Werkstattaktion Rückrufaktion 170 PS PD-TDI Motor
Hallo zusammen,
heute herausgefunden das es angeblich ein Rückrufaktion gibt in England für den 170 PS BMN Motoren.
Zitat:
... This is a brief précis of the VW UK Service Action 23H9 regarding Piezo pump injectors.
The repair instructions are contained in Technical Product Information (TPI) transaction number 2027647
This applies to 2.0TDI PD Golf, Passat, and Touran with PD Piezo Injectors
There are approximately 78,800 (model years 2006 – 2010) affected vehicles in the UK.
Owners will receive communications from Volkswagen UK on a phased basis.
The following vehicles with the engine codes listed are affected.
Passat 3C 2006-2008 with the BKP, BMA, BWV, BVE, BKP, BVE, BMA, BWV, BMR, and BUZ engines
Golf 5 2006-2009 with the BMN engine
Touran 2006-2010 with the BMN engine
Technical background
On some vehicles with the 2.0l TDI engine, deposits can settle on the Piezo pump injector elements because of dirty engine oil. This can lead to running problems. Not all vehicles are affected by this campaign! On the affected vehicles the Piezo pump injector elements must be checked and if necessary replaced. Please make sure that on the affected vehicle the check and repair of all open campaigns/measures are performed during the workshop visit.
Parts to be fitted as part of this campaign.
1x Campaign 23H9 sticker 000 010 006 1x Wiring loom adapter 03G 971 033 M 4x Adjustment screw WHT 000 530 5x M8x58 socket head bolt N 105 811 01 8x M6x88 socket head bolt 03G 103 385 A 4x Pump injectors
Remove cam cover and check the part number –see arrow- on the pump injector element. All pump injector elements with the part number 03G 130 073 D or 03G 130 073 M must be replaced. All other pump injector elements are correct and must not be replaced.
Weisst euch ob das auch in Deutschland/der Schweiz dem Fall ist?
Habe am 30. Dezember mal wieder eine kaputte Pumpedüse gehabt, und das für die 2. Mal in 2011 und mir reicht das langsam. Beide Fälle auf den Autobahn und volle Familie drin, also super gefährlich.
Zusätzlich wäre es noch gut zu wissen ob die Probleme nun wirklich bestehen für den 073 D und 073 M Teilenummern oder auch für dein 073 TX. Weisst euch das?
Danke!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Dieser Brief ist ein Info der britischen VW Service Action 23H9 Piezo-Injektor-Pumpe.
Die Reparaturanleitung ist in Technische Produktinformation (TPI) Transaktionsnummer 2027647 enthaltenen
Dies gilt für 2.0TDI PD Golf, Passat, Touran und Piezo-Injektoren mit PD
Es gibt ungefähr 78.800 (Baujahre 2006 bis 2010) Betroffene Fahrzeuge in Großbritannien.
Besitzer erhalten Kommunikation von Volkswagen UK in mehreren Phasen.
Die folgenden Fahrzeuge mit Motor-Codes aufgeführt sind Betroffene.
Passat 3C 2006-2008 mit der BKP, BMA, BWV, ESO, BKP, ESO, BMA, BWV, MMR, und BUZ-Motoren
Golf 5 2006-2009 mit dem BMN-Engine
Touran 2006-2010 mit dem BMN-Engine
Technischer Hintergrund:
Bei einigen Fahrzeugen mit dem 2,0 l TDI-Motor können auf der Piezo-Injektor-Pumpe Partikel verbleiben, wegen verschmutztes Motoröl. Dies kann zu Problemen führen. Nicht alle Fahrzeuge sind von dieser Kampagne betroffen! Bei der Betroffene Fahrzeuge müssen die Piezo-Injektor Pumpenelemente überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Teile, die als Teil dieser Kampagne eingebaut werden:
1x Sticker-Kampagne 23H9 000 010 006
1x Kabelbaum Adapter 03G 971 033 M
4x WHT Stellschraube WHT 000 530
5x M8x58 Zylinderkopfschrauben N 105 811 01
8x M6x88 Zylinderkopfschrauben 03G 103 385 A
4x Pumpe-DüseAnleitung:
Entferne Ventildeckel und überprüfen Sie die Teilenummer auf der Pumpe-Düse-Element. Alle Einspritzpumpen mit der Teilenummer "03G 130 073 D" oder "03G 130 073 M" müssen ersetzt werden. Alle anderen Einspritzpumpen sind korrekt und müssen nicht ersetzt werden.
162 Antworten
Hallo auch aus dem hohen Norden,
vor 2 Tagen bei meinem 07er Touran mit 130tkm anstandslos die 4 Injektoren getauscht worden, außerdem wurden noch die "Antriebsnocken der Injektoren" getauscht. (hab da kein Plan von)
Heute bin ich mit Zylinderkopfschaden und stark Ölendem Motor liegen geblieben.
Wurde vom Freundlichen reingeschleppt und habe wieder einen kostenlosen Leihwagen bekommen.
Erste Diagnose vom Freundlichen lautet: Zylinderkopf gerissen (regelrecht geplatzt)
Achso, nach der Feldaktion bin ich 34 km gefahren.
Jetzt meine Frage:
Ist solch ein Schaden bekannt, der auf den Inketorentausch rückzuführen ist, oder hat da jemand in der Werkstatt mist gebaut? Hat das eine mit dem anderen was zu tun?
Oder hab ich einfach nur "Glück" gehabt?
Gruß aus dem Norden
Hi
Man müsste mal ein Bild vom Zylinderkopf sehen.
- Sind alle Schrauben gewechselt worden? Sind Dehnschrauben.
- Falsches Drehmoment?
- DP Elemente nicht Eingestellt
- DP Addaption nicht geändert?
....
Ich würde dort vorbei fahren und mir das genauer anschauen. Mach ruhig Fotos und Poste sie.
Ihrgendwie komisch.
Gruß
Christian
Hallo
Keine Ahnung was und wie die da was getauscht haben. Mal sehen ob ich es morgen schaffe dahin zu fahren.
Aber danke erstmal für die Antwort.
Wie gesagt hab da auch nicht so die Ahnung von und finde es sehr sehr merkwürdig dass gerade danach der Schaden Auftritt. Aber der !Serviceleiter! Himself meinte ebenfalls, dass es sehr komisch ist. Er hat aber erstmal noch kein Schuldeingeständnis gemacht.
Bin für weitere sinnvolle Meinungen offen.
Werde bei weiteren Informationen wieder Posten
Gruß Basti
Hi
Wenn sich eine Schraube gelöst hat, und gegen den Zylinderkopf geknallt ist bekommt der Zylinderkopff risse/löcher.
Wenn ich das Öl auf dem Boden sehe hoffe ich,dass du den Motor noch rechtzeitig ausgemacht hast. Nicht das die Zylinder usw. einen Schaden genommen haben wegen Ölmangel.
Ich bin gespannt was dabei raus kommt 🙂
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Hallo,
Ja ich hoffe auch dass ich ihn rechtzeitig aus gemacht habe. Bin aus der Stadt raus und hab den Leistungsverlust und eine rupfende Beschläunigung (wie ne rupfende Kupplung) bemerkt. Bin dann rechts ran und hab das schon qualmen gesehen. Öl lampe oder sowas war nicht an.
In der Werkstatt haben die dann öl aufgekippt und das ist sofort unten wieder raus gelaufen.
Hallo,
Update 1:
War Heute morgen nochmal beim Freundlichen und habe mir nochmal den Schaden am Zylinderkopf angesehen.
Der Serviceleiter meinte Heute auch nocheinmal, dass dieser Schaden augenscheinlich nicht auf Verschleiß, o.ä. zurückzuführen ist. Und er das mit der Versicherung vom AH, bzw. mit VW abklären muss, wer die Kosten für die Reperatur übernimmt.
Sprich; Schuldeingeständnis. Jedenfalls geht er davon aus, dass der Schaden auf jeden Fall in Verbindung mit dem Tausch der PD-Elemente steht.
Anbei noch die Bilder vom defekten Kopf.
Werde weiter berichten...
Hallole ...
Upps 😰 , da ist aber ein ganz schönes Stück ausgebrochen ...
... auch noch nie gesehen 😉
Gruß
Hermy
Ansich ist der Motor ja noch schön sauber, nur das Guckloch stört etwas. Irgend etwas muss gegen die Wandung geschlagen haben, hat jemand sein Werkzeug liegengelassen?
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Ansich ist der Motor ja noch schön sauber, nur das Guckloch stört etwas. Irgend etwas muss gegen die Wandung geschlagen haben, hat jemand sein Werkzeug liegengelassen?
Soll bei Ärtzen im OP ja auch schon vorgekommen sein. Aber das so ein Stück rausplatz aus dem Kopf hab ich auch noch nicht gesehen. Riss ja. Loch nein!
Die Nocke wird irgend etwas erwischt haben bei hoher Drehzahl, vllt ne Schraube. Irgendetwas gibt nach, in dem Fall halt die Wandung. Es kann ja ein Gussfehler vorhanden gewesen sein, bei jemand anderes wäre vllt der ZR gerissen. So ein Schaden kann aber nicht durch den Kunden entstehen, so falsch kann man ein auto nicht benutzen.
Die Frage ist halt ob die Werkstatt nur den Kopf tauscht oder den ganzen Motor.
Den ein Gutachter kann auf Mangelschmierung hiweisen was turbo und alle Lagerstellen im Motor in Mitleidenschaft zieht. Das würde teurer Folgeschäden bedeuten. Evtl mit einem Anwalt reden ob man auf einen Komplettaustausch aller Ölführender Bauteile bestehen kann.
Erstmal wäre zu klären wieviel Öl noch im Motor war.
Schade das die Kipphebelwelle auf dem Bild fehlt.
Vielleicht ist hier die Rolle rausgebrochen und wurde durch die Nocken gegen die Wandung vom Kopf gepresst.
Oder es war nen Vorschaden da ja wohl bei der PDE Aktion auch die Kipphebel getauscht wurden.
Hi
Das sieht echt übel aus.
Beim Einstellen der PD Elemente kann man viel falsch machen. Evt. zu doll gespannt und nach 35km hat sich dann der Kipphebel verabschiedet.
Wie dem auch sei. Hauptsache du bleibst nicht auf den Kosten sitzen.
Du hast ja erstmal ein Leihfahrzeug.
Würde mich freuen wenn du zwischendurch mal gebrichtest wie es weiter geht.
Hallo,
Werde dann am Montag mal bei meinem Anwalt anrufen. Mal gucken ,wie seine Meinung dazu ist.
Vielen Dank erstmal für die Antworten.
@ Provider:
Gibt es irgendwo ein az über solch einen Fall? "Mangelschmierung und Austausch aller Öl führenden Bauteile ?
Sobald es neues zu berichten gibt , werde ich das tun.
ich bin kein anwalt, d.h. kenne ich da keine urteile dazu. aber sowas wäre die erste frage die mir kommen würde als betroffener.
Hallo Gemeinde,
ich habe heute meinen Touran vom Freundlichen wiederbekommen.
Der Zylinderkopf wurde komplett, also incl. Ventilen, Ventilfedern und allen Wellen getauscht.
Aufgrund der unmittelbar hervorgehenden "Reperatur" hat der Freundliche die Reperaturkosten und die kosten des Leihwagens (Audi Q3- 6 Tage) "Reperaturfolgeschaden" übernommen.
Er holt sich das Geld vermutlich von seiner Versicherung wieder.
Als Schadensursache wurde folgendes festgestellt.
Eine Befestigungsschraube des 1. PD-Elements hat sich gelöst und wurde durch die routierenden Wellen im Zylinderkopf umhergeschläudert.
Nachdem diese Schraube dann keine Lust mehr hatte zu wandern, ist sie dann durch die "geschlossene Tür" quasi den Zylinderkopf geschläudert. Ende vom Lied war das Faust große Loch.
Naja kurz um, Schaden wurde auf Kulanz repariert und ich hab zum Materialpreis den Zahnriemen, WaPu usw. wechseln lassen, da der in 20tkm eh dran wäre.
Schönen Tag noch... :-)