Werkslautsprecher Fussraum e36
Hallo,
hab noch die originalen Nokia 13 cm Lautsprecher im Fussraum, der Sound ist nicht sehr toll, wenn man das Laut stellt ziehen sie nicht mit. Jetzt habe ich bei Mediamarkt Magnat carfit 132 LS gesehen, die angeblich genau passen. Wer hat diese LS auch, und kann mir sagen ob die was taugen, bzw ob sie besser sind als die Nokias?
Weiter Frage: was sind Aktivlautsprecher? Was heisst aktiv , wenn es um Autohifi geht?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Wenn ich aber eines gelernt habe, ist, dass ohne gute Endstufe und Sub gar nichts geht!
Ohne dem klingts schlecht. Ich wollte anfangs um 500€ ausgeben und bin dann bei 1500 gelandet.
Wert legte ich dabei weniger auf Wumms ohne Ende, sondern auf guten Klang.Bin aber klanglich jetzt äußerst zufrieden. Genauso wollte ich das. 🙂
Da kann ich auch ein Lied von singen. Ich wollte auch nur ein bischen mehr Klang haben. Das Ergebnis:
Radio: JVC KD-SH 99RB
Boxen Vorne und Hinten: Canton CS 130
Sub: Infinity Kappa Perfect 12.1
Verstaerker: Hifonics Zeus ZX6400
Kabel: Das gute Dietz
Na ja, was die Sachen jetzt gekostet haben, brauch ich ja nicht zu sagen. Aber der Klang ist fuer mich perfekt😁
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Aber kein Radio ersetzt eine Endstufe. Es ist überaus wichtig, dass die Lautsprecher mit genügend Leistung angesprochen werden. Das kann ein Radio nur bedingt, egal welches.
Ja das hab ich auch nicht so gesagt, aber du kannst auch eine gute Endstufe haben und wenn das Radio mist ist wird die Endstufe schei... angesteuert und dann hat man auch kein gutes ergebnis.
Und er will ja auch nich gleich eine konzerthalle aus seinem BMW machen, nur ein wenig mehr Klang und da is es das beste man kauft ein besseres Radio.
Zitat:
Original geschrieben von Peace81
Ja das hab ich auch nicht so gesagt, aber du kannst auch eine gute Endstufe haben und wenn das Radio mist ist wird die Endstufe schei... angesteuert und dann hat man auch kein gutes ergebnis.Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Aber kein Radio ersetzt eine Endstufe. Es ist überaus wichtig, dass die Lautsprecher mit genügend Leistung angesprochen werden. Das kann ein Radio nur bedingt, egal welches.
Und er will ja auch nich gleich eine konzerthalle aus seinem BMW machen, nur ein wenig mehr Klang und da is es das beste man kauft ein besseres Radio.
Da kann ich dir nur recht geben. Als erstes muss man ein GUTES Radio einbauen. Wenn das noch nicht reicht, dann wird es etwas teurer, da mann dann einen komplett Ausbau machen sollte ( Lautsprecher + Verstaerker + evtl Sub).
@onkelbobby:
Ich habe die grösseren 16er im Fussraum mit Spachtelarbeiten als "Alternative" zu den 13er
gemeint !
Wie du selbst sagst: größere Membranfläche.
Die Lösung mit dem Sub halte ich auch für unabdingbar, gerade im CAB, aber das war
eigentlich nicht die Aufgabenstellung des TE
Gruß
Cornelius
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von creiko
@onkelbobby:Ich habe die grösseren 16er im Fussraum mit Spachtelarbeiten als "Alternative" zu den 13er
gemeint !
Wie du selbst sagst: größere Membranfläche.Die Lösung mit dem Sub halte ich auch für unabdingbar, gerade im CAB, aber das war
eigentlich nicht die Aufgabenstellung des TEGruß
Cornelius
Klar, ok. Alternativ größere 16er ist natürlich eine feine Sache. Da siehts natürlich auch ohne Sub schon etwas besser aus mit dem Bass.
Meine 13er sind wie gesagt sehr hochwertig, doch wenn ich den Sub abschalte, klingts bedenklich dünn. 😉
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Hallo,
hab noch die originalen Nokia 13 cm Lautsprecher im Fussraum, der Sound ist nicht sehr toll, wenn man das Laut stellt ziehen sie nicht mit. Jetzt habe ich bei Mediamarkt Magnat carfit 132 LS gesehen, die angeblich genau passen. Wer hat diese LS auch, und kann mir sagen ob die was taugen, bzw ob sie besser sind als die Nokias?
Weiter Frage: was sind Aktivlautsprecher? Was heisst aktiv , wenn es um Autohifi geht?
was für einen dreier nennst du denn dein eigen?
was für ein radio ist den da verbaut?
da du sagst es sind nokia drin hast du wohl kein aktivsoundsystem mit hk speakern!
vorweg, wenn du ein cabrio dein eigen nennst dann brauchst du um beim offenfahren noch klang zuhaben, ein bischen mehr als neue speaker im fussraum, so wie schon die vorredner schrieben.
du brauchst min gutes radio und dann klingen die nokia im geschlossenen auto schon etwas besser.
nächste stufe sind dann die speaker, aber vorne den bass sauber hinbekommen ist mit 13 speaker nicht drin.
danach kommt die steigerung mit endstufe, also endstufe pluss subwoofer und die kleinen speaker z-b bei 80 oder 100 hertz abregeln damit sie nicht mehr im bassbereich verzerren bei hoher lautstärke.
es gibt radios für unter 250€, welche das können...
dann beim einbau von speakern auch alles dämmen und dicht machen, das hilft auch.
mfg stephan
Hallo,
Danke für die vielen Vorschläge, ihr seid richtige Hifischrauber!
Davon hab ich wenig Ahnung, und in der Tat mein BMW(limo) muss keine Konzerthalle werden.
Finde von der Optik her, nur die Werksradios schön. Welche es denn sein muss ,weiss ich noch nicht, ich hab die Wahl: ich hab ein business rds(philips) ,ein reverse rds (blaupunkt) und ein bmw bavaria c business (becker) und noch ein bavaria electronic cd II( das mit den CD cartridges). Hab ne kleine Sammlung :-)
Das Professional radio ist wahrscheinlich besser, aber die sind mittlerweile sehr teuer geworden.....
Ich weiss die Radios sind alle sch*sse im Vergleich zu heutigen, aber in der Optik halt n vunschlagbar.
Zur Zeit ist noch das Reverse rds drin und halt die Nokias im Fussraum.
Taugen dann vll die Mac Audio Mobil 130 etwas, die sind auch nicht teuer.....Auch 2 wege LS.....
oder Blaupunkt gtx 542?
Hi
probier doch mal die beiden Buisness, mit dem Phillips ist es bei mir schon etwas besser geworden.
Evtl. reicht es dir ja auch. Ein Radioumbau geht schneller als die Boxen zu tauschen, und wenn du sie eh schon hast ist es günstiger. 😉
VG