Tagfahrlicht Nachrüstung und CH/LH.. Jedoch hat mein Werkstattmeister gerade angerufen, das es eine Werkstattaktion für meinen Polo gibt zwecks Turbolader. Es müsse ein Softwareupdate eingespielt werden und eine Distanzscheibe eingebaut werden, da der irgendwann wann sonst ausfallen könnte. Angeblich gibts diese Aktion seit gestern 🙂
Vielleicht interessant für euch? 😉
[Edit auf Wunsch des Erstellers]
Zitat:
Sooo...
ich hab dann jetzt mal meinen Rollschuh überprüfen lassen...
Jap...die Aktion heißt 24V9 und ist mit 2h angesetzt.Da die anhand meiner Fahrgestellnr. ja nur speziell mein Auto prüfen, weiß ich nicht, wer alles davon betroffen ist ..da müßt ihr halt mal anfragen.
Beste Antwort im Thema
Hey
Aufgrund erhöhter Nachfrage seitens der Werkstattaktion hier ein ausführlicher Bericht.
Werkstattaktion 24V9 - Abgasturbolader 1.2L TSI
Fehlfunktion des Ladedruckstellers am Turbolader u.u.U Motorlaufbeanstandungen und Aufleuchten der Motorkontrolle
Ktirerien:
Kriterium 01: Einbau Distanzscheibe
Kriterium 02: Golf (5K) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 03: Golf Plus (52) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 04: Golf Variant (AJ) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 05: Golf Cabrio (51) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 06: Jetta (16) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 07: Beetle (5C) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 08: Touran (1T) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 09: Caddy (2C) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 10: Polo (6R) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 11: Polo (6R) Anhebung der Leerlaufdrehzahl
Teilenummer der Distanzscheibe: 03F 145 371 A
Wenn Turbolader mit folgender Teilenummer verbaut ist: 03F 145 701 K - 03F 145 701 L - 03F 145 701 M sind keine Maßnahmen am Auto notwendig!
Lg beN
344 Antworten
@pinkisworld,
vielleicht habe ich es ja überlesen, aber was steht in welchem Steuerkettenthread?
Bitte mal etwas konkreter werden.
Steht da irgendwo, dass es beim 1,2TSI mittlerweile die 3. Generation Ketten gibt?
Ich lese jetzt in deinem Beitrag m.E. das erste Mal davon.
Meiner hatte eine "alte" drin 06/2011.
Laut meinen Information sollte es im Modelljahr2012 eine neue Steuerkette gegeben haben. (siehe Yeti Forum zu MD-wechsel.)
"Ab 05/06 2011 ist die Kette ok"
Und nun eben wieder eine neue Version->3.Generation. (So wie ich das auch dem Lieferprobleme Eintrag ,bei VW, gelesen habe) .
Oder eben die "neue" 2012er Kette hat Lieferprobleme, da sie derzeit viel benötigt wird??
Da ich aber eine "Alte" Kette hatte und mein Auto von 06/2011 evtl. einen Motor von 04/05 2011 ?? tja.
links neu, rechts alt
kette
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
links neu, rechts alt
kette
Da du dauernd von 3.Generation schreibst, was soll nun da anders sein (Vorrausgesetzt es gibt überhaupt eine 3. Version)
@pinkisworld:
Zitat:
links neu, rechts alt
...macht für mich bisher 2 Generationen.
Was hat ein Lieferengpass zwingend mit dem Vorhandensein einer 3. Generation zu tun?
Steht in dem
Zitat:
Lieferprobleme Eintrag ,bei VW
irgend etwas Konkretes über eine
nochmalsüberarbeitete Kette?
Was steht denn nun in dem "Steuerkettenthread" über eine 3. Generation, wie du es behauptet hast?
Ähnliche Themen
Das einzige was ich dazu sagen kann mit der Steuerkette:
Reperatursatz für Steuerkette bis 31.10.2011:
03F 198 229 (entfallen am 01.08.2011) --> 03F 198 229 A
Reperatursatz für Steuerkette ab 07.11.2011:
03F 198 229 B
Bestehen jeweils aus einer Steuerkette und einem Kettenspanner
Naja, nen Indexupdate kann viele Gründe haben und muss nichts heißen
Bei welcher Drehzahl startet euer TSI nun nachdem Update und bei den jetzt warmen Temperaturen. Meiner startet nun wieder bei ca. 1100U/min für ca. 10sec und danach fällt die Drehzahl wieder. Wie ist es bei euch?
mfg Wiesel
Hallo zusammen,
ich wollte heute auch die Aktion für den TSI durchführen lassen. Leider konnte die Aktion nicht gemacht werden. Das Steuergerät lies sich nicht updaten. Hatte einer von euch auch schon mal dieses Problem? Der Händler hat jetzt eine Anfrage nach VW gestellt. Mein Auto hatte vor ca. einem Jahr schon mal ein Update bekommen wegen dem Kaltstartruckeln, dies hat allerdings funktioniert.
Gruß
Patrick
ich musste deswegen auch ein 2.mal hin
Zitat:
Original geschrieben von snuffl84
ich musste deswegen auch ein 2.mal hin
Woran lag es bei dir?
keine Ahnung er wollte einfach nicht beim ersten mal 😛
@navec
du stehst auch etwas auf dem Schlauch?
@pinkisworld:
Zitat:
du stehst auch etwas auf dem Schlauch?
Verstehe ich jetzt nicht. Erklärs mir bitte.
Eigentlich solltest du etwas auf dem Schlauch stehen, da du bisher m.E. der einzige bist, der etwas von einer 3. Generation Ketten geschrieben hat und diese Behauptung bis jetzt nicht annähernd nach zu vollziehen ist.
@navec
kurz OT
Du hast ja die neue Kette und auch das Update in Verbindung mit der Turboladeraktion.
Bei welcher Drehzahl startet dein TSI nun bei den warmen Temperaturen (der erste Kaltstart am Tag). Fängt deiner da auch bei 1100U/min für ca. 10sec an und die Drehazhal senkt sich dann wieder???
mfg Wiesel
Ja, genau so.
Erst ca 1100rpm, was sich dann schnell wieder gibt.
Ob das auch bei 20Grad Starttemperatur noch so ist, konnte ich bisher nicht testen.