Werde den kleinen "Wandeln" (Heute wird das Rückabwicklung genannt)!
So!
Ich hab die Nase voll! Der kleine geht zurück!
Eigentlich liegt es nicht an dem Wagen selbst, sondern mehr am Autohaus!
Es macht mir irre viel Spass mit dem kleinen zu fahren! Keine Frage. Meiner Ansicht nach ein tolles Auto!
Nur ein paar Sachen gehen mir tierisch auf die cojones. Und zwar die Arroganz, welche bei MB an den Tag gelegt wird. Besonders in dem Autohaus wo ich meinen kleinen gekauft habe!
Die Beratung und der Verkauf war Top! Ein paar Mängel wurden auch abgearbeitet! Ging problemlos!
Nur musste ich mir jetzt bei drei Sachen immer das selbe anhören: "Serienstand / Stand der Technik / Da kann an nichts einstellen!"
Punkt eins:
Die Lenkradverkleidung ist immer noch schief! Habe denen gesagt, die sollen von mir aus eine neue Lenksäule einbauen, falls nötig! NICHTS! Serienstand!
Punkt zwei:
Die Klima"automatik"! Für teuer Geld erkauft mit dem Mediasystem! Wenn ich das Ding auf "Auto" und "A/C on" stehen habe, soll der Kompressor mitlaufen. Bis zu 5°C! Auch wenn es aussen 15°C ist, und ich 22°C innen haben möchte! Fakt ist, er läuft zeitweise nicht mit! So nach dem Motto: "Kein Bock! Ich mach auf Öko... Muss ja nicht sein, näch?!?" Bei 15°C, Autobahn, Regen, ... was passiert: Klar! Die Scheiben beschlagen vom allerfeinsten! Ich meine hochschwangere Frau auf dem Beifahrersitz! 150km Strecke ein Weg zu einer Goldhochzeit! Was muss ich machen, damit die Scheiben frei werden: SCHEIBENENTFROSTERFUNKTION! Super Ding! Die Funktion kann man zwar drosseln, macht aber die Luft in der Karre so dermassen trocken, das man ne Literpulle Wasser pro Person mitnehmen muss. Dann läuft der Kompressor natürlich mit! Stelle ich wieder auf "Auto", bleibt der Kompressor aus! Das ist NICHT Stand der Technik! So werde ich aber vom Hof geschickt!
Punkt drei:
Die Kiste ruckelt immer wenn er kalt ist! Wenn ich aus dem Wohngebiet rausfahre, und dann mit ca 40-50 im dritten Gang die Geschwindigkeit halte (mit dem Tempomat sehr gut zu simulieren) macht der Motor immer ständig Lastwechsel. gibt gas, nimmt gas weg, gibt gas, nimmt gas weg. Auch wenn die Klima aus ist. Zwar nicht extrem, aber es nervt. "Wir haben ein Softwareupdate gemacht!"
Toll! Nix gebracht!
Noch ein Service(minus)punkt:
Hatte ja (wie alle) den Rückruf mit der Wartungsklappe! Da mein Service eh just in time anstand, habe ich dann den Termin mit der Rückrufaktion und den Mängeln zusammen gemacht. Ich will nur einmal hin, und B....a muss nur einmal das Auto auf die Bühne nehmen! (sogesagt).
"Das dauert aber über einen Tag"
"OK. Können sie mir dann bitte einen kostenlosen Leihwagen geben? Ich muss ja zur Arbeit!"
"Natürlich! Das vermerke ich, und dann können sie den Ersatzwagen bei Abgabe des Fahrzeugs abholen"!
Habe dann auch eine Nagelneue, echt billig verarbeitete Plastik-Mistbude von C-Klasse mit AMG Paket bekommen! Mehr Kunststoff geht echt nicht! Bei jeder Bodenwelle am knarzen was das Zeug hält. Da war mein Vectra A ja noch ruhiger! Das riesen Kino-Display ohne Touch. Nur mit Rädchen! Für Beifahrer sehr sinnvoll zu bedienen! Die ganze Mittelkonsole war sowas von billig! Ich habe mal in die Lüftungsdüsen gefasst und dran gezogen! Da hatte ich schiss, dass mir die Ganze Konsole entgegen kommt! Die konnte ich komplett gute 4cm raus und rein drücken! Naja egal! Wir schweifen vom Thema ab!
Als ich die Mistbude zurückgegeben habe, war alles tuti! Kein Wort zur Bezahlung! Warum auch! Sollte ja kostenlos sein!
Als die Rechnung kam von dem Laden aus Mü..er, traf mich fast der Schlag!
Da standen 90€ Mietwagenkosten drauf! Frechheit!
Habe dann direkt angerufen!
"Nein, den Wagen können wir ihnen nicht kostenlos geben! Die AW für die Rückrufaktion sind nur mit 2 AW berechnet! Das rechtfertigt keinen Ersatzwagen!"
"Ich habe doch eine Mobi-Versicherung für den Smart?!?"
"Jaaaa... die zählt ja uch nur bei einer Panne oder einem Defekt, bei dem sie nicht mehr weiterfahren können!"
"Was habe ich denn gehabt?!? Die Rückrufaktion wird ja wohl nicht aus blauem Dunst in die Wege geleitet worden sein! Das Auto war nicht mehr verkehrssicher! Also ergo hätte ich nichtmal bis zu ihnen fahren dürfen! Zusätzlich sind noch Mängel an dem Auto! Hätte ich nur den Service machen lassen müssen, hätte ich ja direkt wieder nach Hause fahren können! Es ist ja ganz klar auf ihren bzw. Smarts Mist gewachsen! Ich zahl das nicht! Punkt!"
"Ich kläre das, und rufe sie gleich zurück!"
Zehn Minuten später:
"Ich habe mit dem Abteilungleiter gesprochen! Sie brauchen den Mietwagen nicht bezahlen!"
""Ahhh! Super! danke! " Es folgte noch eine endlose Diskussion wegen der Geschichten mit den nicht abgestellten Mängeln! Das man so vom Hof geschickt wird. blabla!
Als letztes habe ich gefragt:
"An wen muss ich mich wenden, wenn ich das Fahrzeug rückabwickeln möchte?!?"
Da war erstmal Ruhe am anderen Ende!
"Das macht der Kollege xxx! Ich kläre das, und dann ruft er sie zurück!"
Seit einer Woche kam kein Rückruf!
Ich stelle denen die Karre direkt vor die Glastür! Schraube die Nummernschilder ab, melde ihn ab, und werf das dann mit den Schlüsseln zuhause in den Briefkasten!
😁
Nichts gegen das Auto! Aber verarschen lassen tu ich mich nicht!
"Mercedes Benz! Das Beste oder NICHTS!!" Also: NICHTS! Hehe!!!
Wenn der gewandelt ist, wird der Fiesta ST mit Vollausstattung bestellt!
Beste Antwort im Thema
Ruhig Brauner...
Ich bitte um Verzeihung, wenn ich Deine Beschreibung der Kompressorfunktion missverstanden habe, aber wegen solcher Kleinigkeiten gleich derartig die Fassung zu verlieren, macht Dir das Leben nicht leichter. Es gelingt Dir nach solchen Ausbrüchen nämlich kaum mehr, Deinen jeweiligen Gesprächspartner noch auf Deine Seite zu ziehen. Darauf bist Du aber angewiesen, wenn Du wegen Kleinigkeiten überhöhte Forderungen stellst und nicht Rolf Bossi oder Don Corleone heißt.
Dann wandle Du mal schön und kauf Dir einen Ford. Ich fahr derweil meine Smart und Mercedes zufrieden weiter und lach mich über die Fords weiter scheckig.
Grüße, Tom
140 Antworten
Zitat:
@stephan671 schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:41:50 Uhr:
Juhu, ich bin die Kiste los
Glückwunsch!
😁 Obwohl ich diesen "Vergleich" nicht angenommen hätte! Da hätte ich die Kiste privat evtl besser verkauft!
Bei mir ist jetzt alles beim LG eingereicht worden! Mal sehen was geschieht!
Schon toll das man mit solchem Schmarrn die Gerichte, die ja nichts weiter zu tun haben, auch noch befeuern muss.
Zitat:
@schubkarr schrieb am 27. Oktober 2016 um 07:39:54 Uhr:
Schon toll das man mit solchem Schmarrn die Gerichte, die ja nichts weiter zu tun haben, auch noch befeuern muss.
Darauf spekuliert der Händler 🙄
@ Schubkarre:
Nur mal zur Info!
Die Gegenseite wehrt sich mit allen Mitteln. Streitet quasi ab, dass ich wegen besagter Mängel mehrmals vorstellig war. Obwohl ich vom Prinzip her im Recht bin! Das sind nicht die braven Bürger, welche die Gerichte belasten, sondern die schönen großen Dickbälge mit ihren Glaspalästen! Wo die Kunden die Leute sind, welche die Dividende einmal im Jahr überwiesen bekommen. Nicht die MENSCHEN, welche mit ihrem hart verdienten Geld einen Neuwagen bestellen und bar bezahen!
Aber klar! Man kauft für 1700 Euro Aufpreis eine Klimaautomatik mit diesem Billig-Navi-Soundsystem (Quasi ein 150€ TomTom in ner dicken Kunststoffbox), und dann muss man mehr an der Lüftung rumfummeln, als bei einer Standard-Klima!
Das wäre so, als kauft man sich die "Twinamic" dazu, und dann bemerkt man, dass diese NICHT selbstständig die Gänge schaltet!
"Ach komm! Ich hab ja die Schaltpaddel am Lenkrad! Halb so wild. Schalte ich eben selbst!"
Merkste wat?!? Ich habe für MEHR Komfort AUFPREIS bezahlt. Jetzt habe ich für MEHR Geld WENIGER Komfort und zusätzlich MEHR Frust, weil ich ständig auf irgentwelche Knöpfe drücken muss. Hinzu kommt ein erhöhtes Sicherheitsrisiko durch das ständige bedienen der Klimaautomatik und beschlagene Scheiben. Besonders gefährlich wird es, wenn es dunkel ist. Denn dann sieht man bei Gegenverkehr GARNICHTS mehr!
Die "versuchen" erst in den meissten Fällen, ob der Kunde klein bei gibt! Deshalb warten die erstmal die Klageschrift ab. Das Risiko gehen die ein! Und DAS belastet die Gerichte!
Zumal ja alles bezahlt wird. So werden auch Jobs geschaffen. Nicht vergessen! Juristen müssen auch ihr Geld verdienen! Einem Schreiner nimmt man auch nicht das Holz weg!
Gerichte "belasten" ist der falsche Ausdruck! Das "belasten" rührt daher, dass es nicht genug Staatsdiener in diesem Bereich gibt. Und das ist nicht nur in solchen Fällen von Nöten.
Daher solltest du nicht den kleinen mann verurteilen, sondern die große Maschninerie im Hintergrund.
Der Staat, die Autolobby, Politiker, Korruption! Ich habe es im Guten versucht! Aber wenn man mir keine Beachtung schenkt, und mich als Mensch zweiter Klasse behandelt, bleibt mir keine andere Wahl. Das wird uns doch so vorgegeben!
Du lachst jetzt über diese "kleine" Sache! Ich wünsche dir nicht, dass du jemals so ein Theater wegen "Kleinscheiss" abziehen musst. Das mache ich nämlich nicht gerne! Gewollt habe ich es auch nicht!
Die Karre steht jetzt abgemeldet in der Garage! Steht mir also im Weg rum!
Gebt ihr nur alle klein bei! Mir egal! Wenn ihr es euch gefallen lasst, selbst schuld!
Wünsche eine angenehme Fahrt!
;-)
Ähnliche Themen
Hallo,
@Honda VTR 1000
Du hast mit der "disziplinarischen" Maßnahme gegen das Auto haus vollkommen recht.
Das darf man eigentlich nicht auf sich sitzen lassen.
Einer muss den Anfang machen und und ist der "Dumme".
Die Vielen die folgen lachen sich da ins Fäustchen.
Aber Du hast zu Anfang das Bild abgegeben, das überwiegend "Kleinigkeiten" am Fahrzeug der Anlass zur Wandlung sind. Und deshalb gehen die meisten Antworten auch derart auf die Sache ein.
Das der Kreuzzug nicht unmittelbar dem smart, sondern dem stoffeligen Autohaus gilt, kam erst im Laufe des Fadens Stück für Stück raus.
Wenn es um derartiges Vorgehen geht, dann hätte ich schon ein halbes Dutzend AH's gern verklagt.
Da ist Unfähigkeit, betrügerisches Verhalten und Dummheit so weit verbreitet, das man schlaflose Nächte hat.
Aber es ist ein Kampf gegen Windmühlen.
Gerade bei Mercedes...
Grüße
Thorsten
Zitat:
@Honda VTR 1000 schrieb am 29. Oktober 2016 um 13:50:49 Uhr:
@ Schubkarre:Nur mal zur Info!
Die Gegenseite wehrt sich mit allen Mitteln. Streitet quasi ab, dass ich wegen besagter Mängel mehrmals vorstellig war. Obwohl ich vom Prinzip her im Recht bin! Das sind nicht die braven Bürger, welche die Gerichte belasten, sondern die schönen großen Dickbälge mit ihren Glaspalästen! Wo die Kunden die Leute sind, welche die Dividende einmal im Jahr überwiesen bekommen. Nicht die MENSCHEN, welche mit ihrem hart verdienten Geld einen Neuwagen bestellen und bar bezahen!
Aber klar! Man kauft für 1700 Euro Aufpreis eine Klimaautomatik mit diesem Billig-Navi-Soundsystem (Quasi ein 150€ TomTom in ner dicken Kunststoffbox), und dann muss man mehr an der Lüftung rumfummeln, als bei einer Standard-Klima!
Das wäre so, als kauft man sich die "Twinamic" dazu, und dann bemerkt man, dass diese NICHT selbstständig die Gänge schaltet!
"Ach komm! Ich hab ja die Schaltpaddel am Lenkrad! Halb so wild. Schalte ich eben selbst!"
Merkste wat?!? Ich habe für MEHR Komfort AUFPREIS bezahlt. Jetzt habe ich für MEHR Geld WENIGER Komfort und zusätzlich MEHR Frust, weil ich ständig auf irgentwelche Knöpfe drücken muss. Hinzu kommt ein erhöhtes Sicherheitsrisiko durch das ständige bedienen der Klimaautomatik und beschlagene Scheiben. Besonders gefährlich wird es, wenn es dunkel ist. Denn dann sieht man bei Gegenverkehr GARNICHTS mehr!
Die "versuchen" erst in den meissten Fällen, ob der Kunde klein bei gibt! Deshalb warten die erstmal die Klageschrift ab. Das Risiko gehen die ein! Und DAS belastet die Gerichte!
Zumal ja alles bezahlt wird. So werden auch Jobs geschaffen. Nicht vergessen! Juristen müssen auch ihr Geld verdienen! Einem Schreiner nimmt man auch nicht das Holz weg!
Gerichte "belasten" ist der falsche Ausdruck! Das "belasten" rührt daher, dass es nicht genug Staatsdiener in diesem Bereich gibt. Und das ist nicht nur in solchen Fällen von Nöten.
Daher solltest du nicht den kleinen mann verurteilen, sondern die große Maschninerie im Hintergrund.
Der Staat, die Autolobby, Politiker, Korruption! Ich habe es im Guten versucht! Aber wenn man mir keine Beachtung schenkt, und mich als Mensch zweiter Klasse behandelt, bleibt mir keine andere Wahl. Das wird uns doch so vorgegeben!Du lachst jetzt über diese "kleine" Sache! Ich wünsche dir nicht, dass du jemals so ein Theater wegen "Kleinscheiss" abziehen musst. Das mache ich nämlich nicht gerne! Gewollt habe ich es auch nicht!
Die Karre steht jetzt abgemeldet in der Garage! Steht mir also im Weg rum!Gebt ihr nur alle klein bei! Mir egal! Wenn ihr es euch gefallen lasst, selbst schuld!
Wünsche eine angenehme Fahrt!
;-)
[/quoteWas für eine tolle Info... gib's zu, Du hast es schon am Anfang verknackt, ja stimmt, selbst schuld!
Auf die Frage danach, warum nicht das AH gewechselt wurde, oder beim Hersteller eine Beschwerde über das AH erfolgt ist, kam bis jetzt keine Antwort.
Mängel am Fahrzeug muß erstmal das AH nachbessern, soweit richtig. Sofern die sich aber weigern oder unfähig sein, kann man sich an den Hersteller wenden und das Ganze am Ende woanders beseitigen lassen. Ich glaube nicht, dass smart als Hersteller schiefe Verkleidungen und nicht funktionierende Klimas als Stand der Technik bezeichnen würde.
Wenn der Service des AH Mist ist, wechselt man das AH. So what? Und ja ich kenn mich mit dem Firlefanz beim Stern und den Konzerntöchtern aus. Das geht.
Ich schließe mich mittlerweile dem Teil, der hier Mitschreibenden an, die einen Teil des Problems in der Art der Kommunikation vermuten. Dass der Ton die Musik macht, dürfte hinreichend oft erwähnt worden sein.
Zitat:
@thoritz schrieb am 29. Oktober 2016 um 14:55:11 Uhr:
...Das der Kreuzzug nicht unmittelbar dem smart, sondern dem stoffeligen Autohaus gilt...
Besser hätte man es nicht formulieren können, auch wenn etwas anderes gemeint war.
Worum geht es denn hier wirklich, wenn man das vom TE geschriebene mit etwas Lebenserfahrung zusammenfasst?
Da hat einer alle Kröten zusammengekratzt und sich ein Auto gekauft. Das knarzte dann hi und da und er war nicht recht damit zufrieden. Dann ist er mit dem Stein des Anstoßes zum Autohaus und, hier würde ich drauf wetten, hat sich dort mit schlechtem Benehmen zum Hans gemacht, weil er sich wegen mehr oder weniger normaler Mängel, die wohl jeder Neuwagen in den Augen seines Käufers aufweist und die auch normal zu beseitigen wären, gleich wie ein Kretin gebärdete. Woraufhin das Autohaus, vermutlich vertreten von einem ebensolchen Kretin, beschlossen hat, das Kretin-Hänschen von gegenüber erst mal an der langen Leine verhungern zu lassen. Daraufhin ist ihm dann erst Recht der Allerwerteste explodiert.
Daraufhin noch die übliche Kausalkette Schmaat-Autohaus Scheisse -> Schmaat Scheisse - > Die Welt hasst mich -> Willl'n Ford habn! 😠
Dann hat er hier im Forum auch noch Unverständnisnis über seinen Zorn geerntet und nun schlägt er mit nem Advokaten um sich.
Eigentlich Zeit, um Cola und Chips zu holen. 😁
Grüße, Tom
Zitat:
@sr-kamera schrieb am 31. Oktober 2016 um 10:24:55 Uhr:
Ich glaube nicht, dass smart als Hersteller schiefe Verkleidungen und nicht funktionierende Klimas als Stand der Technik bezeichnen würde.
Smart hat mir schriftlich mitgeteilt das :
- Windgeräusche ab 100km/h
- Nicht brauchbare Freisprecheinrichtung ab 80Km/h
- Lichtsensor der bei jedem Schatten in der Dämmerung auf Lichthupe macht
- Regensensor der je nach Lust und Laune regelt oder bei Nieselregen auch mal nicht
Stand der Technik bei Smart sind und hat dazu noch Gutachten eines Sachverständigen dabei gepackt der diese Punkte anhand von Fahrten im Vergleichsfahrzeug bestätigt hat.
Zusätzlich wurden die 4x Liegenbleiben in 18 Monaten als "Benchmark" im Vergleich als Normal bezeichnet.
Noch Fragen ?
@stephan671 Ich glaube das ist jetzt das zweite Mal, dass Du auf eine Kommentar von mir hierzu antwortest.
Auch wenn das jetzt für Manchen bitter sein könnte: Ich habe beide Male nicht Dich gemeint. Dein Fall ist für mich klar. Der Wagen entsprach nicht Deinen Vorstellungen. Hast Du etwa die Katze im Sack gekauft? Klingt für mich ganz so, als hättest Du ein Auto gekauft ohne es vorher zu testen.
Und weil ich schonmal dabei bin antworte ich trotzdem
Das mit Windgeräuschen und der Freisprecheinrichtung kenn ich tatsächlich auch von wesentlich (vielfach) teureren Premiumhersteller-Autos. Die Physik bleibt eben Physik. Bei 100 ist Windreibung 4x so stark wie bei 50. Der smart hat hier gewisse konstruktionsbedingte Eigenschaften, die ihn im Fahrtwind wesentlich lauter machen, als Andere. Merkt man bei einer Probefahrt.
Rate mal, was der Haupt"mangel" laut Neukunden an einem Mercedes G55/G63/G65 AMG ist? Dass man sich bei ca 160+ nicht mehr unterhalten kannbohnenzu schreien. Ernsthaft. Vom Telefonieren selbst ohne Freisprecheinrichtung wollen wir gar nicht reden. Ist halt so bei der Konstruktion.
Das Problem mit dem Lichtsensor haben andere ebenfalls, auch deutlich teurer, da dummerweise sogar noch mit Xenon-Brennern. Denen tut häufiges Zünden besonders gut. Das lässt sich, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht per Stardiagnose umstellen. Aber ohne Gewähr jetzt. Merkt man übrigens auch bei einer Probefahrt.
Schlecht arbeitenden Regensensor kenn auch. Wobei das wieder ein Kleinwagen war. Liegt an billiger Technik. Irgendwo muss man ja sparen :-) Merkt man bei einer Probefahrt leider nur wenn man Glück mit dem Wetter hat.
4 Pannen in 18 Monaten, naja blöde Sache. Nicht gut. Und kann man auch nicht erproben.
Nur, wenn's läuft dann läuft's. Leider bei Neuwagen nix wirklich Ungewöhnliches: bei MB, BMW, MINI, AUDI,VW, OPEL, RENAULT, PEUGEOT schon selbst erlebt. Deswegen bei mir erstmal keine Neuwagen mehr.
ABER
Eigentlich meinte ich den User, der mit seinem Wagen eigentlich zufrieden war, nur mit dem AH nicht.
Schönen Feiertag noch.
@Honda VTR 1000: So wie du hier schreibst wirst du wohl auch im Autohaus aufgetreten sein. Da wundert es mich nicht, dass das ach so böse Autohaus kein Interesse an dir als Kunden hat. Ich arbeite selbst in der Dienstleistungsbranche und muss mir oft anhören wie unfähig ich/wir/die Firma sind um am Ende doch im Recht zu sein.
Wenn man mit einem Autohaus nicht zufrieden ist gibt es ja die Möglichkeit in ein anderes zu wechseln. Warum wurde das nicht gemacht? Warte ich sag es dir - aus Prinzip!
Wer ein Auto kauft sollte sich vorher genug Info´s über das jeweilige Auto einholen, damit man danach auch zufrieden ist. Ich persönlich würde nie einen erst seit kurzem auf dem Markt befindlichen Neuwagen kaufen, aber das ist ein anderes Thema.
Jetzt steht dein Smart in deiner Garage und wird bestimmt viel wertvoller - Mal überlegt was passiert wenn du in 1-2 Jahren den Rechtsstreit verloren hast?
Du verlierst jeden Tag mehr von deinem hart erarbeitetem Geld. Gib es doch lieber für was sinnvolles aus. Gönner deiner Familie (wenn du eine hast) doch mal was gutes. Ich denke die müssen auch unter deiner schlechten Laune leiden.
...
Also würdest du solche Mängel stillschweigend hinnehmen für den Fall das du dir einen Neuwagen kaufen würdest der in der Preisklasse vom Kleinstwagen schon im premium Bereich liegt ?
Und du würdest dann einfach mal zuhause in die Ecke kotzen und anschließend die Füße still halten wenn dein Autohändler es auch beim dritten mal nicht schaft irgendeinen Mangel abzustellen der dich täglich annervt ?
Ich finde das Argument "Andere sind Scheiße deswegen darf das Smart auch sein" übrigens extrem geil.
Du kannst in das von mir Geschriebene hineininterpretieren was Du willst.
Ich würde testen was ich kaufe.
Der einzige echte Mangel, den Du gelistet hast, iat dass Du 4x stehen geblieben bist. Hatte das immer die gleiche Ursache?
Der Rest sind konstruktionabedingte Schwächen.
Mir war übrigens nicht bewusst, dass ein smart Premium ist. Dass Kleinstwagen überproportional teuer sind, sollte klar sein.
Also ich kann sagen, dass ich jeweils bei der Fahrzeugübergabe zur Mängelbeseitigung ruhig, freundlich und sachlich geblieben bin. Alles ist beiderseits höchst zufriedenstellend verlaufen. Denn (das ist meine Meinung) kann das Autohaus in erster Linie nichts dafür, dass ein Fahrzeug mit derart vielen Mängeln ausgeliefert wird. Das sollte jedem klar sein! Ich bin mit dem Servicemitarbeiter beide Male die Mängel durchgegangen und habe alles erklärt. Auch die Sympthome der Klimaanlage. Seine Aussage: "Das ist nicht normal."
Und ich denke, wenn man das zweite mal mit den selben Mängeln wieder vom Hof geschickt wird, (quasi mit einem Abwinken) dann darf man durchaus auch mal unfreundlich werden. Meine Meinung.
@Schubkarre: (1) Und was soll so ein Kommentar mit "Geld zusammengekratzt"?!? Eines stelle ich klar! Wir haben in der Schule aufgepasst! Dieses Jahr haben wir den Focus gekauft! BAR bezahlt. Ohne Finanzierung! Die maximale Sondertilgung für das Haus (der einzigste Kredit den wir haben) ist auch abgeleistet! Zu guter Letzt: Ich könnte das "Kackfass" nochmal bestellen und BAR bezahlen!
Im Prinzip ist es mir auch scheissegal, wenn ich verliere und der Karren an Wert verliert. Ob da jetzt 1K mehr oder weniger für mich rausspringt...
Jeder Cent ist hart erarbeitet. Egal wieviel man verdient! Und das hat nichts mit dem Fahrzeug zu tun! Ob ich jetzt Harz Vier bekomme, oder im Lotto gewonnen habe!
@ Schubkarre: (2) Und wie soll man sich Infos über ein neues Auto einholen, was nicht lange auf dem Markt ist?!? Das ist auch egal! Ein Produkt hat MÄNGELFREI zu sein! Daher gibt es die gestezliche Gewährleistung!
Dann dürfte deiner Meinung ja jeder verkaufen was er will. Würdest du ein Handy, wo draufsteht: "Whatsapp fähig" so hinnehmen, wenn kein Whatsapp drauf läuft? Oder nur stark eingeschränkt? Bestimmt nicht!
Ich gebe es auch auf mich zu rechtfertigen!
Wäre ich in ein anderes Autohaus gegangen, hätte ich diese Aktion nicht mehr starten können! Punkt!
Die Werkstätten arbeiten alle nach Herstellervorschrift! Und dann fahre ich beim zweiten Händler auch mit den vorgenannten Mängeln wieder vom Hof, weil der Meister mit den Axeln zuckt! Dann steh ich da wie blöde!
Tolle Tips!