Werkradio oder selbst ein Radio einbauen beim Neuwagen???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo! Ich habe mich nun entschlossen, mir nen neuen GTI zu bestellen. Damit wäre das eine Problem gelöst und ich stehe vor neuen:

Ich finde, das Preis/Leistungsverhältnis von den Werkradios von VW ist nicht sonderlich gut. Vor allem wenn man noch MP3 haben will, muss man für die I-Pod Schnittstelle oder USB Schnittstelle auch nochmal viel bezahlen.

Wie sieht es aus, wenn man sich selbst nen Radio einbaut? Passt das gut in die Gesamtoptik oder eher nicht? Hat wer Bilder oder sonst Tipps?

Vielen Dank!

tohyp

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


EDIT: so Stylie, jetzt gehts auch für Dich 😁

danke vadder, zu göttlich 😉 im Ernst: Danke! (scheiß MS!!!)

stylie

Re: Werkradio oder selbst ein Radio einbauen beim Neuwagen???

Ich finde, das Preis/Leistungsverhältnis von den Werkradios von VW ist nicht sonderlich gut. Vor allem wenn man noch MP3 haben will, muss man für die I-Pod Schnittstelle oder USB Schnittstelle auch nochmal viel bezahlen.

Wie sieht es aus, wenn man sich selbst nen Radio einbaut? Passt das gut in die Gesamtoptik oder eher nicht? Hat wer Bilder oder sonst Tipps?

Re: Re: Werkradio oder selbst ein Radio einbauen beim Neuwagen???

Also, wir haben seit Freitag unseren GV. Ich habe ihn in Belgien gekauft. Da kannst Du ohne Radio aber sonst mit allem bestellen, also inkl. LS und Kabelstrang. Das original Radio sieht vielleicht optisch am besten integriert aus, aber das Kenwood hat die gl. Bel. wie die VW-Skalen im Tacho etc. und das paßt auch. Die LS sind für Durchschnittsohren ok, ich werde mir noch ein Paar ZusatzLS auf der Hutablage einbauen. Außerdem hat man noch eine Ablage zusätzlich. Lauter als Normallautstärke soll man sowie nicht hören (Verkehrssicherheit!). Ich hoffe, meine M. hilft Dir. Tines

er ist endlich da mein GTI, wollte euch nur mal zeigen wie es aussieht wenn man das auto ohne radio bestellt hat, denn so was hab ich bisher noch nie gesehen...
http://img447.imageshack.us/img447/1349/foto9227fg.jpg
http://img385.imageshack.us/img385/8169/foto9237ih.jpg

hab ja schon bereits geschrieben was ich machen lassen werde, das auto ist im moment beim spezialisten und am mittwoch kann ich es hoffentlich abholen! fotos werden folgen...

Ähnliche Themen

Wurde schon erwähnt, dass es bald die Möglichkeit gibt sich ein IPod Adapter beim Händler für 99€ installieren zu lassen? Der befindet sich dann im Handschuhfach und man schließt daran einfach den IPod an und steuert die Songs über das Radio an. Auf jeden Fall eine günstige Lösung. Vielleicht kann man sich den Adapter auch anderswo hinlegen lassen, aber das kann ich nicht sagen.

Kenwood Neuheiten

Also...wenn ich net n Radio drin hätte...würd ich mir sicher eines der 2Din Radios einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Kenwood Neuheiten

Das sieht auch aus wie gewollt, aber nicht gekonnt. Auf der Kenwood Seite gibts die Bilder in groß:

Link 1Link 2

Dann lieber direkt die "teure" Version von Kenwood mit Navigation und allem Spielkrams:
Link

Oder alternativ so ne "Pornoschleuder" von Clarion: Link

@Kaputer

Dann mach Du doch mal ein " DESIGN " für ein 2 DIN Radio mit diesen Features, dessen Display alle möglichen Funktionen und bla bla bla bla anzeigen soll.

Ich bleibe dabei, es ist ne gute lösung.
Vor allem für diesen Preis.
Nein, es muss nicht bunt sein, tut aber auch net weh.
Man muss während der Fahrt als Fahrer auch nicht unbedingt
DVD´s schauen können.Das find ich ebenso überflüssig.

Ist nur meine MEINUNG.
Kann ja jeder seine eigene haben, aber anstatt in den Posts anderer irgendwelche Fehler zu finden...sollte man gemeinsam nach Lösungen suchen...!Nurn beispiel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Kenwood Neuheiten

Also...wenn ich net n Radio drin hätte...würd ich mir sicher eines der 2Din Radios einbauen.

Finde ich optisch nicht so schön.

Der angesteckte USB Stick ist wie bei Solisto. Nur das man den besser verstecken kann,weil nicht vorne aus dem Radio kommend.

Deutlich schöner finde ich auf die Bildschrim DIn2 Kennwood Radios. Wenn man aber nur einen gescheiten Rahmen für die Radios haben würde.

Einfach reinsetzen sieht optisch auch nichts aus.

Zitat:

Original geschrieben von The.MW


Wurde schon erwähnt, dass es bald die Möglichkeit gibt sich ein IPod Adapter beim Händler für 99€ installieren zu lassen? Der befindet sich dann im Handschuhfach und man schließt daran einfach den IPod an und steuert die Songs über das Radio an. Auf jeden Fall eine günstige Lösung. Vielleicht kann man sich den Adapter auch anderswo hinlegen lassen, aber das kann ich nicht sagen.

99 Euro? Nicht teurer??

Naja, mans ollte aber einen Ipod haben. Ansonsten kommt einen wohl die Solisto Lösung günstiger mit 200 Euro.

Wobei der Ipod das gleiche Prob wie der Solisto hat. Beide laufen über die CD Wechsler Steuerung und somit bekommt man max 6 *99 Lieder angezeigt.
Und zwar nur als Nummern,keine Titelnamen 🙁

@Kanonenfutter

Ja ne, kein Problem. Deswegen habe ich ja extra die großen Bilder rausgesucht.
Ich finde das Doppel-DIN-Gerät sieht aus wie ein aufgeblasenes Einfach-DIN-Gerät.

Einen DVD Player für mich und die Beifahrer brauche ich auch nicht. Wann nutzt man sowas sinnvoll? Eigentlich nie. Aber vom Design macht das Kenwood DDX 6027 (K-NAV 650) schon was her.

Da muss es doch noch irgendwas anderes geben.

hi,

hab euch ja schon mal bilder gezeigt mit meinem gti ohne radio...nun hab ich endlich drin was ich schon lange wollte!
also es ist ein touchscreen-monitor der mit einem pc verbunden ist ...
http://img163.imageshack.us/img163/9775/foto9511zm.jpg

der pc befindet sich unter dem beifahrersitz...
http://img142.imageshack.us/img142/9476/foto9520uw.jpg
http://img527.imageshack.us/img527/8564/foto9534uu.jpg

also man kann die maus mit dem finger bewegen, schreiben kann man auch mit einem bestimmten tool, ich benutze aber noch eine kabellose tastatur dafür...

und unter dem monitor befindet das bedienteil für das radio, dessen cd laufwerk in der ablage vorne drin montiert ist! über dieses bedienteil kann ich dann den ton einstellen, oder radio bzw. mp3 hören während der pc hochfährt oder mein beifahrer spielt gerade irgendein pc-spiel!

eine feine sache das ganze, der monitor passt nämlich perfekt mit dem gehäuse in das gesamtbild hinein, es hängt also kein bischen raus wie bei anderen!
also wenn ich das vergleiche mit dem 3000,- navi von VW dann kann ich darüber nur lachen! dieses sieht besser aus, mehr funktionen, kann einfacher alles anschliessen, kann die navisoftware einfach erweitern wenn was neues rauskommt usw. also ich bin zufrieden mit dem ganzen...

@duich.
Hallo,

kannst du mal ein paar Infos geben, was für ein Monitor und was für ein PC das ist und was du für die beiden Teile ausgegeben hast?

Ich habe nämlich was ähnliches vor, nur bei mir kommt das Radio in die Mittelarmlehne (DIN-Schacht für den Wechsler).

Monitor-Technisch hab ich momentan einen Xenarc im Auge, den 700TSV doch dazu brauche ich dann aber noch ne Blende die recht teuer ist, aber dafür fast perfekt aussieht..

Gruß

Stephan

hi,

also was das genau für ein monitor ist kann ich dir nicht sagen. in der rechnung steht folgendes:

CarPC inkl. DVD, 7'' Touch-Screen; beides zusammen kostet knapp 1120€

der pc hat 1000 MHz und 40GB festplatte...

wenn du genaueres wissen willst: www.ctm-trier.de

bei ihm hab ich das machen lassen, könntest da ja anrufen und fragen. er wird sich sicherlich noch daran erinnern können!!! frag einfach nach einem GTI der vor kurzem da war...:-)

gruß

Cool Trier, ist ja gar nicht weit weg, komme aus SB... danke für die Info, werd ich mich mal erkundigen.

Gruß

Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen