Werkauslieferungskosten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Morgen,

wir haben vor zwei Tagen unseren neuen V-er beim Händler bestellt. Wir hatten angegeben, dass wir das Auto selbst in Wolfsburg abholen wollen, trotzdem hat er uns Werkausliefrungskosten in Höhe von 250 Euro berechnet.
Wir waren eigentlich davon ausgegangen, dass diese Kosten bei Selbstabholung wegfallen, der Händler meinte aber, er müsse die auf jeden Fall berechnen, Überführung wäre noch teurer.

Deshalb Frage: stimmt das so? Müssen die 250 Euro in jedem Fall bezahlt werden?
Danke für eure Antworten.

60 Antworten

Die Abholung ist doch auch nur so teuer geworden, weil ihre Mischkalkulation nicht aufgegangen ist. Kaum normale Besucher in der Autostadt, sondern meist nur Abholer. Und die müssen nun für das Milliardengrab Autostadt bluten.

Wenn man sieht, wie die Freizeitparks immer neue Angebote jedes Jahr aufbauen um die Kundschaft zu einen weiteren Besuch zu veranlassen. Die Autostadt ist eigentlich nur für Autofreaks und ein paar Hobbyfotografen interessant. Und selbst für diese Gruppen gilt, einmal gesehen und es reicht.

Ich musste bei meinem Händler beim ersten Golf V über 500 Euro Überführungskosten zahlen.
Jetzt habe ich den Golf Plus bestellt wegen Wandlung und ich hole in selbst ab kostet aber immer noch 299 Euro bei meinem Händler!
Auf jeden Fall lasse ich den Wagen bei der Abholung auch aus der Halle fahren und werde ihn gründlich anschauen.

Gruß Mike

Überführungskosten

Hallo
Ich werde vorrausichtlich im Februar meinen neuen in WOB abholen und mir sind 250 Euro angerechnet worden.
Ich kann nur hoffen das für den Preiß der Tank voll ist!
Das wird er wohl nicht sein aber 250€ sind teuer dafür das der Wagen vom Fließband in den Turm rollt.

Was zahlt ihr den so als Selbstabholer?

Hallo!

Ich zahle 305 Euro für Abholung + Briefgebühr!

Die Spannen scheinen hier recht groß zu sein. Von 255 - 350 Euro nur für die Werksabholung habe ich bei 7 Händlern alles erlebt!

MfG Timo

Hallo,

bei mir werden 290 EUR inklusive MwSt. fällig

zuzüglich Zulassungs- u. Kennzeichenkosten

werde mir auf jeden Fall bei der Abnahme Zeit nehmen und wenn das Licht so schlecht ist, dann auf bessere Prüfbedingungen bestehen

auf Lack oder Felgenschäden sollte man insbesondere achten

@super_GTI
ich glaube nicht, dass der Tank voll sein wird, alle sagen ja, dass im Tank ca 10 Liter sind

@super_GTI
Bei der Abholung ist der Tank in der Tat nur ca. 1/4 gefüllt.

@all
Die Sache mit den Kosten für die Abholung ist meiner Meinung nach gerechtfertigt. Die Autostadt verschlingt nun mal viel Geld. Für die Abholung sind Lagertürme, Kundencenter und mehrere Infopoints notwendig. Es entstehen Kosten für Logistik, Verwaltung, Personal..... Ausserdem spart man bei der Abholung auch noch ein paar Hundert Euro im Vergleich zur normalen Überführung.

naja zum Thema Abholkosten sage ich nur, wer Geld für H...n und Freudenhäuser hat, der sollte seinen Kunden keine Kosten berechnen, aber irgendwie müssen ja die Eskapaden von den Versagern in den oberen Etagen finanziert werden

he,he, ich kann das toppen! ich zahle 550€ für die abholung, das nenn ich schnäppchen.

dazu kommen noch mal 110 € für brief und zulassung.

da ich aber der meinung bin das mein gesamtpreis stimmt, (den ich ausgehandelt habe) ist es mir egal wie der für sich die kosten aufsplittet.

gruß

daniel

wie ist das eigentlich mit dem Brief? wird der komplett ausgefüllt von VW an den Händler übergeben oder macht der auch noch was damit?

bei unserem Händler kostet der Brief 30 € extra.... wofür eigentlich?

@abarthstilo
Bei dem Preis hätte ich mich für eine Überführung entschieden.

@Wave1
Das war echt eine Frechheit was da gelaufen ist. Hab mich damals ganz schön geärgert, daß ich mir einen VW gekauft habe. Naja, das nächste Auto kommt aus Stuttgart.

Zitat:

Original geschrieben von Use Link


wie ist das eigentlich mit dem Brief? wird der komplett ausgefüllt von VW an den Händler übergeben oder macht der auch noch was damit?

bei unserem Händler kostet der Brief 30 € extra.... wofür eigentlich?

sobald der Abholtermin feststeht, werde ich den Wagen bei meinem Händler in Bar bezahlen, den Abholschein für Wolfsburg erhalten und entsprechende Unterlagen, um den Wagen dann selbst zuzulassen

hallo

ich finde es auch eine frechheit 200 bis 500 euro für die selbstabholung zu verlangen. Andere Hersteller geben uns die Möglichkeit ein Fahrzeug kostenlos abzuholen.
Das das Gelände unterhalten weren muß zieht nicht als Argument, da es ja auch Werbung bzw Prestige für das Unternehmen ist. Die Kosten für die Sauberkeit und ob genügned Öl im Fahrzeug ist kann man doch für 15000 Euro und mehr erwarten.
Bei Fahrzeugen aus München/Böbblingen/Rasstatt bezahlt man für die Abholung 0.00 Euro nur muß man sein Essen zahlen

Klaus.

hallo carsten,

das mit der abholung ist schon gewollt.

nur habe ich von anfang an mit dem verkäufer immer nur über einen endpreis inkl. abholung und zulassung geredet. ich wollte auf einen bestimmten gesamtpreis, und da bin ich hingekommen.

wegen mit hätte der die abholung mit 24800 im kaufvertrag eingeben können...

gruß

daniel

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1978


Die Autostadt verschlingt nun mal viel Geld.

Mag ja sein. Aber meiner Meinung nach hat die Autostadt nicht direkt etwas mit der Abholung und deren Kosten zu tun. Schließlich kann man die Autostadt auch besichtigen, ohne dort ein Fahrzeug abzuholen und zahlt dann einen Eintritt bzw. gibt Geld in der Restauration aus. Darüber wird sich die Anlage wohl eher finanzieren.

Tankfüllung

Das der Tank dann nur 1/4 Voll ist schein normal zu sein.
das machen die sogar beim Touareg aber da sind das immerhin 25 liter (verbrauch vorbehalten) und beim Golf *Nase rümpf*.
Der Fahrzeugbrief kostet bei mir 20 €
Naja mal sehen wie viele Werbegescheke ich einsacken kann.

Deine Antwort