Wer von euch wäscht von Hand? ;-)

BMW 3er E36

Wer von euch wäscht das Auto immer per Hand? 😉

Ich mache das immer und finde es am besten. Gibt keine Waschanlagenkratzer und glänzt wesentlich mehr, gute Produkte zum waschen natürlich vorausgesetzt.

Sind hier vielleicht Leute aus dem Ruhrgebiet? Könnte man ja mal nen Waschtag machen und die komplette Waschbox-Anlage besetzen! 😁

Hier ein paar Pics von heute 🙂

Wer interessiert ist, dann kann ich mal beschreiben, wie man richtig "wäscht" 😉

Mt1
Mt2
Mt3
+1
Beste Antwort im Thema

Ihr seid geil 😁

Meinen E36 in 7 Jahren 1x gewaschen (auch irgendwie umsonst), meinen Fiat in 7 Jahren noch nie und meinen E39 wasch ich auch nicht. Innendrin seh ich´s eh nicht wenn er gewaschen ist und ich bestaune die Kisten ja nicht unbedingt dauernd von außen 😉

Mein Tipp: Einfach mal bei starkem Regen draußen stehenlassen 😎

37 weitere Antworten
37 Antworten

Alle nur per Hand! Nur das Fahrrad hab ich noch nie gewaschen!😁

Ich wasch Meinen seit dem Neulack auch nur noch per Hand!

Hab mir extra Meguiars Produkte zugelegt!

Aktuell im Sommer einmal in der Woche waschen und einmal pro Monat mit dem Lackreiniger und der Versiegelung drüber!

Leder wird so alle 2 Monate gecrémt!

Foto620

Ich seh so ein Meguiars Cleaner Wax, enthält es auch feine Schleifmittel, oder ist es nur ein "Oberflächenreiniger" ? Ist es einer dieser Step 1, 2, 3 Produkte, oder ist es was anderes?

Weil ich such nähmlich auch ne "angemessene" Politur für meinen Neulack.

Danke 😁
Vlad

Nur Handwäsche in meiner Garage.
Ein Schuss Autoschampo ins Wasser und bei starker Verschmutzung vorher
mit Motorradreiniger S100 die Mücken einweichen.
Zum Schluss abledern und 2m im Jahr einwachsen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Ich seh so ein Meguiars Cleaner Wax, enthält es auch feine Schleifmittel, oder ist es nur ein "Oberflächenreiniger" ? Ist es einer dieser Step 1, 2, 3 Produkte, oder ist es was anderes?

Weil ich such nähmlich auch ne "angemessene" Politur für meinen Neulack.

Danke 😁
Vlad

Hmmmm, gute Frage!

Es riecht nach Kaugummi 😉

Offiziel isses ein Lackreiniger mit Versieglung!

Da is schon was "Schleifiges" drin!

Ich trags immer mit diesen Pads auf! Dauert zwar ordentlich, aber das Ergebnis is echt rattenscharf! Brutaler Glanzgrad und ne seidenglatte Oberfläche!

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand


Ich wasch Meinen seit dem Neulack auch nur noch per Hand!

Hab mir extra Meguiars Produkte zugelegt!

Aktuell im Sommer einmal in der Woche waschen und einmal pro Monat mit dem Lackreiniger und der Versiegelung drüber!

Leder wird so alle 2 Monate gecrémt!

Womit genau cremst du das Leder? Da such ich auch noch was gutes 🙂

Aktuell mit der BMW Lederpflege!

Muss aber gestehen, dass ich mit der Sonax um Einiges zufriedener mit dem Endergebnis war!

Werd demnächst mal was von Meguiars ausprobieren, wenn ich wieder nachbestelle!

Zitat:

Muss aber gestehen, dass ich mit der Sonax um Einiges zufriedener mit dem Endergebnis war!

Ist das diese schwarze Flasche, die sich ganz hinten versteckt 😉 ? Hab ich auch ein Paar mal benutzt und bin damit auch zufrieden. Nur die BMW Lederpflege riecht ihrgendwie......ledermäßiger 😁 ?

Ja genau, die hatte Angst zwischen den ganzen 5mal so teuren Fläschchen 😉

Ich find, dass das Sonax mehr Glanz und "Griff" ins Leder bringt! Riechen tut es auch mehr als das BMW Zeug, zumindest als Meins?!

Mit der BMW Pflege "quietscht" das Leder mehr und wird auch sauberer!

Hmmm, zuerst BMW und dann Sonax :P

P.S.: Den "Meguiars Gold Class Trim Detailer" kann ich euch nur empfehlen!

Hab am WE meine Stoßleisten, Schwert und Diffusor damit gemacht! Sehen aus wie neu. Hat mich echt umgehauen, kein Witz!

Zitat:

Original geschrieben von A8Raudi



Ein Schuss Autoschampo ins Wasser und bei starker Verschmutzung vorher
mit Motorradreiniger S100 die Mücken einweichen.

Das kannst du dir sparen wenn du LG-Versiegelung (Liquid Glas) verwendest. Dann gehen die Mücken bei normaler Wäsche locker ab.

Hatte gerade gestern ca. 183944689589675986 Mücken auf meinem Auto nach ca. 600km Autobahn. Glasreiniger und 1x drüberwischen, weg waren sie.

Ich wasche so alle 3-4 Wochen (nur von Hand) und trage jedesmal 1-2 Schichten LG auf.
Im Winter sprüh ich ihn nur alle 4-6 Wochen in ner Waschbox ab. Die Versiegelung hält die 4-5 Monate ohne Neuauftrag immer super durch. Einmal nach dem Winter benutz ich Lackreiniger und evtl. Knete falls was absolut nicht runter geht (z.B. Harz oder sowas). Und immer schön LG drauf.

Ich ebenfalls jeden Samstag... und das dann natürlich bei gutem Wetter mehrere Stunden. Für viele nur sehr viel Stress für mich pure Entspannung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sebi_OG


Ich ebenfalls jeden Samstag... und das dann natürlich bei gutem Wetter mehrere Stunden. Für viele nur sehr viel Stress für mich pure Entspannung 🙂

Dito, kann mich nur anschließen!

Nach vollendeter Arbeit dann über den samtig glatten Lack streichen,.........oO

<----feucht XD

Ab nem gewissen Alter macht das Autowaschen halt nicht mehr so viel Spaß 😁

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Ab nem gewissen Alter macht das Autowaschen halt nicht mehr so viel Spaß 😁

Wieso?

Mein Wagen ist jetzt bald 9 und es macht ihm immer noch viel Spaß. 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby



Zitat:

Original geschrieben von YETI


Ab nem gewissen Alter macht das Autowaschen halt nicht mehr so viel Spaß 😁
Wieso?
Mein Wagen ist jetzt bald 9 und es macht ihm immer noch viel Spaß. 😉

Warum werde ich das Gefühl nicht los das hier ein Missverständnis vorliegt... ?? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen