Werkradio oder selbst ein Radio einbauen beim Neuwagen???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo! Ich habe mich nun entschlossen, mir nen neuen GTI zu bestellen. Damit wäre das eine Problem gelöst und ich stehe vor neuen:

Ich finde, das Preis/Leistungsverhältnis von den Werkradios von VW ist nicht sonderlich gut. Vor allem wenn man noch MP3 haben will, muss man für die I-Pod Schnittstelle oder USB Schnittstelle auch nochmal viel bezahlen.

Wie sieht es aus, wenn man sich selbst nen Radio einbaut? Passt das gut in die Gesamtoptik oder eher nicht? Hat wer Bilder oder sonst Tipps?

Vielen Dank!

tohyp

59 Antworten

Nabend

Für mich gibts nur eine Variante die optisch anspricht:

Selbstbau

Tschau
Vadder

musst dir mal alle autos bei golf5gti.com anschauen, manche haben keine vw radios drin...
z.B.:
http://s1.simpleupload.de/ix84a1b8d4/46_5_CIMG6796.jpg

oder
http://s1.simpleupload.de/ix8e00a69b/avic_open2.jpg
hier siehts ein wenig komisch aus weil es ein bischen draußen steht....

...
http://s1.simpleupload.de/ixb7d65608/6_5_golf5.jpg

Zitat:

Original geschrieben von duich


musst dir mal alle autos bei golf5gti.com anschauen, manche haben keine vw radios drin...
z.B.:
http://s1.simpleupload.de/ix84a1b8d4/46_5_CIMG6796.jpg

oder
http://s1.simpleupload.de/ix8e00a69b/avic_open2.jpg
hier siehts ein wenig komisch aus weil es ein bischen draußen steht....

...
http://s1.simpleupload.de/ixb7d65608/6_5_golf5.jpg

Sorry, aber alle Ein Din Schacht Radios finde ich hässlich ohne Ende für den Golf 5.

Die Ausklappbaren Dinger wollte ich im leben nicht in meinem Auto haben.

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Nabend

Für mich gibts nur eine Variante die optisch anspricht:

Selbstbau

Tschau
Vadder

sieht gut aus

was kostet sowas ???
woher bekommt man so ein player ??? seite?

und was kostet sowas ???

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XtremeTuning


sieht gut aus

was kostet sowas ???
woher bekommt man so ein player ??? seite?

und was kostet sowas ???

MfG

Der Rahmen keine Ahnung.

Das Kennwood Radio kostet bei Ebay 980 Euro etwa.

Dann kann man aber auch DVD Filme sich anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Der Rahmen keine Ahnung.
Das Kennwood Radio kostet bei Ebay 980 Euro etwa.
Dann kann man aber auch DVD Filme sich anschauen.

danke Trollfan

dann werde ich gleich mal nachschauen

MfG

Zitat:

Original geschrieben von XtremeTuning


danke Trollfan

dann werde ich gleich mal nachschauen

MfG

Müsste das kennwood DX7025 sein.

Ist aber ein Auslaufmodell soviel ich weiss.

Gibt dann noch als aktuelle Modelle das 6025 für um die 1050 Euro und ein 8025 für 1500 Euro.

Die genauen Unterschiede der radios kenne ich aber nicht. Ich hätte mir das 7025 gekauft,wenn ich einen passenden optischen rahmen gefunden hätte.

Moin Moin

Ihr liegt völlig falsch. Das Bild ist aus einem Car-PC Projekt. Es handelt sich um einen Touchscreenmoni der seines Gehäuses entledigt wurde. Das Gehäuse wurde dann auf den bekannten Doppeldinrahmen laminiert und geschliffen bis es glatt war 😁. Anschliessend lackiert und dann das TFT wieder montiert. Den Rahmen baut ein GFK Freak aus der Nähe von Darmstadt, er ist dort Student an der FH. Ich kenne aus dem Car-PC Forum einen Beitrag eines User der auch einen Rahmen für den Golf V laminiert hat, der sieht noch besser aus. Er hatte sogar vor den in Kleinserie aufzulegen. Leider finde ich den Beitrag im Moment nicht. Mit dem DX7025 von Kenwood geht das, so wie ich das Gerät kenne, nicht zu machen. Es funzt nur bei separaten TFT´s wo man den Rahmen abbauen kann.

Tschau
Vadder

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von XtremeTuning


sieht gut aus
was kostet sowas ???
woher bekommt man so ein player ??? seite?
und was kostet sowas ???
MfG

hier handelt es sich

NICHT

um ein normales Radio oder gar um ein Kenwood DDX, sondern um einen Car-PC Marke Eigenbau ->

click

...kostete in dem Fall ca. 1200€.

Die Blende hat der Typ allerdings von nem Profi auf dem Gebiet machen lassen; was er dafür bezahlt hat, schreibt er nicht, da der Kontakt scheinbar über ein Car-PC-Forum geknüpft wurde hat er wohl einen "Freundschaftspreis" bekommen.

So eine Blende sollten aber gute Car-Hifi-Spezialisten auch ohne weiteres hinbekommen!

Gruß
Stefan

<EDIT: mist Vadder, warst wiederma schneller 😉 >

<Edit 2:

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Mit dem DD7025 von Kenwood geht das, so wie ich das Gerät kenne, nicht zu machen. Es funzt nur bei separaten TFT´s wo man den Rahmen abbauen kann.

Also ich würde versuchen, den Einbaurahmen folgendermaßen zu bearbeiten: Blende vorne modifizieren, damit vom DDX nur noch der Bildschirm und die Knöpfe übrig sind; als Stabilisierung kann man sich ja einen Rahmen aus Blech schneiden, der dann zusammen mit dem Einbaurahmen laminiert wird und wie beschrieben bearbeitet wird. Anschließend den Rahmen so bearbeiten, dass das DDX

von hinten

in den Einbaurahmen geschoben und anschließend noch irgendwie am Rahmen fixiert werden kann...das sollte doch irgendwie gehen.!>

als wird hier von Monofarben gequatscht... rot und blau sind 2 farben und ausserdem haben die meisten Sony radios auch nur rot und blau und es sieht GEIL aus !!!

das Design von den VW teilen ist absolut geil....
klar es müsste halt nur noch MP3 können und vor allem ID3 tag anzeigen.... oder??!?!?!

nochmalrauskram 😛

nachdem mir die Rennleitung meinen Post mit dem Displayumbau gelöscht hat 😠 hier nochmal eine Variante die die Frage von Styleminister mit dem Umbau für das Kenwood beantwortet.
Optisch vom Ansatz schon recht ansprechend.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von sportfreund18


als wird hier von Monofarben gequatscht... rot und blau sind 2 farben und ausserdem haben die meisten Sony radios auch nur rot und blau und es sieht GEIL aus !!!

das Design von den VW teilen ist absolut geil....
klar es müsste halt nur noch MP3 können und vor allem ID3 tag anzeigen.... oder??!?!?!

Sorry,ich habe keine Ahnung wo du die farbe Rot beim Radio Display haben willst.

Blau habe ich nur, wenn ich das Licht einschalte. Ansonsten sieht das so aus :

http://img454.imageshack.us/img454/6550/radio5sk.jpg

Und das ist Monofarben bei mir.
Zudem ist das Display Design doch zum einschlafen.
Perfekt für einen VW Fox aber mit Sicherheit nicht für einen GTI.

Links und rechts von den 3 Pfeilen im Display ist beim CD Betrieb soagr alles leer.

Sowas nenne ich armselig hoch drei.

@vadder:
ich weiß nicht wieso und ob es nur mir so geht, aber bei deinem letzten Link lande ich immer auf der Startseite von directupload!?! 😕

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von styleminister


@vadder:
ich weiß nicht wieso und ob es nur mir so geht, aber bei deinem letzten Link lande ich immer auf der Startseite von directupload!?! 😕

Stefan

IE Problem, mit Firefox geht´s.

EDIT: so Stylie, jetzt gehts auch für Dich 😁

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


nochmalrauskram 😛

nachdem mir die Rennleitung meinen Post mit dem Displayumbau gelöscht hat 😠 hier nochmal eine Variante die die Frage von Styleminister mit dem Umbau für das Kenwood beantwortet.
Optisch vom Ansatz schon recht ansprechend.

Tschau
Vadder

Die Lösung hätte ich gerne vor meinen Solisto Kauf gesehen 😁

Der Rahmen sieht hervorragend aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen