Werkstatt Bedarf
Nabend Jungs,
nein diesmal geht es nicht um Probleme oder Reperaturen, sondern um Werkzeug.
Bin auf der suche nach einen guten Drehmomentschlüssel (für Dauerhaften Einsatz) hab schon zwei billige Gehabt, totaler Müll! Und zur einer guten Werkstattausrüstung ist ein Drehmomentschlüssel ja nun unerlässlich, da ich ja ein Hobby dauerschrauber bin 😁
Nun gibt es ja edliche Hertsteller wie Hazet, Wera, Stahlwille, Gedore und zu guter letzt die billig Ware 🙄
Auf was setzt ihr denn so?
24 Antworten
Hazet haste normalerweis Lebenslange Garantie allerdings hab ich sebst keinen und wenig erfahrung
Auf arbeit ham wie einen gedore nachdem mal der billig müll Kaputt war angeblich schon über 10 Jahre alt(der billig müll).
Tach
Ich würd zu Hazet und Gedore tendieren, das sind mit die besten Werkzeughersteller auf dem Markt!
Gruß Mark
Hazet, gedore und stahlville is mittlerweile so ziehmlich alles, ein stall!
was man lieber nutzt, is da eigendlich nur eine glaubensfrage...
ich habe einen Snap-on vertrieb in der nähe, der alle drei firmen führt 😉
wobei ich aber meistens, direkt das snap-on nehme, da ich es auch in der firma habe und so kaputte sachen, über die firma, als garantiefall abrechnen kann.
Edit:
ich glaube es war auf MT...
ein riesen thread über werkzeuge und deren empfehlungen.
proxon, connex, lux-tools sind eher was für hobby schrauber auch recht gute quallität und hazet, gedore, usw sind für profis wobei der unterschied nicht sehr groß ist außer im preis.
ich habe bei mir gedore, lux-tools, proxon und hazet bin mit allen sehr zufrieden und das seit jahren
Ähnliche Themen
Meiner ist von der Firma Wisent. Hat bisher für alle Arbeiten am Auto gereicht und ist mit Sicherheit kein Billig-Müll.
Kommt wie immer auf den Einsatzzweck an, wer das Ding täglich nutzt sollte lieber was gutes kaufen, nichts nervt mehr als ein kaputtes Werkzeug in dem Moment wo man es bräuchte. Jemand der bloss 2x im Jahr nen Drehmo zum Räder wechseln braucht, wird auch mit nem 40€ teil glücklich werden.
bei drehmos is die welt eh kompliziert...
da brächteste normal auch nen sortiment von! wirklich genau sind die nur im mittelfeld ihrer bandbreite. also musste normal schon einen ganz kleinen, nen mittleren, nen groben (räder etc.) haben und dann für die ganz groben sachen nen "drehmomentverstärker"
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
bei drehmos is die welt eh kompliziert...da brächteste normal auch nen sortiment von! wirklich genau sind die nur im mittelfeld ihrer bandbreite. also musste normal schon einen ganz kleinen, nen mittleren, nen groben (räder etc.) haben und dann für die ganz groben sachen nen "drehmomentverstärker"
dazu habe ich die drehmoment ellenbogen, die passen immer ganz genau 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
ich bezweifel, das der auch nur vergleichsweise genau is 😁
beim lezten rad wechsel haben die schrauben alle genau gepaßt, habe kontroliert😁
So....
habe mir heute einen guten von Hazet gekauft🙂
hat zwar 100 tacken gekostet aber der hält 😁 (hoffentlich)