Werde den kleinen "Wandeln" (Heute wird das Rückabwicklung genannt)!
So!
Ich hab die Nase voll! Der kleine geht zurück!
Eigentlich liegt es nicht an dem Wagen selbst, sondern mehr am Autohaus!
Es macht mir irre viel Spass mit dem kleinen zu fahren! Keine Frage. Meiner Ansicht nach ein tolles Auto!
Nur ein paar Sachen gehen mir tierisch auf die cojones. Und zwar die Arroganz, welche bei MB an den Tag gelegt wird. Besonders in dem Autohaus wo ich meinen kleinen gekauft habe!
Die Beratung und der Verkauf war Top! Ein paar Mängel wurden auch abgearbeitet! Ging problemlos!
Nur musste ich mir jetzt bei drei Sachen immer das selbe anhören: "Serienstand / Stand der Technik / Da kann an nichts einstellen!"
Punkt eins:
Die Lenkradverkleidung ist immer noch schief! Habe denen gesagt, die sollen von mir aus eine neue Lenksäule einbauen, falls nötig! NICHTS! Serienstand!
Punkt zwei:
Die Klima"automatik"! Für teuer Geld erkauft mit dem Mediasystem! Wenn ich das Ding auf "Auto" und "A/C on" stehen habe, soll der Kompressor mitlaufen. Bis zu 5°C! Auch wenn es aussen 15°C ist, und ich 22°C innen haben möchte! Fakt ist, er läuft zeitweise nicht mit! So nach dem Motto: "Kein Bock! Ich mach auf Öko... Muss ja nicht sein, näch?!?" Bei 15°C, Autobahn, Regen, ... was passiert: Klar! Die Scheiben beschlagen vom allerfeinsten! Ich meine hochschwangere Frau auf dem Beifahrersitz! 150km Strecke ein Weg zu einer Goldhochzeit! Was muss ich machen, damit die Scheiben frei werden: SCHEIBENENTFROSTERFUNKTION! Super Ding! Die Funktion kann man zwar drosseln, macht aber die Luft in der Karre so dermassen trocken, das man ne Literpulle Wasser pro Person mitnehmen muss. Dann läuft der Kompressor natürlich mit! Stelle ich wieder auf "Auto", bleibt der Kompressor aus! Das ist NICHT Stand der Technik! So werde ich aber vom Hof geschickt!
Punkt drei:
Die Kiste ruckelt immer wenn er kalt ist! Wenn ich aus dem Wohngebiet rausfahre, und dann mit ca 40-50 im dritten Gang die Geschwindigkeit halte (mit dem Tempomat sehr gut zu simulieren) macht der Motor immer ständig Lastwechsel. gibt gas, nimmt gas weg, gibt gas, nimmt gas weg. Auch wenn die Klima aus ist. Zwar nicht extrem, aber es nervt. "Wir haben ein Softwareupdate gemacht!"
Toll! Nix gebracht!
Noch ein Service(minus)punkt:
Hatte ja (wie alle) den Rückruf mit der Wartungsklappe! Da mein Service eh just in time anstand, habe ich dann den Termin mit der Rückrufaktion und den Mängeln zusammen gemacht. Ich will nur einmal hin, und B....a muss nur einmal das Auto auf die Bühne nehmen! (sogesagt).
"Das dauert aber über einen Tag"
"OK. Können sie mir dann bitte einen kostenlosen Leihwagen geben? Ich muss ja zur Arbeit!"
"Natürlich! Das vermerke ich, und dann können sie den Ersatzwagen bei Abgabe des Fahrzeugs abholen"!
Habe dann auch eine Nagelneue, echt billig verarbeitete Plastik-Mistbude von C-Klasse mit AMG Paket bekommen! Mehr Kunststoff geht echt nicht! Bei jeder Bodenwelle am knarzen was das Zeug hält. Da war mein Vectra A ja noch ruhiger! Das riesen Kino-Display ohne Touch. Nur mit Rädchen! Für Beifahrer sehr sinnvoll zu bedienen! Die ganze Mittelkonsole war sowas von billig! Ich habe mal in die Lüftungsdüsen gefasst und dran gezogen! Da hatte ich schiss, dass mir die Ganze Konsole entgegen kommt! Die konnte ich komplett gute 4cm raus und rein drücken! Naja egal! Wir schweifen vom Thema ab!
Als ich die Mistbude zurückgegeben habe, war alles tuti! Kein Wort zur Bezahlung! Warum auch! Sollte ja kostenlos sein!
Als die Rechnung kam von dem Laden aus Mü..er, traf mich fast der Schlag!
Da standen 90€ Mietwagenkosten drauf! Frechheit!
Habe dann direkt angerufen!
"Nein, den Wagen können wir ihnen nicht kostenlos geben! Die AW für die Rückrufaktion sind nur mit 2 AW berechnet! Das rechtfertigt keinen Ersatzwagen!"
"Ich habe doch eine Mobi-Versicherung für den Smart?!?"
"Jaaaa... die zählt ja uch nur bei einer Panne oder einem Defekt, bei dem sie nicht mehr weiterfahren können!"
"Was habe ich denn gehabt?!? Die Rückrufaktion wird ja wohl nicht aus blauem Dunst in die Wege geleitet worden sein! Das Auto war nicht mehr verkehrssicher! Also ergo hätte ich nichtmal bis zu ihnen fahren dürfen! Zusätzlich sind noch Mängel an dem Auto! Hätte ich nur den Service machen lassen müssen, hätte ich ja direkt wieder nach Hause fahren können! Es ist ja ganz klar auf ihren bzw. Smarts Mist gewachsen! Ich zahl das nicht! Punkt!"
"Ich kläre das, und rufe sie gleich zurück!"
Zehn Minuten später:
"Ich habe mit dem Abteilungleiter gesprochen! Sie brauchen den Mietwagen nicht bezahlen!"
""Ahhh! Super! danke! " Es folgte noch eine endlose Diskussion wegen der Geschichten mit den nicht abgestellten Mängeln! Das man so vom Hof geschickt wird. blabla!
Als letztes habe ich gefragt:
"An wen muss ich mich wenden, wenn ich das Fahrzeug rückabwickeln möchte?!?"
Da war erstmal Ruhe am anderen Ende!
"Das macht der Kollege xxx! Ich kläre das, und dann ruft er sie zurück!"
Seit einer Woche kam kein Rückruf!
Ich stelle denen die Karre direkt vor die Glastür! Schraube die Nummernschilder ab, melde ihn ab, und werf das dann mit den Schlüsseln zuhause in den Briefkasten!
😁
Nichts gegen das Auto! Aber verarschen lassen tu ich mich nicht!
"Mercedes Benz! Das Beste oder NICHTS!!" Also: NICHTS! Hehe!!!
Wenn der gewandelt ist, wird der Fiesta ST mit Vollausstattung bestellt!
Beste Antwort im Thema
Ruhig Brauner...
Ich bitte um Verzeihung, wenn ich Deine Beschreibung der Kompressorfunktion missverstanden habe, aber wegen solcher Kleinigkeiten gleich derartig die Fassung zu verlieren, macht Dir das Leben nicht leichter. Es gelingt Dir nach solchen Ausbrüchen nämlich kaum mehr, Deinen jeweiligen Gesprächspartner noch auf Deine Seite zu ziehen. Darauf bist Du aber angewiesen, wenn Du wegen Kleinigkeiten überhöhte Forderungen stellst und nicht Rolf Bossi oder Don Corleone heißt.
Dann wandle Du mal schön und kauf Dir einen Ford. Ich fahr derweil meine Smart und Mercedes zufrieden weiter und lach mich über die Fords weiter scheckig.
Grüße, Tom
140 Antworten
Ohne 'e' bitte
Wer Geld zu verschenken hat sollte es einem guten Zweck geben!
Was du an deinem Auto als Mängel anbringt, sind laut Smart keine und da gebe ich dem Hersteller recht. Du hast doch sicherlich eine Probefahrt gemacht und dort gab es die Mängel nicht?
...
Moin!
Eine kurze Anmerkung zur Freisprecheinrichtung in meinem Smart:
Die ist bei mir auch unbrauchbar. Aber vom Prinzip her brauche ich sie nicht. Ist mir zum Schluss auch aufgefallen, dass die über 60 nicht mehr meine Stimme "einfängt"!
Stecke ich mein Samsung S5 Mini in die Scheibenhalterung (Universal mit Saugnapf), und stelle das Smartphone auf Freisprechen, (ohne das Media System angekoppelt) kann ich mich auch noch über 80 mit dem Gegenüber unterhalten!
Das klappt auch in meinem C2 (der Ex-Autowagen meiner Dame), den ich jetzt fahre! Audiokabel in den "Aux", und dann verstehe ich auch den Gegenüber. Mit einer "Car-App" klappt das gut! Somit kann man auch nebenbei Mp3´s hören. ;-)
Mein Gott!
Erst mal auf "Thema abbestellen" klicken... 🙄
Und direkt danach sich abmelden im Forum 🙂.
Ähnliche Themen
Nochmal als Anmerkung!
Ich habe den Wagen NEU bestellt! Mit NULL Kilometer abgeholt! Soll ich erst VOR dem Bezahlen eine 1.000 km lange Probefahrt machen? Glaubst du, die geben mir den Schlüssel in die Hand? Ich habe keinen Gebrauchten gekauft!
Und wegen der Klima:
Den Wagen habe ich im Hochsommer abgeholt! Bei 25+°C hat die ja auch prima funktioniert. Als der Herbst kam, ist mir aufgefallen, dass der Kompressor manchmal GARNICHT mitläuft. Und das der Motor ruckelt beim Kaltstart. Denn da war es ein wenig kühler als wenn ich den Schlüssel bei 30 Grad rum drehe!
Das einzigste was ich gemacht habe bei Abholung ist, einmal um das ganze Auto drumherumgelaufen, und auf Beschädigungen überprüft.
Ein Neuwagen ist immer etwas anderes, als ein Gebrauchter, wo man ein Wochenende lang eine Probefahrt machen könnte! Bei einem Neuwagen hat im Grunde das Autohaus dafür zu sorgen, dass das Fahrzeug mängelfrei übergeben wird! Dafür gibt es Checklisten. Die aber anscheinend auch nicht abgearbeitet wurde!
Wenn jetzt eine 70 Jährige einen neuen Smart kauft, sagt ihr dieser Dame dann auch, dass sie technischen Sachverstand mitbringen muss, um das NAGELNEUE Fahrzeug auf Herz und Nieren zu prüfen? Nein? Komisch! Denn es ist Genau so ein Mensch wie jeder andere auch. Dafür gibt es Gewährleistung bzw. die Garantie.
Und das gilt auch bei GEBRAUCHTWAGEN bei einem Händler. Daher rührt auch die gesetzliche Pflicht der Gebrauchtwagengarantie. Denn nicht jeder Mensch MUSS technischen Sachverstand mitbringen. Kaufe ich ein Fahrzeug von Privat, ist das eine andere Sache. Dann muss ich jemanden haben, der sich auskennt. Wer das nicht kapiert, ...
Ist jetzt auch wurscht! Die Sache läuft. Macht ihr alle was ihr für richtig haltet. Autohäuser und Autohersteller haben IMMER recht! (Man siehe die Betrüger bei VerarschWagen)! Und da ist Mercedes Dekadenz nichts besser! Die haben auch Dreck am Stecken! ALLE!
*GÄHN*
Ich glaube ja eher, das der Kollege "meint" der Klimakompressor läuft nicht mit, das sich der Ventilator zur Kühlung des Kondensators in Abständen ein und ausschaltet. Das ist normal. Alles andere sollte sich doch in einer vernünftigen Werkstatt nachprüfen lassen.
Zitat:
@Honda VTR 1000 schrieb am 7. November 2016 um 13:04:15 Uhr:
Daher rührt auch die gesetzliche Pflicht der Gebrauchtwagengarantie.
leider nicht richtig. es gibt nicht mal eine "gesetzliche garantiepflicht" bei neuware. gesetzlich verpflichtend ist die sachmangelhaftung.
Scheint nix passiert zu sein was :-D
Servus,
also ich wäre einfach jeden Tag mit dem Ding gefahren. Das kann es ja.
.
SMART baut doch ganz brauchbare Autos - und durchaus preiswert!
.
Österreich: Wir, Tochter und ich, haben einen Smart W450 CDI, 30 kW, Coupe, März 2004, mit 56.000 km von einem Mercedes Mitarbeiter, gekauft. Preis 5.900 €, im Dez. 2010, etwa 18.000 km p.a.
Wir machen etwa alle 10.000 km einen Absaugeölwexel + Filter, MB 229.3 und MB 229.5. Seit 2015 geben wir ca. 20 % MATHY-M ins Öl. 2014 war der berüchtigte Bremslichtschalter ( Teilepreis € 90) kaputt, wurde von einer freien Smart Werkstatt ausgetauscht.
Der Aktuator wird präventiv jährlich eingesprüht, bis jetzt hatten wir diesbezüglich Glück.
.
Seit 02/2016 ist der Auspufftopf auf ca. 70 cm eingerissen und eindeutig "fällig." € 375 + Einbau = € 600 bis 950!
.
Das Auto steht/fährt jetzt bei 161.000 km = 105.000 km ohne Probleme bei ca. 3,5 l Diesel Verbrauch. Warum der CDI nur einen 22 l Tank hat, ist schwer einsehbar.
.
Beim jährlichen Pickerl gibt es immer einige kleinere Mängel, ein k.o. in absehbarer Zeit nicht in Aussicht. Die letzte Begutachtung kostete aber doch incl. Bremsenwechsels € 440!! Ölverbrauch etwa 0,8 l/10.000 km,
.
Kein Partikelfilter, Klima funktioniert, Zeituhr ist kaputt.
.
Ich selber fahre eine 26 Jahre alten Mercedes 300D mit 6,3 l Verbrauch.
Bloss: unsere Ansprüche sind eher bescheiden. Fahren, Bremsen, eine wasserdichte Karosserie, das langt schon.
werni883
Ich kann Deinen Ärger emotional verstehen; ob das allerdings zum Wandeln ausreicht ... ist die Frage. Notfalls musst Du den Smart einfach verkaufen und 30 bis 40% Verlust einpreisen. Das ist besser, als ein langwieriger Rechtsstreit mit unsicherem Ausgang. Zudem es Nerven & Geld kostet.
Daher mein Tip:
Wenn die Wandlung nicht akzeptiert wird ... sofort verkaufen und dann schnell vergessen. Alles andere ist nur Ärger.
Ja wie ging es weiter?
Ich denke er fährt den Smart noch immer :-D
Auf jeden Fall wird von Ihm wohl nichts mehr kommen ...
Es gibt immer wieder welche die dann rumtrollen und dann wieder in der Versenkung verschwinden.