Werkstattaktion Rückrufaktion 170 PS PD-TDI Motor
Hallo zusammen,
heute herausgefunden das es angeblich ein Rückrufaktion gibt in England für den 170 PS BMN Motoren.
Zitat:
... This is a brief précis of the VW UK Service Action 23H9 regarding Piezo pump injectors.
The repair instructions are contained in Technical Product Information (TPI) transaction number 2027647
This applies to 2.0TDI PD Golf, Passat, and Touran with PD Piezo Injectors
There are approximately 78,800 (model years 2006 – 2010) affected vehicles in the UK.
Owners will receive communications from Volkswagen UK on a phased basis.
The following vehicles with the engine codes listed are affected.
Passat 3C 2006-2008 with the BKP, BMA, BWV, BVE, BKP, BVE, BMA, BWV, BMR, and BUZ engines
Golf 5 2006-2009 with the BMN engine
Touran 2006-2010 with the BMN engine
Technical background
On some vehicles with the 2.0l TDI engine, deposits can settle on the Piezo pump injector elements because of dirty engine oil. This can lead to running problems. Not all vehicles are affected by this campaign! On the affected vehicles the Piezo pump injector elements must be checked and if necessary replaced. Please make sure that on the affected vehicle the check and repair of all open campaigns/measures are performed during the workshop visit.
Parts to be fitted as part of this campaign.
1x Campaign 23H9 sticker 000 010 006 1x Wiring loom adapter 03G 971 033 M 4x Adjustment screw WHT 000 530 5x M8x58 socket head bolt N 105 811 01 8x M6x88 socket head bolt 03G 103 385 A 4x Pump injectors
Remove cam cover and check the part number –see arrow- on the pump injector element. All pump injector elements with the part number 03G 130 073 D or 03G 130 073 M must be replaced. All other pump injector elements are correct and must not be replaced.
Weisst euch ob das auch in Deutschland/der Schweiz dem Fall ist?
Habe am 30. Dezember mal wieder eine kaputte Pumpedüse gehabt, und das für die 2. Mal in 2011 und mir reicht das langsam. Beide Fälle auf den Autobahn und volle Familie drin, also super gefährlich.
Zusätzlich wäre es noch gut zu wissen ob die Probleme nun wirklich bestehen für den 073 D und 073 M Teilenummern oder auch für dein 073 TX. Weisst euch das?
Danke!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Dieser Brief ist ein Info der britischen VW Service Action 23H9 Piezo-Injektor-Pumpe.
Die Reparaturanleitung ist in Technische Produktinformation (TPI) Transaktionsnummer 2027647 enthaltenen
Dies gilt für 2.0TDI PD Golf, Passat, Touran und Piezo-Injektoren mit PD
Es gibt ungefähr 78.800 (Baujahre 2006 bis 2010) Betroffene Fahrzeuge in Großbritannien.
Besitzer erhalten Kommunikation von Volkswagen UK in mehreren Phasen.
Die folgenden Fahrzeuge mit Motor-Codes aufgeführt sind Betroffene.
Passat 3C 2006-2008 mit der BKP, BMA, BWV, ESO, BKP, ESO, BMA, BWV, MMR, und BUZ-Motoren
Golf 5 2006-2009 mit dem BMN-Engine
Touran 2006-2010 mit dem BMN-Engine
Technischer Hintergrund:
Bei einigen Fahrzeugen mit dem 2,0 l TDI-Motor können auf der Piezo-Injektor-Pumpe Partikel verbleiben, wegen verschmutztes Motoröl. Dies kann zu Problemen führen. Nicht alle Fahrzeuge sind von dieser Kampagne betroffen! Bei der Betroffene Fahrzeuge müssen die Piezo-Injektor Pumpenelemente überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Teile, die als Teil dieser Kampagne eingebaut werden:
1x Sticker-Kampagne 23H9 000 010 006
1x Kabelbaum Adapter 03G 971 033 M
4x WHT Stellschraube WHT 000 530
5x M8x58 Zylinderkopfschrauben N 105 811 01
8x M6x88 Zylinderkopfschrauben 03G 103 385 A
4x Pumpe-DüseAnleitung:
Entferne Ventildeckel und überprüfen Sie die Teilenummer auf der Pumpe-Düse-Element. Alle Einspritzpumpen mit der Teilenummer "03G 130 073 D" oder "03G 130 073 M" müssen ersetzt werden. Alle anderen Einspritzpumpen sind korrekt und müssen nicht ersetzt werden.
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...Zitat:
Original geschrieben von Divertom1966
Übrigens fahre ich einen Passat!,,,betrifft alle Motoren dieser Baureihen -Garantiert!!!Denke , diese Aktion ist VAG - übergreifend .
Z.B. die °°°° A3 's bekommen auch frische Düsen .
http://www.motor-talk.de/.../...pruefung-der-pd-elemente-t4367461.html... nach X Jahren des Leidens endlich eine Lösung bei den Piezo - PDE's der BMN - Motoren 😰
Gruß
HermyBestimmt !Wünsche keinen solche Aktionen und schon garnicht auf der Autobahn !!!!!Solche Fehler sollte man immer schnell beheben-wünsche allen Betroffenen gute Fahrt mit neuem Material.
Also ich kann mir schlimmere Vorstellen wie auf der Autoban Leistungsverlust zu haben.
Das ist eigentlich der beste Ort dafür. du hast kein gegenverkehr, du hast mehrer Spuren und meist einen standstreifen und Notrufsäulen in der nähe.
Sowas ist tausenden Autofahrer aus unerschiedlich Gründen passiert. Das schalte man den Warnblinker ein und lässt sich ausrollen.
Wo ist das Problem? Das Ding bleibt ja nicht abruppt stehen, wenn man die Kupplung tritt kann man noch eine ganze Weile rollen, bei Automatik sollte man auf N Schalten.
Wenn sowas auf der Landstraße beim Überholen passiert könnte ich die Aufregung verstehen.
Genauso sehe ich das auch aber es gibt halt auch Leute, da wird so ein Zwischenfall zu nem Super-Gau hochgepuscht. 🙄🙄🙄
Solang die Sache nach (intensiver) prüfung keine gefahr für leib und leben ist bleibt es eine werkstattaktion, WENN nur der kleinste verdacht auf gefährdende umstände besteht, dann hat vw mehr als genug courage und mittel eine rückrufaktion daraus zu machen!
Die produktpflege bei volkswagen ist sehr gut aufgestellt.
Ähnliche Themen
Heute wurden die bisher noch nicht getauschten 3 PD-Elemente ebenfalls auf Kulanz getauscht (km 100.960 auf dem Tacho).
Bin gespannt, ob´s sich auf den Verbrauch auswirkt. Habe den Eindruck, dass der Motor ruhiger läuft. Kann aber auch nur eine Einbildung sein.
Nochmal vielen Dank an alle, die sich hier im Forum um solche Beiträge kümmern.
hans-wolfgang1951
Zitat:
Original geschrieben von hans-wolfgang1951
Na dann schreiben wir halt richtiger "Werkstattüberprüfungsaktion" und nicht "Rückrufaktion" von VW....hans-wolfgang1951
Zitat:
Original geschrieben von hans-wolfgang1951
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Ich kann dir definitiv bestätigen das es keine Rückrufaktion ist. Man sollte sich mal schlau machen was eine Rückrufaktion ist, welche Gründe und Bedingungen dafür vorliegen müssen, dann wäre es einfacher.
Alles andere zu dieser Werkstattaktion ist hier schon gesagt und mit Dokumenten belegt worden.
Hallo,
ich wurde kürzlich auch von meiner Werkstatt bezüglich dieser Aktion kontaktiert.
Bin auch mal gespannt, ob sich danach auch an dem (relativ hohen) Spritverbrauch etwas ändert.
Ich habe bisher auch ein neues PD Element bekommen, nachdem der Wagen bei sehr langsamer Fahrt einfach ausgegangen war und stehen geblieben ist.
Ich finde übrigens nicht, dass Divertom1966 maßlos übertreibt - ich hatte in etwa die selben Gedanken nach dem ersten Ausfall! Was macht wohl ein Fahrzeug mit DSG-Getriebe bei sagen wir mal ca. 160 km/h auf der linken Spur einer vielbefahrenen, dreispurigen Autobahn, wenn schlagartig der Motor ausgeht... ? Ich will das lieber nicht erleben.
Leider gibt's weder einen Ersatzwagen, noch einen Hol- und Bringservice (wir haben leider keinen VW-Händler am Ort). Ist das Kulanz/Service der Werkstatt, ob sie das machen oder nicht?
Grüße,
Stubenflieger
Was das auto dann macht?! Beide kupplungen öffnen und das ding rollt ganz normal aus.
Ob kosten für einen ew anfallen liegt einzig an der kulanz des hauses.
Sicherlich ist es ne unangenehmen Situation, wenn der Motor während der Fahrt ausgeht. Dies passiert aber täglich. Übertrieben ist es aber zu behaupten, dass man deswegen gleich stirbt oder sich sonst welche Horrorszenarien ausdenkt.
Es gibt auch Situationen, wo der Motor mal kaputt geht und ein Pleul abreisst. Hätte in so einer Situation das abgerissene Pleul auch gleich ein Massaker ausgelöst? 😉
Ein kostenloser Hol/Bringservice bzw Leihwagen liegt immer im ermessen des AH. Aber warum sollte dir das AH einen Leihwagen kostenlos anbieten? Das Auto kostet das AH auch jeden Tag Geld.
Was viele wahrscheinlich nicht sehen, die Mietwagen(Euromobiele) eines AH sind eine eigene "Kostenstelle". Jede Abteilung/Kostenstelle in einer Firma sollte doch möglichst kostendeckend, besser noch gewinnbringend arbeiten. Wenn die Mietwagen also jedem kostenlos angeboten werden, dann steht die Kostenstelle nur mit nem hohen Minus da(Ausgaben für Anschaffung und Unterhaltung). Welches Unternehmen würde das wohl lange mitmachen?
Hol-/Bringservice wurde mir nicht angeboten.
Für Ersatz-/Mietwagen hätten die 40 Euro haben wollen. Habe dankend abgelehnt, da ich mir es ja so einrichten kann, dass ich den nicht brauchte.
Übrigens: Von VW bzw. der VW-Werkstatt wurde ich nicht kontaktiert wg. der Aktion. Anscheinend will VW die Kosten möglichst klein halten, da nur auf Hinweis von mir (auf Grund dieser Postings) nachgefragt wurde. Eine "offizielle" Rückrufaktion über das KBA an alle Betroffenen wäre sicher auch in der Presse gelandet und hätte das Image von VW "beschädigt"....
hans-wolfgang1951
Zitat:
Original geschrieben von Stubenflieger
Hallo,ich wurde kürzlich auch von meiner Werkstatt bezüglich dieser Aktion kontaktiert.
Bin auch mal gespannt, ob sich danach auch an dem (relativ hohen) Spritverbrauch etwas ändert.
Ich habe bisher auch ein neues PD Element bekommen, nachdem der Wagen bei sehr langsamer Fahrt einfach ausgegangen war und stehen geblieben ist.Ich finde übrigens nicht, dass Divertom1966 maßlos übertreibt - ich hatte in etwa die selben Gedanken nach dem ersten Ausfall! Was macht wohl ein Fahrzeug mit DSG-Getriebe bei sagen wir mal ca. 160 km/h auf der linken Spur einer vielbefahrenen, dreispurigen Autobahn, wenn schlagartig der Motor ausgeht... ? Ich will das lieber nicht erleben.
Leider gibt's weder einen Ersatzwagen, noch einen Hol- und Bringservice (wir haben leider keinen VW-Händler am Ort). Ist das Kulanz/Service der Werkstatt, ob sie das machen oder nicht?
Grüße,
Stubenflieger
Dein partner darf dich diesbezüglich auch gar nicht informieren!
Rückrufaktionen werden nur bei sicherheitsrelevanten mängeln ausgerufen!
Und in der presse landet das auch ohne das KBA... -.-
Bei meinem wurden jetzt auch alle 4 Injektoren und der Kabelbaum getauscht.
Der Motor "knurrt" jetzt nicht mehr so im Teillastbereich, er fährt sich ruhiger, entspannter und man muß nicht mehr so oft zurückschalten wie vorher, er kommt viel besser aus tiefen Drehzahlen heraus.
Wieviel weniger Sprit er verbraucht muß ich erst sehen, aber ich melde mich dann nochmal.
Also wir sind sehr zufrieden.
Grüße aus den Bergen
bei mir ist es jetzt 14 Tage her wo alle 4 getauscht worden sind bin jetzt 1500 km gefahren
Durchschnittsverbrauch von 7,2 auf 6,5 zurückgegangen er kommt von unter her schneller herraus und bein Anfahren hatte ruckel er nicht mehr weil er jetzt mehr Power hat
Petrie1
Zitat:
Original geschrieben von Petrie1
bei mir ist es jetzt 14 Tage her wo alle 4 getauscht worden sind bin jetzt 1500 km gefahren
Durchschnittsverbrauch von 7,2 auf 6,5 zurückgegangen er kommt von unter her schneller herraus und bein Anfahren hatte ruckel er nicht mehr weil er jetzt mehr Power hatPetrie1
Mein Spritverbrauch ist von 7,4 auf 6,2 gefallen.
Zieht super durch.
Bin begeistert.
Hallo,habe seit Tausch ca.4000KM abgespult und kann die günstigeren Verbrauchswerte nur bestätigen.mietwagenh
Hallo,
habe heute meinen Touri TDI (BMN) nach ziemlich glatten 60.000km auch beim 🙂 gehabt.
Alle PD-Elemente wurden ohne zu Zucken auf Kosten von VW getauscht (angeblich wurden 1.485€ Kosten übernommen). Ich habe auf den Unterlagen den Aktionscode "23H9" gelesen, falls es jemandem hier hilft.
Dass der Motor jetzt irgendwie besser läuft, kann ich auch bestätigen, bin allerdings nur die 20km bis nach Hause gefahren. Meiner Meinung nach liegt das allerdings eher an dem Wechsel von alten verkokten PD-Elementen auf saubere PD-Elemente. Mal sehen wie sich Verbrauch und Geräusch auf Dauer entwickeln.
Grüße vom bitpopler