Werde mich auch verabschieden (müssen)
Und erneut wird ein 4B das Forum verlassen.
Ich bin gezwungen den Dicken zu verkaufen, da sich meine berufliche Situation so stark verändert hat, dass er einfach nicht mehr tragbar ist, bzw ich ja auch noch was vom Leben haben will, ohne Geld ist da schlecht.
So wie es momentan aussieht werde ich erst einmal auf einen Kleinwagen umsteigen, um wenigstens noch mobil zu sein.
Heute wird ein Corsa B angesehen.
Es tut in der Seele weh, wenn man so ein tolles Auto abgeben muss, was zuvor schon der Vater gefahren ist und man selbst noch bei Urlaubsfahrten auf der Rückbank saß.
Ich hoffe es dauert nicht zu lange bis sich die Möglichkeit ergibt, sich wieder in einen 4B zu setzen.
Beste Antwort im Thema
Ich würde den Dicken abmelden, mir eine 500€ Gurke kaufen und mit der die Zeit überbrücken, bis ich den Dicken wider fahren kann 🙂
68 Antworten
Hallo,
erstmal tut es mir auch leid für dich, dass du dich von dem Schätzchen trennen musstest 🙁 ... Ich würde sonst auch den Golf IV empfehlen, der reicht auch schon mit 1.4l Maschine. Den hat meine Oma 😁 und eigentlich ist da nie was dran gewesen, in den 8 Jahren, die sie ihn nun hat 😉 ...
Sparsam ist der eig. auch und in Steuer (um die 90€) und Versicherung geht der auch. Qualitativ würde ich sagen, ist das wesentlich besser als Opel und co. ...
Ich hoffe du findest was nettes und hoffe du gehörst demnächst wieder zu den A6- Fahrern! 😉
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Treckerfahrer, dritter Zahnriemenwechsel und positiv eingestellt. Drei Dinge die man hier nicht so schnell wieder lesen wird. 😁
Also ich war zufrieden und hatte die ersten Nocken ;-)
@Leon
Von einem Bekannten habe ich nichts gutes über den 1.4er gehört.
Gibt immer die einen die Glück haben und die anderen Pech, aber die haben mit ihrem 1.4er nur Probleme und die 75PS wären mir für einen Golf auch zu wenig.
Dann fahr ich lieber wie im Moment den Micra meiner Mutter mit 54PS ;-)
Werd nächste Woche einen 1.6er Golf4 ansehen, hat nur leider schon 207t runter 🙁 aber was mit weniger Laufleistung werd ich für das verfügbare Budget wohl nicht finden, so viel ist durch den A6 Verkauf leider nicht reingekommen.
Allerdings hat der Wagen neuen TÜV, die Werkstatt wo er steht ist offizielle Dekra Prüfstelle und die machen mir da auch das entsprechende Siegel drauf.und ggf auch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie.
Optisch steht er von innen und außen noch sehr gut da, Nichtraucher, Klima, viel und gleichmäßiges Reifenprofil und Scheiben auch in Ordnung.
Freu mich schon auf die Ausfahrt.
Was hältst du denn von einem nissan primera p11. Die sind auch bei minimaler pflege unverwüstlich( mein alter kratzt bald an der 300.000 trotz,, misshandlung,, durch frau und kind in den letzten 2 jahren) und nicht teuer im unterhalt. Man kann fast alles selbst machen, der 2.0 ist ausreichend und relativ günstig zu erwerben. Für knapp 2.000 kriegst du da was richtig anständiges.
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Was hältst du denn von einem nissan primera p11. Die sind auch bei minimaler pflege unverwüstlich( mein alter kratzt bald an der 300.000 trotz,, misshandlung,, durch frau und kind in den letzten 2 jahren) und nicht teuer im unterhalt. Man kann fast alles selbst machen, der 2.0 ist ausreichend und relativ günstig zu erwerben. Für knapp 2.000 kriegst du da was richtig anständiges.
Habe mich schon auf die deutschen Marken konzentriert.
Die Wagen die nicht deutsch sind wären ein Micra gewesen oder Richtung Seat oder skore, wobei da ja nur der Name nicht deutsch ist.
Ist auch schwierig von einem A6 auf was kleines umzusteigen, als mir das vor einem Jahr jemand sagte, hab ich den ausgelacht, dass man nach einem A6 keinen A3 mehr fahren will, aber ich kann es jetzt nachvollziehen und bin froh wenn ein A3 oder Golf IV dabei rausspringt.
Ähnliche Themen
Eine Klasse kleiner geht schon. A3 als Zweitwagen würde auch noch gehen. Wenn ich mich ,,verkleinern,, müsste würde ich nach einem aktuellen A4 gucken wenn die für mich erschwinglich werden. Aber auch dann als 3.0 TFSI SC.
Aber das steht momentan nicht zur Debatte. Der jetzige wird gefahren, bis er aufgibt.
Zitat:
Original geschrieben von PickUp09
Also ich war zufrieden und hatte die ersten Nocken ;-)Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Treckerfahrer, dritter Zahnriemenwechsel und positiv eingestellt. Drei Dinge die man hier nicht so schnell wieder lesen wird. 😁@Leon
Von einem Bekannten habe ich nichts gutes über den 1.4er gehört.
Gibt immer die einen die Glück haben und die anderen Pech, aber die haben mit ihrem 1.4er nur Probleme und die 75PS wären mir für einen Golf auch zu wenig.
Dann fahr ich lieber wie im Moment den Micra meiner Mutter mit 54PS ;-)
Also ein Nissan Micra mit 54 PS hat mit Sicherheit nicht mehr Dampf, als ein VW Golf mit 75 PS 😉 ... Nunja, es kann auch daran liegen, dass der den ich kenne gerade mal 100 TKM gelaufen hat, das ist ja nichts für so einen Motor 😉 ...
Aber mit dem 1.6-er machst du bestimmt nichts falsch!
Vom Polo 9N würde ich dir auf jeden Fall abraten, falls du den auch in die engere Auswahl mit einbeziehst. Dann eher den 6N oder 6N2. Die sind gut und zuverlässig, der 9N dagegen macht bei vielen Leuten mächtig Streß! Eine andere Empfehlung wäre vom mir noch der Seat Ibiza (Typ 6L) den gibts auch ab 2000€- 2500€. Da kommt man sicherlich auch mit dem 1.2l Dreizylinder und 64 PS bzw. dem 1.4l mit 75- 100 PS klar! Die Autos sind auch zuverlässig und meiner Meinung nach schick.
Aber vom Corsa B sind wir hier schon sehr weit entfernt, wenn ich das richtig sehe?! 🙂
Gruß Leon
So,
bin heute fündig geworden.
Morgen gehts mit einem Golf IV 1.6 zur Dekra und wenn er da gut da steht, nehm ich den mit.
Gelaufen hat der 189tkm
Scheckheft ist gepflegt, immer bei VW
kein Unfallschaden
Klima
Sitzheizung fürs Frauchen
EZ 10/98
Hoffen wir mal, dass der Dekra-Mann nichts zu beanstanden hat, dann hab ich nochmal direkt etwas Geld übrig zum zurücklegen bzw für den anstehenden Umzug =)
Zitat:
Original geschrieben von PickUp09
So,
bin heute fündig geworden.Morgen gehts mit einem Golf IV 1.6 zur Dekra und wenn er da gut da steht, nehm ich den mit.
Gelaufen hat der 189tkm
Scheckheft ist gepflegt, immer bei VW
kein Unfallschaden
Klima
Sitzheizung fürs Frauchen
EZ 10/98Hoffen wir mal, dass der Dekra-Mann nichts zu beanstanden hat, dann hab ich nochmal direkt etwas Geld übrig zum zurücklegen bzw für den anstehenden Umzug =)
Dann wirst du morgen sehen können, was VW für einen sch... Softlack im Innenraum verbaut hat beim Golf IV. Das sieht schon nach 100 TKM total fertig aus, damit wirst du bei 189 TKM erst recht leben müssen! Sonst ist das Interieur natürlich VW-typisch sehr gut verarbeitet.
Mit dem Auto hast du auf jeden Fall keine Rostprobleme!
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Dann wirst du morgen sehen können, was VW für einen sch... Softlack im Innenraum verbaut hat beim Golf IV. Das sieht schon nach 100 TKM total fertig aus, damit wirst du bei 189 TKM erst recht leben müssen! Sonst ist das Interieur natürlich VW-typisch sehr gut verarbeitet.Zitat:
Original geschrieben von PickUp09
So,
bin heute fündig geworden.Morgen gehts mit einem Golf IV 1.6 zur Dekra und wenn er da gut da steht, nehm ich den mit.
Gelaufen hat der 189tkm
Scheckheft ist gepflegt, immer bei VW
kein Unfallschaden
Klima
Sitzheizung fürs Frauchen
EZ 10/98Hoffen wir mal, dass der Dekra-Mann nichts zu beanstanden hat, dann hab ich nochmal direkt etwas Geld übrig zum zurücklegen bzw für den anstehenden Umzug =)
Mit dem Auto hast du auf jeden Fall keine Rostprobleme!Gruß Leon
der softlack ist mir relativ egal..ist nen gebrauchtes auto, das war in meinem dicken nicht anders.
habe ja schon alles gesehen und gefahren bin ich ihn ja heute schon.
steht nur noch dekra aus.
Zitat:
der softlack ist mir relativ egal..ist nen gebrauchtes auto, das war in meinem dicken nicht anders.
habe ja schon alles gesehen und gefahren bin ich ihn ja heute schon.
steht nur noch dekra aus.
das wär dann der ideale Testwagen für das Audi-Softlack Set...
Mike der hofft das im 4G der Softlack besser ist.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von de.picco
Der Softlack ist doch bei den Audis genauso Sche.... 😕😁
Nein!!! Guck dir mal den Softlack im Golf IV an, da ist schon nach 100 TKM fast nichts mehr da 😉 ... Bei unserem alten 4B war nach 200 TKM fast keine Schramme drin, außer am Naviknopf...
Beim 4F haben wir nur ein paar Softlackkratzer an der MAL 😉 ... also der Golf ist da wirklich ein ganzzz anderes Kaliber 😉 ...
Gruß Leon
das hängt immer von der Behandlung ab - bei meinem war der Softlack am Innengriff der Beifahrertür schon bei 100 TKM fast komplett ab. Da hat sich die Beifahrerin vermutlich immer mit ihren angeschärften Fingernägeln festgekrallt 😁
@ Reconty so sehe ich das auch.
Mag nicht glauben das VW ein anderen Softlack verwendet als Audi 🙂
Sind im A6 ja einige Teile mit behandelt Griffe Klima Lenkredverkleidung
usw. Kenne selbst ein Golf 4 der knapp an die 300.000Km schrappt...
und da löst sich nichts wiederum mein Bruder fährt ein Bora der hat
knapp 65.000KM da sieht es mit den Griffen schon übel aus.
Halten wir abschließend fest: Mit der richtigen Fingernagelpflege dürfte nichts passieren.
Also immer alles abkleben wenn Frauchen mal fahren darf 😁