Werkstatt-Pfusch
Hallo,
Habe meine A-Klasse gestern aus der Werkstatt abgeholt und fand heute das (Anhang) an meiner Felge.
Woher kann dieser Kratzer in einer Werkstatt entstehen?
Er war zu 100% vorher nicht vorhanden!
Beste Antwort im Thema
Fahre noch nicht so lange MB. Bei meiner Audi Werkstatt war es Standard, das man zusammen mit dem Meister das
Auto bei der Abgabe begutachtet hat. Man ist zusammen um das Auto gelaufen und hat einen eventuellen Kratzer wie bei einem Leihwagen in einem Abgabeschein festgehalten. Bei der Abholung das Auto ebenfalls kontrolliert. Das finde ich für beide Seiten fair.
37 Antworten
Willkommen in meiner Welt
Schäden die mir die Mercedes Werkstatt oder deren Mitarbeiter an meinem aktuellen Wagen verursacht hat:
Abdeckung Abschlepphaken ausgerissen (wurde anstandslos ersetzt)
Beule in Kühlerhaube, warte ich seit ca. 1 Jahr auf Rückmeldung
Lackschaden an Fahrertüre, warte ich seit ca. 7 Monaten auf Rückmeldung
Aktuell sind wir beim Stand: tut uns Leid, die Garantie ist abgelaufen, interessiert uns nicht mehr und suchen sie sich eine andere Werkstatt.
Drück dir die Daumen das deine weis was Kundendienst ist
Selbes spiel bei mir, hab seit meinem Werkstatt Besuch zum B Service einen Riesen Kratzer in der schwarzen Heckscheibe. Leider erst daheim bemerkt und somit will niemand was davon gewusst haben.
.. "Kundendienst"
Spar dir den Weg und die Zeit. Wie willst du beweisen das es nicht heute morgen beim Brötchen holen passiert ist?
Ich habe die letzten Male meinen Wagen von allen Seiten vorher fotografiert und bei Abholung direkt auf dem Hof genau kontrolliert...
Wahrscheinlich verdrehen die hinter meinem Rücken die Augen, aber ist mir egal.
Ähnliche Themen
Fahre noch nicht so lange MB. Bei meiner Audi Werkstatt war es Standard, das man zusammen mit dem Meister das
Auto bei der Abgabe begutachtet hat. Man ist zusammen um das Auto gelaufen und hat einen eventuellen Kratzer wie bei einem Leihwagen in einem Abgabeschein festgehalten. Bei der Abholung das Auto ebenfalls kontrolliert. Das finde ich für beide Seiten fair.
Zitat:
@AMarcoG schrieb am 7. August 2016 um 13:22:14 Uhr:
Selbes spiel bei mir, hab seit meinem Werkstatt Besuch zum B Service einen Riesen Kratzer in der schwarzen Heckscheibe. Leider erst daheim bemerkt und somit will niemand was davon gewusst haben... "Kundendienst"
... und was hat die werkstatt an der Heckscheibe gemacht?
Sowas kommt eher vom Eis kratzen, das wird die Werkstatt eher nicht gemacht haben.
Oft soll die Werkstatt als Sündenbock herhalten.
Gruß Dirk
Mit Sicherheit wird oft die Werkstatt beschuldigt, aber in meinem Fall ist es mehr als eindeutig, und dem Kunden zu verschweigen, dass einem ein Fehler unterlaufen ist, ist mehr als frech! Ich kann morgen ja mal berichten, was aus dem Werkstattbesuch geworden ist. Liebe Grüße und danke :-)
Ist es eine Niederlassung oder ein MB Vertragshändler? Erwähne auf jeden Fall, dass du dich bei MB in Maastricht beschweren wirst über dieses Verhalten. Und wenn andere Kunden da sind, ruhig etwas lauter.. das wirkt!
Beim Relaiswechseln die Felge beschädigt? Kaum zu glauben.
Aber wie ist der Schaden entstanden? Da ist wohl keiner mit dem Schraubenzieher abgerutscht, oder die Idee mit dem Lötkolben finde ich auch stark. So ein Schaden kann nur am Bordstein oder bei der Einfahrt auf die Hebebühne passiert sein. Bei der Einfahrt in die Waschgarage halte ich auch noch für möglich. Darum halte ich auch nichts von dem reisserischen Thementitel "Werkstattpfusch".
Vielleicht gibt es ja einer zu, wer den Schaden verursacht hat. Vielleicht war es die Themenstarterin auch ungewollt selber. Man wird sehen.
Gruß
Mich als Lügnerin darzustellen finde ich nicht in Ordnung, wie gesagt der Schaden war vorher nicht vorhanden und kommt ganz sicher von der Werkstatt. Vom Bordstein kann der Schaden zu 100% nicht kommen, da eine Kante in der Felge ist, die weiter hervorsteht als der Teil, der beschädigt ist. Demnach ein Bordstein unmöglich. Ich kenne mich mit den Werkzeugen, die verwendet werden oder wurden nicht aus und habe deshalb hier unter "Kennern" nach Rat gefragt, wie so etwas zu Stande kommen kann.
Genau, man wird sehen ;-)
Gruß zurück
Und zum Punkt Schraubenschlüssel: dafür müsste der Angestellte aber Hulk gewesen sein, um mit eigener Kraft eine Ca 4 mm tiefe Kerbe in die Felge zu hauen. Trotzdem danke für deinen Gedankengang
Einen Mangel hatte ich noch vergessen.
Vor dem Besuch fuhr der Wagen geradeaus, nach dem Besuch stand das Lenkrad schief.
Das war der einzige Mangel den sie sofort auf Anhieb und kostenlos repariert haben.
Und seit denen klar ist das ich eine DashCam habe, ziehen sie sogar noch extra den Stromstecker aus, obwohl ich die Cam abgenommen und im Handschuhfach verstaut habe :-)
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 7. August 2016 um 18:58:55 Uhr:
Zitat:
@AMarcoG schrieb am 7. August 2016 um 13:22:14 Uhr:
Selbes spiel bei mir, hab seit meinem Werkstatt Besuch zum B Service einen Riesen Kratzer in der schwarzen Heckscheibe. Leider erst daheim bemerkt und somit will niemand was davon gewusst haben... "Kundendienst"
... und was hat die werkstatt an der Heckscheibe gemacht?
Sowas kommt eher vom Eis kratzen, das wird die Werkstatt eher nicht gemacht haben.
Oft soll die Werkstatt als Sündenbock herhalten.
Gruß Dirk
War Mitte Mai, ich glaub mit Eiskratzen wird das relativ schwierig. In der Rechnung stand was von Rückleuchten Ausbau und Verbesserung Zwegs Rückrufaktion. Was und wie der Kratzer entstanden ist, ist reine Spekulation. Aber selbst mit einem Eiskratzen oder einem Messer bekommt man diesen Kratzer nicht hin. Er war zu 98% nicht, vor dem Werkstatt Besuch . Und alles auf die Werkstatt schieben, ist in meinen Augen eine ziemlich plausible Tatsache. Nach dem in diesem Thread schon mehrere nun Schäden hatten.
Die Frage ist halt immer wann man es sieht und wie gut man seinen Wagen kennt.
Wenn man eine Delle erst nach zwei Monaten sieht, dann kann es alles mögliche gewesen sein.
Aber wenn man seinen Wagen wie ich mindestens einmal täglich von Hand wäscht, der kennt jeden Kratzer.
Und wenn ich ihn ohne Schaden in die Werkstatt bringe und ein paar Minuten nach der Abfahrt vom Hof etwas feststelle, wer soll es dann gewesen sein?
Denn auch Werkstatt Mitarbeiter sind nur Menschen und jedem kann einen Fehler passieren. Das ist auch das was ich meiner Werkstatt immer sage. Nur möchte ich das sie dazustehen und es nicht verleugnen. Einer hatte mal beim Anheben mit der Hebebühne vergessen die hintere Türe zu schliessen. Nun das Resultat war eine verdrückte Türe. Das musste er machen um den Tank zu entleeren. Versucht hat er es zuerst beim Tankdeckel. Beim abholen, noch auf dem Hof der Werkstatt, viel mir die Delle direkt neben dem Tankdeckel auf, welcher am Tag vorher noch nicht da war. Nun, wie wahrscheinlich ist es das es die Werkstatt war?
Und auch hier habe ich der Werkstatt gesagt das es mir egal wäre es meiner Versicherung mitzuteilen. Meine würde das kostenlos übernehmen, doch wieso sollte ich es meiner melden, wenn er es war.
Soll ich mit Mängeln weiterfahren? Der beste war derjenige, der die Heckklappe ersetzen musste. Dazu setzte er sich in den Kofferraum und hat den noch fast vollen Behälter mit Scheibenwischwasser ausgeleert. Beim abholen fand ich es schon interesssant wie ordentlich aufgeräumt es im Kofferraum war. Zu Hause nochmals geöffnet und nachgesehen und festgestellt das alles mit blauem Wasser durchnässt war. War übrigens auch eine MB Werkstatt.
Der Neuwagen hatte einen verkratzten Türgriff, schon beim abholen festgestellt. Wer hätte das wohl sein sollen?