Standgas erhöhen! auf Knopfdruck und nur bei bedarf... Geht das? ;)
Hallo!
äääämm weiß garnicht wie ich anfang soll..
Also, ich äääämm habe manchmal bissel komische ideen und die wurmen mich dann extrem.
Und meist kann mir keiner darauf antworten.. Aber vielleicht schafft es einer von euch heute.^^
Ich habe ein Astra F Caravan mit einmal ohne alles. 😁
das Teil ist mein Arbeitsauto, sprich Werkzeug hinten drin etc..
Er besitzt den 1,4er 60PS-Motor. Also wohl ein C14NZ
Nun meine Idee:
Ich möchte per Schalter das Standgas erhöhen.
Warum?
Weil ich Landmaschienenschlosser bin und für viele arbeiten raus und unterwegs bin, nicht weit aber meist auf den Acker oder Wiesen.
Der Astra ist deswegen auch schon höhergelegt.
Nun möchte ich, wenn ich lange und schlechte Feldwege oder Wiesen fahre, das per Knopfdruck (nur zum beispiel jetz einfach mal ne zahl) sich das Standgas auf 1500 Umdrehungen erhöht.
So kann ich den ersten oder zweiten Gang drin lassn und er schaukelt lang hin ohne abzusaufen..
Ausserdem könnte ich dann bei hundert den 5 gang einlegen und er rollt lang hin.
Es soll später ähnlich wie ein Tempomat sein, nur eben halt einfacher.
Also ich würde auch an Kupplung und Bremse Schalter verbauen das bei Betätigung dieser Pedale die Funktion abgeschaltet wird.
Auf die idee komme ich deswegen:
Ich habe mal im Sand gesteckt und wollte sehen wann mein Auto absäuft:
Leerlauf, erste gang und kumplung langsam komm lassen..
Immer wenn er kurz vor dem absaufen war, hat er sich mehr sprit eingeholt und somit mehr gas und kraft gehabt. Dann habe ich wieder die kupplung etwas mehr losgelassen und er spritzt noch mehr benzin ein und gibt dabei im gewissen maße etwa mehr gas. Alles ohne das gaspedal zu benutzen!
Nun meine frage an euch:
Kann ich meine Einspritzanlage so manipulieren das sie mehr einspritzt und so mehr gas gibt, ohne das gaspedal zu nutzen?
Weil ich könnte doch zum beispiel meine einzelne Einspritzdüse mit ein Schalter ansteuern, so das sie ein signal bekommt, mehr ein zu spritzen.
Richtig?
Vielleicht bessere ideen? Am Leerlaufsteller vielleicht etwas dazwischen schalten?
Ich hoffe auf eine nette und aufschlussreiche Unterhaltung! Danke! mfg.
127 Antworten
Eigentlich nur ein Tempomat.
Alle anderen Sachen darfst du auf dem Acker machen, aber nicht mit einen Fz. was für den Strassenverkehr zugelassen ist.
Wenn wir mit den "illegalen" Versionen weitermachen würden, nur vorweg, Tempomat bei 100 kannste dann vergessen. Standgas erhöhen. Aber nicht die Höhe an sich.
Wird bei den alten Motoren vllt. gegen 1200U/min gehen.
naja bei tempomat habe ich drei Probleme:
1 Preis
2 Einbauaufwand
3 geht meist erst ab 30 km/h los..
das wäre für mich aber teilweise schon zu schnell..
mir reicht es wen ich im 1. oder 2. gang ich das fahrzeug rollen lassen kann, ohne das er bei kleinen unebenheiten stuckert oder gar absäuft.
das mit den 100 km/h im 5 gang kannst du ausser acht lassen, dafür ist es jetz nicht so wichtig.
ich möchte es so haben, und frage um rat.
möchte nicht belehrt werden oder wie schon einer geschrieben hat, links ist das gaspedal...
solche dumm sprüche können bei mutti abgegeben werden.
ich möchte ernsthaften rat.
also wie kann ich es realiesieren?
habe ja schon ein zwei stich wörter im raum geschmissen, jedoch fehlt mir das fach wissen um die idee zuende zudenken.
es gibt zum beispiel im Opel Campo die möglichkeit das standgas zuerhöhen. stufenlos..
von werk aus!
ich möchte es in etwa auch so. nur mir reicht ein schalter mit einer einstellung.
aber wie dies realisieren?
du müstest einfach einen servo ansteuern der dir das gas auf 1500u/min hält, was anderes macht ein mechanischer tempomat auch nicht.
anderst sieht es beim e-gas aus was aber keiner der astras hatte
Zitat:
Original geschrieben von splfreak01
möchte nicht belehrt werden oder wie schon einer geschrieben hat, links ist das gaspedal...
seit wann ist das denn links?
Ist das ein Diesel?
Diesel, beim 2er Golf kenn ich es haben einen Hebel. Das ist richtig...
Tempomat ab 30km/h ist nur bei elektronischem Gaspedal. Da du aber Bowdenzug hast, ist das hinfällig. Der Temomat weiss einfach nicht wie schnell du fährst.
Ähnliche Themen
Denkbar wäre es über den Leerlaufsteller, dann kommt aber die MKL. Ohne MKL gehts eigentlich nur über die Drosselklappe. Das wird aufwendig per Schalter. Fiat hatte in den Fünfzigern oder Sechszigern sowas wie nen Chokehebel als Tempomat. Der gab über das Ding halt mechanisch Gas, nicht ganz ungeährlich weil da nix automatisch zurückgeht.
Kauf dir nen Nachrüsttempomat und fertig.
DK Welle verlängern und dort nen Servo ran. Kupplungsschalter nachrüsten und auf Kupplungs- / Bremsbetätigung die Stromversorgung vom Servo unterbrechen, die Feder schliesst die DK automatisch. Elektonik dazu sollte recht simple sein, den Servo könnteste mitm Poti regeln, dann kannste die Geschwindigkeit sogar feinjustieren.
...am einfachsten wäre es Dir nen Automatik-Getriebe einzubauen!!!
Kenne jemanden mit nen Golf 2 Auch Landwirt.. der hat sich so nen Gestänge verbaut... halt wie so ein Hebel der das gaspedal dann hält... bzw konnte er damit wie mit nen Tempomat fahren und auch dadurch ohne Fuß Beschleunigen... ! Sah Scheiße aus aber er fand das toll.. VW halt, ne ! ;-)
Ist immer schön zu basteln aber an sich .... ähmm... nicht sehr sinnvoll... Dann lieber mit Kupplung und Gas spielen oder holst Dir nen Kadett mit Shoke!!! :-D Das waren noch Zeiten :-D
So genug vom Unsinn.. weiterhin viel Spaß beim basteln...
Grüße Steve
Was heißt euch, fate? Fiat hatte sowas wie nen Chokehebel hatte ich geschrieben. Ansonsten hatte der Startautomatik. Mit dem Hebel wird die Drosselklappe geöffnet...
Ok, ich kenne die Konstruktion anders (allerdings zugegbenermaßen vom Roller), da wird mittels Choke einfach nen Luftzufuhrkanal vom Vergaser verengt, wodurch das Gemisch fetter ist. Wenn direkt die DK geöffnet wird, geht´s natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
du müstest einfach einen servo ansteuern der dir das gas auf 1500u/min hält, was anderes macht ein mechanischer tempomat auch nicht.
anderst sieht es beim e-gas aus was aber keiner der astras hatte
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
seit wann ist das denn links?Zitat:
Original geschrieben von splfreak01
möchte nicht belehrt werden oder wie schon einer geschrieben hat, links ist das gaspedal...
Hallo^^
was genau meinst du mit ein servo?
ich dachte an einen wiederstand irgendwo an der monoeinspritzung, der das standgas erhöht, in dem der motor mehr benzin einspritzt.
meinst du das geht nicht mit ein wiederstand?
ja tut mir leid, das gas ist natürlich rechts. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Ist das ein Diesel?Diesel, beim 2er Golf kenn ich es haben einen Hebel. Das ist richtig...
Tempomat ab 30km/h ist nur bei elektronischem Gaspedal. Da du aber Bowdenzug hast, ist das hinfällig. Der Temomat weiss einfach nicht wie schnell du fährst.
richtig! die hatten ein hebel! damit hast am schock gezogen und das gas ging höher, da mehr diesel verbrannt wurde..
und ich will das bei mein benziner.
mit schalter. das muss gehen!!
aber ich weiß nicht wie!
opel campo hat sowas auch. .... aber auch wieder diesel... die konnten soagr stufenlos regeln. 😉