Werkauslieferungskosten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Morgen,

wir haben vor zwei Tagen unseren neuen V-er beim Händler bestellt. Wir hatten angegeben, dass wir das Auto selbst in Wolfsburg abholen wollen, trotzdem hat er uns Werkausliefrungskosten in Höhe von 250 Euro berechnet.
Wir waren eigentlich davon ausgegangen, dass diese Kosten bei Selbstabholung wegfallen, der Händler meinte aber, er müsse die auf jeden Fall berechnen, Überführung wäre noch teurer.

Deshalb Frage: stimmt das so? Müssen die 250 Euro in jedem Fall bezahlt werden?
Danke für eure Antworten.

60 Antworten

Hallo

Ich Zahle für die Abholung mit Übernachtung 300€ wahrscheinlicher Liefertermin März Bestellung GTI alles auser Navi. Ach ja mit zulassung.

Gruß die Fräße

Zitat:

Original geschrieben von Wave1


sobald der Abholtermin feststeht, werde ich den Wagen bei meinem Händler in Bar bezahlen, den Abholschein für Wolfsburg erhalten und entsprechende Unterlagen, um den Wagen dann selbst zuzulassen

ja aber das beantwortet ja meine Frage (s.u.) nicht... 🙄

"wie ist das eigentlich mit dem Brief? wird der komplett ausgefüllt von VW an den Händler übergeben oder macht der auch noch was damit?

hat sonst jemand ne Antwort?

Überführungs/Abholungskosten

Das verlangen der Automobilindustrie obiger Kosten ,ist nicht nur eine eine frechheit sondern ganz einfach moderne Wegelagerei.Säubern(entwachsen war Gestern)oder Übergabeinspektion sind Scheinargumnte.Die sogenannten Überführungs/Übergabekosten sind nichts anderes als das Abwälzen notwendiger Bereitstellungskosten von Händler/Industrie auf den Käufer zur eigenen Margenverbesserung,nämlich uns dann abzuziehen wenn unsere Kaufentscheidung inkl.aller Soderausstattungen und F
arbe, also eine tiefe emmotionale Bindung stattgefunden hat.
Also eine Verkaufspsychologisch Falle,der wir dann a
lle ,obwohl Knurrend und mit einem unwohlen Gefühl in der Magengegend ,wegen dieser unverschämtheit ,nicht entgegenwirken.Wer wollte denn schon nach dieser Bindunng,man sieht sich ja schon mit dem neuen Wagen fahren ,alles wieder aufs Spiel setzen.Dass wissen eben die Verkaufsstrategen und nutzen es-und uns schamlos aus.

Ebenso ist es mit dem unverschämten Aufpreisverlangen für andere Farben als zb.Weiss.

Die Rabattvergabe ,egal in welcher Höhe beim Kauf, hat da nun garnichts mit zu tun,denn wir wollen ja unterm Strich ein Auto zu einem fairen Preis.Denn Preis minus Rabatt-wieviel ????-ist schon die Grundlage aller vernebelungskünste.

TACHZUSAMMEN

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Mag ja sein. Aber meiner Meinung nach hat die Autostadt nicht direkt etwas mit der Abholung und deren Kosten zu tun. Schließlich kann man die Autostadt auch besichtigen, ohne dort ein Fahrzeug abzuholen und zahlt dann einen Eintritt bzw. gibt Geld in der Restauration aus. Darüber wird sich die Anlage wohl eher finanzieren.

Ich glaube, daß du noch kein Auto in der Autostadt abgeholt hast. Bestandteil der Autostadt sind u.a die 2 gläsernen Türme (also da wo die Autos drin stehen, die abgeholt werden) und das große KundenCenter, in dem die Fahrzeuge in Empfang genommen werden. Ausserdem gibt es am Bahnhof und im Gelände die Servicepoints, die für die Abholung notwendig sind. Eine Autostadt ohne Abholungsmöglichkeiten wäre sicherlich um einiges günstiger geworden.

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1978


Bestandteil der Autostadt sind u.a die 2 gläsernen Türme (also da wo die Autos drin stehen, die abgeholt werden) und das große KundenCenter, in dem die Fahrzeuge in Empfang genommen werden. Ausserdem gibt es am Bahnhof und im Gelände die Servicepoints, die für die Abholung notwendig sind.

Das weiß ich (bin ja schließlich schon einmal dort gewesen 😉 ).

Dieser Teil der Autostadt dient aber rein der Abholung und daher sollten die Kosten in die allgemeine Kalkulation mit einfließen. Schließlich zahl ich ja auch nichts extra (Überführungskosten mal außen vor gelassen), wenn ich den Wagen im Glaspalast des Händlers abhole...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das weiß ich (bin ja schließlich schon einmal dort gewesen 😉 ).
Dieser Teil der Autostadt dient aber rein der Abholung und daher sollten die Kosten in die allgemeine Kalkulation mit einfließen. Schließlich zahl ich ja auch nichts extra (Überführungskosten mal außen vor gelassen), wenn ich den Wagen im Glaspalast des Händlers abhole...😉

Wie bei VW kalkuliert wird weiß ich nicht. Es ist aber durchaus verständlich, daß zumindest ein Teil der Kosten in die Kosten für die Abholung mit einfließen. Ich denke ein großer Faktor sind auch die variablen Kosten, die durch die Abholung entstehen.

PS: Wenn du deinen Wagen beim Händler im Glaspalast abholst, dann holst du den Wagen ja nicht in einem extra für die Abholung vorgesehenen Glaspalast ab. Dieser dient dann vielmehr als Showroom. Wenn ein Händler extra einen Glaspalast für die Abholung/Übergabe bauen würde, dann würde er für die Abholung/Übergabe sicherlich einen Aufpreis verlangen oder weniger Prozente beim Neuwagen geben.

Werkauslieferungskosten, 360€ ?

Ich bekomme mein Golf V im Dezember und soll Werkauslieferungskosten von 360€ bezahlen. Als ich mein Auto bestellt habe, sagte der Verkäufer das ich es nicht aus Wolfsburg abholen, allerdings hat er mich jetzt angerufen und sagte das ich mein Auto doch aus Wolfsburg abholen kann. Sind jetzt 360€ zuviel Geld?

Sind die 360€ denn für die Überführung oder sind das jetzt die Kosten für die Selbstanholung?

Ich finde übrigens 500€ dafür, dass das Auto mit Zehn anderen auf nen Hänger geladen wird und der kurz bei meinem Autohaus anhält auch recht happig.

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Ich finde übrigens 500€ dafür, dass das Auto mit Zehn anderen auf nen Hänger geladen wird und der kurz bei meinem Autohaus anhält auch recht happig.

Ich finde das sind die 340 € für die kleine Selbstabholung in WOB viel happiger.

Mit den 340 € finanzierst du ja auch mehr oder weniger die ganze Show um die Abholung herum mit...

Ich finde den Vergleich mit dem Kühlschrank oder anderem Haushaltsgerät immer sehr lustig. Wenn die Kunden zum Listenpreis kaufen würden hätte kein Händler ein Problem mit zusätzlichen Kosten.
Aufgrund der Geiz ist Geil Generation werden die Händlermargen immer kleiner und Teilweise wird an Kühlschränken mehr Geld Verdient als an einem Neuwagen.
Die Autostadt zieht die Preise ebenfalls an, den Handel Kostet sie Mittlerweile 258 Euro netto.

Der Brief kostet eigentlich nur ca. 2,50 Euro die Mehrkosten sind meist Kostenlose Zugaben wie Fußmatten, Sekt, Schlüsselanhänger usw.

In WOB hat man festgestellt, dass man mit der AS Geld verdienen kann. Die Engpässe bei den Auslieferungen und den damit verbundenen immer längeren Lieferzeiten führen dazu das die Preise steigen, ergo holen wieder mehr Kunden beim Händler ab. Bei manchen Autos verschiebt sich der Produktionszeitpunkt um bis zu 2 Wochen weil die Abh. WOB geplant ist.

Gruß Insider

Zitat:

Original geschrieben von fuchs-ef


Aufgrund der Geiz ist Geil Generation werden die Händlermargen immer kleiner...

Davon ist eigentlich angesichts der jährlichen Preiserhöhungen trotz ständiger Kostensenkungen eher nicht auszugehen...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Davon ist eigentlich angesichts der jährlichen Preiserhöhungen trotz ständiger Kostensenkungen eher nicht auszugehen...

Aber wohl nicht beim Golf, VW legt ja bei jedem verkauften Auto drauf.

Zwar keine zig Millionen wie beim Veyron aber verdienen tun sie am Golf

wohl zur Zeit scheinbar auch nichts.

Villeicht sollten sie mal die Golf Modellpalette kraeftig ausmisten,

einfach alle Golf Varianten bis auf den R32 aus dem Programm nehmen

und schon stimmt auch die Marge wieder.

Also in meinem Kaufvertrag stand:
400€ für Erlebnisabholung II.
Letzte Woche abgeholt, war alles in Ordnung.

Also beim letzten Seat und jetzt beim Golf standen Überführungskosten nie zur Debatte, Abholung in WOB ist bei uns in Ö sowieso nicht 😉, früher gabs sowas kann ich mich erinnern...
Entweder sind die schon im Kaufpreis fix drin oder es gibt keine --- naja unsere Preise sind auch so schon hoch genug *seufz*....

Deine Antwort