Werkstatt Bedarf

Opel Astra F

Nabend Jungs,

nein diesmal geht es nicht um Probleme oder Reperaturen, sondern um Werkzeug.

Bin auf der suche nach einen guten Drehmomentschlüssel (für Dauerhaften Einsatz) hab schon zwei billige Gehabt, totaler Müll! Und zur einer guten Werkstattausrüstung ist ein Drehmomentschlüssel ja nun unerlässlich, da ich ja ein Hobby dauerschrauber bin 😁

Nun gibt es ja edliche Hertsteller wie Hazet, Wera, Stahlwille, Gedore und zu guter letzt die billig Ware 🙄

Auf was setzt ihr denn so?

24 Antworten

und wenn nicht, bekommste 30 jahre lang kostenlos ersatz! auch ohne quittung 😉 muss nur die seriennummer erkennbar bleiben.

Also die Argumente für so teures Werkzeug sind schon nicht von der Hand zu weisen! Ein bekannter hat mal ne Hazet Nuss zerlegt! Die wurde ohne Probleme oder Rückfragen sofort ersetzt!

Zitat:

Original geschrieben von phoenix88


Also die Argumente für so teures Werkzeug sind schon nicht von der Hand zu weisen! Ein bekannter hat mal ne Hazet Nuss zerlegt! Die wurde ohne Probleme oder Rückfragen sofort ersetzt!

mir ist die hazet imbusnuss gebrochen, beim aufschrauben der schraube am bremssattel.

kann nur sagen sehr schlechte qualität, war eine luftblase im matterial.

sowas darf bei einer gescheiten qualitätskontrolle nicht vor kommen, als entschädigung habe ich damals von meinem großhändler gedore ratschensatzt bekommen.
schmerzensgeld muß schon drinn sein für die auf geschlagenen finger konnte 1 woche nicht mehr arbeiten.
seit dem habe ich nur noch rest bestände von hazet.
alles andere ist von gedore, proxon oder lux-tools

Hallo!

hab seit 18 Jahren Matador. Einziger Schaden eine kleine Umschaltknarre. Kostenlos getauscht nach Fünf!! Jahren. Gibts mittlerweile auch in einer deutschen Baumarktkette

Weini

Ähnliche Themen

"
mir ist die hazet imbusnuss gebrochen, beim aufschrauben der schraube am bremssattel.
kann nur sagen sehr schlechte qualität, war eine luftblase im matterial.

sowas darf bei einer gescheiten qualitätskontrolle nicht vor kommen, als entschädigung habe ich damals von meinem großhändler gedore ratschensatzt bekommen.
schmerzensgeld muß schon drinn sein für die auf geschlagenen finger konnte 1 woche nicht mehr arbeiten.
seit dem habe ich nur noch rest bestände von hazet.
alles andere ist von gedore, proxon oder lux-tools 
"

Da muss man abersagen wenn sowas nur 1x vorkommt dann ist das noch im Akzeptablen berreich Jeder Mensch macht Fehler selbst wenn das Matrial von Maschiene durch Ultraschall oder Elektrowiederstandprüfen ist wird es immer Unregelmäsigkeiten geben, da man nie 100% Garantie Übernhemen kann wenn ein Lufteinschluss im Matrial schon beim Herstellen des Rohmatrials Vorliegt und sich so Unbemerkt in die produktion einschleichen kann.

Edit: sry bei mir geht die Zitat funktion i-wie nicht

Moin Jungs,

habe keine Lust jetzt extra wieder einen neuen Thred aufzumachen. Die Frage fällt eh wieder unter dieser Überschrift 🙂

Damit unsere Opels und Ford´s wieder auf die Strasse können bräuchten wir ein Schutzgasschweissgerät.

Bin zwar Metaler, habe aber von Schweissgeräten nicht viel Ahnung. Es sollte eins mit Schutzgas sein das es Hauptsächlich für Karosserie Arbeiten eingesetzt werden soll.

Habe in meiner Halle leider nur ein 230 Volt Anschluss. Brauch kein Profigerät zu sein, aber eins womit man auch noch arbeiten kann.

einhell. Gibet bei ebay für 160 euro und für "ab und zu mal nen bisschen braten" reicht das alle mal

Ich bekomm zwar den brechreiz, wenn ich 1mm draht in so nem moppet seh, aber das macht dir ja nix 😁

Jo. Schau bei ebay oder im baumarkt. Ist ein relativ kleines, blaues gerät mit weißer EINHELL schrift auf der seite (oder so ähnlich)

um mit 0.6er oder 0.8er an der karosse zu braten reicht das locker. Kollege hat das zu hause (hat auch nur die 230V) und ich war immer zufrieden. nachteil ist aber, das der schlauchsatz auch nur kleine stromgeber und düsen hat. kannst also nicht ma eben aus der firma was mitnehmen.

wie 1mm ??? sind doch 0,8er drähte drin ?? zumindestens bei meinem Dad im Schweiß gerät

drähte lassen sich wechseln 😉
bei dem einhell das ich meine, is 1mm der dickste den es abkann. Schlosser nimmt in der regel nen 1mm draht. je dicker der draht, desto mehr material kannst du in der gleichen zeit aufbringen, je kräftiger wird die naht beim legen einer raupe.

karosseriemenschen nehmen 0.6er bis 0.8er draht.

hängt auch viel vom zu schweißenden material, bzw. dessen stärke ab. schweiße bei mir am blech auch mit 1mm und das is schon extrem besch...eiden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen