Werksnavi nachrüsten möglich?
Hallo zusammen!
Hat schonmal jemand in seinem Golf ein orginal VW-Navi nachgerüstet? Ich habe einen Polo mit RCD 310 bestellt, möchte nun aber wissen, ob es prinzipiell möglich wäre z.B. ein RNS 310 nachzurüsten.
Da es noch keine Polos gibt, gibt es natürlich auch keine Erfahrungswerte! Deshalb frage ich hier, ob das schonmal jemand gemacht hat. Es werden in Golf und Polo ja die gleichen Geräte verbaut.
Wieviel kosten die Navis (RNS 310, RNS 510) denn einzeln?
Geht es einfach nach dem Motto: altes Radio raus, GPS Antenne und neues Navi rein? Muss man das neue Gerät dann an das Bordnetz anlernen, oder kann man einfach nur den Code eingeben und schon läuft es?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
Ich dachte, die Haifischflosse ist immer da .... egal ob mit Navi oder "Nur-Radio" vom Werk .... 😕Zitat:
Original geschrieben von mycasi
Genau so habe ich es gemacht! Mein GPS Empfänger ist im Armaturenbrett und ich hab nicht die hässliche Haifischflosse!
Der Einbau dauerte ca. 10 - 15 min. bei mir.
Die Haifischflosse gibts nur mit Navi und/oder FSE (Premium)
27 Antworten
Danke für den Hinweis, das es mit der FSE auch die Flosse gibt. Ich habe ja nur das RCD 310 bestellt und dachte schon ich bekomme die Flosse nicht (machte den Wagen sportlicher). Warum VW für das Navi fast das doppelte Nimmt weiß ich auch nicht. Ich denke aber das sich da VW den Namen einfach mit bezahlen lässt.
Soviel ich bisher erfahren habe ist der nachträgliche Einbau genau so sicher oder unsicher wie der orginal Einbau.
Wenn jemand das Navi klauen möchte, klaut er es immer egal wie und wenn er dann ebend das ganze Auto nehmen muss.
An diejenigen die schon ein orginal Navi nachgerüstet haben:
Muss man nur den Code eingeben und fertig (wie früher)? Oder muss man das Gerät erst via Diagnosegerät an das Auto anlernen?
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
An diejenigen die schon ein orginal Navi nachgerüstet haben:Muss man nur den Code eingeben und fertig (wie früher)? Oder muss man das Gerät erst via Diagnosegerät an das Auto anlernen?
Muss codiert werden.
Hat denn schonmal jemand die Haiflosse bei VW nachrüsten lassen - inkl. Verkabelung?
Was würde das kosten? Vermutlich zuviel 😁
Und was bedeutet "GPS-Antenne im Amaturenbrett verbaut"? Ich dachte die externe Antenne wird da nur irgendwo hingeklebt. Deshalb fand ich die Lösung nie so richtig befriedigend.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GeilerMakker
Hat denn schonmal jemand die Haiflosse bei VW nachrüsten lassen - inkl. Verkabelung?Was würde das kosten? Vermutlich zuviel 😁
Wie viel das kosten würde, weiß ich nicht...aber ich wollte damals am Golf V auch solch ne Haifischflosse haben...naja, mir wurde gesagt dass diese dann nicht 100% dicht sein würde, als wenn man diese ab Werk hätte....
Was ich eig. garnicht verstehen kann...Einfach mal Silikon draufhauen! 😁
Bedenke auch wie oft man schon hier im Forum gelesen hat, dass nach solche "Ausbau" Aktionen Schmutz am Stoff und Kratzer entstanden waren...sehr ärgerlich sowas...denn der ganze Himmel und wahrsch. A-Säule usw. abgenommen wird...
Zitat:
Original geschrieben von GeilerMakker
Und was bedeutet "GPS-Antenne im Amaturenbrett verbaut"? Ich dachte die externe Antenne wird da nur irgendwo hingeklebt. Deshalb fand ich die Lösung nie so richtig befriedigend.
Naja...die wird einfach überm Handschuhfach "versteckt"...
^^ sieht doch Kagge aus wenn man die Antenne sehen würde! 😁
Ist bei mir übrigens auch so.
Nachgerüstet habe ich n RNS510.
Wo ist denn überm Handschuhfach Platz um ein GPS-Modul zu "verstecken" ???
Kannst Du mir das mal genauer erklären oder gibt's da bebilderte Anleitungen im Netz?
Zitat:
Original geschrieben von GeilerMakker
Wo ist denn überm Handschuhfach Platz um ein GPS-Modul zu "verstecken" ???Kannst Du mir das mal genauer erklären oder gibt's da bebilderte Anleitungen im Netz?
Alles Hohlraum... Mach doch mal die Blende der Armatur an der Beifahrerseite mal ab (so wie Fahrerseite der "Sicherungskasten"😉! ^^ Dann siehste was ich meine...
Klaaa, Du kannst jetzt kein Fahrrad drin schmuggeln, aber ne GPS Antenne ist jetzt nicht so sperrig wie n Gartenstuhl...🙄
Hmm... :/ ....ich kann mir nicht vorstellen dass es beim Golf V sooo viel anders aussieht dadrin, als beim Golf VI....
Wenn Du etwas Geschicklichkeit aufweist...dann kannste vom "Radioraum" hintendurch kommen und die Antenne möglichst weit oben unter der Armaturenbrettverkleidung "verstecken"...
Dafür musste am besten den Handschuhfach ausbauen...
Dann sitzt die Antenne so gesehen direkt unter der Windschutzscheibe und hat besten Empfang! 😎😁
http://team-dezent.at/phpBB3/viewtopic.php?f=32&t=6499Zitat:
gibt's da bebilderte Anleitungen im Netz?
Mensch, danke. Ich dachte immer die GPS-Antenne braucht "Sichtkontakt" zum Satelliten.
Könnt ihr bestimmte Antennen oder Hersteller empfehlen? Oder sind die auf dem Markt befindlichen GPS-Antennen alle ziemlich identisch?
http://www.autosound24.de/pd-1986613709.htm?categoryId=91Zitat:
Original geschrieben von GeilerMakker
Könnt ihr bestimmte Antennen oder Hersteller empfehlen? Oder sind die auf dem Markt befindlichen GPS-Antennen alle ziemlich identisch?
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
http://www.autosound24.de/pd-1986613709.htm?categoryId=91Zitat:
Original geschrieben von GeilerMakker
Könnt ihr bestimmte Antennen oder Hersteller empfehlen? Oder sind die auf dem Markt befindlichen GPS-Antennen alle ziemlich identisch?
Interessiere mich auf für das Thema was Nachrüsten angeht.
bzgl. Antenne gibt's hier 3,2,1 was günstiger, nur weiss ich nicht, ob da Qualitätsunterschiede gibt