Werde den kleinen "Wandeln" (Heute wird das Rückabwicklung genannt)!
So!
Ich hab die Nase voll! Der kleine geht zurück!
Eigentlich liegt es nicht an dem Wagen selbst, sondern mehr am Autohaus!
Es macht mir irre viel Spass mit dem kleinen zu fahren! Keine Frage. Meiner Ansicht nach ein tolles Auto!
Nur ein paar Sachen gehen mir tierisch auf die cojones. Und zwar die Arroganz, welche bei MB an den Tag gelegt wird. Besonders in dem Autohaus wo ich meinen kleinen gekauft habe!
Die Beratung und der Verkauf war Top! Ein paar Mängel wurden auch abgearbeitet! Ging problemlos!
Nur musste ich mir jetzt bei drei Sachen immer das selbe anhören: "Serienstand / Stand der Technik / Da kann an nichts einstellen!"
Punkt eins:
Die Lenkradverkleidung ist immer noch schief! Habe denen gesagt, die sollen von mir aus eine neue Lenksäule einbauen, falls nötig! NICHTS! Serienstand!
Punkt zwei:
Die Klima"automatik"! Für teuer Geld erkauft mit dem Mediasystem! Wenn ich das Ding auf "Auto" und "A/C on" stehen habe, soll der Kompressor mitlaufen. Bis zu 5°C! Auch wenn es aussen 15°C ist, und ich 22°C innen haben möchte! Fakt ist, er läuft zeitweise nicht mit! So nach dem Motto: "Kein Bock! Ich mach auf Öko... Muss ja nicht sein, näch?!?" Bei 15°C, Autobahn, Regen, ... was passiert: Klar! Die Scheiben beschlagen vom allerfeinsten! Ich meine hochschwangere Frau auf dem Beifahrersitz! 150km Strecke ein Weg zu einer Goldhochzeit! Was muss ich machen, damit die Scheiben frei werden: SCHEIBENENTFROSTERFUNKTION! Super Ding! Die Funktion kann man zwar drosseln, macht aber die Luft in der Karre so dermassen trocken, das man ne Literpulle Wasser pro Person mitnehmen muss. Dann läuft der Kompressor natürlich mit! Stelle ich wieder auf "Auto", bleibt der Kompressor aus! Das ist NICHT Stand der Technik! So werde ich aber vom Hof geschickt!
Punkt drei:
Die Kiste ruckelt immer wenn er kalt ist! Wenn ich aus dem Wohngebiet rausfahre, und dann mit ca 40-50 im dritten Gang die Geschwindigkeit halte (mit dem Tempomat sehr gut zu simulieren) macht der Motor immer ständig Lastwechsel. gibt gas, nimmt gas weg, gibt gas, nimmt gas weg. Auch wenn die Klima aus ist. Zwar nicht extrem, aber es nervt. "Wir haben ein Softwareupdate gemacht!"
Toll! Nix gebracht!
Noch ein Service(minus)punkt:
Hatte ja (wie alle) den Rückruf mit der Wartungsklappe! Da mein Service eh just in time anstand, habe ich dann den Termin mit der Rückrufaktion und den Mängeln zusammen gemacht. Ich will nur einmal hin, und B....a muss nur einmal das Auto auf die Bühne nehmen! (sogesagt).
"Das dauert aber über einen Tag"
"OK. Können sie mir dann bitte einen kostenlosen Leihwagen geben? Ich muss ja zur Arbeit!"
"Natürlich! Das vermerke ich, und dann können sie den Ersatzwagen bei Abgabe des Fahrzeugs abholen"!
Habe dann auch eine Nagelneue, echt billig verarbeitete Plastik-Mistbude von C-Klasse mit AMG Paket bekommen! Mehr Kunststoff geht echt nicht! Bei jeder Bodenwelle am knarzen was das Zeug hält. Da war mein Vectra A ja noch ruhiger! Das riesen Kino-Display ohne Touch. Nur mit Rädchen! Für Beifahrer sehr sinnvoll zu bedienen! Die ganze Mittelkonsole war sowas von billig! Ich habe mal in die Lüftungsdüsen gefasst und dran gezogen! Da hatte ich schiss, dass mir die Ganze Konsole entgegen kommt! Die konnte ich komplett gute 4cm raus und rein drücken! Naja egal! Wir schweifen vom Thema ab!
Als ich die Mistbude zurückgegeben habe, war alles tuti! Kein Wort zur Bezahlung! Warum auch! Sollte ja kostenlos sein!
Als die Rechnung kam von dem Laden aus Mü..er, traf mich fast der Schlag!
Da standen 90€ Mietwagenkosten drauf! Frechheit!
Habe dann direkt angerufen!
"Nein, den Wagen können wir ihnen nicht kostenlos geben! Die AW für die Rückrufaktion sind nur mit 2 AW berechnet! Das rechtfertigt keinen Ersatzwagen!"
"Ich habe doch eine Mobi-Versicherung für den Smart?!?"
"Jaaaa... die zählt ja uch nur bei einer Panne oder einem Defekt, bei dem sie nicht mehr weiterfahren können!"
"Was habe ich denn gehabt?!? Die Rückrufaktion wird ja wohl nicht aus blauem Dunst in die Wege geleitet worden sein! Das Auto war nicht mehr verkehrssicher! Also ergo hätte ich nichtmal bis zu ihnen fahren dürfen! Zusätzlich sind noch Mängel an dem Auto! Hätte ich nur den Service machen lassen müssen, hätte ich ja direkt wieder nach Hause fahren können! Es ist ja ganz klar auf ihren bzw. Smarts Mist gewachsen! Ich zahl das nicht! Punkt!"
"Ich kläre das, und rufe sie gleich zurück!"
Zehn Minuten später:
"Ich habe mit dem Abteilungleiter gesprochen! Sie brauchen den Mietwagen nicht bezahlen!"
""Ahhh! Super! danke! " Es folgte noch eine endlose Diskussion wegen der Geschichten mit den nicht abgestellten Mängeln! Das man so vom Hof geschickt wird. blabla!
Als letztes habe ich gefragt:
"An wen muss ich mich wenden, wenn ich das Fahrzeug rückabwickeln möchte?!?"
Da war erstmal Ruhe am anderen Ende!
"Das macht der Kollege xxx! Ich kläre das, und dann ruft er sie zurück!"
Seit einer Woche kam kein Rückruf!
Ich stelle denen die Karre direkt vor die Glastür! Schraube die Nummernschilder ab, melde ihn ab, und werf das dann mit den Schlüsseln zuhause in den Briefkasten!
😁
Nichts gegen das Auto! Aber verarschen lassen tu ich mich nicht!
"Mercedes Benz! Das Beste oder NICHTS!!" Also: NICHTS! Hehe!!!
Wenn der gewandelt ist, wird der Fiesta ST mit Vollausstattung bestellt!
Beste Antwort im Thema
Ruhig Brauner...
Ich bitte um Verzeihung, wenn ich Deine Beschreibung der Kompressorfunktion missverstanden habe, aber wegen solcher Kleinigkeiten gleich derartig die Fassung zu verlieren, macht Dir das Leben nicht leichter. Es gelingt Dir nach solchen Ausbrüchen nämlich kaum mehr, Deinen jeweiligen Gesprächspartner noch auf Deine Seite zu ziehen. Darauf bist Du aber angewiesen, wenn Du wegen Kleinigkeiten überhöhte Forderungen stellst und nicht Rolf Bossi oder Don Corleone heißt.
Dann wandle Du mal schön und kauf Dir einen Ford. Ich fahr derweil meine Smart und Mercedes zufrieden weiter und lach mich über die Fords weiter scheckig.
Grüße, Tom
140 Antworten
Warum einfach wenn's auch umständlich geht? 😛
Anfangs hieß es noch, er würden den Lütten da kurz auf dem Hof abstellen und feddich.
War wohl doch nicht ganz so einfach.
Grüße, Tom
Na irgendwann hat man nunmal die Schnauze voll und will den Problemfall loswerden. Da denkt man dann schon in alle Richtungen.
Bis die Sache durch ist, wird die Garantie abgelaufen sein, und der Klotz war dann bestimmt nen dreivertel Jahr abgemeldet. Lässt sich bestimmt gut weiter veräussern. 😁
Ist mir auch egal! Ich bin im Moment nicht auf das Geld angewiesen. Und ich habe ja vier Autos und ein Motorrad zum ausweichen. Nagut! Ne 60cm³ Simme hab ich auch noch! Hehe!
Fakt ist, es zählt der Zeitpunkt, wo ich das Gesuch zum Rücktritt erklärt habe!
Und ich habe die besseren Karten. In schriftlicher Form! Jeden Tag verlieren DIE Geld!
Die können uns die Werkstatthistorie noch so oft zuschicken! Wenn die nichts an der Klima (zB) gemacht haben, kann auch nichts drin stehen! Denn auf die Werkstatthistorie wird sich brav berufen! Auf meinen Zetteln steht aber etwas anderes!
Daran sieht man auch, dass ich einfach ignoriert wurde. "Da machen wir nix dran! Merkt der Kunde doch nicht!"
Mir gehts (nochmal erwähnt) nicht explizit um das Auto! Sondern einzig und allein um das Autohaus.
Man fährt dort hin, beanstandet einen Mangel, und dann wird sich da überhaupt nicht drum gekümmert! Nichtmal ausgelesen! DARUM gehts mir! Denn das ist eine Frechheit! Da werde ich bei LADA sicherlich besser behandelt als in diesem dekadenten Glaspalast! Nunja!
Denen ist nicht mehr zu helfen!
Anscheinend haben die genug Puffer, um das abzudämpfen.
Mal abwarten!
Und Tee trinken!
Wenn der Köttel versichert wäre, würde ich ihn den Winter über draussen parken!
Nun steht er aber trocken in der Garage! Egal! Ab und zu mal den Motor laufen lassen und ne kleine Runde durchs Baugebiet drehen! Damit er sich nicht kaputt steht! 😁
Wir werden es nie erfahren!! Mr Honda wird uns doch nie erzählen das er verloren hat. Aber ist schon alles sehr lustig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schubkarr schrieb am 6. Oktober 2016 um 13:02:29 Uhr:
Wir werden es nie erfahren!! Mr Honda wird uns doch nie erzählen das er verloren hat. Aber ist schon alles sehr lustig.
Er hätte mal den 450 fahren sollen, dann würde er ganz anders über den 453 denken.
Nochmal!
Laut Werkstatthistorie wurde NIEMALS an der Klima oder an der Lenkradverkleidung rumgewerkelt.
Obwohl ich es zwei- bzw. dreimal schriftlich gerügt habe! Was ist daran schwer zu verstehen? Und was hat der 450 damit zu tun? Wer einmal Schrott gefahren ist, muss mit WENIGER Schrott zufrieden sein?!?
Mir geht es nicht um das Auto! Mir geht es um das AUTOHAUS! Punkt! Hätten die sich der Sache angenommen, wäre der Fall erledigt gewesen. Ich würde den Köttel noch fahren, und evtl hätte ich dort auch nochmal ein Fahrzeug gekauft. Und was an der Sache "Lustig" sein soll, entzieht sich meiner Logik! Wenn du zum Beispiel dein Handy zwei- oder dreimal in Reparatur schickst, und es kommt so defekt wieder, wie du es abgegeben hast (es wurde NICHTS daran gemacht), ... Na klar! Das Handy wird behalten. Das wird so hingenommen! Natürlich! Verstehste mich?!? Ich bin nicht bekloppt! Das sind die anderen, die sich diesen Mist gefallen lassen!
Und wenn man dem Richter schwarz auf weiss vorlegt, das man den Mangel z.B. an der Klimaanlage MEHRFACH gerügt hat, und dann den Werkstattmitarbeiter auffordert, in der Werkstatthistorie aufzuzeigen, wo denn an der Klimaanlage etwas gemacht/kontrolliert wurde, ... dann denke ich, ist der Drops gelutscht! Denn dort steht NICHTS bezüglich Klimaanlage oder deren Steuergeräte usw.
Da wurde schlichtweg GARNICHTS gemacht! DARUM gehts! Und das lasse ich mir nicht gefallen! Denn ich habe für das Ding viel Geld bezahlt! Und es gibt die Garantie! Und das wiederum kann sich das Autohaus wiederholen! Da machen die sogar noch Gewinn mit, wenn die sich mit den Mängeln befassen! Denn das geht auf die Kostenstelle von Smart! Deshalb verstehe ich das Ganze nicht! Meine Auffassung: Keinen Bock gehabt den Fehler zu suchen! Wie oft soll ich denn noch da hin fahren?
Würde ich EINMAL in ein anderes Autohaus mit dem Smart fahren, bestünde kein Anspruch mehr auf Wandlung! Deshalb bleibt mir nur diese eine Möglichkeit! Es müssten mehr Leute diesem Billigwahn entgegentreten. Nur weil die Mercedes Benz über der Tür stehen haben, und einen Anzug tragen, sind das noch lange keine Herrgötter, oder können machen, was sie wollen. Es besteht ein RECHTSANSPRUCH auf die gesetzliche Gewährleistung/Garantie. Das ist so, und das bleibt so. Wenn jemand diese Tatsache nicht erfüllen WILL, bleibt nur ein Weg! Der RECHTSweg! Leider! Aber die können nur in dieser Sprache sprechen.
Ich würde das Auto noch weiterfahren! Das ist Fakt! Nur mit solch einem Servicepartner geht das nicht!
Und ich werde hier eine kleine Meldung über den Ausgang hinterlassen! Kann halt dauern! Ein halbes Jahr ist nichts! ;-)
So denn!
Bis denne!
Bei mir hat Smart inzwischen Gutachten vorgelegt das bei allen 453´er Smarts überdurchschnittliche Windgeräusche ab 100Km im Innenraum normal sind konstruktionsbedingt aufgrund der Rahmenlosen Türen.
Das die Freisprechanlage in meinen Smart "Stand der Technik" bei Smart ist - also eingestanden das bei allen Smart das telefonieren auf der Autobahn bescheiden ist.
Das Lichtsensor und Regensensor ebenfalls "Stand der Technik" bei Smart sind und bei allen Wagen nicht zuverlässig funktionieren.
Zum Thema 4x in 18 Monaten liegen geblieben gab es kein Gegenargument, Das Klappern im Armaturenbrett wird abgestritten.
@Honda VTR 1000
Ich verstehe Vieles von dem was Du hier schreibst.
Aber ein paar Dinge ergeben keinen Sinn:
Warum gehst Du bei einer bar bezahlten Karre denn immer wieder in das Autohaus mit dem Du unzufrieden bist?
Gibt doch noch Andere. Und so schwierig ist das bei Dingen, die in der Herstellergarantiezeit sind, ja nicht.
Bei mir haben sich Autohäuser bisher immer gefreut, wenn ich als Werkstatt-Neukunde zu Ihnen kam aufgrund Unzufriedenheit mit anderen Autohäusern. Auch bei Garantiereparaturen.
Off-Topic-Beispiel aus eigener Erfahrung.
MB AH 1 baut Murks. Ich merke das nicht. Gehe wegen eines anderen Problems irgendwann zu MB AH 2. Die sagen: O.k. Machen wir. Aber übrigens: Wasn das für n Murks? Ich sage: Das hat doch MB AH 1 erst so gemacht steht so auf meiner Rechnung. Können Sie das in Ordnung bringen?
AH 2 will von mir Rechnung von AH 1. AH 2 bringt das in Ordnung. Ich zahle dafür aber nix. Wer zahlt das wohl?
Servus,
ich hätte den problemlos behalten. Die Mängel sind doch vergleichsweise Peanuts.
.
Wir fahren einen 2004er 450CDI, gekauft mit 56.000 km. Jetzt 146.300 km, 3,5 L Verbrauch, Klima etc. alles funktioniert. O. K. in 2017 wird der Auspuff fællig werden, kostet bis € 1.000.
Juhu, ich bin die Kiste los
Mercedes zahlt mir zwar 3500€ weniger als mir gesetzlich zustehen würde aber es bleibt mit der Gang auf Gericht erspart der locker noch ein Jahr gekostet hätte.
Zu dem Thema andere Werkstatt, die hätten den Wagen nicht zurück genommen wenn ich den Wagen zwischendurch bei einem anderen Händler zur Reparatur gehabt hätte - Steilvorlage um zu sagen der andere hätte schuld.
Ich hatte erst mit dem Gedanken gespielt mir jetzt einen Benz zu kaufen aber nach der Reaktion des Händlers ist die Marke für mich gestorben, hab fürs Wochenende einen BMW zur Probe.
Ich glaub ich schmeiß ne Party das der Alptraum Smart 453 nun zu Ende ist.
@ stephan671
Leider habe ich in diesem Thread beim schnellen Nachlesen nichts gefunden, deshalb meine etwas "indiskrete" Frage.
Verrätst du uns, was dich die ganze Geschichte gekostet hat?
Gruss
Naja...
3.500 € weniger ist eher ein Rückkauf durch das AH und keine Rückabwicklung.
Den smart kann das Autohaus vermutlich mit Gewinn wieder verkaufen. Sie haben halt nur ein Angebot zum Ankauf abgegeben, das angenommen wurde...
Zitat:
@stephan671 schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:41:50 Uhr:
Juhu, ich bin die Kiste los
Mercedes zahlt mir zwar 3500€ weniger als mir gesetzlich zustehen würde aber es bleibt mit der Gang auf Gericht erspart der locker noch ein Jahr gekostet hätte.
3500 Euro, das sind gut 20% die du dem Händler schenckst. Damit machen die noch Gewinn und machen gerade so weiter.