Wer von euch wäscht von Hand? ;-)

BMW 3er E36

Wer von euch wäscht das Auto immer per Hand? 😉

Ich mache das immer und finde es am besten. Gibt keine Waschanlagenkratzer und glänzt wesentlich mehr, gute Produkte zum waschen natürlich vorausgesetzt.

Sind hier vielleicht Leute aus dem Ruhrgebiet? Könnte man ja mal nen Waschtag machen und die komplette Waschbox-Anlage besetzen! 😁

Hier ein paar Pics von heute 🙂

Wer interessiert ist, dann kann ich mal beschreiben, wie man richtig "wäscht" 😉

Mt1
Mt2
Mt3
+1
Beste Antwort im Thema

Ihr seid geil 😁

Meinen E36 in 7 Jahren 1x gewaschen (auch irgendwie umsonst), meinen Fiat in 7 Jahren noch nie und meinen E39 wasch ich auch nicht. Innendrin seh ich´s eh nicht wenn er gewaschen ist und ich bestaune die Kisten ja nicht unbedingt dauernd von außen 😉

Mein Tipp: Einfach mal bei starkem Regen draußen stehenlassen 😎

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von YETI



Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby


Wieso?
Mein Wagen ist jetzt bald 9 und es macht ihm immer noch viel Spaß. 😉

Warum werde ich das Gefühl nicht los das hier ein Missverständnis vorliegt... ?? 😁

hahahaha 😁 ich glaub ich weiß, dass du eher auf dein Rückenleiden hinaus willst :-P :-)

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Warum werde ich das Gefühl nicht los das hier ein Missverständnis vorliegt... ?? 😁

😉

ich, aber nicht weil das so viel spaß macht sondern weil es viel billiger ist und auch noch gründlicher. ich nehme normalerweise so einen einfachen wash&wax von sonax. hab mich auch schon mal im lack aufbereiten versucht, aber dass ist mir zu viel arbeit. besonders beim mauritiusblau, da sind immer wieder graue schleier drauf wenn man es nicht penibel genug poliert. mit ner poliermaschine würd ichs mirnochmal überlegen 🙂 aber von hand polieren....
letztes (erstes und letztes) mal hab ich 4 stunden rumpoliert und es waren immer noch streifen/schlieren drauf.

wenn ich mal meine beulen und kratzer raushabe gehe ich mal zu so ner werkstatt die lack aufbereiten, bezahle nen hunni aber dann ist der lack auch wieder für ein jahr gut genug.

ist doch wirklich nur beim blau, dass das so schwer geht, oder? wie lange braucht ihr, ohne es zu übertreiben?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


ich, aber nicht weil das so viel spaß macht sondern weil es viel billiger ist und auch noch gründlicher. ich nehme normalerweise so einen einfachen wash&wax von sonax. hab mich auch schon mal im lack aufbereiten versucht, aber dass ist mir zu viel arbeit. besonders beim mauritiusblau, da sind immer wieder graue schleier drauf wenn man es nicht penibel genug poliert. mit ner poliermaschine würd ichs mirnochmal überlegen 🙂 aber von hand polieren....
letztes (erstes und letztes) mal hab ich 4 stunden rumpoliert und es waren immer noch streifen/schlieren drauf.

wenn ich mal meine beulen und kratzer raushabe gehe ich mal zu so ner werkstatt die lack aufbereiten, bezahle nen hunni aber dann ist der lack auch wieder für ein jahr gut genug.

ist doch wirklich nur beim blau, dass das so schwer geht, oder? wie lange braucht ihr, ohne es zu übertreiben?

Also die Baumarktschei***e braucht man meiner Meinung nach gar nicht auszuprobieren, genauso wie die Billig Poliermaschinen. Das ist alles Käse!

Da poliert man sich nur wolken in den Lack und wirklich besser sieht es net aus.

Wenn man es richtig macht, dann dauert ein E36 schonmal 8-12 Stunden (wenn man Profi ist). schau mal hier: http://www.detailingworld.co.uk/

Und da gibts richtige Freaks 😁

Ähnliche Themen

Hier mal ein Beispiel 😁
http://www.detailingworld.co.uk/forum/showthread.php?t=99178

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


ich, aber nicht weil das so viel spaß macht sondern weil es viel billiger ist und auch noch gründlicher. ich nehme normalerweise so einen einfachen wash&wax von sonax. hab mich auch schon mal im lack aufbereiten versucht, aber dass ist mir zu viel arbeit. besonders beim mauritiusblau, da sind immer wieder graue schleier drauf wenn man es nicht penibel genug poliert. mit ner poliermaschine würd ichs mirnochmal überlegen 🙂 aber von hand polieren....
letztes (erstes und letztes) mal hab ich 4 stunden rumpoliert und es waren immer noch streifen/schlieren drauf.

wenn ich mal meine beulen und kratzer raushabe gehe ich mal zu so ner werkstatt die lack aufbereiten, bezahle nen hunni aber dann ist der lack auch wieder für ein jahr gut genug.

ist doch wirklich nur beim blau, dass das so schwer geht, oder? wie lange braucht ihr, ohne es zu übertreiben?

Also viele sagen ja Finger weg von der Baumarktsch***e aber ich finde das ist nicht so schlecht. Ich benutze auch das Wash&Wax von Nigrin. Und es funktioniert super. Wasche das auto max. 1x die Woche aber auch nur wenn es dreckig ist. Zusätzlich halt noch ab und zu polieren, wo wir auch beim Thema sind, also ich finde das das beim Bostongrün auch ziemlich aufwendig ist. Hab 3 h fürs einwachsen gebraucht 😁. Polieren war ich auch schon mal richtig lange beschäftigt, war mit dem Ergebnis allersdings nicht so zufrieden, hatte dafür aber nen Krampf im Arm. Werde es mal mit einer Maschine versuchen wenn ich Zeit und Lust habe.

Hier ist noch so ein Link von einem Freak 😁 (@C 37 RS mit dem richtigen auto 🙂):

Klick mich...

ich währe schon glücklich wenn der wagen sauber ist und keine schlieren mehr hätte.

ist das bei dir beim lila auch so?

Der rote M3 ist natürlich HAMMER!!!

Aber ist sowieso alles ansichtssache!

Dem einen gefällts bei McDonalds suuuuper, dem anderen nur beim 3 Sterne Koch 😁

Ich bevorzuge irgendwas dazwischen 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen