Werkstatt-Pfusch

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,
Habe meine A-Klasse gestern aus der Werkstatt abgeholt und fand heute das (Anhang) an meiner Felge.

Woher kann dieser Kratzer in einer Werkstatt entstehen?
Er war zu 100% vorher nicht vorhanden!

Beste Antwort im Thema

Fahre noch nicht so lange MB. Bei meiner Audi Werkstatt war es Standard, das man zusammen mit dem Meister das
Auto bei der Abgabe begutachtet hat. Man ist zusammen um das Auto gelaufen und hat einen eventuellen Kratzer wie bei einem Leihwagen in einem Abgabeschein festgehalten. Bei der Abholung das Auto ebenfalls kontrolliert. Das finde ich für beide Seiten fair.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Es wurden Fotos gemacht und im weiteren Verlauf mit dem Vorsitzenden besprochen. Werde dann informiert. Der Herr ließ allerdings schon durchblicken, dass dieser Schaden kein "normaler" Bordsteinschaden ist und das durchaus durch die Werkstatt passiert sein könnte. Mal sehen, was daraus wird.

Felge wird kostenfrei ausgetauscht

Na guck! Freut mich für Dich!

Schön, dass es sich so entwickelt hat. Auch wenn's schon recht spät dafür ist will ich meinen Senf auch nich dazugeben.

Als ich die Bilder gesehen habe muste ich, ähnlich wie Marc, sofort an Hitzeschaden denken: für mich sieht das aus wie ein Schaden der durch Schweissen entsteht (Elektrode runtergefallen o.ä.). Ist mir selbst mal passiert - schon lange her, sah aber genauso aus.
Interessant ist vor allem, das mann die Schmauchspuren am Gummi auf den Bildern sogar noch sieht (muss man halt drauf achten). Ich denke, ein Sachverständiger sieht das auch spätestens auf den zweiten Blick. Die Schäden sind für "normale Arbeiten" zu tief ins Material eingedrungen und zu scharfkantig - es sieht ja nach nicht-spanenden Materialabtrag aus (Schweissen, Säure).

Aber da die Felge eh getauscht wird ist ja alles in Butter... 😉

Ähnliche Themen

Das klingt Plausibel. Wenn man das Bild unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, erkennt man wirklich schwarze Schmauchspuren oberhalb dieser zwei Rillen.
Auch wenn der Fall erledigt ist, trotzdem Interessant 🙂

Das ist tatsächlich interessant, danke für die Antwort!

Für mich sah es auf den ersten Blick aus als hätte der Reifen dort an etwas lang geschrammt, eben an einem Gestell oder sowas.
Jeder sieht das darin, was er Erfahrung gemacht hat und die anderen sehen dann das gleiche. Daher sehen ja Babys auch immer wie jedermann aus :-)

Aber wenn sie schon darauf eingehen und es auf ihre Kosten übernehmen, dann frag sie doch bitte auch was da passiert ist. Schliesslich wissen die ja wer an deinem Auto gearbeitet hat und der kann sich garantiert noch daran erinnern was er gemacht hat. Denn mich würde es interessieren wie das passieren konnte

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 11. August 2016 um 13:23:54 Uhr:


Für mich sah es auf den ersten Blick aus als hätte der Reifen dort an etwas lang geschrammt, eben an einem Gestell oder sowas.
Jeder sieht das darin, was er Erfahrung gemacht hat und die anderen sehen dann das gleiche. Daher sehen ja Babys auch immer wie jedermann aus :-)

Aber wenn sie schon darauf eingehen und es auf ihre Kosten übernehmen, dann frag sie doch bitte auch was da passiert ist. Schliesslich wissen die ja wer an deinem Auto gearbeitet hat und der kann sich garantiert noch daran erinnern was er gemacht hat. Denn mich würde es interessieren wie das passieren konnte

...vielleicht ist es ja dem Kollegen der Nachbarbühne/ Grube passiert.

Warum jetzt noch rumbohren... Super für den Kunden, sehr gut vom 🙂 so soll es sein.

Thema erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen